Tag tomatensorten
warum müssen tomaten immer rund und rot sein? müssen salatgurken immer kerzengerade und wässrig sein? kürbisse gibt es in allen farben und formen, erbsen und bohnen ranken aus balkontöpfen, paprika leuchten in allen farben. multikulti im gartenbeet sorgt für ausgereifte frische … ... mehr auf campogeno.wordpress.com
Eigentlich wollte ich heute anfangen, eines meiner zwei schlimmsten Beete zu „jäten“. Jäten ist in dem Fall ein drastisches Understatement. Kurzfristig habe ich mich allerdings entschieden, Vorbereitungen zu treffen. Das „Herbstbeet“ möchte ich nämlich fast ausschließlich in den Farben Gelb, … ... mehr auf sanicula.wordpress.com
Wann Tomaten säen und vorziehen? Muss man schon im Januar mit dem Säen beginnen, ist doch der Februar besser geeignet oder reicht es auch noch im April? Bis zu welchen Monat kann man nun überhaupt Tomaten aussäen? Fragen betreffend den richtigen Zeitpunkt für die Aussaat beschäftigen Hobbygärtner, wie mich, immer wieder. Doch die Aussaat selbst ...... mehr auf topfgartenwelt.blogspot.com
Nach der längeren verletzungsbedingten Pause werde ich kommendes Wochenende wieder offiziell in die neue Gartensaison starten. Die teilweise zweistelligen Temperaturen der letzten Tage haben dazu geführt das es mich wieder ordentlich in den Fingern juckt. Ganz konnte ich es eh nicht erwarten, sodass bereits Anfang Februar die ersten Chili- und Papr... mehr auf gartenleidenschaft.wordpress.com
Heute möchte ich euch nach der „White Beauty“ eine weitere meiner gelben Tomatensorten vorstellen. Es handelt sich dabei um die Sorte „Banana Legs“, welche ich diese Saison das erste Mal kultiviere. Vergangene Woche konnte ich die ersten Exemplare davon ernten. Name: Banana Legs Herkunft: USA Typ: Saucentomate (Flaschentomat... mehr auf gartenleidenschaft.wordpress.com
Die Tomatenanpflanzung im heimischen Garten, auf der Terrasse oder auf dem eigenen Balkon ist recht einfach möglich. Wenn man wichtige Pflanztips bei der Pflanzung und der Pflege der Tomatenpflanzen beherzigt, kann man auch mit einer erfolgreichen Tomatenernte rechnen. Tomaten kann … ... mehr auf gartenblog.gartenxl.com
Der Donnerstag ist auf meinem Blog ab sofort der „Tomatendonnerstag“. Von heute an, bis in den Herbst, werde ich euch jede Woche eine meiner Tomatensorten im Glashaus näher vorstellen. Dieses beheimatet momentan 23 Tomatenpflanzen (20 verschiedene Sorten). Von diesen 20 Sorten gibt es immer 10 Fixstarter, das heißt Sorten aus den letzte... mehr auf gartenleidenschaft.wordpress.com
Tomaten säen und aufziehen: wann ist der richtige Zeitpunkt dafür? Wann sät man Tomaten spätestens aus? Muss man schon im Januar mit der Aussaat beginnen, ist der Februar besser geeignet oder reicht es auch noch im April? Wie lange kannst Du Tomaten aussäen? Wie bringe ich Tomatensamen zum Keimen? Brauchen sie Wärme? Gelingt die Anzucht ... ... mehr auf topfgartenwelt.blogspot.com
Vergangenes Jahr verhängten auch einige deutsche Gemeinden ein GieÃverbot für den Garten,
um Trinkwasser zu sparen.
Im Sommer gibt es immer wieder Phasen, in denen es sehr lange nicht regnet - bei uns nördlich von München dauerten diese regenlosen Zeiten bei gleichzeitig extremer Hitze in den letzten Jahren oft wochenlang. Es ist anzunehme... mehr auf gartensaison-gartentipps.blogspot.com
Die Frage nach den Tomaten der neuen Saison beschäftigt uns jedes Jahr so ca. ab Mitte Februar. Regelmäßig sind wir uns nicht gleich einig und es braucht einige Gespräche, kommentierte Listen auf Google-Doc, hin- und her gesendete E-Mails bis der … Weiterlese... mehr auf das-wilde-gartenblog.de
7. Woche der Hochbeetchallenge der Veggie Sister´s: Welche Tomaten wachsen bei dir im Beet? (alle Pflanzen/Materialien wurden von mir selbst gekauft bzw. gezogen bis auf die beiden Tomatenpflanzen auf den beiden letzten Bildern, unbezahlte Werbung) Ich habe mit „normalen“ Sorten vor Jahren angefangen und auch mit nur ein paar Pflanz... mehr auf books-and-cats.de
Wann wenn nicht jetzt? Die Tomatenernte 2024 geht gerade ihrem Ende entgegen und spätestens jetzt ist klar, welche Tomatensorten dieses Jahr besonders gut gewachsen sind: Geschmack, Ertrag, Stabilität, Größe – es gibt verschiedene Kriterien, auf die es ankommt. Und wie … ... mehr auf das-wilde-gartenblog.de
Nachdem ich euch das letzte Mal die Sorte „White Beauty“ vorgestellt habe, ist heute meine absolute Lieblingstomate an der Reihe, die sogenannte „Elfin“. In nur einem Anbaujahr konnte sie mich gänzlich überzeugen. Name: Elfin Herkunft: Österreich Typ: Stabtomate (Datteltomate) Ernte: ab Mitte Juli Besonders: rote tropfenförm... mehr auf gartenleidenschaft.wordpress.com
Tomate 'Maglia Rosa'.
Die Früchte sind etwa so groà wie eine Zwetschge.
Ich liebe Tomaten - als Pflanzen und als Gemüse. Und obwohl ich nur wenig Platz für den Gemüse- und Kräuteranbau auf meiner Terrasse habe, baue ich jedes Jahr auch Tomaten an - mal die kleinwüchsigen Balkontomaten im Topf, mal höhere Stabtomaten im Kübel. 2014 Jahr... mehr auf gartensaison-gartentipps.blogspot.com
Ein kurzer Überblick über die Tomatenentwicklung und Ernte 2023. Welches waren die erfolgreichsten und resistenten Sorten? Dieses Jahr war es im Juni so heiß, dass die sieben Tomaten im Gewächshaus irgendwie Schaden genommmen haben: schwächelnder Wuchs, geringer Ertrag. Insgesamt hatten … ... mehr auf das-wilde-gartenblog.de
Fast alle Tomatensorten eignen sich auch für den Anbau im Pflanzgefäà - sei es im Topf, Kübel, in einer Pflanzkiste oder direkt in einem Sack mit Erde. Meine Erfahrungen mit Tomaten in PflanzgefäÃen. (aktualisiert 3/2020)
Kleine Tomatensorten kann man ins Topfregal stellen.
Die GröÃe des PflanzgefäÃes einer Tomatenpflanze richtet si... mehr auf gartensaison-gartentipps.blogspot.com
So ab Mitte August spätestens hat dieses Jahr die Braunfäule richtig zugeschlagen. Zum Glück konnten wir die meisten Tomaten schon zuvor ernten, einige auch noch bis Ende August. Wie jedes Jahr haben sich einige Sorten als ergiebig und/oder geschmackvoll erwiesen, … ... mehr auf das-wilde-gartenblog.de