Tag systemctl
Da ich verliebt in Arch-Linux bin, habe ich hier jetzt jeden Rechner auf Arch-Linux umgestellt. Heute war dann der VDR dran. Gestern die aufnahmen gesichert, heute morgen dann angefangen mit einer normalen Arch-Installation. Dann halt per yaourt vdr, vdr-streamdev-git und vdradmin-am Installiert. […] ... mehr auf layers-gedanken.de
Ich hatte ja geschrieben in meinem letzten Blogeintrag, dass MongoDB trotz sudo systemctl enable mongod.service nicht automatisch startet, also der Server. Zuerst hatte ich mir die Boot.log angeschaut mit dem Befehl: sudo cat /var/log/boot.log und mir eine Kopie auf mein Homeverzeichnis gezogen und mit sudo chmod 777 boot.log auch als normaler Anwe... mehr auf sven-essen.de
Syncthing ist ein Open-Source-Tool zur kontinuierlichen Datei-Synchronisation zwischen verschiedenen Geräten über das Netzwerk. Es verwendet Peer-to-Peer-Technologie, um Dateien sicher und dezentral zu synchronisieren, ohne dass ein zentraler Server benötigt wird. Alle Datenübertragungen sind Ende-zu-Ende verschlüsselt, um die Privatsphäre und Sich... mehr auf blog.wenzlaff.de
Im letzten Artikel habe ich gezeigt wie man Kafka mit Zookeeper auf einem Raspberry Pi installiert. Will man Kafak nicht nur zum Testen verwenden ist es sinnvoll, sowohl Kafka wie Zookeeper über systemctl verfügbar zu machen. Dafür werden wir für beide Anwendungen einen eigenen User auf dem Raspberry Pi (Affiliate Link) anlegen und anschließend ein... mehr auf modius-techblog.de
systemctl
Ähnliche Artikel:
Shell Script für den Raspberry Pi (Linux) zum Anlegen einer Datenbank und User für MySQL und Maria DB ... mehr auf blog.wenzlaff.de
Ich habe mein PowerOff Problem gelöst. Wenn ich meinen Fedora Rechner herunterfahre, dann kann man mit der ESC (Escape) Taste die Meldungen sich zeigen lassen, was der Rechner alles geschlossen hat. Mir ist seit einigen Tagen aufgefallen, dass der Rechner … Weiterlesen →... mehr auf sven-essen.de
Systemctl ist mittlerweile jedem Admin der sich außerhalb der Windows Welt bewegt bekannt. Wie man mit systemctl Dienste starten und stoppen kann, haben ich hier im Blog schon vor einiger Zeit erklärt. Heute will ich ein paar nützliche Befehle im Zusammenhang mit systemctl zeigen, die einem den Arbeitsalltag erleichtern können. Anzeigen der Unit Li... mehr auf modius-techblog.de
L’autonome a commencé, la pluie tombe dans le ciel et c’est pourquoi je pourvois de mon ordinateur et des nouvelles choses. Ce soir j’ai installé le logiciel Docker dans l’ordinateur avec Fedora 29. Docker est archiconnu pour une format où … Weiterlesen U... mehr auf sven-essen.de