Tag suchen

Tag:

Tag syncthing

Autostart von Syncthing auf dem Raspberry Pi aktivieren 17.10.2024 23:12:07

sync systemctl anleitung tools syncthing journalctl syncronisierung systemd pi logs autostart system
Syncthing ist ein Open-Source-Tool zur kontinuierlichen Datei-Synchronisation zwischen verschiedenen Geräten über das Netzwerk. Es verwendet Peer-to-Peer-Technologie, um Dateien sicher und dezentral zu synchronisieren, ohne dass ein zentraler Server benötigt wird. Alle Datenübertragungen sind Ende-zu-Ende verschlüsselt, um die Privatsphäre und Sich... mehr auf blog.wenzlaff.de

Syncthing Zertifikate und Keys für die HTTPS-GUI-Verbindung durch benutzer Zertifikate auf dem Raspberry PI ersetzen 19.10.2024 05:03:14

syncthing elliptische-kurven zert crpy zertifikate sicherheit ca raspberry pi anleitung key crypto privat xca
Syncthing generiert automatisch selbstsignierte Zertifikate und Keys. Wenn man eigene Zertifikate verwenden will, muss man den Server runterfahren und die Zertifikats Datei https-cert.pem und den privaten Schlüssel https-key.pem durch eigene Zertifikate ersetzen. Die Zertifkate liegen z.B. auf dem Raspberry Pi wenn das syncthing mit apt install ins... mehr auf blog.wenzlaff.de

Ende des Syncthing-Clients für Android 21.10.2024 09:41:47

syncthing android selfhosting
Der Syncthing-Client für Android wird eingestellt. Die letzte Version erscheint im Dezember 2024 auf Github und F-Droid. Hauptgründe sind Play Store-Hürden und fehlende Wartung, es gibt jedoch alternative Lösungen wie Termux und einen Syncthing-Fork.... mehr auf linuxundich.de

Syncthing: Einfach Dateien zwischen Android und Mac übertragen 16.10.2022 08:00:00

mobile & web syncthing
... mehr auf euronics.de