Tag stra_enschlachten
G20 Hamburg Proteste: Humorvolle Einblicke in die Demonstrationen während des G20-Gipfels in Hamburg. Erfahren Sie mehr!
Der Beitrag G20-Proteste in Hamburg erschien zuerst auf Welt der Legenden mit Humor.
... mehr auf welt-der-legenden.de
Spanien in der Krise Spanien in der Krise und auf den Straßen Madrids finden Straßenschlachten zwischen Systemgegnern und Hundertschaften der spanischen Polizei statt. Die Banken Spaniens wanken. Spanien will Milliardenhilfen aus dem EU-Rettungsschirm für die spanischen Bankhäuser beantragen. Das Land steckt tief in der Rezession. Die Euro Lände... mehr auf wirtschaftskrise-info.com
Krise in Spanien Auf den Straßen Madrids finden Straßenschlachten zwischen Systemgegnern und Hundertschaften der spanischen Polizei statt. Die Banken Spaniens wanken. Spanien will Milliardenhilfen aus dem EU-Rettungsschirm für die spanischen Bankhäuser beantragen. Das Land steckt tief in der Rezession. Die Euro Länder und ihre Institutionen bera... mehr auf wirtschaftskrise-info.com
Ein Film von Wilhelm Domke-Schulz. Im Winter 2014 erschüttern Massenproteste die ukrainische Hauptstadt. Ende Februar eskaliert die Gewalt. Die erbitterten Straßenschlachten zwischen Demonstranten und Polizeikräften kosten über 100 Menschenleben auf beiden Seiten. Präsident Janukowitsch wird gestürzt. Radikale ukrainische Nationalisten übernehmen i... mehr auf kenfm.de
von Laurent Stein. Vorbemerkung: Der folgende Artikel beinhaltet noch keine Zusammenfassung, bzw. Details der Ereignisse in Frankreich vom 08.12.2018. Ladenplünderungen, […]
Der Beitrag Steineschmeißer in Warnwesten und ein Präs... mehr auf kenfm.de
Ein bemerkenswerter Artikel stand heute in der WELT: Polizei fürchtet Krieg der Hooligans gegen Salafisten. Schon interessant wovor sich die deutsche Polizei so alles fürchtet! Scheinbar ist in der deutschen Hooligan-Szene sowas wie Friede eingekehrt. In Zukunft dürfte bei Spielen, zwischen Alemannia Bielefeld und Eisbären Braunschweig, einträchtig... mehr auf 50pf.wordpress.com
Sergey Filbert im Gespräch mit Wilhelm Domke-Schulz, einem (ost-)deutschen Filmemacher, Medienwissenschaftler und Autoren. Wilhelm Domke-Schulz drehte die Dokumentarfilme “Remember Odessa” und “Leben und Sterben im Donbass”. Seit vielen Jahren ist er aufgrund von Recherchen und Reisen bestens mit der Situation in der Ukraine... mehr auf kenfm.de