Tag suchen

Tag:

Tag solstad_dag

Wonach noch streben, wonach eifern? Soeben ausgelesen: Dag Solstad – „T. Singer“ (1999) 05.03.2024 08:12:00

bã¼cher frankfurter buchmesse isolation depressionen norwegen literaturkritik bücher dag solstadt 1950 - 1999 dörlemann einsamkeit t. singer 4 sterne gedanken solstad, dag nachrichten buchmesse buch dã¶rlemann literatur
von David Wonschewski Wem schon Musils „Mann ohne Eigenschaften“ als eines der wichtigsten Werke der Literaturgeschichte gilt, na, der wird doch bei einem Roman über einen Mann ohne Vornamen nur … Weiterlesen ... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com

Geplant verpeilt. Soeben ausgelesen: Dag Solstad – „16.7.41“ (2002) 24.09.2024 11:30:00

soeben ausgelesen nachrichten solstad, dag literatur norwegische literatur dã¶rlemann dag solstad dörlemann 4 sterne buchbesprechung 2000 - 2018 norwegen
von David Wonschewski Es ist doch so: Wer an einem Anfang schon dessen Ende kennt, der mag zwar ein guter Handwerker sein – bleibt jedoch zeitlebens ein lausiger Abenteurer. Diese … Weiterlesen ... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com

Der große Sprung ins Leere. Soeben ausgelesen: Dag Solstad – “Elfter Roman, Achtzehntes Buch” (1992) 06.11.2023 09:05:00

buchrezension norwegen literaturkritik skandinavische literatur 1950 - 1999 dag solstad 4 sterne soeben ausgelesen solstad, dag norwegische literatur lesen literatur
von David Wonschewski Vorabfazit: 4 von 5 Sternen Aber natürlich ist die Suizidstatistik bemerkenswert. Denn Selbstmorde finden zuvorderst dort statt, wo man sie – rein logisch betrachtet – am wenigsten … ... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com

Der große Sprung ins Leere. Soeben ausgelesen: Dag Solstad – „Elfter Roman, Achtzehntes Buch“ (1992) 02.11.2024 08:00:00

buchrezension literaturkritik skandinavische literatur norwegen soeben ausgelesen solstad, dag lesen norwegische literatur literatur dag solstad 1950 - 1999 4 sterne
von David Wonschewski Vorabfazit: 4 von 5 Sternen Aber natürlich ist die Suizidstatistik bemerkenswert. Denn Selbstmorde finden zuvorderst dort statt, wo man sie – rein logisch betrachtet – am wenigsten … ... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com

Wonach noch streben, wonach eifern? Soeben ausgelesen: Dag Solstad – „T. Singer“ (1999) 02.12.2022 09:12:00

norwegen literaturkritik bücher depressionen bã¼cher isolation frankfurter buchmesse dag solstadt t. singer 4 sterne einsamkeit 1950 - 1999 dörlemann dã¶rlemann literatur buch buchmesse gedanken solstad, dag nachrichten
von David Wonschewski Vorabfazit: 4 von 5 Sternen Wem schon Musils „Mann ohne Eigenschaften“ als eines der wichtigsten Werke der Literaturgeschichte gilt, na, der wird doch bei einem Roman über … Weiterlesen ... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com

Geplant verpeilt. Soeben ausgelesen: Dag Solstad – „16.7.41“ (2002) 15.01.2023 11:30:00

4 sterne dörlemann dag solstad literatur norwegische literatur dã¶rlemann nachrichten solstad, dag soeben ausgelesen norwegen 2000 - 2018 buchbesprechung
von David Wonschewski Vorabfazit: 4 von 5 Sternen Es ist doch so: Wer an einem Anfang schon dessen Ende kennt, mag ein guter Handwerker zu sein. Bleibt jedoch zeitlebens ein … Weiterlesen &... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com

Friss’ dein Brot, Mopsgesicht! Soeben ausgelesen: Dag Solstad – “Scham und Würde” (1994) 11.05.2023 12:30:00

norwegen literaturkritik scham und wã¼rde buchrezension scham und würde 4 sterne depression dag solstad dörlemann norwegische literatur dã¶rlemann literatur melancholie solstad, dag nachrichten
von David Wonschewski Vorabfazit: 4 von 5 Sternen Dag Solstad ist, das bemerke ich nach und nach,  der Meister der kleinen Momente mit großem Nachhall. Meister der Schilderung belangloser Situationen, … Weiterlesen ... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com