Tag suchen

Tag:

Tag ruhr-universit_t_bochum

Es könnte so einfach sein: Rote Radwege senken Konflikte 20.04.2025 17:00:46

ruhr-universitã¤t bochum verkehrssicherheit verkehrsforschung dã¼sseldorf ruhr-universität bochum rote radwege radverkehr wissen düsseldorf
Manchmal reicht ein Eimer Farbe. Und es gibt weniger Streit. Das zeigt eine aktuelle Studie der Ruhr-Universität Bochum im Auftrag der Stadt Düsseldorf. Der Lehrstuhl für Verkehrswesen – Planung und Management untersuchte, wie sich die Roteinfärbung von Radfurten auf das Verhalten an Ampelkreuzungen auswirkt. Das Ergebnis: Mehr Sicherheit, wenig... mehr auf ruhrbarone.de

Wurde ein Bochumer Psychologe wirklich gecancelt? 11.04.2025 15:49:10

ruhr-universität bochum varnan chandreswaran wokeness wissenschaftsfreiheit wissen gleichstellungsbeauftragte cancel culture ruhr-universitã¤t bochum
Der Bochumer Psychologe Varnan Chandreswaran behauptet, von der Gleichstellungsbeauftragten der Ruhr-Universität Bochum darauf hingewiesen worden zu sein, gewisse Aussagen in seinem Podcast nicht äußern zu dürfen. Auf seinen Einwand, dass es sich um ein privates Format handele, habe es keine weiterführende Klärung gegeben. Diese Darstellung verb... mehr auf ruhrbarone.de

Blick ins Unsichtbare: Euclid spürt Dunkle Materie auf 26.03.2025 16:00:15

ruhr-universität bochum dunkle materie galaxien wissen dlr euclid gravitationslinsen ruhr-universitã¤t bochum raumfahrt
Nach dem Blick ins chaotische Herz unserer Galaxie liefert nun die ESA-Mission Euclid neue Daten, um das ganz große Bild zu verstehen: Wie Dunkle Materie das Universum strukturiert. Die Raumsonde hat bei ihrem ersten Deep-Field-Scan über 26 Millionen Galaxien erfasst – manche fast elf Milliarden Lichtjahre entfernt. Mit Hilfe sogenannter Gravita... mehr auf ruhrbarone.de

NRW erfindet den Tricorder – für Müll, Pflanzen und mehr 25.03.2025 14:43:58

recycling ruhr-universitã¤t bochum umwelttechnik hypernir wissen bildgebung nahinfrarot ruhr-universität bochum ruhrgebiet
Kunststoffe erkennen, Pflanzen analysieren – und das in Echtzeit mit handelsüblichen Kameras? Forschende aus NRW haben mit „HyperNIR“ eine Methode entwickelt, die teure Spezialtechnik ersetzt und Umwelt- und Recyclingtechnik revolutionieren könnte. In Recyclinganlagen werden Kunststoffe meist mit Infrarotscannern sortiert. Doch diese Geräte sind... mehr auf ruhrbarone.de

KI im Klassenzimmer: Wenn Wissenschaft einfach macht 24.03.2025 13:00:10

lehrkrã¤fte ruhr-universitã¤t bochum bildung lehrkräfte schule wissen taico ruhr-universität bochum ki politik
Nele aus der 8b hat ihren Aufsatz mit ChatGPT geschrieben, und Nele ist sich unsicher, mit welchem Pronomen sie angesprochen werden möchte – und schon hat der deutsche Stammtisch genug Material, um die nächsten drei Stunden darüber zu beratschlagen, wie man die Vergrünung der Gesellschaft stoppen kann. Und andernorts ist das die Erklärung, wieso... mehr auf ruhrbarone.de

Phantastische Gruselreise durch die Hustadt, Bochum und das Ruhrgebiet 03.12.2021 12:20:29

alptraum startseite hades pia lüddecke luzide träume träume bochum buchtipp horror dämonen ruhr-universität bochum hustadt start fantasy-literatur grusel in dreams kultur friedhof wellnessoase ruhrgebiet
Rezension zu Pia Lüddeckes Roman: In Dreams Mysteriöse Dinge ereignen sich im Dunstkreis der Ruhr-Universität. Menschen verschwinden. Bei Nacht werden dämonische Tiere mit glühenden Augen gesichtet. Eine zwielichtige Firma wirbt für ein ominöses Wellnessprogramm. Und ständig diese Stromausfälle… Die junge Literaturstudentin Indra und der n... mehr auf ruhrbarone.de

Wenn Querulanten querulieren – aufschlussreiches Buch über einen altbekannten Sozialtypus 16.06.2021 13:07:43

psychologie ruhr-universität bochum rupert gaderer metzler verlag querulant gesellschaft buchmarkt essen wissenschaft geschichte literatur ruhr-universitã¤t bochum kulturwissenschaftliches institut querulieren kwi
Querulanten? Kennen wir doch alle. Und wir wissen ziemlich genau, was wir davon zu halten haben. Wirklich? Eine virtuelle Buchpräsentation im Kulturwissenschaftlichen Institut (KWI) in Essen hat nun auch manche Leute aus der Fachwelt eines Genaueren belehrt. Privatdozent Dr. Rupert … ... mehr auf revierpassagen.de