Tag reval
Eine große Stadt wie Berlin hat unzählige Plätze und Straßen aufzubieten, die natürlich auch einen stattlichen Namen haben sollten. Im heutigen Fokus stehen die Revaler Straße und die Simon-Dach-Straße im alternativen Stadtteil Friedrichshain. Mittlerweile sehr bekannte Orte für das feierwütige junge Partyvolk aus der ganzen Welt. Oftmals sind sich... mehr auf blog.inberlin.de
Ich bin ein Kinofan und schaue mir in aller Welt gerne Kinos und Filmtheater an. So auch in Estland. Dort gab es Multiplex-Kinos wie bei uns und auch kleine Arthouse-Kinos. Und es gibt das Sõprus in Tallinn. Das Sõprus (Estnisch für „Freundschaft“) ist das Kino der Altstadt für Filmbegeisterte und zeigt die Filme aus dem […]... mehr auf redaktion42.com
Die Autoren des Tourenbuchs von Estland sind nun keine Unbekannten mehr! vgl. Wikisource … „#Grenzgänger“ wäre auch noch ein Aspekt für #Fernwehforschung. Menschen, die im Ausland und in weiteren Sprachen #Radfahrerwissen schufen: schrieben, verlegten oder mit(be)gründeten. Wieviel Wissenstransfer fand da … ... mehr auf jensbemme.de
Die Leserschaft konnte wählen – und sie hat gewählt. Insgesamt 50 Tüten hatte ich im letzten Jahr hier präsentiert und … Mehr... mehr auf frauhemingistunterwegs.wordpress.com
Vor mir liegen einige Tage Estland. Ich war schon einmal da, aber das ist lange her. Inzwischen hat sich viel in den baltischen Staaten getan. Vor Corona ging meine letzte Reise nach Riga. Jetzt nach Corona geht meine erste Auslandsreise mit dem Flugzeug nach Tallinn, der Hauptstadt Estlands. Einst war die Stadt unter der Hanse […]... mehr auf redaktion42.com
Nach den gestrigen Ankündigungen brauche ich dringend ne Zigarette, also, wenn ich rauchen würde. Nicht so was Elektrisches natürlich, sondern … Mehr... mehr auf frauhemingistunterwegs.wordpress.com