Tag parks_und_g_rten
Am Sonntag konnten wir endlich unserer Verabredung mit Inge nachkommen! Einige Fotos in einer Facebook-Gartengruppe hatten mich neugierig gemacht! Schon beim Betreten des Gartens schnupperte ich die feuchte und angenehm frische Waldluft. Entlang unterschiedlichster Gehölze sind Beete angelegt, in denen sich Farne, Hosta, Heuchera und Gräser sichtba... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com
Schon lange stand der Garten von Claus Gering auf unserem Wunschzettel! Wasser, Gräser und eine natürliche Gestaltung kennzeichnen diesen Garten in Mecklenburg-Vorpommern. Bei Gartenbesuchen interessieren uns besonders die Hintergründe der Gestaltung eines jeden Gartens. Auf die Frage: “Was ist das Besondere an Deinem Garten?” sagte Cla... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com
Am Abreisetag haben wir einen Abstecher in den Foerster-Garten geplant. Sonne war vorab bestellt……. Betritt man den Garten, befindet man sich gleich am Herbstbeet. Astern, Gräser, Sedum und Bergenien lassen das Herz freudig springen ;-) Geht man den Weg geradeaus weiter, kommt man zum Steingarten….. Zurück, am Haus v... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com
„Von der Industriebrache zum Paradies Es ist nicht einfach, hier keine Klischees zu bemühen, beim Spaziergang durch eine der schönsten Industriebrachen …“ Schaut doch mal vorbei!... mehr auf michaelzoll.wordpress.com
Auf dem Rückweg unserer Gartenreise mussten wir unbedingt nochmal unsere liebe Gartenfee Tina im Foerster-Garten in Potsdam-Bornim besuchen! Bekannt ist er als der Garten der sieben Jahreszeiten. Wir waren mehrmals Ende April/Anfang Mai und Ende September/Anfang Oktober dort. Jetzt, Anfang September, bot sich uns ein ganz anderes Bild…. Noch ... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com
Ein Geburtstag in der Familie ist immer ein schöner Anlass nach Berlin zu fahren. Meistens besuchen wir dann auch einen der öffentlichen Parks und Gärten. Am Sonntag war es die Freundschaftsinsel in Potsdam. Die Insel liegt in der Flusslandschaft und ganz nah am Stadtkern. Als Schau- und Sichtungsgarten wurde er vor etwa 80 Jahren von einer […... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com
Am nächsten Tag waren wir mit Jochen Wegner und seiner Frau Gabi in seinem Garten verabredet. Jochen hatte in seinem Garten vor ca. 40 Jahren, man glaubt es kaum, mit Birken, Sträuchern, Stauden und Dahlien angefangen. Wie damals üblich, spulten beide das volle Pflanz- und Pflegeprogramm ab. Nach einigen Jahren dann fällten sie zwangsweise die [... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com
In der vergangenen Woche nutzten wir den Brückentag und besuchten Schloss Seehof in Memmelsdorf, unweit von Bamberg. Bereits im 15. Jahrhundert wurde am Ort der heutigen Anlage ein Jagdhaus errichtet. Das vierflügelige Schlossgebäude mit den markanten eckständigen Türmen entstand im Auftrag des Bamberger Fürstbischofs. Der Plan stammte von Antonio ... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com
Ich habe schon öfter über den Foerster-Garten berichtet. Es ist immer wieder schön zu sehen, wie der Garten sich mit den Jahreszeiten ändert. Jetzt im Frühjahr kann man besonders gut sehen, welche Vielfalt in den Beeten wächst! Später, im Oktober, wenn die Stauden und Gräser in ihrer Höchstform ein Feuerwerk bieten, ahnt man gar nicht, […]... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com
Etwa vierzehn Tage später waren wir bei Achim und Volker eingeladen. Seit dem Frühjahr freuten wir uns schon darauf, endlich ihren üppigen Garten zu sehen. Es war recht warm, als wir das Ziel erreichten. Zuerst konnten wir unter der riesigen Haselnuss den köstlichen Rhabarberkuchen genießen und zwanglos plaudern. Anschließend ging es, wegen einsetz... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com
Das Frühjahr steht für Blüten - und der Jardim Municipal do Funchal auf Madeira ist so fröhlich bunt, dass man noch mehr Lust auf Frühling bekommt!Der Park liegt im Zentrum der Stadt und ist nicht allzu groß. Es gibt große Bäume, aber auch Beete mit Blumen und viele Bänke, auf denen man in Ruhe sitzen kann, um die Farben, die Gerüche un... mehr auf barbaras-reisen.blogspot.com
„Der Natur Park Südgelände verfügt über zwei behindertengerechte Rundwege. Auf dem „Kleinen Rundweg“ von etwa 1 Kilometer Länge sind Relikte aus der Eisenbahnzeit zu sehen: der circa 50 Meter hohe Wasserturm, der heute das Wahrzeichen des Parks ist, die alte Drehscheibe – eine der ältesten Deutschlands –, mit der früher die Lokomotiven in Pos... mehr auf tomdot.wordpress.com
Britzer Garten... mehr auf tomdot.wordpress.com
https://de.wikipedia.org/wiki/Hamburger_Stadtpark https://www.hamburg.de/naturbad-stadtparksee/ ... mehr auf tomdot.wordpress.com
Weitere Info’s: https://www.weltbienentag.de... mehr auf tomdot.wordpress.com
In Deutschland finden ja regelmäßig Gartenschauen statt; Bundes- und Landesveranstaltungen. Im Jahr 2002 war das oberfränkische Kronach Gastgeber der Bayerischen Landesgartenschau, die unter dem Motto "Neue Ufer" stand. Früher war das Gebiet, wo sich die Flüsse Haßlach und Kronach mit der Rodach vereinen, durch Industrieanlagen geprägt und ein inne... mehr auf barbaras-reisen.blogspot.com
Manchmal ergibt es sich, dass ich bei einem geschäftlichen Termin etwas Zeit für einen Spaziergang oder eine Stadtbesichtigung habe. So auch diesmal, als ich bereits am Sonntag für einen Montagstermin unterwegs war. Nach einer langen Autofahrt, bei der ich viele Staus umfahren habe und lange unterwegs war, kam ich müde im Hotel an, wartete einen Re... mehr auf barbaras-reisen.blogspot.com
Der Pinguin-Brunnen im Hamburger Stadtpark Verwunschene Gärten, Spielplätze, Sportanlagen, große Wiesen, Restaurants – der Stadtpark hat alles zu bieten. Der Pinguin-Brunnen von August Gaul (1869-1921) ist Teil der Hecken- und Themengärten im östlichen Teil des Stadtparks und bildet den Kontrast zum Trubel der großen Wiese und den weiten Flächen im... mehr auf tomdot.wordpress.com
Beim Osterspaziergang an der Alster in Poppenbüttel entstanden diese Bilder. Dass es sich bei der Schildkröte um eine – vom aussterben bedrohte europäische Sumpfschildkröte handelt – kann der Fotograf wohl mit Sicherheit ausschließen. Auch handelt es sich sicherlich nicht um eine Schnappschildkröte welche angeblich unvorsichtigen Mensch... mehr auf tomdot.wordpress.com
Vielen Dank für die vielen tollen Kommentare und Likes! Ich wünsche Euch eine frohe Weihnachtszeit und ein gutes neues Jahr mit viel Glück, Gesundheit und Zufriedenheit! Tom.... mehr auf tomdot.wordpress.com
Wildpark Schwarze Berge Natur nah erleben (Auszug aus dem aktuellen Flyer der Wildpark Schwarze Berge GmbH &Co. KG) „Spannende Erlebnis-Programme vermitteln ganzjährig Naturwissen mit viel Spaß und Unterhaltung. Unsere Programme für die Ferien, für Kindergeburtstage, Schul- oder Betriebsausflüge sowie für Ihre Feierlichkeiten. Erle... mehr auf tomdot.wordpress.com
Prachtscharte mit Mistbiene (Eristalis tenax)... mehr auf tomdot.wordpress.com
https://www.hauptkirche-altona.de/... mehr auf tomdot.wordpress.com
https://www.natur-park-suedgelaende.de/entdecken-erleben/kunst-im-park/ Natur-Park Südgelände, Berlin Tempelhof... mehr auf tomdot.wordpress.com