Tag suchen

Tag:

Tag opel_der_90er_jahre

Opel-Klassiker: Omega Evolution 500 3.0i 11.05.2024 15:45:15

omega opel der 90er jahre opel-exoten opel-historie opel-geschichte opel-veredler opel-rennsport opel-klassiker
Was war denn da bloß los bei Opel Anfang der Neunziger Jahre? Mehrere leistungsgesteigerte Versionen des „Omega“ waren zu haben, dabei war der serienmäßige Dreiliter-Sechszylinder eigentlich schon ganz gut dabei. Mit Familienkutschen der Oberen Mittelklasse fährt man ja schließlich keine Rennen, oder? Doch, Opel schon, dachte man sich w... mehr auf historieundzukunft.wordpress.com

Opel-Konzeptfahrzeuge: Chronos (1991) 05.12.2020 13:58:54

opel-klassiker opel-geschichte opel-konzeptfahrzeuge opel-historie opel-design opel der 90er jahre omega
Opels bis zum heutigen Tag (und vielleicht auch für alle Zeiten) schnellste Serienlimousine ist der 1991 vorgestellte „Lotus Omega“ . Dessen brachiale 377 PS sowie 280 Spitze sind auch heutzutage noch obere Liga, waren damals allerdings vermutlich ein mittelschwerer Schock für sämtliche anderen Sportwagen- und Supersportwagen-Hersteller... mehr auf historieundzukunft.wordpress.com

Opel-Werke: Alvear/Argentinien (GM) 01.02.2025 15:01:27

corsa/tigra opel-werke opel in lateinamerika opel ab dem jahre 2000 opel der 90er jahre opel-historie opel-geschichte opel-klassiker
Opels früherer Mutterkonzern General Motors kam bereits in den Zwanziger Jahren nach Argentinien, um dort Pkw zu assemblieren. Es lief mal besser, mal schlechter. Mitte der Siebziger Jahre wurde auch ein Opel dort gebaut, nämlich der weitgehend auf dem Opel-Klassiker „Kadett“ (C) basierende „K 180“ . 1978 stellte GM aber sei... mehr auf historieundzukunft.wordpress.com

Opel-Konzeptfahrzeuge: Slalom (Bertone 1996) 02.12.2017 16:55:02

opel-design opel der 90er jahre opel-historie opel-konzeptfahrzeuge opel-geschichte opel-klassiker opel-unikate opel-exoten
Tatort war mal wieder der Genfer Auto-Salon, diesmal im Jahre 1996. Der namhafte Turiner Karosseriebauer und -designer Bertone präsentierte eine Art 2+2-Luxus-Sportkombi auf Opel-Basis, den „Slalom“. Der Name soll angeblich darauf hinweisen, dass sich in der Studie transparente und intransparente Flächen quasi slalomartig überschneiden.... mehr auf historieundzukunft.wordpress.com

Opel-Derivate: Daewoo Racer 13.04.2024 16:29:51

opel der 80er jahre kadett opel der 90er jahre opel-klassiker opel-derivate
Die hatten wir doch auch schon ein paarmal: Opel-Derivate von Daewoo. Das in Europa bekannteste ist vermutlich der „Nexia“, ein auf dem Opel-Klassiker „Kadett“ (E) basierender Kompaktwagen, welcher Mitte/Ende der Neunziger Jahre hier angeboten wurde. Das Vorgängermodell nannte sich „Racer“ und basierte auch auf d... mehr auf historieundzukunft.wordpress.com

Opel-Auszeichnungen: South African Car of the Year 24.10.2020 15:54:19

daten und statistiken zu opel astra senator/monza kadett opel ab dem jahre 2000 daten und statistiken opel der 90er jahre opel-klassiker opel-historie opel-auszeichnungen opel-geschichte opel-erfolge
Eines der wenigen außereuropäischen Länder mit langer Opel-Tradition ist – Überraschung – Südafrika. Irgendwann in den Dreißiger Jahren begann der Verkauf vor Ort, seit Ende der Sechziger Jahre wurden im GM-Werk Port Elizabeth zudem auch immer mal wieder Opel-Modelle gefertigt, vor allem der Opel-Klassiker „Kadett“ . Seit Mi... mehr auf historieundzukunft.wordpress.com

Opel-Persönlichkeiten: John Winter 14.11.2020 15:18:37

opel-geschichte opel-historie opel-klassiker opel-rennsport opel-persã¶nlichkeiten opel-persönlichkeiten calibra opel der 90er jahre
Schon mal den Namen Krages gehört? Alteingesessene Bremer würden jetzt vielleicht „ja klar“ sagen, denn seit Beginn des letzten Jahrhunderts gab es eben dortselbst einen bekannten gleichnamigen Holzhandel, welcher auch international tätig war. Einer der beiden Söhne des Firmengründers war Louis Krages. Jener hatte neben seiner Tätigkeit... mehr auf historieundzukunft.wordpress.com

Opel-Rennsport: Sieg (auch) beim letzten AVUS-Rennen (1998) 19.02.2022 14:33:10

opel der 20er jahre opel-familie opel-erfolge opel-rennsport opel-geschichte opel-historie opel der 90er jahre calibra
Das Eröffnungsrennen der berühmt-berüchtigten Berliner AVUS gewann im Jahre 1921 bekanntlich Fritz von Opel, welcher einige Jahre darauf dann mit dem Raketenwagen „RAK 2“ auch noch seinen legendären Geschwindigkeitsrekord aufstellte. Nach Ausbesserung etlicher Kriegsschäden wurde die AVUS ab den Fünfziger Jahren wieder zu einer populäre... mehr auf historieundzukunft.wordpress.com

Opel-Klassiker: Monterey 25.02.2023 14:39:50

opel der 90er jahre opel-klassiker opel-historie opel-geschichte
Man muss zugeben, dass sich Opel in den Neunziger Jahren eindeutig nicht auf nur wenige Marktsegmente fokussierte. Im Portfolio des Rüsselsheimer Traditionsunternehmens fanden sich damals natürlich die üblichen Verdächtigen im Bereich der Kompakt- und Mittelklasse, aber auch mehrere sportliche, teils gar sehr sportliche Modelle. Zudem versuchte man... mehr auf historieundzukunft.wordpress.com

Opel-Klassiker: Omega 3000 18.01.2025 15:46:19

omega opel der 80er jahre opel-klassiker opel der 90er jahre
Im Nachhinein ist es immer wieder erstaunlich, wie viele Sechszylinder-Versionen es schon beim ersten „Omega“ gab – eines äußerlich eher unscheinbaren Familienautos der Oberen Mittelklasse. 1987 erschien als (zeitweiliges) neues Spitzenmodell der „Omega 3000“ mit Dreilitermotor und zunächst 156, später 177 PS, jeweils ... mehr auf historieundzukunft.wordpress.com

Opel-Historie: Telematikdienst „OnStar“ 19.01.2019 17:02:06

opel-geschichte opel-historie opel-klassiker opel ab dem jahre 2000 opel der 90er jahre
Die Vernetzung unseres Alltags ist inzwischen schon ziemlich weit – vielleicht auch schon zu weit – fortgeschritten, man kann sich die World-Wide-Web-lose Zeit kaum noch vorstellen. Dabei sah das Ganze vor zwanzig Jahren noch ganz anders aus. Bestes Beispiel dafür ist Opels Ende der Neunziger Jahre eingeführter Telematik-Service „... mehr auf historieundzukunft.wordpress.com

Opel-Exoten: Transportschlitten für Reinhold Messner 26.01.2019 17:39:20

sonstiges um und über opel sonstiges um und ã¼ber opel opel der 90er jahre opel-historie opel-derivate opel-geschichte opel-unikate opel-nutzfahrzeuge opel-persönlichkeiten opel-exoten opel allgemein opel-persã¶nlichkeiten
Bekanntlich entwickelte Opel im Vorfeld der 1980er Winterspiele für die westdeutsche Olympiamannschaft einen technisch recht innovativen Bob. Was allerdings nichts half – DDR und Schweiz teilten sich mal wieder die Medaillen, der Opel-Bob ward fortan Geschichte. Etliche Jahre später wagten sich die Rüsselsheimer abermals aufs Eis. Denn für ih... mehr auf historieundzukunft.wordpress.com

Opel-Auszeichnungen: Cabrio des Jahres 12.11.2022 15:23:12

corsa/tigra opel der 90er jahre opel ab dem jahre 2000 opel-erfolge opel-historie opel-auszeichnungen opel-geschichte opel-klassiker
Obwohl es doch immer wärmer wird, sind sie irgendwie nicht mehr so das, was sie mal waren: Cabriolets. Woran es liegt, ist schwer zu sagen – weil SUVs oben ohne einfach deppert ausschauen? Opel wagte sich jedenfalls letztmalig 2013 mit dem „Cascada“ in den entsprechenden Nischenmarkt, vom Modell wurden bis zur Einstellung 2019 aber nur [̷... mehr auf historieundzukunft.wordpress.com

Opel-Derivate: Cadillac CTS 25.01.2020 16:37:25

opel der 90er jahre opel ab dem jahre 2000 opel-klassiker opel-historie opel-derivate opel-geschichte aktuelle opel-modelle omega
In den Neunziger Jahren versuchte es Opels damaliger Mutterkonzern General Motors auf seinem US-Heimatmarkt mit einem neuen Cadillac- Einstiegsmodell, dem „Catera“. Dabei handelte es sich um ein Fahrzeug, welches dem Opel-Klassiker „Omega“ beinahe wie aus dem Gesicht geschnitten glich. Kein Wunder, denn der „CateraR... mehr auf historieundzukunft.wordpress.com

Opel-Klassiker: Astra (G) CC 07.03.2020 16:42:07

opel-klassiker opel-geschichte opel-historie opel der 90er jahre opel ab dem jahre 2000 astra
Als Opel Anfang 1998 die neue „G“-Version des Klassikers „Astra“ auf den Markt brachte, lagen die Hürden hoch. Denn die „F“-Vorgängerausgabe war zum damaligen Zeitpunkt mit knapp vier Millionen Einheiten die meistverkaufte Opel-Baureihe aller Zeiten. Vielleicht änderte sich deshalb bei der Zahl der einzelnen Mode... mehr auf historieundzukunft.wordpress.com

Opel-Unikate: Corsa „Moon“ 24.02.2018 15:47:45

opel der 90er jahre opel allgemein opel-unikate opel-exoten opel-geschichte opel-historie opel-klassiker corsa/tigra opel corsa
Erst wenige Tage ist es her, dass eine „SpaceX“ -Rakete in Richtung Mars startete – inklusive „Tesla“ an Bord. Mit dieser abgesehen vom mutmaßlich vorhandenen Werbeeffekt eher sinnfreien Aktion mutierte der Wagen immerhin zum ersten Erd-Auto im All. Auch unser geliebtes Rüsselsheimer Traditionsunternehmen Opel rüstete ... mehr auf historieundzukunft.wordpress.com

Opel-Zukunft: Nur noch Mainstream-Fahrzeuge? 30.01.2021 14:27:34

calibra opel der 90er jahre opel-klassiker opel-geschichte opel-historie opel-zukunft aktuelle opel-modelle omega
Mal ein wehmütiger Blick zurück in die Neunziger Jahre. Opel hatte zwar Qualitätsprobleme – Stichwort: Rost -, war aber in Bezug auf Marktanteile noch gut dabei. Erst recht im Vergleich zu heute – wo das Thema Rost schon lange keines mehr ist. Bei einem Blick auf die aktuelle Modellpalette fällt schon auf, dass sie ziemlich […]... mehr auf historieundzukunft.wordpress.com

Opel-Unikate: Calibra Cabriolet (Valmet) 29.10.2022 14:48:19

opel-unikate opel-veredler opel-konzeptfahrzeuge opel-klassiker opel der 90er jahre calibra
Schon mal was von Uusikaupunki gehört? Hierbei handelt es sich um eine finnische Kleinstadt am Bottnischen Meerbusen, welche mit Valmet Automotive die nördlichste Autofabrik der Welt beherbergt. Valmets automobile Auftragsfertigung wiederum steht für Qualität, hier wurden unter anderem Modelle von Saab, Porsche und Mercedes gefertigt. Und last but ... mehr auf historieundzukunft.wordpress.com

Opel-Historie: Porsche-Sitzkonzept für den Zafira (1999) 08.06.2024 14:46:01

opel der 90er jahre zafira opel ab dem jahre 2000 opel-erfolge opel-geschichte opel-historie opel-klassiker
Nur drei Jahre nach Einführung des „Sintra“ wurde das Modell nach miesen Crashtest-Ergebnissen schon wieder aus dem Opel-Programm genommen (und vermutlich auch bald vergessen), Nachfolger wurde der „Zafira“ . Selbiger war kürzer, schmaler und niedriger als sein Vorgänger – und außerdem ein Volltreffer im Bereich der Ko... mehr auf historieundzukunft.wordpress.com

Opel-Derivate: Chevrolet Zafira 20.07.2024 15:47:52

opel in lateinamerika opel der 90er jahre zafira opel ab dem jahre 2000 opel-erfolge opel-derivate opel-klassiker
Im Gegensatz zum ordentlich misslungenen Vorgänger „Sintra“ war Opels Kompaktvan „Zafira“ ein ziemlicher Erfolg. Ergo ließ Opels damaliger Mutterkonzern General Motors die ersten beiden „Zafira“-Versionen auch in einigen mittel- und südamerikanischen Ländern auf den Markt, allerdings unter dem Markennamen Chevrol... mehr auf historieundzukunft.wordpress.com

Opel-Exoten: Corsa (B) Station Wagon 14.12.2024 16:32:55

opel-klassiker opel-exoten opel der 90er jahre opel in lateinamerika corsa/tigra
Wahrscheinlich war die zweite Generation des Opel-Klassikers „Corsa“ die bislang knuffigste. Und von knuffigen Autos baut man natürlich keine Kombis – könnte man meinen. Tatsächlich gab es vom B-„Corsa“ doch einen, allerdings zunächst nur in Lateinamerika und dies auch noch unter dem Markennamen Chevrolet. Jaja, die al... mehr auf historieundzukunft.wordpress.com