Tag suchen

Tag:

Tag opel-unikate

Opel-Unikate: Jaray-Stromlinienwagen 2,0 Liter 27.04.2024 16:02:37

opel-design opel-klassiker opel-historie opel-geschichte opel der 30er jahre opel-konzeptfahrzeuge opel-unikate
Nachdem zu Beginn der Dreißiger Jahre die ersten Autobahnen fertiggstellt worden waren, konnte man kreuzungsfrei längere Strecken mit höherem Dauertempo fahren. Naturgemäß wurde nun das Thema Luftwiderstand plötzlich interessant. Viele Konstrukteure erprobten Stromlinienmodelle auf der Basis verschiedener Hersteller, unter ihnen auch der österreich... mehr auf historieundzukunft.wordpress.com

Opel-Konzeptfahrzeuge: Slalom (Bertone 1996) 02.12.2017 16:55:02

opel-klassiker opel-geschichte opel-konzeptfahrzeuge opel-historie opel-exoten opel-unikate opel-design opel der 90er jahre
Tatort war mal wieder der Genfer Auto-Salon, diesmal im Jahre 1996. Der namhafte Turiner Karosseriebauer und -designer Bertone präsentierte eine Art 2+2-Luxus-Sportkombi auf Opel-Basis, den „Slalom“. Der Name soll angeblich darauf hinweisen, dass sich in der Studie transparente und intransparente Flächen quasi slalomartig überschneiden.... mehr auf historieundzukunft.wordpress.com

Opel-Konzeptfahrzeuge: Insignia Concept (2003) 01.02.2020 16:02:22

opel ab dem jahre 2000 opel-design opel-unikate opel-historie opel-konzeptfahrzeuge opel-geschichte
Im Jahre 2003 war es zur Abwechslung mal nicht der Genfer Auto-Salon, sondern die Frankfurter IAA, wo Opel mal wieder ein Konzeptfahrzeug präsentierte, nämlich den „Insignia Concept“. Zur Erinnerung: mit dem Opel-Klassiker „Omega“ war erst kurz zuvor das einzige Rüsselsheimer Modell, welches in der Oberen Mittelklasse verort... mehr auf historieundzukunft.wordpress.com

Opel-Unikate: Kadett Vignale Spider/Coupé 12.01.2019 16:41:42

opel-veredler opel-derivate opel-klassiker kadett opel-unikate opel-design opel der 60er jahre
Nicht lange, bevor Opels Klassiker „Kadett A“ von der „B“-Version abgelöst wurde, präsentierte der in Turin beheimatete Karosseriebauer Vignale auf dem 1965er Genfer Auto-Salon ein ziemlich schönes Cabriolet, welches auf dem „A“ basierte. Dessen Opel-Ursprung war dabei optisch so gut wie überhaupt nicht mehr erke... mehr auf historieundzukunft.wordpress.com

Opel-Unikate: Der Wissoll-„Olympia“ 09.11.2024 15:29:03

olympia/olympia rekord/1200 opel-unikate opel der 50er jahre opel-klassiker
Ältere werden sich vielleicht noch an die Mülheimer Süßwarenfabrik „Wissoll“ erinnern. Eines ihrer ehemaligen Lieferfahrzeuge, ein zumindest äußerlich gut erhaltener Nachkriegs-„Olympia“ Kastenwagen, existiert noch und ist inzwischen in der ebenfalls mühlheimischen „Alten Dreherei“ untergekommen. Der in den orang... mehr auf historieundzukunft.wordpress.com

Opel-Exoten: Transportschlitten für Reinhold Messner 26.01.2019 17:39:20

opel-persã¶nlichkeiten opel allgemein opel-unikate opel-nutzfahrzeuge sonstiges um und über opel opel-exoten opel-persönlichkeiten opel-geschichte opel-historie opel-derivate opel der 90er jahre sonstiges um und ã¼ber opel
Bekanntlich entwickelte Opel im Vorfeld der 1980er Winterspiele für die westdeutsche Olympiamannschaft einen technisch recht innovativen Bob. Was allerdings nichts half – DDR und Schweiz teilten sich mal wieder die Medaillen, der Opel-Bob ward fortan Geschichte. Etliche Jahre später wagten sich die Rüsselsheimer abermals aufs Eis. Denn für ih... mehr auf historieundzukunft.wordpress.com

Riesiges Opel-Privatmuseum in der Eifel 04.11.2023 15:31:23

opel der 40er jahre opel der 60er jahre opel der 80er jahre opel der 50er jahre opel-klassiker opel der 70er jahre opel-unikate opel-persönlichkeiten opel-exoten opel-persã¶nlichkeiten
Einer der größten in Deutschland erhaltenen Gebäudekomplexe der NS-Architektur befindet sich etwas abgelegen, nämlich in der malerischen Eifel. Dort wurde ab 1934 der Bau der sogenannten „Burg Vogelsang“ begonnen und nach Fertigstellung einiger Hauptgebäude zunächst als Schulungsstätte für den Kadernachwuchs der NSDAP genutzt, später da... mehr auf historieundzukunft.wordpress.com

Opel-Konzeptfahrzeuge: Filo (2001, Bertone) 16.03.2019 18:25:59

astra opel-design opel ab dem jahre 2000 opel-derivate opel-historie opel-konzeptfahrzeuge opel-geschichte opel-klassiker opel-exoten opel-unikate
Mal wieder der Genfer Autosalon, diesmal im Jahre 2001. Opel präsentierte eine Supersport-Kracherstudie namens „Astra OPC X-treme“ – obwohl die eigentlich eher auf eine Ausstellung für straßentaugliche Flugzeuge gehört hätte… Erheblich alltagspraktikabler war da das neue Cabriolet des ewigen Opel-Klassikers „Astra̶... mehr auf historieundzukunft.wordpress.com

Opel-Unikate: Irmscher GT i40 23.03.2019 17:24:06

opel ab dem jahre 2000 opel-derivate opel-veredler opel-exoten opel-unikate
Der schwäbische Automobilbauer und -veredler Irmscher fand nur wenige Jahre nach seiner 1968er Firmengründung den Weg zu Opel, was seither zu etlichen umgebauten und/oder aufgepeppten Opel-Modellen führte. Zum vierzigsten Firmenjubiläum gestatteten sich die Remshaldener, einen „Opel GT Roadster“ mal ein wenig aufzufrischen. Wobei –... mehr auf historieundzukunft.wordpress.com

Opel-Unikate: Corsa „Moon“ 24.02.2018 15:47:45

opel der 90er jahre corsa/tigra opel corsa opel-unikate opel-exoten opel allgemein opel-historie opel-geschichte opel-klassiker
Erst wenige Tage ist es her, dass eine „SpaceX“ -Rakete in Richtung Mars startete – inklusive „Tesla“ an Bord. Mit dieser abgesehen vom mutmaßlich vorhandenen Werbeeffekt eher sinnfreien Aktion mutierte der Wagen immerhin zum ersten Erd-Auto im All. Auch unser geliebtes Rüsselsheimer Traditionsunternehmen Opel rüstete ... mehr auf historieundzukunft.wordpress.com

Opel-Unikate: Calibra Cabriolet (Valmet) 29.10.2022 14:48:19

opel der 90er jahre calibra opel-unikate opel-veredler opel-konzeptfahrzeuge opel-klassiker
Schon mal was von Uusikaupunki gehört? Hierbei handelt es sich um eine finnische Kleinstadt am Bottnischen Meerbusen, welche mit Valmet Automotive die nördlichste Autofabrik der Welt beherbergt. Valmets automobile Auftragsfertigung wiederum steht für Qualität, hier wurden unter anderem Modelle von Saab, Porsche und Mercedes gefertigt. Und last but ... mehr auf historieundzukunft.wordpress.com