Tag suchen

Tag:

Tag opel-pers_nlichkeiten

Opel-Persönlichkeiten: Hermann Oberth 30.03.2024 14:34:27

entscheidende opel-jahre opel-familie rak opel-persã¶nlichkeiten opel-persönlichkeiten opel der 20er jahre opel-erfolge opel-raketenfahrzeuge
Bei der Frage nach deutschen Raketenpionieren würden die meisten Menschen vermutlich an Wernher von Braun denken, einige vielleicht noch an Friedrich Wilhelm Sander, Max Valier oder gar Fritz von Opel. Alle diese Personen hatten etwas gemeinsam – sie wurden durch denselben Mann beeinflusst: Hermann Oberth. Der 1894 in Hermannstadt, dem heutig... mehr auf historieundzukunft.wordpress.com

Opel-Persönlichkeiten: Hans Mersheimer 09.12.2017 16:39:12

opel der 60er jahre kad-reihe opel-geschichte opel-historie opel-klassiker opel-erfolge opel-persã¶nlichkeiten opel-persönlichkeiten
Wenn in einem Unternehmen Mitarbeiter ihr gesamtes Arbeitsleben verbringen, so spricht das sicherlich sehr für dieses Unternehmen. Zumindest früher war Opel ein solches Unternehmen – und ein gutes Beispiel für entsprechende Firmentreue ist Hans Mersheimer. Abgesehen von einer Studienunterbrechung mit anschließender Weiterbildung war Mersheime... mehr auf historieundzukunft.wordpress.com

Opel-Persönlichkeiten: Eckhart Bartels 23.02.2019 18:58:10

opel-persã¶nlichkeiten opel-persönlichkeiten opel der 70er jahre opel-geschichte opel-historie
Haben Automobilmarken eigentlich Fan-Clubs? Opel eindeutig ja, der größte hierzulande dürfte die „Alt-Opel Interessengemeinschaft von 1972 e.V.“ (AOIG) sein. Das Gründungsjahr ist eh klar, aber wie kam der Club überhaupt zustande? Laut Legende sorgte sich der gelernte Industriekaufmann Eckhart Bartels damals um Erhaltung und Pflege der ... mehr auf historieundzukunft.wordpress.com

Opel-Familie: Carl von Opel 10.10.2020 14:59:57

opel-zweiräder opel-zweirã¤der opel-familie opel im 19. jahrhundert opel-geschichte opel-historie opel-persã¶nlichkeiten opel-persönlichkeiten
Bekanntlich waren alle fünf Opel-Brüder erfolgreiche Radsportler. Carl, der Erstgeborene, sammelte dabei zwar nicht die meisten Trophäen ein, wohl aber die erste – und dies noch auf einem Hochrad. Er war später auch ein Gründungsmitglied des heute noch existierenden Radfahrer-Vereins Rüsselsheim. Der 1869 ebendort geborene Carl war überhaupt ... mehr auf historieundzukunft.wordpress.com

Opel-Persönlichkeiten: Alexander Lippisch 13.03.2021 16:00:52

opel-geschichte opel-historie opel-raketenfahrzeuge opel der 20er jahre opel-erfolge opel-persã¶nlichkeiten sonstiges um und über opel opel-persönlichkeiten rak sonstiges um und ã¼ber opel opel-familie
Nachdem die Reichsbahn weitere RAK-Starts verboten hatte, verlagerte Fritz von Opel seine RAK-Experimente in die Luft. Da die Anbringung von Raketen an einem normalen Flugzeugheck aus Sicherheitsgründen nicht möglich war, suchten Fritz von Opel und August Sander nach einem geeigneten Flugzeug. Fündig wurden sie bei Alexander Lippisch, dem Leiter de... mehr auf historieundzukunft.wordpress.com

Opel in der Populärkultur: „K Talks“ 21.10.2023 13:50:21

opel in der popkultur opel-persönlichkeiten opel-persã¶nlichkeiten aktuelle opel-modelle
In den letzten Jahrzehnten war Opel bekanntlich Sponsor vieler & teilweise sehr namhafter Fußballklubs. Das ist inzwischen nicht mehr so, ganz ist der Kontakt zum populärsten Sport der Welt aber nicht abgebrochen. Denn Jürgen Klopp, seit langem Trainer des FC Liverpool, ist seit gut zehn Jahren Opel-Markenbotschafter. Die entsprechenden TV-Spot... mehr auf historieundzukunft.wordpress.com

Opel-Familie: Friedrich Opel 22.01.2022 15:07:33

opel-erfolge opel der 20er jahre opel-persönlichkeiten opel-persã¶nlichkeiten opel-historie opel-geschichte opel im 19. jahrhundert opel-rennsport laubfrosch opel-klassiker opel-familie entscheidende opel-jahre opel bis zum ersten weltkrieg opel der 10er jahre gm-übernahme gm-ãœbernahme opel-zweiräder opel-zweirã¤der
Es ist sicher schwer zu sagen, welcher der fünf Opel-Söhne den wichtigsten Einfluss auf die Unternehmensentwicklung hatte. Es könnte Friedrich gewesen sein, der zweitjüngste von ihnen. Obwohl er in der (damaligen) Öffentlichkeit vielleicht eher als extrem erfolgreicher Radsportler (und später auch als Automobilrennfahrer) bekannt war (er gewann auf... mehr auf historieundzukunft.wordpress.com

Opel in der Populärkultur: Corsa-Werbung mit Choupette 28.01.2023 15:01:15

opel-klassiker opel in der popkultur opel-persönlichkeiten opel-persã¶nlichkeiten corsa/tigra opel ab dem jahre 2000
Einige Jahrzehnte, nachdem „Tom & Jerry“ in Werbespots für Opels neuen „Corsa“ zu sehen waren, machte wieder eine Katze Reklame für den Opel-Klassiker, diesmal aber eine lebendige: Choupette. Dabei handelte es sich um eine 2011 in Frankreich geborene Birma-Katze, welche damals im ‚Besitz‘ des Modedesigners Ka... mehr auf historieundzukunft.wordpress.com

Opel-Persönlichkeiten: John Winter 14.11.2020 15:18:37

calibra opel der 90er jahre opel-historie opel-geschichte opel-rennsport opel-klassiker opel-persönlichkeiten opel-persã¶nlichkeiten
Schon mal den Namen Krages gehört? Alteingesessene Bremer würden jetzt vielleicht „ja klar“ sagen, denn seit Beginn des letzten Jahrhunderts gab es eben dortselbst einen bekannten gleichnamigen Holzhandel, welcher auch international tätig war. Einer der beiden Söhne des Firmengründers war Louis Krages. Jener hatte neben seiner Tätigkeit... mehr auf historieundzukunft.wordpress.com

Opel-Persönlichkeiten: Ferdinand Beickler 12.03.2022 14:30:37

opel-historie opel-geschichte opel-werke vauxhall opel-persönlichkeiten opel-persã¶nlichkeiten daten und statistiken zu opel gm europe opel der 80er jahre entscheidende opel-jahre daten und statistiken
Als Anfang 1982 Ferdinand Beickler zu Opels neuen Vorstandsvorsitzenden berufen wurde, bedeutete dies ein Novum in der Nachkriegsgeschichte des Traditionsunternehmens – denn er war seit Kriegsende der erste Deutsche auf diesem Posten. Besonders überraschend war dessen Berufung allerdings nicht unbedingt, ihn kann man definitiv als alten Opela... mehr auf historieundzukunft.wordpress.com

Sonstiges: Schomburgk-Afrikaexpedition (1931-32) 27.01.2018 17:31:11

opel-klassiker blitz opel-geschichte opel der 30er jahre opel-historie opel allgemein opel-nutzfahrzeuge sonstiges um und über opel opel-persönlichkeiten opel blitz
Nachdem Opel Ende 1930 seinen neuen Lastwagen „Blitz“ präsentiert hatte, avancierte der zukünftige Opel-Klassiker sehr schnell zu einem sehr populären Nutzfahrzeug. Verschiedene Motor- und Aufbauvarianten boten variable Einsatzmöglichkeiten – zum Beispiel für eine Tropenexpedition. Kein Witz: Im Mai 1931 startete der erfahrene Afr... mehr auf historieundzukunft.wordpress.com

Opel-Rennsport: Sieg beim Herkules-Bergrennen (1924) 11.03.2023 16:37:28

opel-geschichte opel-historie opel-rennsport opel der 20er jahre opel-erfolge opel-persã¶nlichkeiten opel-persönlichkeiten
Ein herrlicher, über 200 Jahre alter Landschaftspark ist der Bergpark Wilhelmshöhe in Kassel. Nicht ohne Grund wurde er 2013 als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt. Umso erstaunlicher aus heutiger Sicht ist es, dass dort in den Zwanziger Jahren mehrfach Bergrennen ausgetragen wurden – erstaunlich deshalb, weil die damaligen Fahrzeuge doch vergle... mehr auf historieundzukunft.wordpress.com

Opel-Persönlichkeiten: Pierluigi Collina 02.11.2024 15:45:42

sonstiges um und ã¼ber opel opel ab dem jahre 2000 opel-persönlichkeiten sonstiges um und über opel opel-persã¶nlichkeiten
Fußballfäns werden ihn sicher kennen, den ehemaligen italienischen Schiedsrichter mit Glatze: Pierluigi Collina. Er wurde Mitte der Neunziger Jahre international bekannt und bald so gut, dass er sechsmal in Folge zum „Weltschiedsrichter des Jahres“ gewählt wurde – das ist bis heute Rekord. Collina pfiff mehrere internationale Fina... mehr auf historieundzukunft.wordpress.com

Opel-Historie: Werkszeitschrift „Opel-Geist“ (1930) 16.12.2017 16:15:54

opel-persã¶nlichkeiten opel-persönlichkeiten sonstiges um und über opel opel-werke opel-geschichte opel der 30er jahre opel-historie sonstiges um und ã¼ber opel
Am 14. Februar 1930 hielt Opels Generaldirektor I.J. Reuter vor der versammelten Rüsselsheimer Belegschaft eine flammende Rede, in welcher er den „Opelgeist“ der Zusammenarbeit beschwor. Hintergrund waren andauernde politische Streitereien zwischen sozialdemokratischen und kommunistischen Werksangehörigen – das Ende der Weimarer R... mehr auf historieundzukunft.wordpress.com

Opel-Historie: Rennboot-Sieg auf der Seine (1927) 14.01.2023 16:20:05

opel-geschichte opel-historie opel-raketenfahrzeuge opel-rennsport opel der 20er jahre opel-erfolge opel-persã¶nlichkeiten opel-persönlichkeiten sonstiges um und über opel sonstiges um und ã¼ber opel opel-familie
Beim Namen Fritz von Opel denken vermutlich die meisten an Opels „RAK 2“ , einem mit Pulverraketen bestückten Fahrzeug, mit welchem er auf der Berliner AVUS einen Geschwindigkeitsweltrekord aufstellte. Oder man denkt an „Opel-Sander RAK 1“ , einem Raketenflugzeug, womit er auf dem Frankfurter Rebstockgelände erst flott start... mehr auf historieundzukunft.wordpress.com

Opel-Persönlichkeiten: Friedrich Zängerle 14.03.2020 17:26:51

opel-historie opel-geschichte opel-persönlichkeiten opel-persã¶nlichkeiten
Nach Einrichtung der US-amerikanischen Besatzungszone im westlichen Nachkriegsdeutschland dauerte es nicht lange, bis die beschlossenen Demokratisierungsmaßnahmen seitens der US-amerikanischen Militärregierung in die Wege geleitet wurden. Eine der entsprechenden Maßnahmen war die Einsetzung eines „Beratenden Landesausschusses“ für ̶... mehr auf historieundzukunft.wordpress.com

Opel-Exoten: Transportschlitten für Reinhold Messner 26.01.2019 17:39:20

opel der 90er jahre sonstiges um und ã¼ber opel opel-persã¶nlichkeiten opel allgemein opel-nutzfahrzeuge opel-unikate sonstiges um und über opel opel-exoten opel-persönlichkeiten opel-geschichte opel-historie opel-derivate
Bekanntlich entwickelte Opel im Vorfeld der 1980er Winterspiele für die westdeutsche Olympiamannschaft einen technisch recht innovativen Bob. Was allerdings nichts half – DDR und Schweiz teilten sich mal wieder die Medaillen, der Opel-Bob ward fortan Geschichte. Etliche Jahre später wagten sich die Rüsselsheimer abermals aufs Eis. Denn für ih... mehr auf historieundzukunft.wordpress.com

Riesiges Opel-Privatmuseum in der Eifel 04.11.2023 15:31:23

opel der 80er jahre opel der 60er jahre opel der 40er jahre opel-persã¶nlichkeiten opel-unikate opel-exoten opel-persönlichkeiten opel der 70er jahre opel-klassiker opel der 50er jahre
Einer der größten in Deutschland erhaltenen Gebäudekomplexe der NS-Architektur befindet sich etwas abgelegen, nämlich in der malerischen Eifel. Dort wurde ab 1934 der Bau der sogenannten „Burg Vogelsang“ begonnen und nach Fertigstellung einiger Hauptgebäude zunächst als Schulungsstätte für den Kadernachwuchs der NSDAP genutzt, später da... mehr auf historieundzukunft.wordpress.com

Opel-Persönlichkeiten: Ari Vatanen 14.10.2023 15:55:52

ascona opel der 80er jahre opel-rennsport opel-klassiker opel-historie opel-geschichte opel-persönlichkeiten opel-persã¶nlichkeiten opel-erfolge
Einer der bekanntesten Rallyefahrer der 70er und 80er Jahre war sicherlich Ari Vatanen. Der 1952 im finnischen Tuupovaara geborene Vatanen fuhr zwar nur wenige Rennen mit Opel-Fahrzeugen, gewann aber mit einem „Ascona 400“ einmal die für viele als härteste Rallye der Welt geltende kenianische „Rallye Safari“ . Tatsächlich ha... mehr auf historieundzukunft.wordpress.com