Tag opel_der_80er_jahre
Die hatten wir doch auch schon ein paarmal: Opel-Derivate von Daewoo. Das in Europa bekannteste ist vermutlich der „Nexia“, ein auf dem Opel-Klassiker „Kadett“ (E) basierender Kompaktwagen, welcher Mitte/Ende der Neunziger Jahre hier angeboten wurde. Das Vorgängermodell nannte sich „Racer“ und basierte auch auf d... mehr auf historieundzukunft.wordpress.com
Als Anfang 1982 Ferdinand Beickler zu Opels neuen Vorstandsvorsitzenden berufen wurde, bedeutete dies ein Novum in der Nachkriegsgeschichte des Traditionsunternehmens – denn er war seit Kriegsende der erste Deutsche auf diesem Posten. Besonders überraschend war dessen Berufung allerdings nicht unbedingt, ihn kann man definitiv als alten Opela... mehr auf historieundzukunft.wordpress.com
Im Nachhinein ist es immer wieder erstaunlich, wie viele Sechszylinder-Versionen es schon beim ersten „Omega“ gab – eines äußerlich eher unscheinbaren Familienautos der Oberen Mittelklasse. 1987 erschien als (zeitweiliges) neues Spitzenmodell der „Omega 3000“ mit Dreilitermotor und zunächst 156, später 177 PS, jeweils ... mehr auf historieundzukunft.wordpress.com
Spätestens die zweite Ölkrise 1979/80 sorgte bei Autokäufern und -herstellern für ein ernsteres Umdenken in Richtung sparsamerer Motoren. Der Benzinpreis war ja auch erstmals auf (umgerechnet) über 70 cent/Liter gestiegen… Bei Opel hatte zuvor schon die erste Ölkrise für ein Aus der spritsaufenden „KAD“-Oberklassereihe gesorgt. Di... mehr auf historieundzukunft.wordpress.com
Einer der größten in Deutschland erhaltenen Gebäudekomplexe der NS-Architektur befindet sich etwas abgelegen, nämlich in der malerischen Eifel. Dort wurde ab 1934 der Bau der sogenannten „Burg Vogelsang“ begonnen und nach Fertigstellung einiger Hauptgebäude zunächst als Schulungsstätte für den Kadernachwuchs der NSDAP genutzt, später da... mehr auf historieundzukunft.wordpress.com
Einer der bekanntesten Rallyefahrer der 70er und 80er Jahre war sicherlich Ari Vatanen. Der 1952 im finnischen Tuupovaara geborene Vatanen fuhr zwar nur wenige Rennen mit Opel-Fahrzeugen, gewann aber mit einem „Ascona 400“ einmal die für viele als härteste Rallye der Welt geltende kenianische „Rallye Safari“ . Tatsächlich ha... mehr auf historieundzukunft.wordpress.com