Tag mein_l_uferleben
Jetzt beginnt sie wieder die Marathon-Zeit ! Für mich ein guter Grund, meine Marathon-Erlebnisse ins Gedächtnis zurückzurufen: Heute London-Marathon, an den ich besondere Erinnerungen habe – Sightseeing der besonderen Art: Buckingham-Palace, Tower-Bridge, entlang der Themse, Zieleinlauf Big Ben ! Auch im Norden wird gestartet: Hamburg ( meine... mehr auf ultraistgut.wordpress.com
“ Die meisten Menschen haben keine Ahnung, wie zäh sie wirklich sind „, Zitat einer Ultraläuferin, zu sehen in folgendem Video ! Wie wahr ! Sie spricht vom Durchhalten und beweist es in bewundernswerter Art, für viele nicht nachfühlbar, für mich schon: Oft genug am eigenen Leib schmerzhaft erlebt, dass es immer weiter geht, obwohl…... mehr auf ultraistgut.wordpress.com
Ja, so lange ist es her : am 15. April im Jahre 1979 begann meine Läuferkarriere mit den ersten Schritten: 4 Kilometer Lauftreff in meiner alten Heimatstadt ! Von da an änderte sich mein Leben komplett ! Sportlich war ich schon immer: Turnen, Leichtathletik, später Leistungsschwimmen, aber es war nicht immer DAS, was mir am… ... mehr auf ultraistgut.wordpress.com
Beginnt man – so wie ich – an langen und ultra langen Läufen Freude zu finden, merkt man sehr schnell am eigenen Körper, was einem gut tut oder nicht. Schon in den ersten Wochen und Monaten im Neuland Laufen kommt der Körper meist nicht mit neuen, unbekannten Belastungen zurecht, werden nicht rechtzeitig die Speicher wieder… ... mehr auf ultraistgut.wordpress.com
Dazu ein Wort von Fred Rohé aus Zen des Laufens: Mit jedem Lauf erschaffst du das Erleben eigener Erfahrung Oft sprechen Läufer vom Schmerz, und ist es das, was du suchst, bekommst du soviel du willst, indem du dich grenzenlos antreibst, wann immer du läufst. Es liegt ganz bei dir, ob du läufst, um dich… ... mehr auf ultraistgut.wordpress.com
Wer sich auf unbekanntes Terrain begibt, muss damit rechnen, dass er vom Wege abkommt, in einer Gegend landet, die ihm vollkommen fremd ist, nie da gewesen – Abenteuer. Was nun, wenn man den rechten Pfad nicht auf Anhieb findet, sich nicht wie ein geübter Pfadfinder überall ohne Kompass, ohne GPS, ohne Smartphone im Labyrinth zurechtfindet... mehr auf ultraistgut.wordpress.com
Keiner weiß, was mich heute geritten hat, während es Laufens bei herrlichsten Bedingungen über vergangene Zeiten nachzudenken. Immer wieder erlebe ich es, dass ich – oft genug, wenn ich unterwegs bin – an die Anfänge meines Lebenslaufes zurückzudenken. Mit Freude, weil es nicht einen einzigen Moment gibt, den ich bereue, jeder der viele... mehr auf ultraistgut.wordpress.com
Wenn ich darüber nachdenke kann ich es selbst nicht glauben wo ist die Zeit geblieben ? Heute, 15. April 2018, mein Laufjubiläum ! Vor genau 39 Jahren stand ich das erste Mal mit 80 anderen Laufwilligen am Start eines neu gegründeten Lauftreffs in Frankenthal. Das Motto: Lauf ins Grüne: 4 Kilometer für Anfänger mit Geh-… ... mehr auf ultraistgut.wordpress.com
Und genau aus diesen Gründen kann ich jedem nur empfehlen, der diese Art von Herausforderung kennenlernen möchte, DO IT, einzigartiges Erlebnis, das ein Leben lang in einem fest verankert ist, neue persönliche Erkenntnisse offenbart und letztlich – alles in allem – einfach guttut !... mehr auf ultraistgut.wordpress.com
es gibt sie Läufer, die gerne bei hohen Temperaturen unterwegs sind denen es anscheinend überhaupt nichts ausmacht mit einer Flasche in der Hand einem Wassersack auf dem Rücken 100 und noch mehr Kilometer z. B. beim Badwater-Lauf wo Temperaturen bis zu 50 Grad C herrschen die Schuhe auf dem Asphalt kleben bleiben unerschrocken und knallhart… ... mehr auf ultraistgut.wordpress.com
Woche für Woche kontrolliere ich meine Statistik, wie viel bin ich gelaufen, wie viele Kilometer bin ich Rad gefahren, wie oft habe ich Krafttraining hinter mir ? Danach habe ich ein verdammt gutes Gefühl, wenn ich mit meinen wöchentliche Kilometerzahlen schwarz auf weiß sehe ! Die Antwort ist einfach : Es macht mich sehr zufrieden,… ... mehr auf ultraistgut.wordpress.com
Langsam?? “ Lauf! Diese Aufforderung kennen Sie aus Ihrer Kindheit und haben sie nie hinterfragt. Sie laufen und funktionieren. Versuchen immer noch der Erste zu sein. Stellen Sie sich vor, irgendwann ruft ein Trainer: »Lauf so langsam, wie du kannst.« Wie würde das aussehen? Wie würde es sich anfühlen? Würden Sie nicht erst einmal nachfragen... mehr auf ultraistgut.wordpress.com
Dass mein Herz schon sehr lange fürs Laufen schlägt, ist bekannt, dass ich seit 2007 blogge ebenso, schon im Jahre 2004 hatte ich mühsam in dilettantischer Kleinarbeit, dennoch mit Stolz, meine eigene Homepage kreiert. Seit dieser Zeit bewege ich mich – laufend sowieso – aber auch noch bloggend in der Szene, habe übers Laufen und…... mehr auf ultraistgut.wordpress.com
mit wenig Abwechslung läuft wohl keiner gerne Geraden die niemals enden wollend erscheinen am besten nicht nach vorne sehen eher nach links oder nach rechts auch mal auf die Füße unser Landstrich hier ist reichlich gesegnet mit langen Geraden entlang des Meeres bis nach Polen so du möchtest kleine Kurven mit eingeschlossen dahinter im größten…... mehr auf ultraistgut.wordpress.com
Jenseits der extremsten Erschöpfung und Qual stoßen wir möglicherweise auf ein Ausmaß an Mühelosigkeit und Kraft, das wir uns so nie erträumt hätten; auf Quellen der Stärke, die niemals in Anspruch genommen wurden, weil wir niemals die Hindernisse überwinden. William James (1842 -1920) es ist immer wieder erstaunlich wozu du selbst in der Lage bist... mehr auf ultraistgut.wordpress.com
Was ist eine Errungenschaft ? Frage ich mich just in diesen Tagen, als ich von WordPress nachstehende Nachricht erhalten habe. Errungenschaft – ich habe nachgeblättert : Errungenschaft ist ein mit Mühe erzieltes Ergebnis. In anderen Worten: Ultraistgut führt seit genau 15 Jahren (ich kann es selbst kaum glauben) dieses Blog ausdauernd. 15 Jah... mehr auf ultraistgut.wordpress.com
weißt du wie schön Laufen ist wie gut Laufen tut weißt du wie gut es tut wenn der Motor eingelaufen ist weißt du wie sehr dein Körper, deine Seele, dein Geist vom Laufen profitiert weißt du wie sich langes Laufen auf deinen Körper auswirkt weißt du wie sehr Beine schmerzen können weißt du wie durstig… ... mehr auf ultraistgut.wordpress.com
ich schon gelaufen bin ? Fragt man mich heute einfach so und dann habe ich überlegt nein es waren nicht immer Wettkämpfe aber gelaufen bin ich in diesen Ländern England – Marathon in London Cornwall – privat Schottland – privat Norwegen – privat Finnland – privat Schweden – Stockholm Marathon Island – priva... mehr auf ultraistgut.wordpress.com
Kennt ihr das auch ?... mehr auf ultraistgut.wordpress.com
Zeit DANKE zu sagen DANKE für alle Helfer die mich über die viele Jahre bei Wettkämpfen selbstlos versorgt haben DANKE für die Betreuer bei 100 Kilometer-Läufen DANKE für die Betreuer bei 24-Stunden-Läufen DANKE für alle Betreuer bei den vielen gelaufenen Marathons in Deutschland Frankreich Belgien Österreich Schweden in der Schweiz Eigentlich kann... mehr auf ultraistgut.wordpress.com
Sonntag, 3. April 2022 Marathon Paris ! Erinnerungen werden wach, mein zweiter Marathon in Paris, wenn auch schon ewig her, haftet er ganz deutlich in meinem Gedächtnis. Keine Angst, liebe Leser, ich werde jetzt nicht Marathon über Marathon beleuchten, die ich im Laufe der Jahre hinter mich gebracht habe, nur über den zweiten Versuch in… ... mehr auf ultraistgut.wordpress.com
als ich in den 80-er Jahren das erste Mal von 24-Stunden-Läufen höre erscheint es mir surreal ja, abartig es sollte tatsächlich Menschen geben die 24 Stunden lang unaufhörlich im Kreise laufen stur wie ein Hamster in seinem Laufrad wie kann man nur ? es war nicht nur die lange Zeit die mir unmöglich erschien sondern… ... mehr auf ultraistgut.wordpress.com
schrie jedes Mal Janet, meine amerikanische Freundin, wenn wir uns zusammen mit meiner damaligen Laufgruppe nach Feierabend auf den Weg machten. Unvergesslich ! Und genauso geht es mir heute noch ! Ich schreie es zwar nicht in die Welt hinaus, aber ich fühle es nicht minder !! Yes – I need endorphines, ich muss raus,… ... mehr auf ultraistgut.wordpress.com
Laufe schon fast 10 Jahre mit sogenannten Barfußschuhen, hier probiert, da probiert, aber dieser scheint mit der bisher beste zu sein, perfekt, auch mal ein wenig Farbe ins Läuferleben, fühlt sich sehr gut an !! Wie ist es bei euch so ? Und keine Angst, alle getragenen und noch tragbaren Teile gebe ich weiter an… ... mehr auf ultraistgut.wordpress.com
Es ist wieder einmal soweit: 17. April – das Datum, das mein komplettes Leben auf Dauer verändern sollte. Damals – vor genau 44 Jahren – wusste ich davon nichts. Erinnere mich umso mehr genau an diesen ersten Tag, an dem mein Läuferleben begann, das mein Leben komplett veränderte, zum Guten veränderte. Sport war von klein… ... mehr auf ultraistgut.wordpress.com
Laufen fordert Habt ihr weitere Vorschläge, was Laufen fördert – fordert ?... mehr auf ultraistgut.wordpress.com
“There is nothing permanent except change ! ( Heraklit )... mehr auf ultraistgut.wordpress.com
eigentlich sollte man ja nicht zurückblicken, aber in Sachen Bewegung einen Blick auf das vergangene Jahr zu werfen, gehört einfach dazu, same procedure as every year ! Dank modernster Technik gibt es heutzutage nichts Leichteres,… Mehr... mehr auf ultraistgut.wordpress.com
Laufbücher, kluge Ratschläge, Trainingspläne gibt es genügend . In den Anfängen suchte ich eifrig danach, aus anderer Leute Erfahrungen Laufideen für mich zu finden. Schön und gut, letztendlich stellte ich aber dann irgendwann fest, dass es die Erfahrungen am eigen Leib sind, die schließlich “ Lerneffekte “ auf mich selbst ausübten. Das... mehr auf ultraistgut.wordpress.com
„ Lauf! Diese Aufforderung kennen Sie aus Ihrer Kindheit und haben sie nie hinterfragt. Sie laufen und funktionieren. Versuchen immer noch der Erste zu sein. Stellen Sie sich vor, irgendwann ruft ein Trainer: »Lauf so langsam, wie du kannst.« Wie würde das aussehen? Wie würde es sich anfühlen? Würden Sie nicht erst einmal nachfragen, was̷... mehr auf ultraistgut.wordpress.com
der Vorteil wenn man zeitlich lange kilometermäßig lange läuft das System gewöhnt sich an außergewöhnliche Belastungen nimmt Herausforderungen locker an rächt sich nach “ getaner Arbeit “ nicht wie in Anfangszeiten als Muskulatur- und Knochenapparat jede ausufernde jede übertriebene Herausforderung auf der Stelle tagelang mit körperlich... mehr auf ultraistgut.wordpress.com
Eigentlich blicke ich selten zurück, lebe im Jetzt, nicht in der Vergangenheit und denke auch nicht über die Zukunft nach. Wenn mir dann aber – rein zufällig – Relikte aus vergangenen Zeit – das Laufen natürlich betreffend – in die Hände fallen, bleibt es kaum aus, dass die Gedanken in die Vergangenheit schweifen. Da fällt... mehr auf ultraistgut.wordpress.com
Wir werden alle älter – auch Läufer, sogar Läuferinnen – man mag es kaum glauben ! Irgendwann kommt der Zeitpunkt, da hast du keine Chance, die 10-Kilometer-Strecke, die Zeit, die du vor vielen Jahren in einer für dich Bomben Zeit gelaufen hattest, je wieder zu erreichen. Auch beim Marathon sieht mit zunehmendem Alter die Welt… ... mehr auf ultraistgut.wordpress.com
Beim Jahreszeitenwechsel machen sich auch Läuferinnen automatisch Gedanken über passendes Outfit, kramt lange Tights, dickere Socken, Handschuhe, Schals, Pullis, Jacken von ganz hinten im Schrank hervor, um dann im “ Ernstfall “ gewappnet zu sein. Immerhin gab es Zeiten, in denen es schon Anfang November hier kräftig geschneit hatte. In... mehr auf ultraistgut.wordpress.com
dass Laufen viel Freude bringt unsere Ausdauer unser Durchhaltevermögen fördert und damit zu unserem Wohlbefinden beiträgt das wissen wir alle die wir uns zu dieser coolen Art der Fortbewegung irgendwann entschlossen haben ABER ganz abgesehen von diesen vielen unübersehbaren Vorteilen die uns das Laufen bietet gibt es noch über andere, sehr erfreul... mehr auf ultraistgut.wordpress.com
was passiert eigentlich im Kopf der Läufer bei langen Strecken bei offiziellen Veranstaltungen ? Keiner sieht es dir an was du fühlst keiner sieht was du denkst und doch möchtest du … Weiterlesen von im Kopf... mehr auf ultraistgut.wordpress.com
Angeregt durch einen Post von Manfred, möchte ich dieses für uns Läufer nicht minder interessante Thema auffangen: Essen – wann, was, wo Fangen wir mit der Nahrungsaufnahme bei den täglichen Läufen an. Tragt ihr bei jedem Lauf Essbares mit euch herum bei welchen Strecken was esst ihr wann ? Ich habe während meiner ganzen Laufzeit… ... mehr auf ultraistgut.wordpress.com
früher lief ich ja bekanntlich auch schon und ich wiederhole mich wenn ich sage wie viele Jahre darum lasse ich das mal früher war ich naturgemäß um die Jahre jünger die ich heute nach ich sage es nun doch noch einmal nach fast 43 Jahren mehr in den Beinen habe früher hatte ich auch schon… ... mehr auf ultraistgut.wordpress.com
Es ist nicht das erste Mal, dass ich den TRIBÜNENSCHRITT erwähne, der immer dann zum Einsatz kommt, wenn es mir danach ist, nach außen hin einen besonders leichten, lockeren Laufstil zu präsentieren, um einen nachhaltig leichtfüßigen, frischen, gazellenhaften, ewig in Erinnerung bleibenden Eindruck zu hinterlassen ! Und so fing es an: D... mehr auf ultraistgut.wordpress.com
Und nicht nur ein dickes Dankeschön für die persönlichen Betreuer, sondern auch besonders an alle, die uns während solcher und anderer Läufe Wasser reichen, sich liebevoll um uns kümmern, Essen zubereiten, massieren, einfach selbstlos für uns da sind. Und zögere selbst auch keine Sekunde, wenn ich als Helferin bei Läufen zur Verfügung stehen kann.... mehr auf ultraistgut.wordpress.com