Tag mark_making
Macht ihr euch bereits Gedanken ums kommende Jahr? Ich ja! Vor allem, weil ich in Planung und Ausarbeitung eines weiteren Jahresprojektes bin. 52 Wochen, 52 Impulse und ein großer Themenbogen. Was sagt ihr? Habt ihr grundsätzlich Lust darauf? Mehr verrate… ... mehr auf nahtlust.de
mein musterheft von letzter woche ist fertig. ich habe mich mit der koptischen bindung herumgeschlagen und gefühlte hundertmal ... mehr auf manoswelt.blogspot.com
Heute gibt es hier ganz wenig zu sehen. Soviel als Spaßbremse vorab. Denn meine vergangene Woche war gefüllt mit Vorbereitungen auf den Geburtstag meines Sohnes, auf das verteilte Feiern über mehrere Tage (und nein: Statt einem mehrere Kindergeburtstage zu feiern,… ... mehr auf nahtlust.de
das musterthema von frau müllerin für november - ausgewählt von vielen leserinnen ihres blogs - ist mark making in grau. das ist natürlich ganz mein thema und ich bin gleich... mehr auf manoswelt.blogspot.com
ihr erinnert euch vielleicht, dass ich mir ein zweites mark-making-buch machen möchte. hier sind ein paar neue seiten dafür, die ich in den letzten tagen gestaltet habe:... mehr auf manoswelt.blogspot.com
für den heutigen mustermittwoch habe ich wieder einige seiten meines buche... mehr auf manoswelt.blogspot.com
nachdem ich die letzten mark makings überwiegend in schwarz-weiß gehalten habe, wird es heute etwas bunter. benutzt habe ich überwiegend acrylfarbe und wachsmalstifte sowie einige papierschnipsel.... mehr auf manoswelt.blogspot.com
Hallo, ihr Lieben!
Seit meinem letzten Blogeintrag ist einige Zeit vergangen, ich weiss. Aber ich hatte irgendwie "die Muse" verloren, irgendwas kreativ zu schaffen, das ich Euch dann auch zeigen könnte. Man könnte sagen, ich steck grad ein bisschen in einer Sinnkrise - warum mach ich das? wofür mach ich das? … Ich meine, ihr kennt das... mehr auf hallerstadtperle.blogspot.co.at
ihr erinnert euch vielleicht an meine vorlagen vom letzten mustermittwoch, aus denen ich ende des monats ein kleines buch erstellen will. einige seiten hab ich jetzt b... mehr auf manoswelt.blogspot.com
Am letzten Montag im November kann ich euch bei der Papierliebe nochmals ein kleines Leporellobüchlein zeigen. Damit spiegeln sich auch ein wenig die beiden Novemberhälften: Begonnen und aufgehört mit einem Büchlein zum Thema Kontraste und in der Mitte zwei Kartenvariationen. Mein Büchlein stimmt mich ein auf die Adventspost zum Thema Mark Making u... mehr auf nahtlust.de
Auf Instagram habe ich die bislang erhaltenen Karten der Adventspost 2018 überwiegend gezeigt, auf dem Blog möchte ich dies nun nachholen und ebenso meine verschickten Karten zeigen. Ein großes Dankeschön gebührt Michaela und Tabea vom PostKunstWerk-Blog, die mit Mark Making und Schwarz-Weiß gewiss kein sofort zugängliches Thema oder klassisches We... mehr auf nahtlust.de
Willkommen im reduzierten Papierliebemonat Dezember. Hier werden nicht zwangsläufig die Beiträge reduziert sein, sondern das Thema der Papierliebe dreht sich diesen Monat um die Reduktion. Das tut uns parallel zu all dem Weihnachtsrummel gut. Reduktion ist oft Ansichtssache. Was ich unter Reduktion verstehe, müsst ihr nicht auch so sehen und vice v... mehr auf nahtlust.de
Willkommen im Oktober, der mit fünf Montagen auf viel Handschriftliches wartet! „Die (eigene) Handschrift“ ist Thema der Papierliebe, und ich bin sicher, ihr werdet in die Linkliste so einiges an Schönheiten, Besonderheiten und Zauberhaftigkeiten packen! Wenn ich an meine eigene Handschrift und den Einsatz im kreativen Bereich denke, so... mehr auf nahtlust.de
Heute gibt es einen ganz famosen Brückenschlag und zwar zwischen dem derzeitigen Papierliebe –Thema der „Auf Draht“ und dem vom Oktober. Das wird nämlich lauten „Die (eigene) Handschrift“ und lädt im Gegensatz zum Typo-Monat, den wir bereits vor einiger Zeit hatten, ein, Handschriftliches unterzubringen. Für euch bedeu... mehr auf nahtlust.de
Ich grüße euch herzlich aus dem “Krankenlager” mit einem Mini-Beitrag zum neuen Februar-Thema von Michaela und mir: “Wolle &…”. Krankenlager? Ja, schon irgendwie. Denn ich habe mir vergangene Woche eine schmerzhafte Entzündung in der rechten Schulter zugezogen, die mich doch… ... mehr auf nahtlust.de
Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber bei mir bleiben immer viele Papiere von Druckaktionen übrig wie etwa dem Mark Making aus der Adventspost oder dem Kleistern für die Frühlingspost. Und auch wenn ich einiges davon für Extrakarten, Bonuspost und sonstige Werkeleien verwende, so wandert doch ein gewisser Übervorrat in mein schwerer und schwerer w... mehr auf nahtlust.de
In der dritten Woche des großen nahtlust Nadelbrief-Jahres 2019 (what else….?) sind wir bei der „Farbkombi Blau-Schwarz-Weiß“ angekommen – drei Farben, die mir in ihrem Zusammenspiel sehr gut gefallen, deshalb war es überhaupt nicht schwierig für mich, aus meinem Fundus etwas passendes herauszunehmen und weiter zu gestalten.... mehr auf nahtlust.de
Euch allen wünsche ich ein fröhliches Weihnachtsfest mit lieben und nahen Menschen, Freude, Stille, Bezauberung, Verzauberung, Lachen und Genuss. Ein Bewusstsein des Miteinanders und seiner Wertigkeit. Fröhliche Weihnachten!... mehr auf nahtlust.de
Hallo!Die erste Woche bei der Adventpost ist schon wieder vorbei und ich habe sieben tolle Postkarten erhalten. Ich möchte dazu eigentlich gar nicht viel sagen, da jede für sich ein Post-Kunst-Werk darstellt. Es wurde mit verschiedenen Materialien gearbeite... mehr auf hallerstadtperle.blogspot.co.at
selbstgemachte Bücher, na klar ! Meine letztes MUMi-Buch ist voll und stammte noch aus einer Aktion 2014 "Sommerbücher" von Tabea und Michaela, also war Eile geboten. Zwei bereits bezogene Deckel fanden sich im Fundus. Das Papier entstand in einem Buntpapier- Kurs, bei dem ich den ... mehr auf feuerwerkbykaze.blogspot.com
Dieses Mal bin ich zur Mail-Art-Adventsaktion sehr zeitig dran, erst mit großem Schreck gelesen, da ja auch Marktvorbereitungen immer bei mir anstehen und dann gedacht: vielleicht auch ok, dann ist es entpannter zu genießen.Obwohl von der Masse dieses Jahr sicher schneller fertig zu stellen, ist die Quahl der Möglichkeiten ja heikel. 58... mehr auf feuerwerkbykaze.blogspot.com
Wie schön es doch im Urlaub war – so federleicht! Ich war in den vergangenen zwei Wochen in drei Ländern unterwegs, habe viel Leckeres gegessen, Schönes gesehen, Wunderbares erlebt und die Tage dahinziehen lassen. Herrlich! So federleicht geht es zurück… ... mehr auf nahtlust.de
Aus meinen gestempelten Baby-Füßchen sind übrigens Gastgeschenke geworden. Wir haben eine Baby-Party gefeiert und jeder Gast hat einen Umschlag mit Fotos erhalten.
... mehr auf papierkraniche.blogspot.com
Weiter geht es mit der Tascheneuphorie im Mai, denn Michaela sammelt beim Mustermittwoch alles rund um Taschen. Und da ich vergangene Woche nicht nur einen Stoff bedruckt und bemalt habe, sondern direkt drei Stoffstücke, gibt es heute die zweite und nächste Woche die dritte Tasche bei mir zu sehen. Alle im ähnlichen Stil: neonorangene Ovale auf wei... mehr auf nahtlust.de
Hallo!Neben Äpfeln und Birnen darf im Herbst natürlich was nicht fehlen?? - Genau! Der Kürbis.Und da dieser in den letzten Jahren auch hier bei uns immer mehr mit Halloween in Verbindung gebracht wird, ich das allerdings richtig doof finde, gibt es trotzdem heute für ... mehr auf hallerstadtperle.blogspot.co.at
Der erste Advent samt Markt - besten Dank für die Wünsche- ist nun schon vorüber . Ich hoffe ihr konntet ihn genießen. Vorher ging es hier hoch her, weil so Vieles gleichzeitig auf dem Plan stand. Hatte ich doch dieses Jahr versäumt mir einen späteren Termin zu erbitten bei der ... mehr auf feuerwerkbykaze.blogspot.com
Die neue Aktion der Postkunstwerk-Frauen läuft schon, also muß endlich die letzte in geordnete Verhältnisse . Die Vorletzte wartet auch noch, auwei !... mehr auf feuerwerkbykaze.blogspot.com
Hallo!Letzte Woche habe ich Euch ja bereits meinen kleinen Tapeten-Fundus gezeigt, einmal eine Tapete und einmal eine Bordüre mit einer tollen Prägung.Damit habe ich nun für heute zwei kleine Kärtchen gestaltet. Und da ja die Adventpost, bei der ich natürlich wieder dabei bin - an dieser Stelle ein großes Hallo an Gruppe 3 - , auch scho... mehr auf hallerstadtperle.blogspot.co.at
Heute Nacht habe ich es fertig gestellt, mein Musterbuch. Die Papiere, die im Oktober in der Mark Making Technik entstanden sind, habe ich zusammengenäht und in einen Buchrücken geklebt. Das Vorsatzpapier ist aus Packpapier, das ich mit Aquarellfarben bestempelt habe. Gefällt mir richtig gut.
Nun habe ich fest vor, immer mal einen neuen Stemp... mehr auf papierkraniche.blogspot.com
Hallo!
Wie versprochen, hier die Entstehungsgeschichte meiner Post-Kunst-Werke zum heurigen Thema SCHWARZ/WEISS (mit Zwischentönen ) UND MARK-MAKING.
Als das Thema feststand, war ich total begeistert! Schwarz-Weiss - genau Meins! Meiner Meinung nach geht Schwarz-Weiss eigentlich immer, und es braucht eigentlich oft gar nic... mehr auf hallerstadtperle.blogspot.co.at