Tag makroobjektiv
Digitalkamera, Leuchttisch und Makroobjektiv sind ideal für Hobbyfotografen zur Digitalisierung von analogem Filmmaterial.
Entdecke weitere spannende Beiträge und lasse Dich inspirieren: Sensorgrafie.
... mehr auf sensorgrafie.de
Es gibt viele Methoden, um Makroaufnahmen anzufertigen, ohne dabei auf Makroobjektive zurück zu greifen. Die gängigsten Methoden zielen darauf ab, die Distanz vom Objektiv zum Sensor zu verlängern um näher an das Motiv heranzukommen. Balgengeräte und Zwischenringe erfüllen solche Zwecke. Ebenfälls geläufig sind Nahlinsen, quasi Lupen, die auf da... mehr auf bd-foto.de
Heute begeben wir uns in die Welt des Kleinen, wir tauchen ab in die Makrowelt. Und das ist gar nicht so teuer wie man glauben mag. Das Set ist für Einsteiger aber auch Fortgeschrittene geeignet und kann später beliebig erweitert werden. Set 6 – Makrofotografie Makrofotografie ist etwas faszinierendes. Man … ... mehr auf netzbewohner.net
Ohne Makroobjektiv dennoch in die Welt der Makrofotografie einsteigen? Kein Problem! Der Markt ist gesättigt mit Zubehör, das Makroaufnahmen auch mit Kit-Objektiven realisieren lassen soll. Die Qualität ist jedoch nicht immer befriedigend. Wer dem Experimentieren nicht abgeneigt ist, kann jedoch auch ein altes Objektiv schnell zu einer passablen... mehr auf bd-foto.de
Unser Feigenbaum wurde innerhalb zwei Tagen von einem offensichtlich sehr aggressiven Schädling befallen. Laut Meier dürfte es sich dabei um eine Feigenblattmotte (Choreutis nemorana) handeln. Zu sehen sind schwarze kleine Eier welche sich offensichtlich von der Blattstruktur ernähren (hinterlassen nurmehr das Gerüst, wie auf den Blättern z... mehr auf fotounico.net
Google Pixel 7a – Der König der Mittelklasse? Das Google Pixel 7a ist das neueste Smartphone der „a“-Reihe von Google und wurde einige Monate nach dem Release des “großen Bruders”, dem Pixel 7 auf den Markt gebracht. Im Vergleich zum Pixel 7 ist das 7a technisch etwas abgespeckt, dafür jedoch auch günstiger. Optisch ähnelt es [... mehr auf funthomas.de
Welche Canon RF Objektive sind für welche Motive gut geeignet? Hier kommen meine Empfehlungen! Für welche Canon EOS R Kameras sind meine Empfehlungen geeignet? Diese Objektive kannst du an allen Canon EOS R Kameras mit… Read More
The po... mehr auf matthiashaltenhof.de
Smartphone-Cam wird eine professionelle Kamera Somikon 11-... mehr auf inar.de
Eigentlich habe ich bereits das XF 90 von Fuji. Dieses eignet sich allerdings weniger gut für Nahaufnahmen. Für den Nahbereich nutze ich meist das XF 60 Makro. Hin und wieder fehlt es mir allerdings an Brennweite beim 60er. Sei es um besser Freistellen zu können. Sei es um bei kleinen Tieren einen größeren Aufnahmeabstand z... mehr auf blog-ueber-fotografie.de
Nachdem ich vom 65mm Voigtländer APO-LANTHAR immer noch begeistert bin, habe ich das 110mm 1:1 Makro APO-LANTHAR von Voigtländer 2 Wochen zum Testen und Ausprobieren gehabt - hier mein Bericht.... mehr auf joerghaag.com
Smartphone-Cam wird eine professionelle Kamera Somikon 11-teiliges Smartphone-Vorsatz-Linsen-Set mit Stativ und Fernauslöser, www.pearl.de Die Smartphone-Cam wird eine professionelle Kamera – Universell für Smartphones und Tablet-PCs geeignet – Dreinbein-Stativ für verwacklungsfreie Tele-Fotos – Augenmuschel für Nutzung des Tele-O... mehr auf pr-echo.de
Nachdem ich von Nikon auf Fuji komplett umgestiegen bin, vermisste ich am Anfang ein Makroobjektiv. Da ich viele Motive im Fotostudio im Nahbereich fotografiere, ist die optische Leistung einer Makrooptik meist sichtbar besser. Meine Wahl fiel damals auf das Fuji XF 60 mm. Trotz einiger kritischer Stimmen in Foren und anderen Seiten. Dort wurde der... mehr auf blog-ueber-fotografie.de
Das Pentacon 2.8/29mm ist zweifelsohne ein interessantes Objektiv, das mit seiner Brennweite an Kleinbild einen recht großen Bildwinkel einschließt und ein dezentes, aber dennoch verspieltes Bokeh zaubern kann. Zudem bietet es weitwinkeltypisch eine recht kurze Naheinstellgrenze – die man jedoch mit einem Trick extrem verkürzen kann, wodurch ... mehr auf bd-foto.de
Makro-Objektive ermöglichen uns Einblicke in eine ganz andere Welt. Zugegeben: Wir träumen doch alle von einem LAOWA 24mm f/14 Probe (link) aber das Geld ist knapp und vllt sollte man klein (und günstiger) anfangen. Dieser Beitrag bzw. dessen Bewertung wurde nicht finanziert oder gesponsert! Die Sachen wurden selbst gekauft und getestet. Dieser ... mehr auf photoscrubs.com
Heute gibt es meinen Canon EF-S 35mm f/2.8 Macro IS STM Test. Ich habe mir das Makroobjektiv besonders bezüglich der Schärfe und des LED-Rings angesehen. Wie kam es bei mir zum Kauf des Canon EF-S 35mm… Read More
Th... mehr auf matthiashaltenhof.de
Eigentlich habe ich bereits das XF 90 von Fuji. Dieses eignet sich allerdings weniger gut für Nahaufnahmen. Für den Nahbereich nutze ich meist das XF 60 Makro. Hin und wieder fehlt es mir allerdings an Brennweite beim 60er. Sei es um besser Freistellen zu können. Sei es um bei kleinen Tieren einen größeren Aufnahmeabstan... mehr auf blog-ueber-fotografie.de