Tag suchen

Tag:

Tag ultraweitwinkelkamera

Google Pixel 7a – Der König der Mittelklasse? 10.07.2023 09:59:23

kompakt google pixel 7a hülle alu-ränder schöne benutzeroberfläche höher orange-rosa pixeldichte akku-kapazität begrenzter speicherplatz 128 gb scharfe fotos bildwiederholrate hohe helligkeit design displayränder vor- und nachteile angenehmes gewicht 8 gb ram kräftige farben microsd-slot scharfe auflösung wasserschutz handlicher formfaktor flaggschiff android 13 effiziente nutzung teleobjektiv release flüssige bewegungen echt gut makroobjektiv hochwertig ip67 glatte kunststoff-rückseite unterschied frontkamera intuitiv kontrastreiches display schnelles laden technisch abgespeckt optisch identisch software-updates hauptkamera beste kamera kameramodul benchmark kabelloses laden oled-display handlicher gute kamera google tensor g2 nachhaltigkeit allgemein 1-zoll-display dual-kamera alltagsnutzer hertz weiß startpreis grau displayhelligkeit pixel 6a aufladen gorilla-glas speicherplatz farbauswahl hohe ansprüche smartphone konkurrenz aluminium-leiste blickwinkel benutzeroberfläche günstiger kritikpunkte größeres display produkttest ultraweitwinkelkamera akkulaufzeit antutu-score sicherheits-update 18 watt klare wiedererkennung lebendige farben höhere bildwiederholrate. dämmerlicht gedeckte töne übersichtlich fingerabdrucksensor selfies fehlende kamerafunktionen fingerabdrücke stimmig hellblau 6 langsames laden coral top-display breite displayränder farbschema 1.000 nits flüssige performance
Google Pixel 7a – Der König der Mittelklasse? Das Google Pixel 7a ist das neueste Smartphone der „a“-Reihe von Google und wurde einige Monate nach dem Release des “großen Bruders”, dem Pixel 7 auf den Markt gebracht. Im Vergleich zum Pixel 7 ist das 7a technisch etwas abgespeckt, dafür jedoch auch günstiger. Optisch ähnelt es [... mehr auf funthomas.de

Smart, stylish, sozial – wenn meine Brille mehr kann als gut aussehen! 26.03.2025 07:00:00

vr wayfarer kooperation ultraweitwinkelkamera touchfläche google glass wi-fi 6 12 megapixel meta-brille videos virtual reality augmented reality preis medien interner speicher social media instagram europa datenschutz ray-ban meta smart glasses fotos facebook mikrofone clubmaster kamera ar smart glasses heinz-rudolf kunze audio bluetooth 5.3 ladeetui akku livestream android smarte funktionen ios wearable apple vision pro headliner sprachsteuerung design ray-ban 32 gb meta view app meta
Leider gibt es die Apple Vision Pro nicht in meiner Brillenstärke, aber bei einem Seminar habe ich die Meta-Brille mal ausprobiert. Vielen Dank Ingo. Vor Jahren testete ich die Google Glass, die zwar innovativ war, aber technisch noch nicht so weit war. Die Meta-Brille hat dagegen heute einen gewaltigen Schritt nach vorne gemacht. Im Moment […... mehr auf redaktion42.com