Tag suchen

Tag:

Tag kreiszahl

Zur Feier des Pi-Tages 2025 14.03.2025 00:00:00

humor mathematik physik und kultur physik im alltag und naturphänomene pi symbol kreiszahl
Vor langer Zeit, als die Menschen begannen, die Geheimnisse der Natur zu entschlüsseln, stießen sie auf ein faszinierendes Problem: Wie beschreibt man den Kreis? Sie erkannten, dass es eine geheimnisvolle Beziehung zwischen dem Umfang eines Kreises und seinem Durchmesser gab. Egal wie groß oder klein der Kreis war, das Verhältnis blieb stets gleich... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Der Pi-Tag – der kreisförmigste aller Tage 14.03.2021 00:00:38

kreiszahl irrational physik im alltag und naturphänomene lichtstreuung marginalia wellen humor mathematik kreisl
Eigentlich müsste man sich darüber wundern, dass ein ins Wasser geworfener Stein, der zunächst ein Chaos von Wasserbewegungen auslöst, unmittelbar anschließend alles in eine harmonische Ordnung zurückbringt: Es entstehen Kreise über Kreise. Und die Seele dieser Kreise ist eine Zahl, das Pi (oder besser π). Und heute ist es mal wieder so weit –... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Am Pi-Tag lauft alles rund… 14.03.2024 00:00:00

literatur mathematik kultur didaktik, geschichte, wissenschaftstheorie humor kreiszahl pi physik im alltag und naturphänomene
…jedenfalls wenn man sich klarmacht, dass am heutigen 14.3, englisch geschrieben: 3.14, das Pi (π) gefeiert wird. Man kann das Feiern auch lassen, aber dadurch entzieht man sich der weltumspannenden Bedeutung von Pi nicht. Doch wer kennt schon die Zahl Pi? Okay, die ersten drei Ziffern, mag der eine oder die andere mit unangenehmen Nebengefüh... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Es ist mal wieder Pi-Tag 14.03.2023 00:00:00

zahl poesie kreiszahl physik im alltag und naturphänomene literatur didaktik, geschichte, wissenschaftstheorie gedicht mathematik
Heute feiern einige Leute den Pi-Tag. Nach der amerikanischen Schreibweise lautet das Datum des heutigen Tages 3/14, die ersten drei Ziffern der Zahl Pi, mit der wir im Mathematikunterricht zu tun hatten/haben und – was wohl den wenigsten bewusst ist – für alles Runde in der Welt zuständig ist. Ein Beispiel sind die Speiseölreste in ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Es geht rund Freunde! 14.03.2014 03:29:30

charlys sicht der dinge witziges morgengedanken fachbegriffe kreiszahl info frühstück humor lebensweisheiten humor/ironie charlyswelt wissenschaft tipp
Schönen guten Moin liebe Lesewillige! Heute ist ein besonderer Tag! Die Menschen haben ja die Eigenart, jeden Tag des Jahres zu einem ganz besonderen Tag zu machen. Mal ist es der Tag des Gänseblümchens, mal wird der Tag der Corn Flakes gefeiert oder was auch immer einem in den Sinn kommt. Oft werden dazu recht […]... mehr auf charlyschwarzer.wordpress.com

Pi – endlos und musterlos, aber perfekt rund 14.03.2020 00:00:48

kreis kreiszahl physik im alltag und naturphänomene marginalia literatur kugel kosmos mathematik
Wie schon in den Vorjahren möchte ich auch diesmal am Pi-Tag an das π erinnern (3.14 nach amerikanischer Schreibweise). Diesmal mit einem Zitat aus Ulrike Draesners Roman Vorliebe. Da half nur π. Stellen 1 – 752. Den offiziellen π-Weltrekord hielt ein Chinese. Intensives Zahlenverhältnis. Sie würde ins Guinness-Buch der Rekorde lieber eingehen mit ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Der Pi-Tag, diesmal sportlich begangen 14.03.2022 00:00:00

didaktik, geschichte, wissenschaftstheorie mathematik bewegung marginalia kraft physik im alltag und naturphänomene kurioses sport physikalisches spielzeug & freihandversuche kreiszahl
Heute feiern wir (naja, einige) den kreisförmigsten aller Tage des Jahres, den Pi-Tag – nach der englischen Schreibweise: 3.14. Denn Kreise, so real, reell und rational sie auch sein mögen, tragen im tiefsten Innern etwas sehr Irrationales, das Pi bzw. π. Das macht sie so menschlich. Man denke nur an die Gedanken, die nachts wenn … ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Wie irre…äh…irrational ist denn das! 14.03.2018 00:00:27

mathematik marginalia irrational kreiszahl
Heute ist der 14. März, der 14.3. In der US-amerikanischen Schreibweise stellt man Tag und Monat um und schreibt 3/14, in der internationalen ISO-Schreibweise: -3-14. Das ist an sich nichts Besonderes, wenn es nicht Menschen gäbe, die darin sofort die Kreiszahl π (Pi) sehen würden, jedenfalls in der für viele Alltagsanwendungen ausreichenden Näheru... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Die Mathematik und das Universum 01.06.2020 16:10:04

beweis beutelspacher leonhard euler mathematikum opalka € mathematik cantor georg cantor π zinssatz buch i quadratur sparbuch unendlichkeit roman opaå‚ka singularetantum roman opałka euler kapital kreiszahl albrecht beutelspacher ï€ 1965/1–∞ zins 1965/1–∞ kreis universum
Ein Singularetantum (Einzahlwort) ist ein Substantiv, das ausschließlich im Singular gebraucht wird. Beispielsweise: die Unendlichkeit. Der Plural „die Unendlichkeiten“ ist im Deutschen nicht üblich. Sprache ist Denken. Wir, die deutsch sprechen, denken und glauben folglich, dass es nur eine Unendlichkeit … ... mehr auf numeri249.wordpress.com