Tag suchen

Tag:

Tag kohlenstoffkompensation

George Monbiot: Kompensation von Boden-Kohlenstoff – The invisible Doctrine 21.09.2024 22:19:12

george monbiot neoliberalismus klimaerwärmung sã¼mpfe neoliberalism wassergesättigter boden märkte bodenkohlenstoff kapitalismus mã¤rkte kohlenstoffkompensation klima sümpfe klimaerwã¤rmung wassergesã¤ttigter boden torf kohlenstoffsenken chris lang kohlenstoffkredite methan
George Monbiot schreibt nicht nur eine Kolumne für The Guardian, er schreibt auch Bücher. Sein neues Buch hat er gemeinsam mit Peter Hutchison geschrieben, Titel „The invisible Doctrin – The Secret History of Neoliberalism (& How It Came to Control Your Life). Am 19.9.24 veröffentlichte das Australia Institute ein Interview mit Monb... mehr auf heidismist.wordpress.com

Um die Zukunft der Lebensmittelsysteme tobt ein Kampf der Ideen. 09.11.2022 00:01:00

international panel of experts on sustainable food systems biodiversität kohlenstoffkompensation pflanzenschutzmittel naturbasierte lösungen klima smoke & mirrors agrarã¶kologie artenvielfalt agrarpolitik naturbasierte lã¶sungen smoke & mirrors lebensmittelsysteme internationales expertengremium fã¼r nachhaltige lebensmittelsysteme there’s a battle of ideas over the future of food systems there’s a battle of ideas over the future of food systems internationales expertengremium für nachhaltige lebensmittelsysteme walmart regenerative landwirtschaft pepsi ipes dünger cargill agrarökologie wasser biodiversitã¤t
IPES-Food ist ein unabhängiges Expertengremium, das die Debatten über den Übergang zu nachhaltigen Lebensmittelsystemen auf der ganzen Welt mitgestaltet. In der zweiten Ausgabe ihres Briefings über die Steuerung von Lebensmittelsystemen analysiert IPES-Food drei Konzepte – „Agrarökologie“, „naturbasierte Lösungen“ und ... mehr auf heidismist.wordpress.com

REDD-Mythos Nr. 5: „Kompensationsgeschäfte reduzieren Emissionen“ 06.11.2024 09:04:41

lecagen chris lang beweise carbon offset somo carbon offsets unmasked klimaerwã¤rmung klimaschutzprojekte kompensationsindustrie centre for research on multinational corporations mythen entlarvung klima kohlenstoffkompensation basislinie klimaerwärmung co2-emissionen redd-monitor
REDD-Monitor hat 2014 eine Reihe von REDD-Mythen gestartet. Die Serie wurde nach nur vier Beiträgen eingestellt. Die Serie finden Sie hier. Im Oktober 2024 startete die niederländische Nichtregierungsorganisation Centre for Research on Multinational Corporations (SOMO) ihre eigene (unabhängige) Serie zur Entlarvung von Mythen über Carbon Offsets &#... mehr auf heidismist.wordpress.com

„Beenden Sie jetzt die Kompensation von CO2-Emissionen!“ 04.12.2023 19:21:20

menschenrechtsverletzungen tansania sambia fossile brennstoffe geo-engineering vereinigte arabische emirate ake rechte indigener völker klima simbabwe kichwa naturbasierte lösungen rechte indigener vã¶lker kohlenstoffkompensation meere co2-emissionen cop28 vae kenia naturbasierte lã¶sungen umwelt nationalpark cordillera azul pncaz co2-kompensation klimaschutzmassnahmen blue carbon zwangsumsiedlung sexueller missbrauch liberia meeresalgen klimapolitik stop carbon offsetting now ogiek kohlenstoffmart kohlenstoffspeicher dayak
Medienmitteilung vom 4.12.23 von Global Justice Ecology Project/North America/International, Friends of the Earth International, GRAIN, ETC Group, Focus on the Global South, World Rainforest Movement, A Growing Culture, The Oakland Institute, Indigenous Climate Action, Just Transition Alliance, Hoodwinked Collaborative, Indigenous Environmental Net... mehr auf heidismist.wordpress.com

Über 100 USA-Organisationen gegen Kohlenstoffmärkte – für wirksame Massnahmen 23.03.2024 17:14:25

weltwetterorganisation wmo ben lilliston politik national family farm coalition john podesta fossile brennstoffe kohlendioxidabbau kohlenstoffkompensation klima antonio tovar unfccc betrug redd-monitor wärmstes jahr kompensationen bodenkompensationen kohlenstoffmärkte institute for agriculture & trade policy nffc negativrekorde klimawandel yaleenvironmental360 indigenous environmental network klimaforscher food & water watch treibhausgasemissionen emissionsziele chris lang massentierhaltung iatp institute for agriculture & trade policy waldkompensationen food & water watch tom goldtooth wã¤rmstes jahr menschenrechte art. 6 pariser abkommen klimawandel jim walsh fred pearce kohlenstoffmã¤rkte
Klimawandel mit Negativrekorden Das Schweizer Fernsehen berichtete über die Klimaforscher, die rot sehen: 1.5-Grad-Marke bedrohlich nahe: Der Klimawandel ist im vergangenen Jahr mit alarmierenden Negativrekorden deutlicher denn je sichtbar geworden. Die Weltwetterorganisation (WMO) bestätigte ihre vorläufigen Schätzungen: Die global gemittelte Durc... mehr auf heidismist.wordpress.com