Tag karin_kaufmann_autor_in
Rezepte für den täglichen Kücheneinsatz sind mir immer willkommen. Wenn Gäste ins Haus stehen, darf es auch gerne etwas aufwendiger zugehen, im Alltag aber eher ohne Firlefanz. So könnte ich mir vorstellen, dass dieses Kochbuch jetzt häufiger an meinem Küchentisch Platz nimmt. Aufgewachsen auf einem Bauernhof mit ehemaligem Gasthaus im Bregenzerwal... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Die Hühnerkeulenmarinade aus Curry, Ingwer, Olivenöl und Knoblauch passt geschmacklich gut zum Hähnchenfleisch. Das im Rezept angegebene Gewürz »Fischerei« habe ich allerdings nicht extra bei Frau Kaufmann erworben, sondern einfach durch Zitronenschale, Salz, Petersilie ersetzt. Tipp: Die angegebene Garzeit von 1 Stunde bei 120 Grad und 10 Minuten ... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Kein Spätsommer ohne Zwetschgenkuchen mit Streusel, finde ich. Dieses Rezept dafür von der Köchin Karin Kaufmann basiert auf einem Mürbeteig, reifen Früchten und Haselnussstreuseln. Als ein guter Tipp erwies sich der Esslöffel Zitronensaft im Teig. So wird der Boden schön knusprig, auch ohne Aufenthalt im Kühlschrank. Außen mürbe, innen fruchtig we... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Die Ravioli mit heimischen Pilzen sind ein wunderbares Gericht, das allerdings etwas Zeit benötigt. Das Rezept dafür stammt von der österreichischen Autorin Karin Kaufmann. Der Ravioliteig braucht Ruhezeit vor dem Ausrollen. In der Zwischenzeit kann die Pilzfüllung hergestellt werden, die vor dem Verteilen auf den Teigplatten abgekühlt wird. Dann g... mehr auf valentinas-kochbuch.de