Tag hinterachse
Vor ziemlich genau sechs Jahren habe ich meinem Rallye-Passat seine Hinterachse genommen. Ich hatte damals eine zweite Achse Strahlen und Pulverbeschichten lassen und diese dann 1:1 durchgetauscht. Damals hatte ich allerdings noch nicht auf dem Schirm, dass es zwischen 1975...... mehr auf ost-blog.passat32.de
Das Wetter macht mir derzeit ein ganz gehörigen Strich durch die Rechnung. In einer Woche will ich auf dem Heidbergring an den Start gehen und bisher habe ich nicht einen Meter mit dem Rallye-Passat fahren können. Die derzeitigen Straßenverhältnisse will...... mehr auf ost-blog.passat32.de
Gestern gings am laufenden Band hoch und runter. Ein Satz Federn rein, runter auf den Boden, Maße und Sitz der Federn kontrolliert und wieder hoch. Aber Schritt für Schritt. Los ging es mit den bisherigen Originalfedern. Irgenwie brauche ich ja...... mehr auf ost-blog.passat32.de
Dauertest BMW 730d xDrive Vorheriger Bordbucheintrag 31.07.2018 – km-Stand: 24.000 – Das Executive Drive Pro Fast ein Viertel des Dauertestes hat unser 7er BMW bereits hinter sich und es wird Zeit, sich einer weiteren Sonderausstattung zu widmen. Aktives Fahrwerk im großen BMW Das Executive Drive Pro bezeichnet eine aktive Fah... mehr auf newcarz.de
Es gibt wahrlich bessere Temperaturen um am Auto zu schrauben. Hilft aber nichts, es muss ja weitergehen. Zum Glück sorgt die Heizung in der Werkstatt immerhin für Temperaturen, dass man nicht noch in einer dicken Jacke schaffen muss. Richtig warm...... mehr auf ost-blog.passat32.de
Gestern konnte ich die Probleme für gleich zwei offen Punkte lösen. Da die beiden Punkte thematisch so verschieden sind, mache ich einfach mal zwei Artikel draus. Teil 1 heute und Teil 2 folgt morgen oder übermorgen. Heute geht es erst...... mehr auf ost-blog.passat32.de
Die Bremse auf der rechten Seite war nicht ganz so störrisch wie links. Kein Wunder, war der Radbremszylinder hier noch nahezu intakt. Auf einer Seite ist sogar der Kolben von alleine heraus gefallen, als ich den Zylinder aus der Ankenplatte...Mehr Le... mehr auf ost-blog.passat32.de
Weiter im Text. Gestern kam die ursprünglich verbaute Hinterachse wieder an den Platz den sie vor gut 42 Jahren zugewiesen bekam. Sechs Jahre hatte sie jetzt Pause. Nun ist auch sie gepulvert und sieht somit wieder sehr ansehnlich aus. Für...Mehr Lesen... mehr auf ost-blog.passat32.de
Der italienische Sportwagenhersteller Ferrari plant sein erstes SUV. Dieses soll den Namen Ferrari Purosangue tragen und mit einem Hybridantrieb angeboten werden. Im Rahmen der Präsentation seines 5-Jahres-Plans gab der italienischen Luxusautomobilbauer bekannt, ein Crossover-Modell mit dem vielversprechenden Namen Ferrari Purosangue 2022 auf de... mehr auf newcarz.de
Seit einer Woche hängt meine kleine Pappschablone nun hinten in Radhaus. Zeit das aus der Pappe mal langsam ein Blech wird. Aufgelegt, angezeichnet und ausgeschnitten. Erst die groben Umrisse und dann immer weiter Striche heran getastet. Das war einfach und...... mehr auf ost-blog.passat32.de
Letztendlich war der Ausritt am Heidbergring, der Grund mal von unten nach dem Rechten zu schauen. Nicht nur im Radhaus, sondern auch etwas weiter oben an der Stoßdämpferaufnahme, waren doch deutliche Kampfspuren ersichtlich. Da muss sich die Achse schon ganz...... mehr auf ost-blog.passat32.de
Ich habe sogar mit mir gerungen, ob ich diesen Artikel überhaupt schreibe. Aber es gibt halt nicht immer nur Sonnenschein. Also auch ein kurzer Rückblick auf die gestrigen Flops. Es ging schon los als ich die zum Strahlen provisorisch reindrückten...... mehr auf ost-blog.passat32.de
Alle Saab 9-3 NG haben eine und die Schweden waren mächtig stolz bei ihrer Vorstellung 2002. Die ReAxs Hinterachse sollte den 9-3 in eine neue,...
Der Beitrag Wie funktioniert eigentlich die ReAxs Hinterachse des Saab 9-3? erschien zuerst auf Saa... mehr auf saabblog.net
Das Lösen der Muttern an den Hinterachslagerböcken habe ich mir dramatischer vorgestellt. Ich hab gestern einfach mal versucht, nachdem ich die Muttern seit Freitag mehrfach mit Rostlöser eingesprüht hatte, die Knarre anzusetzen und die Muttern zu lösen. Dabei gab es...... mehr auf ost-blog.passat32.de
Bereits Sonntag hatte ich mich daran gemacht die gestrahlten Teile in ein sattes Schwarz zu hüllen. Da mir langsam der Platz in der Werkstatt ausgeht habe ich die Achse einfach mit ein paar Gurten unters Auto gehängt. Zuerst fast in...Mehr Lesen... mehr auf ost-blog.passat32.de
Mein neues Biegegerät kam beim Bau der Hinterachsbremsleitungen gleich noch mal zum Einsatz. Auch hier brauchte ich auf beiden Seiten wieder eine enge Biegung ganz kurz hinter dem Schraubnippel. Und auch im weiteren Verlauf war das Teil wirklich hilfreich. Kurze...... mehr auf ost-blog.passat32.de
Eine Bremsleitung musste ich noch bauen bevor es mit dem Rückbau der Hinterachse losging. Anstelle einer offensichtlich handgebogenen alten Leitung habe ich versucht etwas schönere Winkel hinzubekommen. Das war die Leitung vom Bremskraftregler zum linken Hinterrad. Um die am Bremskraftregler...... mehr auf ost-blog.passat32.de
Mit dem Chevrolet Colorado ZR2 Bison präsentiert der amerikanischen Automobilhersteller eine neue Performance-Variante des Colorado. Entstanden ist der Colorado ZR2 Bison in einer engen Zusammenarbeit mit American Expedition Vehicles. Dass der neue Colorado auf Performance getrimmt ist, dürfte daher wenig überraschend sein. Denn das in Montana a... mehr auf newcarz.de
Pünktlich zum Modelljahr 2019 erfährt auch das koreanische Topmodell Kia Stinger eine umfangreiche Aufwertung. Der Kia Stinger erfüllt nun nicht nur die neue Abgasnorm Euro 6d-Temp, sondern erhält im Rahmen seiner Modellaufwertung zusätzlich neue Ausstattungsmerkmale und Funktionen. Auch eine neue Lackierung in dem Farbton Lakestone Metallic ist... mehr auf newcarz.de
Der hessische Allradspezialist Seikel verwandelt den VW Caddy zu einem echten Offroader – und das nicht nur optisch. Hosenbeine hochgekrempelt Dabei bietet Seikel die Anhebung der Karosserie durch eine Fahrwerksmodifizierung an. Inbegriffen sind in diesem Offroad-Kit spezielle Gasdruckdämpfer, wodurch die Karosserie an der Hinterach... mehr auf newcarz.de
Mit dem EX 30 bringt Volvo den kleinsten, aber ganz sicher nicht den schwächsten Volvo SUV aller Zeiten auf den Markt. Der EX 30 wird mit zwei Batteriegrößen und der Wahlmöglichkeit zwischen einem Heckmotor oder Allradantrieb angeboten. Klein soll vor allem der „Fußabdruck“ sein Mit dem Volvo EX 30 wollen die Schweden vor allem das The... mehr auf mein-auto-blog.de