Tag hybridantrieb
Der neue Toyota RAV4 Hybrid macht den Antrieb des Lexus NX 300h nun preislich attraktiver. Gleichermaßen nutzt Toyota im neuen RAV4 Hybrid einen zusätzlichen Elektromotor an der Hinterachse für einen Allradantrieb, der ohne mechanische Bauteile zur Drehmoment-Zuführung an die Hinterachse … ... mehr auf autophorie.de
Wer ein SUV will kann sie alle haben in Farben und Formen. Grenzen gibt es nicht. Da noch etwas „Neues“ mit einzubringen ist schwer, gelingt aber im Fall des Toyota C-HR Hybrid. Das Crossover vereint ein SUV mit einem Coupé, … Weiterlesen...
Der Beitrag ... mehr auf autophorie.de
In konventioneller Sichtweise wird der Hybrid-Antrieb genutzt, um die CO2-Emissionen nach unten zu drücken und die Reichweite nach oben. Doch, wenn man die BMW M GmbH ist, dann hegt man einen anderen Ansatz für die Zukunft. Auch für BMW M … Weiterlesen...
Der B... mehr auf autophorie.de
Einmal noch wird der Nissan GT-R „geliftet“ und was dann passiert, wir werden sehen. Wie das eher optische Facelift des R35 aussehen könnte zeigt dieses Rendering. Eine visuelle Auffrischung ohne dabei die Designzüge von Godzilla zu sehr zu verändern. Seit … ... mehr auf autophorie.de
Auf der Shanghai Motor Show zeigte Peugeot ein radikales Concept Car, welches die Hot Hatch Rangliste ordentlich durchmischen könnte. In den vergangen Tagen tauchten Bilder auf dem Twitter-Kanal von Maxime Picat (CEO Peugeot) auf, die zeigen, wie PSA CEO Carlos … Weiterl... mehr auf autophorie.de
Die Daimler AG zeigt am Genfer Automobilsalon 2015 insgesamt 4 Weltpremieren, sowie 7 Europapremieren. Zu sehen wird es u.a. eine Neuheit auf Basis der V-Klasse geben, das Showcar G 500 4×4 hoch 2, der neue AMG GT3 sowie auch den neue Mercedes-Maybach Pullman (VV222). Wir sind direkt vor Ort, Bilder und Livestream wird es – [...]... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
VW-Chef Martin Winterkorn will das Prestige-Projekt Bugatti Veyron weiterführen. Statt bisher „knapp über 400 km/h“ schnell, soll der Nachfolger mit Hybridantrieb um die 1.500 PS im Heck sitzen haben und die 460 km/h-Marke knacken – fragt sich nur mit welchen … ... mehr auf autophorie.de
Hybride oder auch Plug-in Hybride sind teuer. Noch, so zumindest sieht es Bosch, denn der Automobilzulieferer zeigt auf der IAA ein 48-Volt System, welches als „Mini-Hybrid“ bereits 2017 in Serie gehen soll und das in gewöhnlichen Autos wie VW Golf … W... mehr auf autophorie.de
In China wird die Zukunft des Automarkts bestimmt, da wundert es nicht, dass PSA einen 5-Jahres-Plan an Plug-in Hybrid Fahrzeugen vorlegen kann, auch wenn er nicht unbedingt gewollt an die Öffentlichkeit gelang. Gemeinsam mit dem chinesischen Partner Dongfeng werden bis … Weiterl... mehr auf autophorie.de
Die Legende lebt! Der neue Toyota Prius Weltmarktführer sind sie ohnehin und bei der Umweltverträglichkeit sind Toyotas Autobauer wahre Pioniere, seitdem sie 1997 mit dem Prius den ersten Serien-Pkw mit Hybridantrieb auf den Markt brachten. Jetzt geht schon die vierte … Continue r... mehr auf autoladen24.com
Der neue Panamera ist da, doch wo bleibt der Panamera Shooting Brake? Der sportlichste aller Kombis? Zwar ist der Panamera mit größerem Kofferraum seitens Porsche bereits bestätigt, doch die fertige Serienversion lässt noch auf sich warten. Dieses Rendering zeigt zumindest … ... mehr auf autophorie.de
Mit dem Kia Telluride marschieren die Koreaner in den Luxus-/Premium-Markt ein. Die Studie, präsentiert auf der NAIAS 2016 in Detroit, soll die aufstrebende Entwicklung von Kia aufzeigen. Ein fünf Meter langes SUV, welches vielleicht ganz zufällig an den Bentley Bentayga … Weiterlese... mehr auf autophorie.de
Nur ein Gerücht, aber was für eins! Eigentlich soll der Lexus LFA ruhen. Es soll keine zweite Generation geben, so zumindest hieß es noch im Februar diesen Jahres. Doch irgendwo aus Japan kommt das Gerücht auf, dass es bereits 2019 … Weiterlesen...
Der Beitra... mehr auf autophorie.de
Neben der 911 Turbo Premiere auf der NAIAS gab Chefingenieur Dr. Erhard Mössle bekannt, dass weiterhin am Sechszylinder-Boxermotor festgehalten wird, allerdings auch die Entwicklung in Richtung eines Plug-in Hybrid-Antrieb für den Porsche 911 in Betracht gezogen wird. Ferner macht der Porsche-Ingenieur … ... mehr auf autophorie.de
Der Toyota Corolla sieht als 5-Türer deutlich schnittiger und nicht so bieder aus wie die Kombi-Variante. Doch nach zwei Wochen des intensiven Testens wird klar, dass „hübsch sein“ auch immer seine negativen Punkte hat. Und die überwiegen im Alltag dann … W... mehr auf autophorie.de
Er war lange weg und nun ist er wieder da: der Toyota Camry. Dabei hat sich die Limousine generell gesehen einfach nur weiterentwickelt. Alles ist wie immer, nur für uns Europäer ist die Hybrid-Limousine neu. Und vielleicht kommt der Camry … Weiterlesen...
Der ... mehr auf autophorie.de
Ein Wagen für alle Fälle. Sucht man ein Auto, dann wird man von einem riesigen Angebot überflutet. Besser ist es, sich vorher einmal Gedanken zu machen, was brauche ich wirklich. Somit sieht die Welt direkt anders aus und Autos wie … Weiterlesen...
Der Beitrag ... mehr auf autophorie.de
Der italienische Sportwagenhersteller Ferrari plant sein erstes SUV. Dieses soll den Namen Ferrari Purosangue tragen und mit einem Hybridantrieb angeboten werden. Im Rahmen der Präsentation seines 5-Jahres-Plans gab der italienischen Luxusautomobilbauer bekannt, ein Crossover-Modell mit dem vielversprechenden Namen Ferrari Purosangue 2022 auf de... mehr auf newcarz.de
Der neuste Hybrid-Antriebsstrang kommt erstmals im neuen Toyota Corolla zum Einsatz, der für den europäischen Markt in der Türkei produziert wird. Toyota bleibt dabei seinen europäischen Produktionsstandorten treu: Zur Fertigung seiner Hybridantriebe der fünften Generation investiert der Automobilhersteller über 77 Millionen Euro in seine Werke ... mehr auf newcarz.de
Der Toyota Yaris Hybrid ist ein komplett neuer Wurf. Man könnte auch sagen, er ist auf einem weißen Blatt Papier entstanden. Das einzige, was ihm vom Vorgänger geblieben ist, sind die Erfahrungen der Toyota-Hybrid-Ingenieure. Neue Plattform, neuer Look, neuer Antrieb … ... mehr auf autophorie.de
Die Neuerungen beim Modelljahr 2020 des Toyota C-HR halten sich in Grenzen. Sehr dezente optische Veränderungen, ein wenig mehr Technik und einen marginal aufgewerteten Innenraum. Doch auch die Duale Hybrid-Strategie zieht in das polarisierende C-SUV ein. So steht nun auch … ... mehr auf autophorie.de
Aktionstag mit dem Probefahrtteam am 7. März in Celle und Winsen/Aller Im Autohaus Speckhahn in Celle und in Winsen/Aller werden die Weichen auf Frühling gestellt. Beim Aktionstag am 7. März 2020 gibt das Unternehmen Einblick in die automobile Zukunft: Mit aktuellen Fahrzeug-Modellen, neuen Antrieben und smarten Technologien. Die Highlights des Eve... mehr auf pr-echo.de
Seit Anfang dieses Jahres beglückt die fünfte Generation des Toyota RAV4 die SUV-Sparte und soll mit diesem Modell die mittlerweile 25 Jahre andauernde Modellgeschichte fortsetzen – mit dem Toyota RAV4 Hybrid auch in der Königsdisziplin von den Japanern. Deutlich überarbeitet, modernisiert und erstmals auf der TNGA-Plattform basierend, fuh... mehr auf newcarz.de
Das bekannte ZF 8-Gang-Automatikgetriebe, sehr geläufig als 8HP70 in vielen Modellen bis 700 Nm Drehmoment, wird in der nächsten Generation konsequent auf Hybridantriebe optimiert. Dabei ist durch ein Baukasten-System egal, ob es sich um einen Mild-, Voll- oder Plug-in Hybrid … ... mehr auf autophorie.de
Mit dem Suzuki Vitara Vollhybrid erweitert der Hersteller sein Portfolio um einen sparsamen und wirkungsvollen Antrieb in seinem Bestseller-SUV. Als Vollhybrid kombiniert der Vitara einen Vierzylinder-Benziner mit einem Elektromotor. Wir geben nachfolgend Aufschluss über die Neuerungen. Suzuki Vitara als Vollhybrid Bereits im vergangenen Jahr ko... mehr auf newcarz.de
Der Nissan Qashqai e-Power bedient eine sehr spezielle Nische. Nissan zielt hiermit auf Kunden ab, die gerne elektrisch fahren wollen, aber aus diversen Gründen an den Herausforderungen der Elektroautos scheitern. Sei es die Ladeinfrastruktur, das bloße Laden selbst oder auch die räumliche Situation. Somit fährt der Qashqai e-Power immer elektri... mehr auf autophorie.de
Ab sofort ist die fortschrittliche Hybridtechnologie im neuen PEUGEOT 2008 verfügbar, was ein weiteres Modell der Marke mit dieser Technologie kennzeichnet. Der brandneue 48V-Hybridmotor mit einer Leistung von 100 kW (136 PS) kann bereits in der Active-Ausstattungsvariante ab einem Preis von 30.850 Euro UVP inklusive Mehrwertsteuer erworben werd... mehr auf newcarz.de
Oft übersehen und das zu Unrecht. Der Honda CR-V e:HEV AWD glänzt in seiner Klasse unter anderem gegen Kassenschlager wie den VW Tiguan mit einem phänomenal guten, ausgeglichenen Fahrwerk. Auch der Antrieb kann in Stadt- und Landregionen punktet. Nicht zuletzt die gut funktionierende, serienmäßige Assistenz spricht für ihn. Doch im zunehmenden D... mehr auf autophorie.de
Der Lexus LBX mag schnell als teures Schwestermodell des Toyota Yaris Cross abgetan sein. Doch hier ist Vorsicht angebracht. Zum Einen ist er gar nicht mal so viel teurer. Zum Anderen spielt der Wagen in einer Klasse für sich. Eher ist das kleine B-SUV ein sehr heiß gewaschener Lexus, denn man muss – respektive der … ... mehr auf autophorie.de
Der neue Toyota Auris zeigt nicht nur ein paar wesentliche neue Gesichtszüge, sondern weitaus mehr. Die dritte Generation des kompakten Japaners startet die duale Hybridstrategie bei Toyota. Denn der neue Auris startet mit einem brandneuen Hybridantrieb auf Basis eines größeren … ... mehr auf autophorie.de
Mit dem Nissan Juke Hybrid bringen die Japaner die zweite Motorisierung ihres kleinen Crossovers auf den Markt. Viele Kunden haben sich ein Plus an Leistung gewünscht, war doch der 117 PS starke Dreizylinder zwar für urbane Zwecke ausreichend, doch nicht wirklich ein spritziger Kandidat. Mit der Hybridversion soll sich das ändern. 143 PS generie... mehr auf newcarz.de
Eines der weltweit erfolgreichsten Modelle der Kompaktklasse, der Toyota Corolla, kehrt ab April 2019 zurück auf den deutschen Markt. Der Auris, einst als moderner wirkende Namensgebung für die japanische Kompaktklasse gehandelt, muss damit wieder Platz machen für den Klassiker, der sich auch hierzulande großer Beliebtheit erfreuen konnte. Mit d... mehr auf newcarz.de
Am 26.01.2019 feiert der Toyota RAV4 seinen Marktstart. Die fünfte Generation des SUV wartet dabei mit einigen Neuerungen auf. Bereits auf dem Pariser Automobilsalon 2018 präsentierten die Japaner die Neuauflage ihres SUV-Klassikers. Nun startet Ende Januar der Verkauf des Toyota RAV4. Preise und Varianten des Toyota RAV4 Die fünfte Gener... mehr auf newcarz.de
Die zweite Generation des Toyota C-HR ist da. Wir fahren den neuen C-HR 1.8 Hybrid, der sich optisch klar weiterentwickelt hat. Aber eben auch von der aktuell fünften Generation Hybrid aus dem Hause Toyota profitiert. Zudem schlägt der Wagen besonders im Innenraum einen neuen deutlich hochwertigen Weg ein. Was allerdings auch im Preis deutlich z... mehr auf autophorie.de
Der neue Toyota Yaris feiert seine Weltpremiere in Tokio, allerdings konnten wir uns vorab schon einen genaueren Eindruck von der vierten Generation des japanischen Kleinwagens verschaffen. Das Modell zeigt sich komplett neu und nicht nur aufgefrischt mit neuen Antrieben, neuer … ... mehr auf autophorie.de
Im Kia e-Soul konnten wir schon einen ersten Blick auf das neue Infotainment werfen. Nun wird auch die Kia Niro Modellpalette damit ausgerüstet. Genauer gesagt wird das Modelljahr 2020 des Kia Niro Hybrid und Kia Niro Plug-in Hybrid deutlich aufgewertet. … Weiter... mehr auf autophorie.de
Über die Jahre ist der Honda CR-V immer mehr gewachsen. Auch anderweitig hat er sich nach vorne entwickelt. Mit dem Honda CR-V Hybrid geht man nun auch ganz eigene Wege, was die Antriebstechnologie angeht. Dabei stellt sich die Frage für … Weiterlesen...
Der Beit... mehr auf autophorie.de
Wenn der neue Honda Jazz 2020 in Europa nur noch mit Hybridantrieb angeboten wird, ist dies in Anbetracht der Tatsache, dass der letzte Jazz Hybrid im Jahr 2015 noch wegen mangelnder Nachfrage in Europa eingestellt wurde, ein mutiger Schritt des japanischen Herstellers. Hondas neue Elektro-Strategie Diesmal soll aber alles anders laufen. Der n... mehr auf newcarz.de
Aktionstag mit dem Probefahrtteam am 7. März in Celle und Winsen/Aller Im Autohaus Speckhahn in Celle und in Winsen/Aller werden die Weichen auf Frühling gestellt. Beim Aktionstag am 7. März 2020 gibt das Unternehmen Einblick
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Für den neuen Toyota Yaris Cross sind nun endlich alle Informationen preisgegeben worden. Das kleine SUV der Japaner steht in den Startlöchern und kann nun in insgesamt sechs Ausstattungslinien bestellt werden. Ab 22.690 Euro Wer einen neuen Toyota Yaris Cross sein Eigen nennen möchte, muss mindestens 22.690 Euro an den Händler überweisen. Damit... mehr auf newcarz.de