Tag suchen

Tag:

Tag gesetzliche_regelung

Winterreifen: Alles, was du wissen musst 06.10.2024 20:09:35

gesetze alpine-symbol sicherheit auto wissen winterreifenpflicht m+s gesetzliche regelung winterreifen bußgeld
Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür und damit auch die Frage: Muss ich jetzt Winterreifen aufziehen? Die Straßenverkehrsordnung (StVO) gibt hier klare Vorgaben. Wann sind Winterreifen Pflicht? In Deutschland besteht keine generelle Winterreifenpflicht, sondern eine sogenannte situative Winterreifenpflicht. Das bedeutet: Winterliche Straßenver... mehr auf recht-alltaeglich.de

Potenziale der Musik für die Gesundheit nutzen! Deutscher Musikrat verabschiedet Resolution 22.10.2024 15:48:06

gesetzliche regelung musiktherapie musik und gesundheit internationale pressemitteilungen anerkannter gesundheitsberuf teilhabe
(Bildquelle: © Dominique Krentscher) Einstimmig hat der Deutsche Musikrat (DMR) in der Mitgliederversammlung am 19.10.2024 die Resolution “Musik und Gesundheit – Potenziale für Körper, Psyche und Gemeinschaft gezielter fördern und nutzen!” verabschiedet. Damit engagiert sich der DMR nun verstärkt für dieses bislang in Deutschland ... mehr auf pr-echo.de

Alles verboten – es geht wieder los: Handy-Verbot in Schulen 22.03.2025 07:52:00

lebensrealitã¤t tablet lernfã¤higkeit gesetzliche regelung sanktion digitale bildung digitale medien lehrkräfte handy schüler schule pausen bayern medienkompetenz schulklima bildungsauftrag elternverband smartwatch private nutzung regelung lern-apps missbrauch recherche schã¼ler hessen medien lernfähigkeit unterricht schulaufgaben schulalltag berufsleben smartphone motivation umsetzbarkeit handyverbot psychische gesundheit lebensrealität lehrkrã¤fte digitale kompetenzen
Ich bin sehr zwiespältig über aktuelle Diskussionen über ein Handy-Verbot in Schulen. Wenn man einfach verbietet, dann muss man sich der Herausforderung nicht stellen. Die Forderungen nach einem Handyverbot kommen immer wieder, doch nun scheint es in einigen Bundesländern ernst zu werden. Bayern und HessenDer Bayerische Elternverband fordert streng... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Kleingeld ade? Warum die Ein- und Zwei-Cent-Münzen bei mir vor dem Aus stehen 19.03.2025 07:40:00

herstellungskosten zahlungsverkehr finanzministerium verbraucherinteressen abschaffung wirtschaftlichkeit verbraucherschã¼tzer ein- und zwei-cent-mã¼nzen aufgelesen verbraucherschützer einzelhandel umweltbelastung gesetzliche regelung banken preissteigerung bargeld geldtransporteure kundenverhalten ein- und zwei-cent-münzen rohstoffverbrauch preisrundung psychologische preissetzung transportkosten
Meine Eltern hatten im Flur eine große Flasche in denen sie Pfennige sammelten bis irgendwann das Glas brach und sich der Kupferreichtum in den Flur ergoss. Als ich sie dann bei der Bank einzahlte, waren es dann doch keine Finanzreichtümer – mehr Schein als Sein (Wortwitz). Heute nerven mich die Ein- und Zwei-Cent-Münzen in meiner […]... mehr auf redaktion42.wordpress.com