Tag suchen

Tag:

Tag svhc

ECHA nimmt eine weitere gefährliche Chemikalie in die Kandidatenliste auf 16.11.2024 08:48:27

endokrin besonders besorgniserregende stoffe eu-umweltzeichenverordnung klebstoffe triphenylphosphat chemikalienverordnung reach zulassungsliste umwelt artikel 57 buchstabe f chemikalien european chemical agency flammschutzmittel echa/nr/24/29 svhc weichmacher echa adds one hazardous chemical to the candidate list dichtungsmittel endokrine disruptoren hormon gesundheit polmerformulierungen echa abfallrahmenrichtlinie
Die European Chemicals Agency (ECHA) hat mit Meldung NR/24/29 eine weitere gefährliche Chemikalie entdeckt: Triphenylphosphat. Dieser Stoff wird als Flammschutzmittel und Weichmacher in Polymerformulierungen, Klebstoffen und Dichtungsmitteln verwendet. Er hat Eigenschaften, die wie Hormone wirken, siehe Deutsches Umweltbundesamt Artikel 57 Buchstab... mehr auf heidismist.wordpress.com

REACh – Nun 201 SVHCs auf der Kandidatenliste der ECHA 07.11.2019 11:29:05

elektronik fbdi elektronik_bauteil elektronik, elektro und unterhaltungselektronik svhc distribution reach
FBDi verweist auf Informationspflichten für Unternehmen Die Kandidatenliste der ECHA (Europäische Chemikalienagentur) umfasst nunmehr 201 besonders besorgniserregende Stoffe (SVHC); im Sommer (16.7.2019) wurden vier neue Stoffe hinzugefügt, die für eine Zulassung in Frage kommen. Bei Der Artikel ... mehr auf inar.de

REACh – Nun 201 SVHCs auf der Kandidatenliste der ECHA 07.11.2019 11:31:18

energie, strom und gas svhc elektronik_bauteil fbdi elektronik reach distribution
FBDi verweist auf Informationspflichten für Unternehmen Die Kandidatenliste der ECHA (Europäische Chemikalienagentur) umfasst nunmehr 201 besonders besorgniserregende Stoffe (SVHC); im Sommer (16.7.2019) wurden vier neue Stoffe hinzugefügt, die für eine Zulassung in Frage kommen. Bei den neu hinzugefügten Substanzen handelt es sich um: – 2-Me... mehr auf pr-echo.de

REACh – 10 neue Substanzen auf der Kandidatenliste 23.07.2018 16:43:56

reach kandidatenliste bauelemente svhc elektronik vereine und verbände fbdi
FBDi Verband weist auf Informationspflicht hin REACh strebt danach, den Einsatz von für Mensch und Umwelt gefährlichen Stoffen einzuschränken Der FBDi berichtet, dass die ECHA (Europäische Chemikalienagentur) am 27.6. zehn weitere Substanzen auf die Kandidatenliste der besonders besorgniserregenden Stoffe für die Zulassung gesetzt hat – diese... mehr auf pr-echo.de

REACH – ECHA erweitert Kandidatenliste auf 219 SVHCs 20.08.2021 15:30:49

fbdi svhc energie, strom und gas bauelemente distribution reach-kandidatenliste reach
FBDi Verband verweist auf Pflichten für Unternehmen Berlin, August 2021 – Die ECHA hat im Juli acht neue Stoffe auf die REACh-Kandidatenliste gesetzt, diese umfasst damit 219 Stoffe. Wegen ihrer fortpflanzungsgefährdenden, krebserregenden und atemwegssensibilisierenden Eigenschaften gelten sie als “Substances of Very High Concern”... mehr auf pr-echo.de

REACh: ECHA erweitert Kandidatenliste um 2 SVHCs 05.07.2023 12:42:11

fbdi echa svhc reach besorgniserrengender_stoff kandidatenliste internationale pressemitteilungen
FBDi erinnert an Verpflichtungen für Unternehmen Die ECHA hat zwei neue Chemikalien in die Liste der SVHCS (besonders besorgniserregende Stoffe) aufgenommen. Eine davon ist fortpflanzungsgefährdend, die andere hat sehr persistente und stark bioakkumulierbare gefährliche Eigenschaften. Sie werden beispielsweise in Tinten und Tonern sowie bei der Her... mehr auf pr-echo.de

REACH – ECHA erweitert Kandidatenliste auf 219 SVHCs 20.08.2021 15:29:01

reach reach-kandidatenliste distribution bauelemente svhc elektronik, elektro und unterhaltungselektronik fbdi
FBDi Verband verweist auf Pflichten für Unternehmen Berlin, August 2021 – Die ECHA hat im Juli acht neue Stoffe auf die REACh-Kandidatenliste gesetzt, diese umfasst damit 219 Stoffe. Wegen ihrer fortpflanzungsgefährdenden, krebserregenden und atemwegssensibilisierenden Eigenschaften Der Artikel ... mehr auf inar.de

Fünf neue SVHCs auf der REACh-Kandidatenliste der ECHA 07.02.2024 14:29:10

echa fbdi chemikalienagentur erzeugnisse svhc internationale pressemitteilungen kandidatenliste reach
FBDi Verband weist auf Konsequenzen aus der Kandidatenliste Berlin, Februar 2024 – Die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) hat fünf neue Chemikalien in die Liste der SVHCS (besonders besorgniserregende Stoffe) aufgenommen. Eine davon ist fortpflanzungsgefährdend, drei sind sehr beständig und sehr bioakkumulierbar und einer ist fortpflanzung... mehr auf pr-echo.de

ECHA setzt neuen SVHC auf die Kandidatenliste 10.12.2024 10:03:28

internationale pressemitteilungen reach gesundhheit umwelt svhc echa schädlich fbdi
Endokrinschädlichen Eigenschaften von Triphenylphosphat Bild: Shutterstock Berlin, November 2024 – Die ECHA (Europäische Chemikalienagentur) hat am 7.11. einen weiteren Stoff (SVHC) auf die Kandidatenliste gesetzt, die nunmehr 242 Stoffe/Stoffgruppen enthält. Dabei handelt es sich um Triphenylphosphat (EG-Nummer 204-112-2, CAS-Nummer 115-86-6... mehr auf pr-echo.de

REACh – ECHA setzt 9 weitere SVHCs auf Kandidatenliste 13.02.2023 14:42:34

fbdi echa svhc scip-datenbank distribution reach kandidatenliste internationale pressemitteilungen
Strengere Kontrollen bei Importen von außerhalb der EU voraus Pixabay Pixabay-Paragrafen-logo-1356084 Berlin, Februar 2023 – Am 17. Januar d.J. hat die ECHA (Europäische Chemikalienagentur) neun zusätzliche besonders besorgniserregende Stoffe (SVHCs) auf ihre Kandidatenliste gesetzt. Sie kommen u.a. in Flammschutzmitteln, Farben, Beschichtung... mehr auf pr-echo.de

REACh: ECHA erweitert Kandidatenliste um 2 SVHCs 05.07.2023 12:43:30

fbdi echa svhc elektronik, elektro und unterhaltungselektronik kandidatenliste besorgniserrengender_stoff reach
FBDi erinnert an Verpflichtungen für Unternehmen Die ECHA hat zwei neue Chemikalien in die Liste der SVHCS (besonders besorgniserregende Stoffe) aufgenommen. Eine davon ist fortpflanzungsgefährdend, die andere hat sehr persistente und stark bioakkumulierbare gefährliche Eigenschaften. Der Artikel ... mehr auf inar.de