Tag suchen

Tag:

Tag server-eye

Mit Server-Eye Asterisk bzw. Askozia überwachen 27.03.2017 17:15:06

asterisk monitoring server-eye askozia
Mit dem Sensor „Asterisk Gesundheit“ (derzeit im Beta-Stadium) besteht die Möglichkeit mittels des AMI (Asterisk Manager Interface) entsprechende VoIP-Telefonanlagen wie z.B. die Askozia PBX zu überwachen. Voraussetzung ist ein aktiviertes AMI mit konfiguriertem Benutzer, anschließend kann via OCC der Sensor … ... mehr auf andysblog.de

Zeit-Synchronisation – Wenn’s mit ptbtime Probleme gibt 07.04.2015 15:05:28

netzwerk datum software uhrzeit ntp server-eye ptb time
Seit einer gefühlten Ewigkeit, mit Sicherheit aber bereits seit über 10 Jahren synchronisieren ich Computer per Network Time Protocol (NTP) in Sachen Uhrzeit mit der Atomuhr der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB). Bislang war das meist ohne Probleme möglich, Ausnahmen bestätigen wie … ... mehr auf andysblog.de

Server-Eye, Drive Snapshot und Einträge ins Ereignisprotokoll – Ideen und Umfrage 05.07.2016 17:55:32

monitoring backup drive snapshot windows drive datensicherung snapshot server-eye
Lange angekündigt passiert nun was beim Thema Server-Eye und Drive Snapshot (bitte auch die Kommentare beachten). Patrick Schmidt vom Server-Eye Team hat mir ein kleines Skript zukommen lassen, das den Errorlevel von Drive Snapshot auswertet und je nach Ergebnis einen … ... mehr auf andysblog.de

Windows: IPMI – Fehler durch doppelte Abfragen 28.12.2017 17:49:13

software treiber server-eye bmc doctor ipmi hardware super monitoring supermicro driver
Bei einem Kunden wurde ein neuer Supermicro-Server aufgestelt, nach gut einem Tag kam es allerdings vermehrt zu Fehlern bei der Überwachung der Hardware. Erst kam eine Alarmmeldung wegen einer zu niedirigen Spannung, dann ein paar Minuten später ein weiterer Alarm … ... mehr auf andysblog.de

Securepoint SecDays 2024 – Nachlese 30.04.2024 09:47:14

secdays server starface eppstein 2 eye reddox securepoint comteam allgemein 2024 server-eye nsis berlin utm frankfurt
Die diesjährigen Securepoint SecDays sind in Deutschland gerade zu Ende gegangen (die Schweiz und Österreich folgen am 14. und 16. Mai 2024) und wie bereits im Beitrag SecDays 2024 – Wer ist mit dabei? erwähnt war ich gleich bei zwei Terminen (Berlin und Frankfurt/Eppstein) mit dabei. Nachfolgend ein paar Neuigkeiten die für den einen oder [&... mehr auf andysblog.de

Das Saarland als Mittelpunkt deutscher IT Systemhäuser 31.08.2018 14:45:39

partnertag it systemhaus server-eye allgemeines it saarland meeting
Server-Eye Partnertag im Angel“s Hotel am... mehr auf inar.de

SSD und S.M.A.R.T. – Gut ist nicht unbedingt gut 26.01.2024 14:02:51

state server-eye ssd hardware drive s.m.a.r.t. software info disk crystal solid eye server smart monitoring
SSDs unterliegen wie andere Medien auch einem gewissen Verschleiß, daher ist es nicht gerade die schlechteste Idee deren Zustand zu überwachen. In aller Regel wird man den Gesundheits-Zustand mittels S.M.A.R.T. ermitteln um allen voran den Wear-Level mitzubekommen. Je nach verwendetem Tool oder je nach eingesetzter Monitoring-Lösung können die Anga... mehr auf andysblog.de

ASUS ASMB8-iKVM – Falsche Messwerte 05.07.2018 14:41:27

terra miniserver monitoring server wortmann bmc hardware ipmi server-eye asus
Beim Einrichten des Sensors „Terra Server Health via IPMI“ auf einem neuem Wortmann Terra Miniserver wunderte ich mich über viele Meldungen bei den Spannungen, dass das obere kritische Limit erreicht sei. Im OCC sah das so aus: Und direkt im … Weiterlesen ... mehr auf andysblog.de

SecDays 2024 – Wer ist mit dabei? 18.03.2024 11:52:22

server secdays starface eye securepoint allgemein 2024 server-eye wortmann
Die diesjährigen SecDays stehen wieder an und im Gegensatz zum vergangenen Jahr werde ich dieses Jahr sogar gleich zwei Mal mit dabei sein und zwar am 17. April 2024 im Olympiastadium Berlin und am 23. April 2024 im PERCUMA bei Frankfurt am Main. Es gibt viel zu besprechen wohin zum Beispiel die Reise in Sachen […]... mehr auf andysblog.de

Server-Eye: OCC-Connector auf die Schnelle umziehen 31.03.2018 21:48:46

überwachung eye connector server monitoring server-eye windows
Besser ist es in jedem Fall geordnet und geplant eine Migration ganz gleicher welcher Art durchführen zu können. In einer Notfallsituation kann es allerdings vorkommen, das es schnell gehen muss. So kam es überraschend bei einem Kunden zum Ausfall eines … We... mehr auf andysblog.de

Das Saarland als Mittelpunkt deutscher IT Systemhäuser 31.08.2018 14:44:29

it, new media und social media partnertag server-eye it saarland meeting it-systemhaus
Server-Eye Partnertag im Angel“s Hotel am Golfpark in St. Wendel Gruppenfoto aller anwesenden Teilnehmer „Gemeinsam mit Server-Eye die Zukunft gestalten“ – Unter diesem Motto stand der Server-Eye Partnertag 2018 im Angel“s Hotel am Golfpark in St. Wendel. 160 Teilnehmer konnte Geschäftsführer Michael Krämer zu diesem K... mehr auf pr-echo.de

Server-Eye macht großen Schritt in Richtung Barrierefreiheit 11.09.2018 09:17:51

krämer it software it, new media und social media krã¤mer it server-eye server saarland monitoring
Online Control Center OCC auch für Menschen mit Farbsehschwäche nutzbar Spezielles Theme für Menschen mit einer Farbsehschwäche. Das Online Control Center (OCC) von Server-Eye erscheint in neuem Design. Nachdem das OCC technisch ohnehin immer über neue Features aktualisiert wird, ist nun auch die Optik an sich redesigned. Sie wurde komplett aufgefr... mehr auf pr-echo.de

Server-Eye macht großen Schritt in Richtung Barrierefreiheit 11.09.2018 09:14:19

server monitoring saarland allgemeines server-eye krämer it software
Online Control Center OCC auch für ... mehr auf inar.de

Server-Eye: chkdsk über die Remote PowerShell ausführen 18.07.2019 10:01:58

ms monitoring microsoft remote windows software powershell rps server-eye
Von einem Kundensystem meldete Server-Eye das es ein Problem mit einem Laufwerk gibt. Um diesem schnell und einfach nachzugehen wurde die Remote Powershell im OCC von Server-Eye gestartet und eine Datenträgerprüfung durchgeführt. Zunächst als Administrator anmelden, d.h. den Computernamen (bei Einzelplatz oder Arbeitsgruppe) oder die Domäne voranst... mehr auf andysblog.de

(Securepoint) SOC-Alternativen, ein Goodie & SecDays 2023 – Ein indirekter Rückblick 07.08.2023 11:00:16

prtg mydashboard secdays prometheus grafana soc alternative ext-com securepoint usc server-eye 2023
Vor nicht allzu langer Zeit fanden die Securepoint SecDays 2023 statt. Leider war ich nicht vor Ort, habe aber von mehreren Seiten Verschiedenes gehört. Ich möchte jetzt nicht unbedingt “Hörensagen” aufgreifen, aber möglicherweise ist manches nicht richtig verstanden oder ungünstig bzw. leider zudem falsch kommuniziert worden. Konkret g... mehr auf andysblog.de

Adaptec/Mirosemi AFM-700 läuft heiß 05.02.2024 08:56:18

700 afm temperatur microsemi cache server-eye protection hardware zmm unit adaptec zmcp backup zero batrtery bbu maintenance
Ein guter Start ins Wochenende, wobei es gibt schlimmeres, aber das sind andere Geschichten: Bei einem Kunden steht ein Wortmann Terra Miniserver G3 inkl. Adaptec 8405 RAID-Controller samt AFM-700. Bei eben diesem Modul, gemeint ist das AFM-700 , stieg von Freitag-Nacht auf Samstag-Vormittag die Temperatur von den bislang durchschnittlichen 33°C au... mehr auf andysblog.de

it-sa Expo&Congress 2024 – Nachlese 30.10.2024 12:08:45

allnet computertechnik computer securepoint 2024 allgemein nürnberg it-sa server-eye extra nachlese sa elovade mailstore seh it expo mdaemon messe congress exone
Vom 22. – 24. Oktober 2024 fand auf dem Messegelände Nürnberg die alljährliche IT-Security-Veranstaltung it-sa statt. Nachfolgend eine kleine persönliche Nachlese. Die it-sa ist mittlerweile auf vier Hallen angewachsen und mit gut 900 Ausstellern riesig. Kurzum: Ein paar Stunden oder gar ein Messetag reichen schlicht nicht aus, um sich alles ansehe... mehr auf andysblog.de

Server-Eye per Skript oder PsExec installieren 30.08.2018 10:35:24

server-eye überwachung eye server monitoring
Es gibt ein paar Möglichkeiten Server-Eye auf mehrere Systeme auszurollen, sei es via Active Directory oder Arbeitsgruppe im OCC, via Gruppenrichtlinie oder mittels Skript oder Befehl. Für letzteres greift man in der Vorbereitung auf die Anleitung zur Verteilung via Gruppenrichtlinie … ... mehr auf andysblog.de

Server-Eye: S.M.A.R.T.-Sensoren liefern nur zeitweise Daten 17.03.2021 11:31:12

hdd eye smart server monitoring server-eye ssd software s.m.a.r.t.
Ein sehr kurioses Problem haben wir seit ein paar Tagen auf einem PC. Sensoren von Server-Eye die den Festplatten-Status abfragen (PC Gesundheit, SMART Gesundheit) liefern keine Werte mehr. So melden die Sensoren schlicht Nicht unterstützt Es wurden keine unterstützten Festplatten gefunden! Ruft man CrystalDiskInfo aus dem Ordner C:\Program Files (... mehr auf andysblog.de

ASUS ASMB8-iKVM meldet „cooling_fan_fault = true“ 07.07.2020 19:48:32

ipmi hardware bmc wortmann asmb8 server-eye fehler lã¼fter cooling_fan_fault software asus ikvm lüfter terra miniserver fan monitoring error
Per Server-Eye (Monitoring) wurde uns von einem Kundenserver gemeldet, das es einen Lüfterausfall gäbe. Bei der Überprüfung mittels BMC fiel allerdings kein Fehler auf. Alle Lüfter waren aktiv und innerhalb ihrer Toleranzen, im Log des BMC war zudem nichts vermerkt. Ein Neustart des Server-Eye Sensors half nichts. Zur Sicherheit wurde direkt auf de... mehr auf andysblog.de

SuperMicro, Server-Eye und ipmiutil: Zugangsdaten falsch 18.11.2022 11:16:25

microsoft supermicro ms server passwort zugang monitoring bmz ipmiutil.exe ipmi hardware password server-eye windows ipmiutil software
Da kann man Fehler suchen: Auf einem neuen SuperMicro-Server klappte zunächst die Hardware-Überwachung mittels IPMI nicht. Der entsprechende Sensor von Server-Eye meldet dabei immer das die Zugangsdaten falsch wären. Dabei waren Benutzername samt Kennwort eigentlich korrekt, da man sich mit diesen erfolgreich am BMC anmelden konnte. Die Ursache des... mehr auf andysblog.de

Server-Eye: Clients in anderem Subnetz zu neuem Connector migrieren 21.06.2022 11:51:26

netzwerk monitoring subnetz system ms network überwachung microsoft software windows server-eye
Bei der Monitoring-Lösung Server-Eye ist es relativ leicht, den OCC-Connector auf ein anderes System zu migrieren. Solange alle mit diesem Connector verbundenen Clients sich im gleichen Subnetz befinden ist das soweit auch kein Problem, da die Änderung mittels UPnP erkannt wird. Anders verhält es sich mit Clients, die sich in einem anderen Netzwerk... mehr auf andysblog.de

4. Server-Eye Partnertag: Austausch auf Augenhöhe – führende IT-Spezialisten treffen sich in Saarbrücken 06.09.2019 13:46:54

it congresshalle it, new media und social media partnertag saarbrücken server-eye
Mit 250 Teilnehmern war der Partnertag bis auf den allerletzten Platz ausgebucht! Wenn sich im Saarland IT-Größen, Systemhäuser sowie Hard- und Software-Hersteller aus ganz Deutschland, der Schweiz, Luxembourg und Österreich treffen, dann ist “Server-Eye-Partnertag” – ein Event der besonderen Art, das informativer und unterhaltsam... mehr auf pr-echo.de

Server-Eye: Festplatten-Gesundheit meldet „Volume-Status: ScanNeeded“ 11.06.2019 16:50:43

powershell server-eye status software chkdsk volume
Bei einem Arbeitsplatz eines Kunden meldete Server-Eye über den Sensor „PC-Gesundheit“ für eine USB-Festplatte den Status „INTENSO (D) Volume-Status: ScanNeeded, Korrupte Sektoren: 0 ( 15 Punkte )“. Aus dieser Meldung ergibt sich schon, das es vermutlich nur ein logisches Problem ist, sprich „Dateisystem beschädigtR... mehr auf andysblog.de

ServerEye: S.M.A.R.T.-Sensoren liefern nur zeitweise Daten 17.03.2021 11:31:12

server-eye ssd software s.m.a.r.t. eye hdd monitoring smart server
Ein sehr kurioses Problem haben wir seit ein paar Tagen auf einem PC. Sensoren von Server-Eye die den Festplatten-Status abfragen (PC Gesundheit, SMART Gesundheit) liefern keine Werte mehr. So melden die Sensoren schlicht Nicht unterstützt Es wurden keine unterstützten Festplatten gefunden! Ruft man CrystalDiskInfo aus dem Ordner C:\Program Files (... mehr auf andysblog.de