Tag browserspiele
Browserspiele: Ideal zum Zeitvertreib Zum Beispiel im Büroalltag oder auch anderswo kommt es hin und wieder mal vor, dass man sich langweilt. Da ist die anfallende Arbeit etwa schon erledigt und man wartet mehr oder weniger nur noch auf den Feierabend. In solchen Situationen ist dann sicherlich etwas Ablenkung nicht verkehrt. Ideal sind hier nat... mehr auf blattformat.de
Wohnungssuche ist total nervig. Und das sage ich bereits als jemand, der sich seiner Privilegien bewusst ist. Fallen diese Weg, wird es noch unfairer und nervenaufreibender. Bastien Allibert von Settle in Berlin kam auf die […]... mehr auf langweiledich.net
*Das ganze Netz ist voll von Spielen verschiedenster Couleur. Es gibt
Flashspiele, aufwendige 3D-Adventure wie World of Warcraft und eben auch
Browserspiele. Zwei davon habe ich verworfen ein drittes möchte ich
dem geneigten Leser ans Herz legen.*
In diesen geht es zumeist um aufbauen, forschen und k... mehr auf lioman.de
Es gibt unzählige Online Spiele, doch viel zu häufig wird der Spielspaß durch Mikrotransaktionen und das verhasste Pay-to-Win-Prinzip vermiest. Glücklicherweise gibt es auch browserbasierte Spiele, die sich nicht als Groschengrab herausstellen, sondern selbst kostenlos für besten Spielspaß sorgen. Für ein paar Minuten nur zum Spaß zocken Sicher, es... mehr auf xyonline.de
Wem dreidimensionales Schach á la „The Big Bang Theory“ zu langweilig ist, sollte sich mal diese Variante anschauen, die carykh entwickelt hat. Schach, aber auf einem Zauberwürfel. Jan Böhmermann hat ja einst in seiner Rolle […]... mehr auf langweiledich.net
Nolen aka eieio, der bereits ein Browserspielchen gemacht hat, in dem man das DVD-Logo in die Ecke des Bildschirmes bewegen kann, sowie zuletzt mit seinem Projekt „One Million Checkboxes“ für Furore hat sorgen können, hat […]... mehr auf langweiledich.net
Der Videospielklassiker „Pong“ ist nett, aus heutiger Sicht dann aber doch in Sachen Gameplay recht schnell langweilend. Nicht jedoch, wenn man die Bälle multiplizieren lässt und Power-Ups einbaut! So geschehen bei „pn0gstr0m“, das man gratis […]... mehr auf langweiledich.net
Defragmentieren – die Älteren unter uns erinnern sich. Dieser technische Vorgang war als Wartungsarbeit für die Computer der 90er Jahre unumgänglich. Grob runtergebrochen bedeutete der teilweise mehrere Stunden andauernde Vorgang, dass Inhalte auf der Festplatte […]... mehr auf langweiledich.net
Eines meiner absoluten Lieblings-Partyspiele ist „Joking Hazard“ (Partnerlink). Das ist so schnell erklärt, einfach zu spielen und einfach verdammt lustig. Haben wir bei einigen Bloggerbutzen gezockt und wird bei unseren Spieleabenden immer mal als „kurzer“ […]... mehr auf langweiledich.net
*Das ganze Netz ist voll von Spielen verschiedenster Couleur. Es gibt
Flashspiele, aufwendige 3D-Adventure wie World of Warcraft und eben auch
Browserspiele. Zwei davon habe ich verworfen ein drittes möchte ich
dem geneigten Leser ans Herz legen.*
In diesen geht es zumeist um aufbauen, forschen und k... mehr auf lioman.de
Videospiele freuten sich seit ihrer Erfindung großer Beliebtheit. Bevor das Internet sich als Medium durchsetzen konnte, standen Multiplayerspiele häufig im Vordergrund, bei denen man gemeinsam im...... mehr auf wewantmedia.de
Wer Bock auf eine kurzweilige Runde Button-Smashing hat, sollte ein paar Minuten in „Iron Snout“ investieren. Im kostenlosen Browserspiel seid ihr ein Schwein, das ordentlich Prügel an daher gerannte Wölfe verteilt. Jetzt nicht die ganz […]... mehr auf langweiledich.net
Ich befinde mich mittlerweile in einem Alter, in dem ich einen derart großen Fundus an Prominenten über die Jahrzehnte angesammelt habe, dass es nicht mehr ganz so leicht ist, Protokoll zu führen, wer bereits das […]... mehr auf langweiledich.net
Wer ein bisschen Langeweile hat, kann „DDD – Dot Dot Dot“ spielen. Dabei gilt es einen Erbsenflummi mittels überlegter Punkt-Setzung zu einem Ziel-Punkt fliegen zu lassen. Der interaktive springende Punkt, wenn man so will. Für […]... mehr auf langweiledich.net
Im Sommer 2007(!) habe ich an dieser Stelle auf das Browserspiel „Bloxorz“ hingewiesen. Damals schrieb ich zu meinem Spieltest: „Bin bis Level 30 gekommen (mit 2431 Zügen), mal schaun, ob ich die letzten drei auch […]... mehr auf langweiledich.net
Der marrokanische Entwickler sdrm hat eine Variante des klassischen „Tetris“ erstellt, die eigentlich alles hat, was das Original besitzt: Logik-Puzzelei, Hektik, die klassischen Blöcke – ach ja, und Schwindel-erregende Effekte! „First-Person Tetris“ dreht sich nämlich […]... mehr auf langweiledich.net
Genau das Richtige bei Langeweile! „9o3o“ ist eine Online-Sammlung alter Flash-Spiele, die man alle direkt im Browser spielen kann. Vermutlich sind mindestens 100.000 der Flash Games ziemlicher Murks, aber neben Nostalgie-Gefühlen gibt es dann doch […]... mehr auf langweiledich.net
Beim Fireside Jam 2023 war dieses Jahr „Guide“ das Thema. Delightful Dev hat das zum Anlass genommen, ein kleines Videospiel namens „Mythical Tours“ zu erstellen, in dem man einen Tour-Guide steuert und eine Touristengruppe vor […]... mehr auf langweiledich.net
Um das Niveau hier mal ein bisschen zu steigern, hätte ich ein absolut beschissenes Spiel für euch. Dave Bagpuss Forsey hat „The Shit Shit Game“ entwickelt. Ein „Browserspiel“, in dem man anhand eines Audio-Schnipsels abschätzen […]... mehr auf langweiledich.net
Oftmals sind es die kleinen Dinge im Leben. Wie der Moment, in dem das DVD-Bildschirmschonerlogo perfekt die Bildschirm-Ecke trifft. Das mögen manche ja als utopische Fabel abtun, aber das Spiel „PUT THE DVD LOGO IN […]... mehr auf langweiledich.net
Nach dem „Was wird mehr gegoogelt?“-Spielchen gibt es eine neue kleine Browser-Challenge von Google Arts & Culture. Bei What Came First? soll man einfach nur „Wichtige kulturelle Ereignisse zeitlich einordnen“ – auch hier liegen eure […]... mehr auf langweiledich.net
Anfang November hat die Tech-Abteilung der New York Times gestreikt. Nach acht Tagen niedergelegter Arbeit konnte man sich tariflich einigen und den Streik beenden. Neben fairerer Bezahlung für die Angestellten hat der Streik aber auch […]... mehr auf langweiledich.net
Citopia – Browsergame, Strategiespiel Im Strategiespiel Citopia errichtest du Städte und versuchst Sie gegen andere Spieler zu verteidigen… Citopia Spielempfehlung: Info’s zum Spiel:
The post Citopia appeared first ... mehr auf online-spiele-kostenlos-ohne-anmeldung.org
Browserspiele. Kennt ihr? Facebook-Spiele? Kennt ihr auch? Vielleicht gehört ihr zu denen, die regelmässig diese Wut-Postings rumschicken: ICH WILL KEINE SPIELEEINLADUNGEN HABEN!!! Oder habt ihr einen Bauernhof mit unübersichtlich vielen Tieren, blühenden Weizenfeldern und wuselnden Bewohnern? Wimmelbildspiele, Aufbausimulationen, Geschicklichkeits... mehr auf ernakrawuttke.wordpress.com
Zu Beginn der Coronavirus-Pandemie gab es ja bereits dieses kleine Mini-Browserspiel, bei dem ihr Toilettenpapierrollen einsammeln musstet. Das Bohemian Browser Ballett hat jetzt ebenso ein Virus-Spiel rausgebracht, das auf den Titel „Corona World“ hört. „Das […]... mehr auf langweiledich.net
Mittlerweile ist das ja schon so ein kleiner Volkssport geworden, mit dem Location-Raten. Gerade auf Twitch gibt es etliche Leute, die „Geo Guesser“ und Co. spielen, wo man zum Beispiel irgendwo bei Google Street View […]... mehr auf langweiledich.net
Aktuell ist das mit den Flugreisen ja so eine Sache, da hat man schon fast vergessen verdrängt, wie enttäuschend Flugzeugessen doch ist. Zum einen das Essen selbst, also die Lebensmittel, zum anderen der Vorgang des […]... mehr auf langweiledich.net
Um den Geist auszubalancieren, kann man ja mal Steine stapeln. Das geht auch digital, zum Beispiel mit „Rocks“, das auch noch Sonnenuntergangund Meeresrauschen als Beigabe liefert. Muss man sich drauf einlassen und entsprechend zur Ruhe […]... mehr auf langweiledich.net
Wer „Plants vs Zombies“ mochte, sollte sich dieses Spiel mal genauer anschauen. Joshua Robertson hat im Rahmen des „My First Game Jam 2023 ein Spiel entwickelt, das ganz ähnlich erscheint. Wellen an Bösewichten müssen mit […]... mehr auf langweiledich.net
Vole.wtf hat mal wieder etwas wunderbar WTF?!-iges erstellt. Inspiriert von einem Blog-Artikel aus dem Jahr 2013, in dem „Dog Poo Golf“ erfunden hat, wurde das minimal eklig erscheinende Realsport-Konzept in ein sauberes 3D-Browserspiel übertragen. So […]... mehr auf langweiledich.net
Tiny Bookshelf und artist ♡-𝚖𝚘𝚡 haben eine schöne Hommage an das gute alte „Super Mario Bros.“ geschaffen, indem sie das berühmte erste Level 1-1 im Schreibmaschinenstil nachgebildet haben. „Super Moxio Bros“ heißt das Ganze und […]... mehr auf langweiledich.net
Schere schlägt Papier schlägt Stein schlägt… ja, was denn genau? Eigentlich setzt dann wieder der Kreislauf des bekannten Drei-Optionen-Spieles, bei dem jede Möglichkeit eine andere schlägt und von einer anderen geschlagen wird, ein. Wir alle […]... mehr auf langweiledich.net
Beim „Brackeys Game Jam 2022.1“ wurden lauter kleine Spiele rund um das Thema „it’s not real.“ erstellt. Ein meiner Meinung nach sehr gelungener Titel stammt von Lunasii und Berriis. „Shadeshift“ ist im Grunde genommen ein […]... mehr auf langweiledich.net
Ein Jump’n’Run-Spiel, bei dem man zwischendrin die Realität verändern kann? Dass das Konzept von „The Pecking Order“ dem von „Shadeshift“ ähnelt, das ich erst kürzlich verbloggt hatte, verwundert nicht, immerhin sind beide im Zuge des […]... mehr auf langweiledich.net
So ein richtiges Videospiel ist „Summer Afternoon“ von Vicente Lucendo nicht wirklich, aber ein kurzweiliger Zeitvertreib ist es allemal. Vielmehr fühlt es sich wie ein digitaler Erkundungs-Spaziergang an, wenn man über die Insel streift, die […]... mehr auf langweiledich.net
Ich habe es selbst noch nicht ausprobiert, aber „The Nine“ von Hayden Johnson hat ein paar vielversprechende Ansätze. Grafik müsste noch aufgepeppelt werden, aber das ist ein frühes Stadium seines ersten Unity-Games, da wollen wir […]... mehr auf langweiledich.net
VOLE hat die Retro-Pixel-Grafik von Pinot W. Ichwandardi genommen, die sich die Netflix-Serie „Das Damengambit“ als MS-DOS-Spiel vorstellen, und sie mit einem 1,25kb „großen“ Schachspieles von Óscar Toledo G. kombiniert. Heraus kommt „The Kilobyte’s Gambit“, […]... mehr auf langweiledich.net
Oh, was liebe ich diese Idee! Die „Checkbox Olympics“ lassen euch um die Bestzeit im Checkboxen-Anklicken kämpfen. Aktuell gibt es mit dem 100-Meter-Sprint sowie den 110-Meter-Hürden leider lediglich zwei derer, aber „More Games Coming Soon!“ […]... mehr auf langweiledich.net
Neal Agarwal aka Neal.fun, der unter anderem das großartige „The Password Game“ erstellt hat, hat eine neue Spielerei online gestellt, die für ordentlich Zeitvertreib sorgen dürfte. „Infinite Craft“ soll eines dieser „Mische Element X und […]... mehr auf langweiledich.net
Vor einer Weile hatte ich mit „Backpack Battles“ bereits ein Indie-Videospiel mit euch geteilt, in dem es darauf ankommt, sein Inventar gekonnt zusammenzustellen. „Homeward“ geht da einen ganz ähnlichen Weg, auch wenn ihr nicht etwa […]... mehr auf langweiledich.net