Tag speedrun
Für mich ist rätselhaft was Speedrunnern genau antreibt, mehrere Stunden das ein uns selbe Spiel immer und immer wieder zu spielen. Ich kann mich nur an zwei Spiele erinnern, die ich zwei oder drei Mal durchgespielt habe. Da waren Metal Gear Solid auf der Playstation 1 und Half-Life unter Windows 2000. Nun ja, ein Nerd […]
The post ... mehr auf webtapete.de
Seit dem 10.März 2024 ist die mittlerweile 81.folfe des Blind verstehen Podcasts erhältlich. Dabei handelt es sich um den Podcast des Pro Retina e.V.. Ich habe natürlich sehr interessiert zugehört was Christian und Marcus zu ihrem Hobby zu erzählen haben, schließlich habe ich zum einen die gleiche Einschränkung (wohl aber schon fortgeschrittener) u... mehr auf wuerfelheld.wordpress.com
...weil ein Spiel in Weltrekordzeit durchzuspielen manchmal einfach nicht genug ist!... mehr auf moep0r.com
Wohlgemerkt nicht selbst gespielt, sondern einfach angeschaut. Ich bin niemand, der aktiv einem Let‘s Player bei einem Spiel verfolgt. Nein, danke! Ich verstehe das Medium nicht. Die Art des Voyeurismus, bei dem man einer ausgewählten Persönlichkeit bei einem Spiel spielen über die Schultern zuschauen kann, das bringt mir nichts und unterhält mi... mehr auf nils-snake.de
Ryan Trahan hat bereits einige ausgefallene und unterhaltsame Sachen gemacht, vor einer Weile hat er auch eines dieser groß angelegten Tausch-Projekte veranstaltet, in der er von einem Cent über etliche Tauschs und Aktivitäten zu richtig […]... mehr auf langweiledich.net
Zwanzig Jahre ist es hier, dass Metroid Fan ‚rsln‘ dieses ‚Super Metroid‘ Speed Run Guide + FAQ geschrieben hat. Monospaced Text in a Monospace Font. 28.09.2021 Eine wahre Wonne für die Augen und der Inhalt erzeugt Kopfkino wie ein Science-Fiction Roman. Ich will jetzt wieder ‚Super Metroid‘ spielen. *** B... mehr auf zwentner.com
2017 hatte ich das von mir als „Jump’n’Piktogramm“ bezeichnete Videospiel „The Pedestrian“ hier im Blog vorgestellt, das damals auf Kickstarter finanziert worden ist. Mittlerweile gibt es das Game auch bei Steam zu kaufen (oder als […]... mehr auf langweiledich.net
Erst kürzlich gab es mit „Tetris 99“ eine Battle-Royalisierung eines Videospiel-Klassikers, jetzt ist der Klempner mit der roten Mütze an der Reihe. Bzw. war an der Reihe, denn das erste „Mario Royale“ getaufte Spiel hatte […]... mehr auf langweiledich.net
Ich bin immer wieder beeindruckt von diesen obsessiven Menschen die sich fast 30 Jahre alte Games vornehmen und noch daran interessiert sind der Beste in diesen zu sein. Der Weltrekord in Mario 1 durchzocken ist jetzt jedenfalls um fast 2 Sekunden gedrückt worden. 26.09.2018 Vor allem cool für Leute die das Spiel früher auch unendlich oft zu... mehr auf zwentner.com
Ups, ich habe den „Mario-Day“ ganz verpennt, der diese Woche stattfand (ihr wisst schon, die Datum-Schreibweise, die „MAR10“ ergibt…). Jedenfalls hat IGN zur Feier dessen zwei Profi-Speedrunner ein Video kommentieren lassen, das jemand von/für IGN […]... mehr auf langweiledich.net
Dieses Video hier habe ich in den letzten Wochen diverse Male irgendwo entdeckt, aber nie direkt greifen können. Dabei ist es so wundervoll! Sollte es euch auch so gehen, dass ihr es bisher missachtet habt […]... mehr auf langweiledich.net
Letzte oder vorletzte Woche habe ich „Tony Hawk’s Pro Skater 1+2“ (Partnerlink) dann auch endlich mal auf 100 % gebracht. Also, zumindest die Level aus den ersten beiden Spielen. Bei den Speedruns und anderweitigen Challenges […]... mehr auf langweiledich.net
Im Sommer 2007(!) habe ich an dieser Stelle auf das Browserspiel „Bloxorz“ hingewiesen. Damals schrieb ich zu meinem Spieltest: „Bin bis Level 30 gekommen (mit 2431 Zügen), mal schaun, ob ich die letzten drei auch […]... mehr auf langweiledich.net
Gut wir wissen mittlerweile alle das Metal Gear Solid Ground Zeros nicht gerade ein besonders langwieriges Spiel ist und das es keine 2 Stunden Spielzeit bietet. Allerdings hat sich Reddit User und Youtuber CrumandMimalmo dran gegeben einen Speedrun auf das Spiel zu starten. Das Ergebnis sind respektable weniger als 4 Minuten Spielzeit. Das bedeute... mehr auf playstation-choice.de
Mich haben Speedruns ja schon immer fasziniert. Mittlerweile ist mein Respekt gar noch größer geworden, weil es eben nicht mehr bei überschaubaren Klassikern um wenige Minuten Gesamtspielzeit, sondern bei den größeren modernen Videospielen eben um […]... mehr auf langweiledich.net
Hier mal wieder ein Video-Doppelpack für euch, dass zwar irgendwie sehr ähnlich, aber doch extrem unterschiedlich ist. Rekorde zum Videospielklassiker „Super Mario Bros.“ hatte ich ja bereits einige hier im Blog, aber die waren meist […]... mehr auf langweiledich.net
Ich habe gerade viel zu lange ein viel zu langes Video über ein viel zu altes Videospiel geschaut. Aber die Geschichte zur Entdeckung und Ausnutzung sogenannter „Ultra Shortcuts“ im Videospielklassiker „Mario Kart Wii“, das 2008 […]... mehr auf langweiledich.net
„Hades“ ist ein recht schick aussehender Dungeon-Hack-n-Slayer, der so schon auf dynamisches Gameplay zu setzen scheint, Speedrunner setzen dem Gemetzel aber nochmal einen drauf – auch zur Verwunderung der am Spiel beteiligten Entwickler. „Hades is […]... mehr auf langweiledich.net
Ende 2017 habe ich eine gute Dreiviertelstunde so getan, als sei ich verzweifelt. Ich hatte „Getting Over It“ gespielt, die Physik-Spielerei des QWOP-Machers, die nach dem Laufen das Bergsteigen für sich entdeckt haben. Nur halt […]... mehr auf langweiledich.net
eSports erleben derzeit einen wahren Hype. Ganz gleich, ob Sportsimulation, Ego-Shooter oder Echtzeit-Strategie, das Zocken gegeneinander erfährt einen echten Boom. Vor allem durch das Internet und die Möglichkeit, gegen Spieler weltweit anzutreten, hat die Gaming-Branche eine ganz neue Qualität erfahren. Innerhalb des eSports-Kosmos entstehen imme... mehr auf resource-packs.de
Ich habe „Bingo“ in Rocket League gespielt. Was total langweilig klingt, war ziemlich nervenaufreibend, habe ich das Ganze nämlich mit einer gemeinsam Bingo-Karte gegen einen anderen Spieler gemacht. In der Speedrun-Version. Aber seht selbst! „This […]... mehr auf langweiledich.net
In Warstride Challenges werden wir von Dream Powered Games und Focus Entertainment durch Grüfte und Ruinen gejagt. Motiviert die Mischung aus Ego-Shooter und Rennspiel-Speedrun zum Verfolgen der Bestzeiten wie die Par-Times bei Doom, oder landet Warstride Challenges im verfrühten Early-Access Time-Out?
Dieser Beitrag wurde von ... mehr auf teilzeithelden.de
Ich habe mich trotz Hypes noch nicht auf „Elden Ring“ (Partnerlink) eingelassen, weil derartige Spiele so viele Stunden fressen und ich entweder darin versinke und mein Spiel-fernes Leben vernachlässige, oder es aber kaufe, einmal zwei […]... mehr auf langweiledich.net
Dass es Lamar Davis schwergefallen ist, die jeweils besten fünf Sekunden aus de... mehr auf serieslyawesome.tv
Ian von Bunch Of Nerds Making Games hat vor zwei Jahren im Rahmen eines Game Jams das Videospiel „Death%“ erstellt. Ein Jump’n’Run-Puzzler, bei dem man sterben muss, um durch Wände und ans Ziel fliegen zu […]... mehr auf langweiledich.net
Bei solchen Dinge werde ich immer nostalgisch und muss an die guten alten Zeiten denken, in denen das Internet noch „sauber“ war. Natürlich nicht unbedingt inhaltlich, aber zumindest, was all diese Layover und Buttons anbelangt. […]... mehr auf langweiledich.net
Goat-on-a-Stick macht einen auf Joel Haver und verwendet dessen Grafik-Technik, um uns zu zeigen, wie Non-Playable-Characters wohl auf Speedrunner reagieren würden… „Breaking records and blowing minds.“... mehr auf langweiledich.net
Wer es – wie ich – bislang verkackt hat, endlich mal „Cuphead“ anzuspielen, kann sich jetzt entscheiden: Entweder dieses Video von EazySpeezy anschauen und so quasi im Schnelldurchlauf die komplette Story mitbekommen, oder es nicht […]... mehr auf langweiledich.net
Mir persönlich werden das mittlerweile schon viel zu viele dieser Videos, aber bei dem einen oder anderen prominenten Titel muss ich dann doch immer mal wieder reinzappen (und es hier teilen). „Ride along with original […]... mehr auf langweiledich.net
Das erinnert mich an dieses Video hier, in dem 974 Leute gleichzeitig „Super Mario“ gespielt haben. Hierbei handelt es sich jedoch lediglich um einen einzelnen Spieler, der ein Level aber über 5.000 Mal gestartet hat. […]... mehr auf langweiledich.net
Das schaut interessant aus! In „Neon White“ von Entwickler Angel Matrix und Publisher Annapurna Interactive muss man taktisch und motorisch gekonnt Karten einsetzen, um Gegner abzuschießen und möglichst schnell das Ziel zu erreichen. Action-Speedrun, wenn […]... mehr auf langweiledich.net
Steam hat die angenehme Bedingung, dass man Spiele, die man nur kurze Zeit gespielt hat, wieder zurückgeben und sein Geld zurück erhalten kann. Zwei Stunden ist dieses Fenster, was bei einigen kleineren Spielen ja bereits […]... mehr auf langweiledich.net
Speedruns sind schon so alt die Spiele selbst. Es gibt für einen Spieler quasi nur zwei Ranglisten entweder man die meisten Punkte oder die beste...... mehr auf nils-snake.de
SmallAnt kann nicht nur extrem schnell Bleistifte anspitzen, er hat auch etliche Speedruns hingelegt. Unter anderem im Spiel „Mario Odyssey“. Allerdings möchte er nicht nur mit Glitches und Abkürzungen gewinnen – er hat sich der […]... mehr auf langweiledich.net
„Watch as Eidos Montreal’s Jason Dozois (Narrative Lead) and Matthew Thomas Labelle (Lead Dev QA) give their hilarious thoughts on what they think of speedrunner blancw’s incredible run through Shadow of the Tomb Raider.“ Ich […]... mehr auf langweiledich.net
So sehr ich fasziniert von der Leidenschaft und Cleverness bin, die Speedrunner oftmals an den Tag zu legen wissen, so sehr bin ich dankbar für Erklärungen, wie Leute scheinbar utopische Fabelzeiten hinbekommen. Bismuth hat das […]... mehr auf langweiledich.net
„Watch as Mobius Digital’s Alex Beachum (Creative Lead), Wesley Martin (Art Director), and Logan Ver Hoef (Tech Artist) give their thoughts and react to speedrunner BeedleBeedle’s blazing fast playthrough of their game.“ Ein neues Video […]... mehr auf langweiledich.net
Oh, sehr schön, es gibt mal wieder ein Video dieser doppelt interessanten Reihe zu einem Spiel, das ich selbst auch gespielt habe! „Superliminal“ heißt die kleine Perspektiv-Puzzelei, bei der es natürlich deutlich schneller geht, wenn […]... mehr auf langweiledich.net
So schnell sterben wie möglich, ist die Aufgabe die Pippin Barr sich in retro Videospielen, wie ‘F-Zero’, ‘The Legend of Zelda’ oder ‘Super Mario Bros.’ gestellt hat. Todesrekord bei Snake: 2 Sekunden. 03.07.2019 Dies ist bereits Staffel 2 seines außergewöhnlichen Speerrun-Projekts. Wirft auch einen interessanten... mehr auf zwentner.com