Tag suchen

Tag:

Tag baua

PFAS im National- und Ständerat sowie in der EU 28.08.2025 00:01:00

benjamin mühlemann landwirtschaft thomas rechsteiner bundesanstalt fã¼r arbeitsschutz und arbeitsmedizin technische textilien barbara schaffner bundesanstalt für arbeitsschutz und arbeitsmedizin abgabe gesundheit militärische anwendungen wissenschaftliche ausschã¼sse fã¼r risikobeurteilung europäische chemikalienagentur benjamin mã¼hlemann medizinprodukte pfas-beschränkungsverfahren sozioökonomische analyse deklarationspflicht nationalrat pfas absenkpfade norwegen rac dichtungsanwendungen ausnahmeregelungen europã¤ische chemikalienagentur recycling stã¤nderat emissionen baua grenzwerte martine docourt per- und polyfluorierte alkylverbindungen echa wissenschaftliche ausschüsse für risikobeurteilung sprengstoffe deutschland lösungsmittel reach schweden susanne vincenz-stauffacher arzneimittelwirkstoffe wirtschaftliche auswirkungen andri silberschmidt mathilde crevoisier mike egger maya graf alternativen gesundheitskosten seac sozioã¶konomische analyse marionna schlatter katalysatoren umwelt ständerat militã¤rische anwendungen dänemark eu tiana moser lã¶sungsmittel dã¤nemark zulassung pfas-beschrã¤nkungsverfahren niederlande krebserregend
Die Per- und polyfluorierten Alkylverbindungen (PFAS) beschäftigen die Welt und auch die Schweiz. Diese Stoffgruppe umfasst zwischen einigen Tausend und einigen Millionen Einzelstoffe. Die PFAS sind überall, bleiben und richten Schäden an. Einige PFAS stehen im Verdacht, krebserregend zu sein. Die jährlichen gesundheitsbezogenen Gesamtkosten im Zus... mehr auf heidismist.wordpress.com

Maskenunsinn 25.01.2021 23:23:30

korruption mund-nase-bedeckung ursula von der leyen rki baua ffp2-masken deutschland coronaschutzimpfung politik angela merkel coronaviruspandemie gesellschaft
Seit heute gilt in Berlin (und anderswo) eine weiter verschärfte Infektionsschutzverordnung, nur mit Wissenschaft hat die nichts mehr zu tun: In geschlossenen Räumen ist eine medizinische Gesichtsmaske (also sogenannte OP-Maske oder sogar virenfilternde Maske der Standards KN95 oder FFP2) zu tragen: im Öffentlichen Personennahverkehr einschließlich... mehr auf feuerwaechter.org

„Welche Maßnahmen ein Arbeitgeber ergreifen muss, ist allerdings immer abhängig von einer Gefährdungsbeurteilung am jeweiligen Arbeitsplatz.“ 28.10.2020 00:00:06

fã¼rsorgepflicht corona dpa/tmn weisungsrecht schutzpflicht gefã¤hrdungsbeurteilung arbeitsplatz kündigung infektionsschutz maskenpflicht ansteckungsgefahr abmahnung infektionsvermeidung kã¼ndigung arbeitsschutzregel zeit online rsoplink gefährdungsbeurteilung arbeitsrecht corona-pandemie baua fürsorgepflicht
» […] jeder Arbeitgeber [hat] gegenüber seinen Beschäftigten eine Schutz- und Fürsorgepflicht. Er muss während der Corona-Pandemie zum Beispiel dafür sorgen, dass die Ansteckungsgefahr am Arbeitsplatz möglichst gering ist. … | … Welche Maßnahmen ein Arbeitgeber ergreifen muss, ist allerdings … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Hitzefrei am Arbeitsplatz? 21.06.2022 13:02:11

finanz nachrichten und wirtschaft nachrichten baua hitzefrei raumtemperatur arbeitsplatz hitze
Die letzten Tage waren heiß – Europa ächzte unter der Hitze. Eine Zumutung für alle die sich nicht ins Freibad verziehen können, sondern arbeiten müssen. Doch was ist zumutbar, und ab wann müssen Arbeitgeber*innen eingreifen? Der Artikel Hitzefrei am Arbeitsplat... mehr auf inar.de

Hitzefrei am Arbeitsplatz? 21.06.2022 12:56:03

baua internationale pressemitteilungen raumtemperatur hitzefrei arbeitsplatz hitze
(Bildquelle: https://unsplash.com/photos/HXOllTSwrpM) Die letzten Tage waren heiß – Europa ächzte unter der Hitze. Eine Zumutung für alle die sich nicht ins Freibad verziehen können, sondern arbeiten müssen. Doch was ist zumutbar, und ab wann müssen Arbeitgeber*innen eingreifen? Eine allgemein gültige Gradzahl, ab der es für Mitarbeitende unz... mehr auf pr-echo.de

BAuA: Gesundheitsschutz-Vorgaben müssen eingehalten werden 16.04.2020 20:27:03

baua arbeitsmarkt wirtschaft
Die Präsidentin der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA), Isabel Rothe, fordert eine strikte Einhaltung der am Donnerstag verabschiedeten Gesundheitsschutz-Vorgaben für Fabriken und Büros.... mehr auf newsburger.de

Podiumsdiskussion bei der Bundesanstalt für Arbeitsschutz fordert radikales Umdenken 10.06.2024 08:41:53

new work vortrag baua laura von der groeben persönlichkeitsentwicklung & bewusstsein werte respekt menschlichkeit
Laura von der GroebenEmail Erfolgreiche Podiumsdiskussion bei der BAuA: Fokus auf New Work Vor Kurzem fand bei der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) eine Podiumsdiskussion statt, bei der die Themen rund um New Work im Mittelpunkt standen. Als Panelistin teilte unter anderem die Wirtschaftspsychologin Laura von der Groeben di... mehr auf pr-echo.de