Tag b_ttgen
Es ist Freitag, der 25. August 1995. Nach den Einführungstagen bei der Volksbank Höxter-Beverungen eG steht am Abend die große Feier für die Azubis an. Anne und ich haben das erste Jahr als Auszubildende gemeistert und freuen uns auf einen … Weiterlesen ... mehr auf ostwestf4le.de
Es ist einige Zeit her, dass ich das letzte Mal auf dem historischen Weihnachtsmarkt auf dem Rittergut Birkhof zu Gast gewesen bin. Genauer gesagt mehr als drei Jahre. Im November 2013 – das weiß ich dank meines Blogeintrags Alle Jahre … W... mehr auf ostwestf4le.de
Dieses Jahr hatte das Wetter an Karneval ein Einsehen und im Rheinland konnten die Umzüge starten. Im vergangenen Jahr hatte ein Sturmtief dafür gesorgt, dass bereits am frühen Rosenmontag Morgen der Umzug in Büttgen abgesagt worden ist. Auch wenn ich … ... mehr auf ostwestf4le.de
In elf Tagen ist bereits Heilig Abend. Es bleiben also weniger als zwei Wochen, um dem einen oder anderen Weihnachtsmarkt einen Besuch abzustatten. Deshalb freue ich mich, dass ich – und das sogar an meinem Geburtstag! – im Rahmen von … ... mehr auf ostwestf4le.de
Die Vorbereitungen waren getroffen: der Urlaub für Rosenmontag eingereicht, das Kostüm bereitgelegt und die Biervorräte kaltgestellt – das bunte Treiben konnte am Montag steigen! Doch dann kam das Sturmtief Ruzica in der Nacht vom Sonntag auf heute und sorgte für … ... mehr auf ostwestf4le.de
Groß war die Aufregung im vergangenen Jahr, als bekanntgeworden ist, dass der beliebte historische Weihnachtsmarkt auf dem Rittergut Birkhof in Büttgen erstmals Eintritt kosten sollte. Ich hatte damals im Beitrag Schluss mit kostenlos: der historische Weihnachtsmarkt auf dem Rittergut Birkhof Büttgen … ... mehr auf ostwestf4le.de
Als ich mich an die Planung der Weihnachtsmarkt-Besuche 2016 gemacht habe, stand neben dem historischen Weihnachtsmarkt in Liedberg am ersten Advent auch der Spekulatiusmarkt in Büttgen auf der Liste. Der Spekulatiusmarkt findet seit 1980 jährlich statt und passt perfekt in … ... mehr auf ostwestf4le.de
Freifunk in Büttgen
... mehr auf mielke.de
Selten hat eine Überschrift mein bisheriges Leben besser auf den Punkt gebracht als Brittas Blogparade mit dem Titel „Leben zwischen Rhein und Weser„. Denn meine bisherigen, bald 42 Lebensjahre haben sich exakt in dieser geografischen Spanne abgespielt. Aber der Reihe … ... mehr auf ostwestf4le.de
Am Sonntag des ersten Advents haben wir uns auf den Weg zum Rittergut Birkhof bei Lüttgenglehn gemacht. Als wir damals noch in Büttgen gewohnt haben, war der Historische Weihnachtsmarkt ein großes Ereignis mit großem Andrang von nah und fern. Leider … ... mehr auf ostwestf4le.de
Freifunk in Büttgen
... mehr auf mielke.de
Tour hautnah in Kaarst.
... mehr auf mielke.de
Es ist für viele Menschen im Rheinland die wichtigste Frage: können die Rosenmontagszüge in Düsseldorf, Köln und Umgebung heute stattfinden? Oder sind die Auswirkungen von Sturmtief Bennet, das seit den frühen Morgenstunden von Belgien kommend tobt, so heftig, dass die … ... mehr auf ostwestf4le.de
Mehr als sieben Jahre haben wir in Büttgen gelebt und die Zeit dort sehr genossen (siehe auch: Happy Birthday, Eigenheim! Oder: was ist der Plural von Heimat?, Amelunxen ist meine erste, Kleinenbroich meine zweite Heimat und Die Tulpenfelder am Niederrhein … ... mehr auf ostwestf4le.de
Viele von euch kennen diese Situation: die To Do-Liste ist lang und wird länger und länger, im Büro ist die Hölle los und privat gibt es auch immer wieder etwas zu tun. Am Anfang der Woche ist noch jede Menge … Weiterlesen →... mehr auf ostwestf4le.de
Bei strahlendem Sonnenschein und knackig-frischen fünf Grad startete der Rosenmontagsumzug in Büttgen. Aus alter Verbundenheit – wir haben von 1998 bis 2005 in dem beschaulichen Ort gewohnt, bevor wir ein „Dorf“ weitergezogen sind – bin ich natürlich auch in diesem … ... mehr auf ostwestf4le.de
Auch interessant:
Bahn-Chaos zwischen Neuss und Düsseldorf – keine ... mehr auf ostwestf4le.de
Auch interessant:
Eine Radtour am Niederrhein... mehr auf ostwestf4le.de
Tour hautnah in Kaarst.
... mehr auf mielke.de