Tag weststadt
Jedenfalls sah ich gestern erstmals im Garten Maiglöckchen – an der Kellertreppe zum Fahrradkeller ... mehr auf rrbdpublic.wordpress.com
Seit letzten Mittwoch tummeln sich hier mehrere junge Eichhörnchen. Sie sind noch etwas kleiner als die „alten“ und deutlich unsicherer beim Klettern. Und es ist unglaublich schwer, eins (hier: Cati beim Knospen-Knabbern in der Esche vor dem Treppenhaus) mal mit … Weiterl... mehr auf rrbdpublic.wordpress.com
Beide! Sch…. Wird aber schon wieder besser.... mehr auf rrbdpublic.wordpress.com
Wir kümmern uns so ein bisschen um eine Baumscheibe in der Nähe. Martina hat dort immer auch ein paar kleine Blühpflanzen in Pflege. Und bis gestern blühten DORT, wo jetzt die Lücke ist, 2 Ysop-Pflänzchen. Dann kamen die städtischen „Gärtner“, … Weiterlesen ... mehr auf rrbdpublic.wordpress.com
… für ein „Freibier“-Sonderangebot!... mehr auf rrbdpublic.wordpress.com
Gestern fand zum letzen Mal die Tanzveranstaltung „Schwarzes Schwimmbad“ in Heidelberg statt. Nicht, dass es an mangelnder Nachfrage gelegen hätte, nein, neue Brandschutzverordnungen haben letztendlich das Ende für den legendären Musikclub und damit auch für diese Traditionsveranstaltung der Schwarzen Szene herbeigeführt. Unter der fürs... mehr auf werturteilsfrei.de
und unser Ahorn fängt – wie jedes Jahr – damit an!... mehr auf rrbdpublic.wordpress.com
Ich fand, heute Abend würden sich ein paar Bärlauchblüten auf dem Salat zu den Bolognese-Spaghetten gut machen, dieses mal brauchte ich sogar nur gut 9 km zu laufen, bis ich in unserm Weststadt-Naherholungsgebiet Timmerlaher Busch fündig wurde. Unterwegs erlebte ich … ... mehr auf rrbdpublic.wordpress.com
Die letzten Tage waren klirrend kalt, aber auch phantastisch. Kälte bescherte mir allerlei Notfalleinsätze, vor Ort und Endlos-Telephonate. Alle Probleme konnten gelöst werden. Obwohl auch meine Autobatterie streikte. Heute dann ein paar km Spaziergang. Haltestelle Weserstraße stand eine Straßenbahn – … ... mehr auf rrbdpublic.wordpress.com
Wollten wir das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden. Bisschen Tandem umherfahren, Nachschauen, was die Marmeladen-Mirabellen so machen, und ein Säckchen Kartoffeln „am Automaten“ kaufen. Zum Mirabellenentwicklungsstand sind wir im Bilde. Kartoffelkauf entfiel wegen leergekauft. Immerhin konnten wir unsere Schulden vom … ... mehr auf rrbdpublic.wordpress.com
<😏> Ich sehe ja in letzter Zeit zu, dass ich beim Lebensmittelkauf in Supermärkten immer ausreichend Frischhalte-Boxen dabei habe, damit ich dann die ware unvepackt direkt in die Boxen bekomme. Hab meistens ganz gut geklappt, aber neulich – in einem … ... mehr auf rrbdpublic.wordpress.com
Wuchs bei uns in einem Loch in der Kellertreppe zum Fahrradkeller! Ein Hain-Veilchen? Nun steht das Blümchen auf dem Balkon!... mehr auf rrbdpublic.wordpress.com
Die Champignonzeit ist schon eine ganze Weile vorbei. Jedenfalls bei uns im Garten. Und von Hallimasch lass‘ ich doch lieber die Finger.... mehr auf rrbdpublic.wordpress.com
Wir nutzten das schöne Wetter für eine kleine Einkaufstour. Unseren angehenden 2. Weststadt-Piloten hatte ich wohl mit den vielen Hins und Hers bei der Vorbereitung etwas verwirrt, er war davon ausgegangen, schon einen ersten „Einsatz“ zu fahren und deshalb ohne … ... mehr auf rrbdpublic.wordpress.com
Mehr wird es wohl leider nicht werden. Noch viele Blüten, aber die sind einfach viel zu spät dran! Immerhin …... mehr auf rrbdpublic.wordpress.com
Hier war das Unwetter am Abend des 22. verheerend. Blick aus dem Fenster wie man es sonst nur aus Filmberichten von Tropenunwettern kennt. Heftiger Sturm, Regen, dass die Bäume 15m vor dem Fenster kaum noch zu sehen waren. Ein Wasserstrom … Weiterlesen ... mehr auf rrbdpublic.wordpress.com
Und beginn der Kurzhosensaison! Das wäre eigentlich schon Samstag gewesen, kam aber für uns zu überraschend! Sonntag dann grübeln! 30 km Hometrainer? Radtour draußen? Paar Stunden auf die Hängematte in ein Wälchen meiner Wahl? Oder Paddelsaison eröffnen? Paddelsaison eröffnen! Boot … ... mehr auf rrbdpublic.wordpress.com
Neulich fanden wir leider ein totes Eichhörnchen vor der Haustür 😢. Überhaupt ist’s in letzter Zeit auf auf unserem Balkon recht still geworden. Im Januar tanzte da noch der Bär. Verdacht: die Eichhörnchen haben Stress mit den immer immer zahlreicher … Wei... mehr auf rrbdpublic.wordpress.com
… liegen nun vor mir: von heute an bis zum Stadtputz sammle ich auf meine „Morgenrunde um den Block“ keinen Müll auf. Ist etwas schwer, den Reflex zu unterdrücken. Aber wäre ja widersinnig, den Leuten vor dem Stadtputz den Unrat … Weiterlesen ... mehr auf rrbdpublic.wordpress.com
Während eines Telefonats mit „Stadtgrün“ sah ich heute Vormittag durch das Bürofenster auf der gegenüberliegenden Seite des Hochspannungsparks am Zaun der OGS Altmühlstraße eine Taube plan- und hilflos am Boden den Grundstückszaun entlangflattern. Mehrere Leute hantierten mit den Smartphones, 1 … ... mehr auf rrbdpublic.wordpress.com
Ursprünglich wollte ich endlich mal wieder 30 km auf dem Hometrainer fahren, überlegte es mir dann aber doch anders, fuhr eine Runde (GPX-Track hier) mit dem Rad durch die Natur. Bei welchen Pflanzen im Laub-Mischwald die Bienen wohl gerade tätig … Weiterlesen ... mehr auf rrbdpublic.wordpress.com
Erst hatte ich überlegt, mal wieder zum Panzerteich zu fahren. War aber letztes mal aber eine 30 km – Tour, so weit wollte ich eigentlich nicht. Also einfach etwas ‚rumtrödeln, vielleicht Riddaghausen, schau’n wir mal. Temperatur war 14,3°C (Thermometer auf … ... mehr auf rrbdpublic.wordpress.com
Gestern wieder Mundraub-Fahrradtour, dieses mal nur halb so viele Mitfahrer wie sonst– einige hat wohl Hitze und Gewittergefahr abgeschreckt! Neben dem Stadtgarten auf dem Gelände es (ehemaligen?) FC Braunschweig Süd sah ich auf einem ehemaligen Klein-Fußballfeld die größte zusammenhängende Distelfläche … ... mehr auf rrbdpublic.wordpress.com
beim Plogging heute Morgen: _________________________________________________________________________________________________ In echt sah das natürlich viel toller aus …. ... mehr auf rrbdpublic.wordpress.com
Ehrentag der Hörnchen wird am 21. Januar 2019 gefeiert. Damit werden die kleinen Nagetiere gefeiert, die fast auf der ganzen Welt verbreitet sind. Allgemein gelten Hörnchen als eine Ordnung der Nagetiere, zu der auch das Eichhörnchen und das Streifenhörnchen gehören. … ... mehr auf rrbdpublic.wordpress.com
Ich hatte mir den Wecker etwas früher gestellt, so dass ich am Montag — bequem vom Schlafzimmerfenster aus — den Mond schon nur geringfügig vom Erdschatten verdunkelt betrachten konnte. Bis zur fast völligen Verdunklung dann meine allmorgendliche Plogging-Runde durch den … ... mehr auf rrbdpublic.wordpress.com
So, nun ist es also schon am laufen, das neue Jahr. Beim Frühmorgens-Plogging erwartungsgemäß erst mal nicht so schön, überall Feuerwerksreste. _____________________________________________________________________ Und / aber auch: Ja, es gibt eine Menge Arschkrampen auf der Welt. Aber auch die Frau aus … ... mehr auf rrbdpublic.wordpress.com
nun fährt es wieder — Gott sei dank! 🚲 (sehr frei nach Wilhelm Busch) Beim Kette spannen 1 Achsmutter überdreht, krieg mal ’ne neue Samstags 16:30 Uhr 😥 Montag konnte mich die Fahrrad-Ambulanz per Verkauf einer passenden Mutter retten. Heute … Weite... mehr auf rrbdpublic.wordpress.com
Meistens gibt es ja sofort eine wilde Klopperei, wenn sich 2 Eichhörnchen begegnen — um die Rangfolge zu klären. Danach sieht die/der Unterlegene zu, genug Sicherheitsabstand zu waren. Ganz anders diese beiden, die seit einigen Tagen öfters zu uns auf … ... mehr auf rrbdpublic.wordpress.com
Bin mal nach Lengede ˊrüber, nachschauen, ob der Seilbahnberg noch steht. Geradelt bin ich nach meiner Erinnerung auch, aber dazu mehrere Kilometer durch hohes Gras und Brennnesseln, über Zäune, zwischen Weiden und Entwässerungsgräben, über Baumstämme, Böschungen hoch und ˊrunter … … ... mehr auf rrbdpublic.wordpress.com
War heute mit Martina auf dem Tandem unterwegs, kleine Tandemtour. Hatte eigentlich versprochen, keine Abkürzungen zu fahren, aber … GPX-Track OSM Vorher sind wir noch kurz durch’s Ilmwegquartier gefahren, ich wollte einen Blick auf die Hochbeete werfen. Ermutigend! Snack war … ... mehr auf rrbdpublic.wordpress.com
Traf mich – leider nur mit 1 Team-Mitradler – auf dem Donauknoten-Parkplatz, zusammen fuhren wir dann zum Domplatz zur Eröffnungsveranstaltung. Bernd hielt’s nicht lange dort, er wollte gleich mal die 33 km Eröffnungs-Stempel-Rundfahrt machen. Ich informierte mich am ADFC Stand, … ... mehr auf rrbdpublic.wordpress.com
So war es:... mehr auf rrbdpublic.wordpress.com
Ausgeschildert ist der Weg mit Zeichen 240 – Gemeinsamer Geh- und Radweg Und unterwegs ist da ein Privater Gärtnerbetrieb im Auftrag von Mietshaus-Grundstücks-Wohnungsgenossenschaft Und: Demnächst geht es dann dort weiter, der Blog hier „ist voll“! ... mehr auf rrbdpublic.wordpress.com
Wir kaufen gern und oft im Mix-Markt um die Ecke, da er für unsere Vorstellungswelt ein originelles Sortiment hat und auch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis — bisher auch bei Walnüssen. Die letzten Walnüsse waren aber katastrophal: bei den meisten die Schale … Wei... mehr auf rrbdpublic.wordpress.com
… gab es gestern zu beklagen: _______________________________________________ Schmucklose Brennesselbestattung, wie üblich!... mehr auf rrbdpublic.wordpress.com
Meinen diversen Einladungen wollte niemand folgen, was mich aber nicht davon abhielt, gegen 21:00 Uhr meine Sachen zu packen, und gegen kurz nach halb 10 kam ich mit dem Fahrrad oben am Kammweg in der Nähe des Fernsehturms an. Im … Weiterlesen ... mehr auf rrbdpublic.wordpress.com
Wollte keiner mitmachen, habe mir trotzdem Schwiegermutterns wackelig-windschiefe Haushaltsleiter geliehen, 1/2 kleinen Eimer Früchte aus dem mundraub.org — Garten in der Nähe geerntet, die Martina dann zu Marmelade verarbeitet hat. Mich wollte sie nicht mitmachen lasen — schauʼn wir mal … ... mehr auf rrbdpublic.wordpress.com
Nach unserer Maronenjagd vom Sonntag war ich gestern auch noch mal am Sammelort. Fand eine tote Ratte (die tun mir auch Leid) und noch ein Tütchen Maronen — mit und ohne Stachelpelz. Gleich am selben Tag noch herausgepult. Heute dann … ... mehr auf rrbdpublic.wordpress.com
Der Lastenlöwentag begann nicht gut. Hatte spontan den Lastenheinrich II gebucht, fuhr kurz nach 09:00 Uhr zum Stützpunkt am Mütterzentrum, und: Leider bietet das Lastenlöwen-Buchungssystem anscheinend derzeit keine Möglichkeit, auf solche kurzfristigen Änderungen der Öffnungszeiten hinzuweisen. Also radelte ich unverrichteter … ... mehr auf rrbdpublic.wordpress.com