Tag suchen

Tag:

Tag tunundmachen

Denken ist die Fortsetzung des Humors mit anderen Mitteln – Odo Marquard 19.10.2025 12:38:20

tunundmachen kohlenberg_kerstin haben und sein gelesen-gehört-gesehen sokuwphan philosophie podcast hören sie nie auf, es hört von allein auf marquard_odo
Vom Wert eines Hufeisens, auch wenn man kein Pferd hat (frei nach Nils Bor). Warum Leben ohne Denken Verschwendung (und damit unnatürlich) wäre. Und warum es Unfug ist, darüber nachzudenken, wie eine ideale Welt oder ein ideales Leben aussähen, solange wir nicht ewig leben. (Er war wohl weder Jude noch Christ, aber zugleich erklärt er… ... mehr auf gehoertundgesehen.wordpress.com

Für eine Politik der Vernunft Aufrüstungsspirale stoppen – Frieden und Gerechtigkeit fördern 25.06.2017 14:54:11

haben und teilen tunundmachen haben und sein werregiert hören sie nie auf, es hört von allein auf
Na geht doch. einfach. mitmachen! „Jetzt unterzeichnen! Für eine Politik der Vernunft Aufrüstungsspirale stoppen – Frieden und Gerechtigkeit fördernWir rufen die Kandidatinnen und Kandidaten für den Bundestag auf, im Wahlkampf auf populistische Vorschläge zur inneren und äußeren Sicherheit zu verzichten.Von der nächsten Bundesregierung ... mehr auf gehoertundgesehen.wordpress.com

NachDenkSeiten: „Merkel betreibt eine inhumane Politik und verpackt sie in humane Worte“ 02.04.2018 12:18:08

haben und teilen lobbyismus tunundmachen demokratie medien journalismus elite werregiert nachdenkseiten
„Mark Galliker, emeritierter Professor für Psychologie, hat das verbale Verhalten von Bundeskanzlerin Merkel einer Analyse unterzogen. Sein Ergebnis: Merkel verneint, ignoriert und verschleiert die Realität und versteht es, sich „glaubhaft als moralische Autorität zu inszenieren“. Ein Interview über eine Kanzlerin, die auf den Gesprächspsycho... mehr auf gehoertundgesehen.wordpress.com

Berlin-Institut: :Teilhabeatlas Deutschland 30.08.2019 21:46:32

hören sie nie auf, es hört von allein auf ökonomie werregiert teilhabeatlas einkommen haben und teilen bildung tunundmachen demokratie
„Ungleichwertige Lebensverhältnisse und wie die Menschen sie wahrnehmen von Frederick Sixtus, Manuel Slupina, Sabine Sütterlin, Julia Amberger und Reiner Klingholz Zur Studie (PDF) – Studie bestellen (6,40 Euro) – Pressemeldung zur Studie – Newsletter zur Studie – Presseschau zur Studie Es ist ein erklärtes Ziel der Bu... mehr auf gehoertundgesehen.wordpress.com

Mit Kindern gut durch die Corona-Zeit kommen – [Deutscher Bildungsserver] 30.03.2020 13:51:05

podcast lernen gesundheit kinder aufgeschnappt dbs bildung schule tunundmachen medien
„Die Kitas und Horte sind geschlossen. Die nächsten Wochen werden gerade für Familien mit kleineren Kindern einige Herausforderungen mit sich bringen. … Gerade wenn viele Homeoffice und Kinderbetreuung zu Hause unter einen Hut bringen müssen. Da möchten wir Sie unterstützen und Ihnen Anregungen geben, Neues auszuprobieren und die Zeit i... mehr auf gehoertundgesehen.wordpress.com

Zitat:: Oscar Grenfell – „Vergesst Assange nicht, sonst werdet ihr ihn verlieren!“ 30.08.2019 19:18:02

haben und sein freiheit journalismus medien demokratie tunundmachen julian assange john pilger hören sie nie auf, es hört von allein auf oscar grenfell werregiert nils melzer akteure
„Samstag, 17. August 2019, 13:00 Uhr „Vergesst Assange nicht, sonst werdet ihr ihn verlieren!“ Am Mittwoch warnte der international bekannte investigative Journalist John Pilger öffentlich, die Menschen dürften „Julian Assange nicht vergessen“, andernfalls würden sie ihn verlieren. von Rubikons Weltredaktion Foto: Alexandros Michailidis/Shutt... mehr auf gehoertundgesehen.wordpress.com

Spruchbeutel | Textkette 21.05.2017 18:48:25

literatur philosophie hören sie nie auf, es hört von allein auf tunundmachen haben und sein
„Erasmus von Rotterdam : Vertrauliche Gespräche – Gespräch eines Abtes mit einer gebildeten Frau … Magdalia: Wie kann denn aber einer angenehm leben, der nicht ein rechtes Leben führt? Antonius: Nein, im Gegenteil: Wie kann denn einer ein angenehmes Leben führen, der rechtschaffen lebt? Aus: Der deutsche Renaissance-Humanismus. Ab... mehr auf gehoertundgesehen.wordpress.com

Hartmut Rosa im Barberini Potsdam 30.04.2021 21:25:59

wissen tunundmachen hören sie nie auf, es hört von allein auf philosophie sokuwphan gelesen-gehört-gesehen
Am 22. April 2021 abends führt der Soziologe auf seine ganz eigene Art eine Stunde lang online durch das Museum Barberini in Potsdam und die aktuelle Rembrandt-Ausstellung. Alltagsbewältigungs-Verzweiflungs-Modus nennt Rosa eingangs unser aller Normalzustand. Es gehe um das sich Verfügbarmachen der Welt: sehen, erreichen, verstehen, kontrollieren, ... mehr auf gehoertundgesehen.wordpress.com

Armselig der Schüler… 22.04.2025 17:36:47

ilja werregiert literatur philosophie trojanow tunundmachen
Armselig der Schüler, der seinen Meister nicht übertrifft. – so soll es Albrecht Dürer gesagt haben. Wir anders verhält es sich jedoch in der Politik: Alles Übertreffen ist verhasst, aber seinen Herrn zu übertreffen, ist entweder ein dummer oder ein Schicksalsstreich. nach:  Baltasar Gracian, in: Ilja Trojanow, Das Buch der Macht.... mehr auf gehoertundgesehen.wordpress.com

Wer an Zukunft glaubt, hat keine 01.10.2017 13:52:06

ökonomie ökologie haben und sein wisstech haben und teilen demokratie tunundmachen
Wer an Zukunft glaubt, hat keine https://player.fm/1mYWzg... mehr auf gehoertundgesehen.wordpress.com

Für die Eltern von jüngeren Kindern: Tipps und Anregungen für die Zeit ohne Betreuung [DIPF] 30.03.2020 13:57:28

dipf kinder lernen podcast medien schule tunundmachen interview bildung
„Für die Eltern von jüngeren Kindern: Tipps und Anregungen für die Zeit ohne Betreuung Im Zuge der Corona-Pandemie schließen in ganz Deutschland auch Kitas und Horte. Das stellt Eltern vor große Herausforderungen, die jetzt die Betreuung ihrer Kinder mit vielen anderen Aufgaben zu Hause unter einen Hut bringen müssen. Der Deutsche Bildungsser... mehr auf gehoertundgesehen.wordpress.com