Tag pflegefall
Angesichts steigender Pflegekosten zeigt dieser Beitrag Strategien zur finanziellen Vorsorge und Absicherung im Pflegefall.
Quelle... mehr auf newsbaron.de
Das Coverbild:... mehr auf janine2610.blogspot.co.at
Die wichtigsten Fakten zum Thema “Pflege” für Angehörige und Betroffene Angehörige können die Feststellung des Pflegegrads über die Pflegekasse beantragen. (Bildquelle: ERGO Group) Rund 4 Millionen Pflegebedürftige leben derzeit in Deutschland, Tendenz steigend. Dirk Görgen, Pflegeexperte der DKV Deutsche Krankenversicherung, fasst die ... mehr auf pr-echo.de
R+V-Infocenter: Vollmachten und Verfügungen frühzeitig aufsetzen Wiesbaden, 27. April 2022. Ob durch einen Unfall, eine Krankheit oder altersbedingt: Viele Menschen haben Angst davor, auf die Unterstützung anderer angewiesen zu sein. Umso wichtiger sind klare Regelungen
Der Artikel ... mehr auf inar.de
R+V-Infocenter: Vollmachten und Verfügungen frühzeitig aufsetzen (Bildquelle: Pixabay) Wiesbaden, 27. April 2022. Ob durch einen Unfall, eine Krankheit oder altersbedingt: Viele Menschen haben Angst davor, auf die Unterstützung anderer angewiesen zu sein. Umso wichtiger sind klare Regelungen für den Ernstfall. Das Infocenter der R+V Versicherung rä... mehr auf pr-echo.de
Welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es? Ende 2021 waren hierzulande insgesamt 4,96 Millionen Menschen pflegebedürftig – bei 3,12 Millionen davon übernahmen überwiegend Angehörige die Pflege. Neben Beruf, Haushalt und Kindererziehung kann das schnell zu einer enormen körperlichen
Der Artikel ... mehr auf inar.de
ARAG Kranken startet innovatives Modell zur persönlichen Absicherung von Pflegekräften – Innovatives Angebot für die betriebliche Pflegezusatzversicherung – Starke Leistungen bei Eintritt des Pflegefalls während der Dauer der Beschäftigung – Erstmals Vorsorge auch für die Zeit nach Ausscheiden der Arbeitnehmer beim Arbeitgeber ... mehr auf pr-echo.de
ARAG Experten informieren Auszubildende über die wichtigsten Versicherungen Sie haben einen Ausbildungsplatz? Wir gratulieren! Mit dem Start in Ihre Ausbildung beginnt auch ein neuer Lebensabschnitt. Vieles verändert sich ab jetzt für Sie. Daher sollten Sie auch Ihren Versicherungsschutz überprüfen und anpassen. Sie haben nun ein eigenes Einkommen ... mehr auf pr-echo.de
Ein Leitfaden für Führungskräfte, Personalverantwortliche und Betriebsräte Trauer, Pflege, Krise – Themen, die zum Unternehmensalltag gehören, auch wenn wir sie am liebsten ausklammern. Thomas Achenbach hilft, persönlichen Problem-situationen am Arbeitsplatz angemessen zu begegnen. Ein nächster Angehöriger eines Mitarbeiters stirbt, eine Koll... mehr auf pr-echo.de
Über das Thema Pflege... mehr auf inar.de
Welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es? Wer Angehörige pflegt, kann verschiedene Entlastungsangebote nutzen. (Bildquelle: ERGO Group) Ende 2021 waren hierzulande insgesamt 4,96 Millionen Menschen pflegebedürftig – bei 3,12 Millionen davon übernahmen überwiegend Angehörige die Pflege. Neben Beruf, Haushalt und Kindererziehung kann das schn... mehr auf pr-echo.de
Ines Rein-BrandenburgEmail Guter Rat bei Demenz eines Angehörigen, Beziehungsstress, dem Tod eines Haustiers oder gelingender Kommunikation In Deutschland leben gegenwärtig rund 1,7 Millionen Demenzkranke. Nach Angaben der Deutschen Alzheimer Gesellschaft treten Jahr für Jahr mehr als 300.000 Neuerkrankungen auf. Sehr viele der Erkrankten werden vo... mehr auf pr-echo.de
R+V-Langzeitstudie “Die Ängste der Deutschen” Wiesbaden, 7. Mai 2021. Mehr als 40 Prozent der Deutschen haben große Angst davor, im Alter auf Pflege angewiesen zu sein. Diese Sorge gehört zu den Dauerbrennern der R+V-Langzeitstudie “Die Ängste der Deutschen”. Darauf macht das Infocenter der R+V Versicherung zum “Tag de... mehr auf pr-echo.de
Ein Mal im Monat trifft sich die Selbsthilfe-Gruppe für Angehörige von neurologisch Erkrankten um sich unter Leitung von Dipl.-Psych. Judith Faust bei uns im GTH miteinander auszutauschen. Da mich der Titel des Treffens im Juli ansprach (Wut und schlechtes Gewissen in der Pflege von neurologisch Erkrankten), fragte ich Frau Faust, ob ich an dem Tre... mehr auf musikhai.com
Über das Thema Pflege wollen wir uns am Liebsten keine Gedanken machen. Die Vorstellung, dass wir selbst oder eine uns nahestehende Person zum Pflegefall werden, ist beängstigend. Vielleicht ist es gerade diese Angst, die dafür sorgt, dass so viele Mythen rund um die Pflege kursieren. Doch Hand aufs Herz: Keiner weiß, was die Zukunft bringt. [̷... mehr auf pr-echo.de
Welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es? Der Großteil aller Pflegebedürftigen wird von Angehörigen zu Hause gepflegt. (Bildquelle: ERGO Group) 1,76 Millionen Pflegebedürftige in Deutschland werden allein durch Angehörige gepflegt. Viele unterschätzen dabei die körperlichen und organisatorischen Herausforderungen, aber auch die seelische Belastun... mehr auf pr-echo.de
Hilfreiches Wissen zur Erhaltung der Gesundheit http://www.dr-schnitzer-buecher-neu.de/ Bücher sind Geschenke von dauerhaftem Wert. Sie halten länger und kosten weniger als alle elektronischen Geräte, und sie erfordern keine ‚Bedienung‘. Man schlägt sie einfach auf und beginnt zu lesen. Bücher brauchen auch keine Energieversorgung. Gute... mehr auf pr-echo.de
Was beim Beantragen des Pflegegrads zu beachten ist Es gibt fünf Pflegegrade. (Bildquelle: ERGO Group) Ein Pflegefall in der Familie bringt für Betroffene und Angehörige oft große emotionale und organisatorische Herausforderungen mit sich. Entlastung verschafft ein Pflegegrad. Doch, wie lässt sich dieser erfolgreich beantragen? Dirk Görgen, Pflegee... mehr auf pr-echo.de