Tag betreuungsverf_gung
Gesetzesänderung seit Januar 2023 – Information über aktuelle Rechtslage und bestehende Vorsorgemöglichkeiten Symbolbild: Dokumente wie die Vorsorgevollmacht sind zentrale Instrumente der rechtlichen Notfallvor Seit dem 1. Januar 2023 gilt in Deutschland das Ehegattennotvertretungsrecht nach § 1358 BGB. Diese gesetzliche Neuregelung ermögl... mehr auf pr-echo.de
Neuer Artikel von Finanzblog
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung – Notfallplan für den Tag „X“ Der Tag „X“ ist der Tag, an dem Sie durch Unfall, Krankheit oder Alter nicht mehr selbst über sich und Ihre Angelegenheiten bestimmen können. Circa 90% der volljährigen Deutschen verlieren am Tag „X“ ihre Selbstbestimmung. Den meisten... mehr auf finanzblog-frf.de
Wie Generalvollmacht, Vorsorgevollmacht, Patiente... mehr auf inar.de
Pandemie spült Fragen auf: Details zu Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung in vertrauensvoller Atmosphäre klären Stuttgart, 13. Mai – Was passiert bei einer Covid-19-Erkrankung, wenn eine künstliche Beatmung notwendig wird, diese aber durch eine Patientenverfügung ausgeschlossen wurde? “Diese Frage verunsichert derzeit viele Mensche... mehr auf pr-echo.de
ARAG Experten informieren über die Patientenverfügung Was wird, wenn Sie einmal auf die Hilfe anderer angewiesen sein sollten? Wer handelt und entscheidet dann für Sie? Ändert sich durch das Coronavirus etwas? Eine Patientenverfügung hält Ihre
Der Artikel P... mehr auf inar.de
Vorsorgevollmacht statt Betreuungsverfügung (Bildquelle: @Marco281) Viele Menschen glauben, man müsse eine Vorsorgevollmacht UND eine Betreuungsverfügung haben. Viele Anbieter verkaufen ihren Kunden auch beides nach dem Motto “doppelt hält besser”. Das ist falsch und kostet unnötigerweise mehr Geld als nötig. Vorsorgevollmacht Mit der V... mehr auf pr-echo.de
R+V-Infocenter: Vollmachten und Verfügungen frühzeitig aufsetzen Wiesbaden, 27. April 2022. Ob durch einen Unfall, eine Krankheit oder altersbedingt: Viele Menschen haben Angst davor, auf die Unterstützung anderer angewiesen zu sein. Umso wichtiger sind klare Regelungen
Der Artikel ... mehr auf inar.de
R+V-Infocenter: Vollmachten und Verfügungen frühzeitig aufsetzen (Bildquelle: Pixabay) Wiesbaden, 27. April 2022. Ob durch einen Unfall, eine Krankheit oder altersbedingt: Viele Menschen haben Angst davor, auf die Unterstützung anderer angewiesen zu sein. Umso wichtiger sind klare Regelungen für den Ernstfall. Das Infocenter der R+V Versicherung rä... mehr auf pr-echo.de
Wie Generalvollmacht, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung für den Ernstfall vorsorgen erklärt Bettina Selzer, Notarin aus Frankfurt Bettina Selzer, Notar Frankfurt, gibt Informationen zur juristischen Vorsorge für Alter und Unfall Frankfurt, 8. März 2019 – Wer kann heute schon sagen, wie es einem morgen geht? Gerade ... mehr auf pr-echo.de
Pandemie spült Fragen auf: Details zu Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung in vertrauensvoller Atmosphäre klären Stuttgart, 13. Mai – Was passiert bei einer Covid-19-Erkrankung, wenn eine künstliche Beatmung notwendig wird, diese aber durch eine Patientenverfügung ausgeschlossen wurde?
Der Artikel ... mehr auf inar.de
ARAG Experte Tobias Klingelhöfer informiert über die Patientenverfügung Eine Patientenverfügung ist ein wichtiges Dokument für den Fall, dass man selbst nicht mehr in der Lage ist, medizinische Entscheidungen zu treffen. Sie ermöglicht es, im Voraus festzulegen, welche medizinischen Maßnahmen gewünscht oder abgelehnt werden, wenn man schwer erkrank... mehr auf pr-echo.de
Vollmachten: Silvia Kaufer von ihr-vollmachtlotse.de unterstützt Verbraucher und Unternehmer. Was wäre heute in Ihrer Familie oder Unternehmen los, wenn Ihnen gestern etwas passiert wäre? Sobald die eigene Entscheidungsfähigkeit bei Notfällen oder schwerer Krankheit nicht mehr gegeben ist, werden Vollmachten benötigt – von Privatpersonen und ... mehr auf pr-echo.de
» […] nicht jeder ist bis ans Ende seines Lebens in der Lage, noch eigenständige Entscheidungen zu treffen. Und da gilt es etwas zu regeln.… | …Es kann einfach jeden erwischen: Junge und Alte, Arme und Reiche, einfach jeden Menschen. … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com
Sterben ist scheiße, keine Frage. Zynisch formuliert - ich muss ja meinem schlechten Ruf gerecht werden - hat es der/die Verstorbene aber hinter sich. Der Ärger für die Angehörigen fängt jetzt erst an. Was ist also zu tun, die Kurzversion:
Bestattung
Behördengänge
Testament zum Nachlassgericht
Beantragung Erbnachweis
Kündigung von Verträ... mehr auf versicherungskritiker.de
ARAG Experten informieren über die Patientenverfügung Was wird, wenn Sie einmal auf die Hilfe anderer angewiesen sein sollten? Wer handelt und entscheidet dann für Sie? Ändert sich durch das Coronavirus etwas? Eine Patientenverfügung hält Ihre Wünsche schriftlich fest. Die ARAG Experten sagen Ihnen, wie Sie Ihre persönliche Verfügung erstellen und ... mehr auf pr-echo.de
Vorsorgevollmacht statt Betreuungsverfügung Eine Vorsorgevollmacht ist wichtig. Aber viele Muster sind fehlerhaft oder nicht praxistauglich. Folge: Oft werden Dokumente nicht anerkannt. Was sollte man bei einer Vorsorgevollmacht beachten? Vorsorgevollmacht statt Betreuungsverfügung Wer rechtsverbindlich seine Vertrauten für sich entscheiden lassen ... mehr auf pr-echo.de
Aus aktuellem Anlass möchte ich aus meiner Sicht (Intensivmediziner in einem Krankenhaus der Maximalversorgung) mal den Fokus auf ein paar wichtige, dringlich zu regelnde Dinge legen. Ein Fall der letzten Wochen: 32-jährige (bisher komplett gesunde!) Frau, war am Montag noch arbeiten. Dienstags krank geschrieben, in der Apotheke was „gegen Gr... mehr auf narkosearzt.wordpress.com
Was wäre heute in Ihrer Familie oder Unternehmen los, wenn Ihnen gestern etwas passiert wäre? Sobald die eigene Entscheidungsfähigkeit bei Notfällen oder schwerer Krankheit nicht mehr gegeben ist, werden Vollmachten benötigt – von Privatpersonen und
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Vorsorge für den Ernstfall Ein schwerer Unfall kann dafür sorgen, dass Betroffene nicht mehr eigenständig handeln können. (Bildquelle: ERGO Group) Nicht erst im Alter können ein schwerer Unfall oder eine Krankheit dazu führen, dass es nicht mehr möglich ist, selbst zu entscheiden oder zu handeln. Daher ist es wichtig, sich frühzeitig um Vollmachten... mehr auf pr-echo.de