Tag paul_watzlawick
Der Hammer · Paul Watzlawick · Menschen und Vorurteile - Ein Mann will ein Bild aufhängen. Den Nagel hat er, nicht aber den Hammer.
Quelle... mehr auf aventin.de
Storytelling passiert zunächst in den Köpfen und dann in den Herzen. Machen wir uns nicht vor! Storytelling ist ein Buzzword. Die Methode durch Geschichten Menschen mittels Erzählungen zu informieren oder zu etwas zu bewegen wird bereits seit Jahrtausenden eingesetzt. Die…
Der Beitrag ... mehr auf point-pr.de
In Bayern ist ja vieles anders als im Rest der Welt. Zum Beispiel gibt es nur in Bayern diese Polizeitruppe, die an den Grenzen Flüchtlinge abfangen soll. Das ist wirklich interessant, denn an sich ist das die Arbeit der dort … ... mehr auf tarzanstochter.wordpress.com
Der Beitrag Paul Watzlawick | Wenn die Lösung das Problem ist erschien zuerst auf Die Dorettes.
... mehr auf die-dorettes.de
Kommunikation funktioniert nicht nur über den Austausch von Informationen, also den Inhalt, sondern es geht auch um Beziehungen. Paul Watzlawick, Kommunikationswissenschaftler, stellte fünf Grundregeln – pragmatische Axiome – auf, welche die menschliche Kommunikation erklären und ihre Paradoxie aufzeige:... mehr auf point-pr.de
Sprache erscheint im Alltag nur als ein Medium der Kommunikation. Dass Sprache ein zwiespältiges Instrument sein kann, das unsere Weltgeschichte zum einen ins Negative und zum anderen auch ins Positive geführt hat, übersehen wir leider viel zu häufig. Sprache wird...
Der Beitrag ... mehr auf narabo.de
Kürzlich traf ich einen alten Kollegen. Bereits etwas länger in Rente als ich in unserem Stadtbezirk auf unserer Einkaufs- und Gastromeile. Natürlich kam es nach einem Dialog über dies und jenes auch auf Corona. Die Impfung betreffend sagte der Kollege. … Weit... mehr auf clausstille.wordpress.com
Sprache erscheint im Alltag nur als ein Medium der Kommunikation. Dass Sprache ein zwiespältiges Instrument sein kann, das unsere Weltgeschichte zum einen ins Negative und zum anderen auch ins Positive geführt hat, übersehen wir leider viel zu häufig. Sprache wird...
Der Beitrag ... mehr auf narabo.de
„Mein“ Heinz Butz schreibe ich, weil ich nichts von ihm weiß, sondern nur von seinem Echo in mir erzählen kann. Ich kann also nur von einer über fünfzig Jahre alten Erinnerung an dieses mein Echo berichten, meiner damaligen inneren Antwort … ... mehr auf satyamnitya.wordpress.com
Alles, was ihr habt, wird eines Tages gegeben werden; Daher gebt jetzt, daß die Zeit des Gebens eure ist und …... mehr auf aquasdemarco.wordpress.com