Tag oderbruch
Das Pfingswochenende war wieder eine gute Gelegenheit, mal wegzukommen aus den eigenen vier Wänden. Diesmal kommt die Entdeckung von Rebecca, die mit mir eine Behausung und viel Enthusiasmus für Literatur teilt. Ihre (leider)... mehr auf mitaussicht.blogspot.com
…der Fotograf hat schlaflose Nächte hinter sich…soll er oder soll er nicht…wird der Blog jetzt die Millionenfollowergrenze sprengen…oder wird sich ein gnadenloser shitstorm über den erbarmungswürdigen Lichtbildner ergiessen…der Fotograf redet […]... mehr auf herschelmann.wordpress.com
…trübselig sitzt der Fotograf vor dem Rechner und starrt auf den Bildschirm…draussen ist es sonnig und schon leicht warm…die Vögel zwitschern…die Assistentin stellt den Rechner aus..der Fotograf schaut in die […]... mehr auf herschelmann.wordpress.com
Reisefeder
Vor Kurzem habe ich über den polnischen Radfernweg Blue Velo am Stettiner Haff und das Freilichtmuseum Wolin-Jomsborg-Vineta berichtet. Heute folgen ein paar Eindrücke von dieser Radtour weiter südlich in Westpommern. Rauf aufs Rad und los: Unsere Radtour durch Westpommern startet an der neuen Europabrücke Neurüdnitz-Siekierki ... mehr auf reisefeder-blog.com
Zwar habt ihr noch bis November 2025 Zeit, um „Oderbruch“ in der ARD Mediathek anzuschauen, aber ich möchte dieses Mal nicht auf den letzten Drücker empfehlen. 😉 Außerdem war „Oderbruch“ dann doch sehr passend für den gerade an uns vorübergezogenen Horrorctober. Die Review ist spoilerfrei. Heimatbesuche hat sich Komm... mehr auf missbooleana.wordpress.com
„Aragon“ und „Steffen“ sind langbeinig, bewegen sich grazil und wissen was sie wollen. Wir sind unterwegs im Oderbruch zwischen Altwustrow und Neulietzegöricke – wandernd – mit Ziegen. Genauergesagt ... bitte weiter le... mehr auf outdoor-hochgenuss.de
Vorgestern. am Himmelfahrtstag, den 30.05.2019, habe ich mal wieder eine Radtour auf dem Neiße-Oder-Radweg von Kietz nach Schwedt, der im Wesentlichen auf oder entlang der Oderdeiche führt, gemacht. Diese Tour ist knapp 90 km lang. Ich hatte überwiegend leichten Rückenwind, was die Sache natürlich vereinfachte 🙂 Ansonsten war sehr schönes Wetter, ü... mehr auf blog.berndreichert.de
Vorgestern. am Himmelfahrtstag, den 30.05.2019, habe ich mal wieder eine Radtour auf dem Neiße-Oder-Radweg von Kietz nach Schwedt, der im Wesentlichen auf oder entlang der Oderdeiche führt, gemacht. Diese Tour ist knapp 90 km lang. Ich hatte überwiegend leichten Rückenwind, was die Sache natürlich vereinfachte 🙂 Ansonsten war sehr schönes Wetter, ü... mehr auf blog.berndreichert.de
Norman Ohler hat einen Roman über die Probleme geschrieben, die bei der Trockenlegung des Oderbruchs (in Preußen, 1747) auftraten. Die Hauptperson ist Leonhard Euler, der große Mathematiker, der mit seinen Berechnungen das Projekt absichern soll. Nicht nur die wendischen Fischer, sondern auch Großgrundbesitzer wehren sich dagegen, weil sie Einbußen... mehr auf norberto42.wordpress.com
Gestern habe ich mal wieder einen Ausflug in das Untere Odertal gemacht, und wie immer, zahlreiche Vogelfotos geschossen 🙂 Meine Radtour führte mich von Eberswalde aus entlang des Finowkanals bis Niederfinow, und dann durch das nördliche Oderbruch über Bralitz, Schiffmühle, Hohenwutzen, Hohensaaten, über die Polder des südlichen Unteren Odertals bi... mehr auf blog.berndreichert.de
Nieselwetter in Chorin. Die Nachtigall in der nahen Hecke sorgt auch heute wieder für die Frühstücksmusik, es ist herrlich. Trotzdem zieht es uns weiter. Westwärts. Das Wetter spricht eher für viel im Auto sitzen, jetzt einfach losfahren und gucken, wann … ... mehr auf zimjoa.wordpress.com
Aragon“ und „Steffen“ sind langbeinig, bewegen sich grazil und wissen was sie wollen. Wir sind unterwegs im Oderbruch zwischen ... bitte weiter lesen! →
The post ... mehr auf outdoor-hochgenuss.de
Wer im Wi... mehr auf thebackpacker.de
Wer „Wodka, Weiber, Wasserleiche“ als Titel für einen Krimi wählt, will dem Leser wahrlich weiß machen, dass Wörter wunderbare Ware sind. Wahnhaft fast werden Worte wagnerhaft wundersam gefügt, um wieder und wieder wabernd im Stabreim zu wallen. Und wenn alles gut geht, wundert sich der werte Leser, dass er trotz wuchtiger Wortanfänge a... mehr auf andreas-oppermann.eu
Was tun, wenn einem die übliche Hausrunde im Norden Berlins zu fad wird? Dann fährt man einfach mal ins Nachbarland Polen! Diverse Ausflüge zu den Nachbarn hatte ich in der Vergangenheit schon unternommen, haben den Schaufelraddampfer in Gozdowicze zum Übersetzen über die Oder benutzt, bin der Oder in Richtung Norden gefolgt um entweder bei Schw... mehr auf kettenritzel.cc
Gestern habe ich mal wieder einen Ausflug in das Untere Odertal gemacht, und wie immer, zahlreiche Vogelfotos geschossen 🙂 Meine Radtour führte mich von Eberswalde aus entlang des Finowkanals bis Niederfinow, und dann durch das nördliche Oderbruch über Bralitz, Schiffmühle, Hohenwutzen, Hohensaaten, über die Polder des südlichen Unteren Odertals bi... mehr auf blog.berndreichert.de