Tag suchen

Tag:

Tag europ_ische_nachbarschaftspolitik

Grenzüberschreitungen 09.09.2025 16:24:34

türkei migration analyse europäische union (s. themen) nato-eu-zusammenarbeit europäische nachbarschaftspolitik
Die Türkei ist ein Knotenpunkt für die Transitmigration nach Europa. Spätestens seit 2016 ist sie zentrale externe Partnerin der Europäischen Union im repressiven Grenz-Management. Sie fungiert dabei als „Türsteherin Europas“: Ein Pufferstaat, der Migrationsbewegungen aufhält, allen voran aus Syrien, Afghanistan, (…)... mehr auf imi-online.de

Blüten des Eurozentrismus 29.11.2023 18:34:44

westafrika putsch und wahlen migration ecowas migrationsabwehr standpunkt europäische nachbarschaftspolitik sahel niger
Das Narrativ der Putschisten in Westafrika, ihre Politik nun nach den Interessen ihres Landes auszurichten, statt wie die vorherigen „Marionetten“ Frankreichs, nach den europäischen Bedürfnissen, dürften sie in ihrem Land damit verfestigen: Die Junta im Niger hat ein Gesetz außer (…)... mehr auf imi-online.de

Aufrüstung im Schwarzmeerraum 16.05.2023 14:18:08

deutschland/bundeswehr regionen nato rüstung publikationen themen ukraine bulgarien großmachtkonflikte nato-kriege schwarzes meer europäische nachbarschaftspolitik studie
———————- Gesamte Studie zum herunterladen hier ———————- Inhaltsverzeichnis Gesamte Studie zum herunterladen hier Einleitung Das NATO-Mitglied Bulgarien steht bei der Eskalation der Spannungen zwischen Russland und der NATO geographisch und innenpolitisch zwischen de... mehr auf imi-online.de

Geflüchtete protestieren in Libyen gegen EU-finanzierte Folterknäste 30.05.2022 14:20:59

aufbau von repressionsorganen publikationen analyse libyen migration völkerrecht europäische nachbarschaftspolitik frontex nordafrika
Dass tausende Migrant*innen nach oder vor Versuchen, über das Mittelmeer in die EU zu gelangen, von libyschen Sicherheitskräften in menschenunwürdigen Lagern festgehalten werden, wo ihnen Hunger, Folter und Vergewaltigung sowie Ausbeutung als Sex- oder Arbeitssklav*innen widerfährt, ist im kollektiven Bewusstsein (…)... mehr auf imi-online.de

Stabilisierung im Sahel 19.01.2024 11:56:33

mali sahel niger europäische nachbarschaftspolitik eucap ecowas migration westafrika sanktionen analyse
Dieser Artikel erschien zuvor in abgewandelter Form und unter dem Titel „Wird Deutschlands Sicherheit nun im Sahel verteidigt?“ bei Telepolis. Obwohl die souveränistischen Militärregierungen von Mali, Burkina Faso und Niger ihren antifranzösischen Kurs fortsetzen, scheint zumindest der Niger langsam wieder (…)... mehr auf imi-online.de

StopGEAS Aktionswoche – bundesweit und lokal 19.03.2024 16:45:35

deutsche interessen europäische nachbarschaftspolitik verordnung asyl flucht imi-mitteilung eu eu-verträge europäische union (s. themen)
Die IMI ist seit Dezember 2023 Teil eines Tübinger Bündnisses, welches sich gegen die Verabschiedung der im sogenannten Pakt für Migration und Asyl (engl: New Pact on Migration and Asylum) erstmals formulierten Neuerungen des mittlerweile so genannten Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (…)... mehr auf imi-online.de

Brüchige Stabilität – Ertüchtigung und „militärische Liberalisierung“ in Jordanien 13.06.2022 15:02:27

allgemein publikationen standorte deutschland/bundeswehr mittlerer osten auslandseinsätze europäische nachbarschaftspolitik studie
Die ganze Studie kann hier runtergeladen werden. Die Entstehung Jordaniens im Kontext europäischer Kolonialpolitik und die anhaltenden neo-kolonialen Strukturen prägen das Land bis heute. Besonders wichtig ist vor diesem Hintergrund das jordanische Militär und der Sicherheitsapparat im Allgemeinen, welcher nicht (…)... mehr auf imi-online.de