Tag electric
Mercedes-Benz stellt auf der Tokyo Motor Show eine neue Studie vor: die Vision Tokyo, die 2015 die Reihe der visionären Design-Showcars der innovativen Fünfsitzer fortsetzt. Blickt man in die Timeline, erinnert man mich noch an die Vision Ener-G-Force (Los Angeles, November 2012), AMG Vision Gran Turismo (Sunnyvale 2013), oder den G-Code (Peking, N... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Markteinführung ab November 2016 zuerst in den USA Der neue smart electric drive der Baureihe 453 feiert seine Weltpremiere – stimmen die aktuellen Gerüchte – im Oktober 2016 auf dem Autosalon in Paris, die Markteinführung erfolgt dann bereits im November 2016 in ausgewählten Staaten der USA, bevor das Modell ca. im Februar 2017 für ... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Bevor smart auf dem Pariser Automobilsalon im September 2016 die neue Generation des smart electric drive – als fortwo coupé, cabrio sowie forfour, als Weltpremiere zeigt, hat man nun erste Bilder eines Prototypen des Modells – mit dessen E-Motor und Batterie gezeigt. Auf Details zu technischen Daten des Modells gab es bislang noch k... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Das Änderungsjahr 2015 für die B-Klasse der Baureihe 242/246 bringt erwartungsgemäß einige Änderungen. Die Bestellfreigabe startet am 3. Juli 2015, die Auslieferungen starten Anfang September 2015. Neue Typen: B160 und B 180 d BlueEFFICIENCY Edition Neu ist der B 160 mit 6-Gang Schaltgetriebe, der für 26.269,25 Euro (Grundpreis) erhältlich sein wir... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Nachdem wir bereits 2016 in Miami den smart fortwo electric drive in der US-Variante als neue Generation der Baureihe 453 fahren konnten, war die Zeit gekommen, das viersitzige Modell – als forfour – zu testen. Wo sind die Unterschiede des Fahrzeuges – und vor allen: für was sollte man sich entscheiden ? Der elektrische 4-Sitze... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Wie nun bekannt wurde, – und wie die ersten Pressebilder von Versuchsträgern des kommenden smart electric drive auch aufzeigen, kann der neue smart electric drive wohl auch mit einer Variante des DISTRONIC-Systems ausgestattet werden. Das System, welches optional erhältlich ist, wird primär zum automatisierten Rekuperieren dienen. DISTRONI... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Der heute größte 2nd-Use-Batteriespeicher der Welt wird in Kürze im westfälischen Lünen stehen. Ein Joint-Venture der Partner Daimler AG, The Mobility House AG und GETEC wird ihn ab Anfang nächsten Jahres auf dem Gelände der REMONDIS SE betreiben und am deutschen Primärregelenergiemarkt vermarkten. Die Besonderheit stellt dabei der Einsatz gebra... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Die smart electric drive Modelle der Generation 453 erhalten in Europa ein serienmäßiges automatisches Notbremssystem, das vor allen die Gefahr von Auffahrunfällen senken soll. Das Sicherheitsfeature setzt auf die Basis des Radarsensors, welcher im unteren Teil des Kühlergrills verbaut ist und stetig den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug und ... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Der smart forfour electric drive erhält optional für den deutschen Markt ein beheizbares Lenkrad sowie eine Sitzheizung für die beiden Fondsitze. Beide Funktionen können zusätzlich mittels „smart control App“ bei der Steuerung der Vorklimatisierung des Viersitzes aktiviert werden. Verkaufsfreigabe für erste smart electric drive-Model... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Da sich der B 250 e als „electric drive“-Fahrzeug extrem leise fortbewegt, könnten Passanten ihn leicht überhören. Deshalb erzeugt der nun optional erhältliche akustische Umfeldschutz einen Mercedes-Benz spezifischen Sound, der Fußgänger und Radfahrer auf das Fahrzeug aufmerksam machen kann. Speziell zum Schutz von Fußgängern und Rad... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Ab 02. Juli 2016 können Käufer von Elektroautos Kaufprämien beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) geltend machen, welche seit dem 18. Mai 2016 erworben und zugelassen worden sind. Die Förderung gilt dabei rückwirkend für reine Elektroautos mit Batterie sowie für PLUG-IN Hybridfahrzeuge in Höhe von 4.000 Euro bzw. 3.000 Euro. ... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Für den Aufpreis von 290 Euro ist ab sofort das Komfort Paket (Code P74) für den smart electric drive – als fortwo und fortwo cabrio – als Sonderausstattung verfügbar. Teil dieses Paketes ist u.a. eine höhenverstellbare Lenksäule – ein bislang fehlendes und deshalb oft kritisiertes Element im smart mit e-Antrieb. Als Tei... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Auf der Los Angeles Auto Show 2016 zeigt Mercedes-Benz zahlreiche Neuheiten seines Produktprogrammes. Highlight des Messestandes ist eindeutig das auf 300 Einheiten limitierte Mercedes-Maybach S-Klasse 650 Cabriolet, wie aber auch der Mercedes-AMG E 63 S 4MATIC Performance-Modell aus Affalterbach mit maximal 612 PS sowie 850 Nm Drehmoment. Los A... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Mercedes-Benz stellt die Produktion der B-Klasse mit Elektroantrieb – den B 250 e – im 3. Quartal 2017 ein. Entsprechendes wurde uns nun parallel bereits offiziell vom Hersteller schriftlich bestätigt. Produktionsende im 3. Quartal 2017 Unbestätigt ist, das die Produktion des B 250 bereits – zumindest nach unseren Informationen... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Am 04. September 2018 zieht Mercedes-Benz beim EQC Modell der Baureihe N293 das Tuch – und zeigt in Stockholm die Weltpremiere des Fahrzeuges. Das Event streamt man dazu um 18:30 Uhr direkt ins Internet. Später veröffentlichen wir auch alle Details – bei uns, – und direkt aus Schweden. Bilder-Quelle/Livestream: Daimler A... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
smart hat nun den neuen optionalen 22 kW-Boardlader mit Schnellladefunktion für dreiphasiges Laden an öffentlichen Ladestationen sowie an der Wallbox für Mai 2018 angekündigt. Der Preis dafür liegt bei 840 Euro. Der neue 22 kW Schnelllader ermöglicht es zukünftig, smart fortwo electric drive Modelle in deutlich kürzerer Zeit zu laden. In weniger... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Wozu braucht man hier ein Auto? Die Ankunft in Kolberg war etwa eine Stunde später als kalkuliert. Dies lag einerseits an etwas längeren Pausen, die durch Eisessen und Geldholen geprägt waren. Aber auch der längere Ladestopp am Kaufland in Sczcecin spielte natürlich eine Rolle. Und besonders interessant: statt mit et 37% Restakku waren es schließli... mehr auf bseplus.de
Speziell zur Markteinführung bietet Mercedes-Benz mit dem EQC 400 das Sondermodell “Edition 1886” an, wobei es sich hierbei um ein vorkonfiguriertes und exklusives Sondermodell handelt. Dabei ist das Modell limitiert in der Auflage und geht wohl ab ca. Mitte 2019 an erste Kunden der jeweiligen Autohäuser, während das normale Modell w... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Beinahe Kilometer-Halbzeit Bei purem Sonnenschein geht die Reise Richtung polnische Ostsee weiter. An der Raststätte Fichtenplan Süd fand die zweite Ladesession statt, diesmal an einer Ladesäule von Ionity. Die Daten der Reise bisher bei knapp der Hälfte der Kilometer kann sich dabei durchaus sehen lassen: Fahrstrecke: 258km Fahrzeit: 3:09h Durchsc... mehr auf bseplus.de
Auf der IAA 2017 feierte der BRABUS ULTIMATE E Concept Weltpremiere – ein exklusives Elektro-Stadtsportwagen mit 204 PS / 150 kW, 350 Nm Drehmoment und einen Sprint in 4.5 Sekunden auf 100 km/h. Die V/max des smart-Fahrzeuges wird von Brabus dabei mit 180 km/h angegeben, – natürlich abgeregelt. Mit einer aufregend gestaltete, leuchte... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
#2301 – Wired (Urban Anonymity 20) Worthing, 2018.... mehr auf ckponderings.wordpress.com
Die E-Variante des GLA nennt Mercedes-Benz EQA und verspricht so nicht nur ein stilvolles und athletisches Auto, sondern auch absolute Alltagstauglichkeit. Wir haben uns die erste verfügbare Motorisierung als EQA 250 mit reinem Frontantrieb angesehen – im Fahrtest. Der EQA stellt das Einstiegsmodell in die Produktfamilie der Submarke Mercedes-E... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Ich habe ja nun schon seit einigen Sommer mit unterbrechungsfreien Stromversorgungen (kurz USV) zu tun und in alle den Jahren haben sich Akkus immer nur bei einem bestimmten Hersteller im Defektfall aufgebläht. Die erste USV mit der ich in Berührung kam war eine aus der ONLINE USV-Systeme AG – Zinto Serie. Selbst wenn die Akkus […]... mehr auf andysblog.de
Das Problem mit fehlenden Motorengeräuschen wurde von EV-Auto Herstellern und Ländern gleichzeitig angegangen. Länder haben grundsätzliche Auflagen, wie laut ein EV-Auto mindestens sein muss und Hersteller versuchen den Aufforderungen nachzugehen und natürlich währenddessen ihren ganz eigenen Markenklang zu finden. Warum das ganze? Wir alle habe... mehr auf nils-snake.de
Auf der British International Auto Show 2006 stellte smart einen Prototypen eines elektrifizierten smart Modells vor, der so – abgesehen von einen Großversuch in London – nie zu kaufen war. Die Energie kam damals noch aus einer ZEBRA-Hochenergiebatterie. Der smart ev (electric vehicle) wurde von einem 30 kW / 41 PS starken Elektromot... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Demontage in Polen Wenn eine eine Reise tut … dann muss man irgendwann auch wieder zurück nach Hause. Am gestrigen Samstag war es schon soweit. Und weil sich meine Tochter und ihr Freund schon rechtzeitig um das Nachladen gekümmert hatten, sollte auch die Rückfahrt dank detaillierter Planung gut laufen. Doch unvorhergesehene Ereignisse haben ... mehr auf bseplus.de
Der elektrische Staatder Netflix-Film mit Millie Bobby Brown und Chris Pratt in den Hauptrollen, erscheint Anfang 2025. Falls Sie mitzählen: Dies ist die dritte Adaption der seltsamen Welten, die vom bildenden Künstler Simon Stålenhag entwickelt wurde, dessen Illustrationen auch Amazon … ... mehr auf wetten-auf-fussball.de
Mit der Weltpremiere des Mercedes-Benz EQC Modells der Baureihe N 293 stellte Mercedes-Benz mit seiner Submarke EQ sein erstes EQ-Serienmodell vor. Wir haben uns das Modell in Stockholm direkt live vor Ort im Detail angesehen. Dr. Dieter Zetsche wies bei der Weltpremiere in Schweden nochmals auf das neue Fahrzeug als wichtiger Baustein der Mobil... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Glück und Rapid-Gate Es ist schon eine interessante Sache, wenn man aus der Ferne (aus dem heimischen Büro) als eine Art „Operator“ hilft, dass der Nachwuchs eine möglichst reibungslose Reise erlebt. Schließlich ist es die erste lange Fahrt für meine Tochter und noch dazu mit einem Elektroauto. Und dabei funktioniert alles wie geplant. ... mehr auf bseplus.de
Wie von uns bereits im März angekündigt, bietet Mercedes-Benz Rent den EQA nun auch im Abo-Modell an. Der Preis für das kleinste EQ-Modell von Mercedes-EQ starten jedoch bei stattlichen 749 Euro zzgl. Startgebühr von 400 Euro. 749 Euro Abo Preis Der Einstieg in die Welt der Mercedes-Benz EQ Elektrofahrzeuge ist über Mercedes-Benz Rent nun für [... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Das Abenteuer kann beginnen Montag 8. August 2022, 8.00 Uhr:Der Seat Mii electric wurde gestern auf 100% geladen und danach noch 12 Kilometer bewegt (übrigens bei 75Wh/km; als Stadtauto ist er einfach genial!). Aktuell zeigt er eine auf Basis der letzten Verbräuche kalkulierte Reichweite von 301 Kilometer an. Nun, diese werden wir bei dieser Tour... mehr auf bseplus.de
Mercedes-Benz hat nun einen weiteren Teaser zum EQC Serienmodell veröffentlicht, welches als “Mystic Front” erstmals das ungetarnte Frontdesign des Fahrzeuges mit E-Antrieb zeigt. Auch wenn die teilweise “Entblätterung” eines neuen Modells mittels mehrerer Teaser-Videos durchaus leicht nerven kann, zeigt man jetzt wenigst... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Mit dem neuen Teaser “Electric now has a Mercedes” zeigt der Stuttgarter Hersteller heute neue Einblicke auf das EQC Modell, welches in der kommenden Woche in Stockholm erstmals der Öffentlichkeit präsentiert wird. Dazu gibt es parallel ein “Making of” das Spots. Electric now has a Mercedes – der EQC In der Summe ze... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Mercedes-Benz legt mit dem EQC Serienmodell “den Schalter um” und stellt heute als Weltpremiere in Stockholm sein erstes rein speziell dafür entwickeltes E-Auto der Marke EQ vor. Die wichtigsten Daten vorab: über 450 km elektrische Reichweite (nach NEFZ, vorläufiger Wert), 22,2 kWh pro 100 km im Stromverbrauch und 300 kW Leistung (40... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Hey meine Lieben,in den letzten Tagen ist mir tatsächlich wegen einer Belanglosigkeit ein Stein vom Herzen gefallen. Wieso? Na, weil ich scheinbar doch noch sehr gerne bunte AMUs trage :D Ich sag ja, belanglos! Aber doch irgendwie wichtig für mich. Denn in den letzten Monaten-insbesondere im Herbst und Winter-trug ich ja überwiegend neu... mehr auf sandralovesmakeup.blogspot.com
Nachdem Mercedes-Benz Teile des Frontscheinwerfers des Mercedes-Benz EQC Modells am Wochenende vorgestellt hatte, zeigt man nun einen ersten ungetarnten Blick auf die Leuchtengrafik des e-Fahrzeuges am Heck. Wie auch an der Front zeigt sich im “Mystic Rear” Spot ein durchgehendes aktives Lichtband – nun in rot. Zusätzliche inte... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Neues Terrain: Mit dem Jeep Renegade 4xe offeriert der Hersteller – zusammen mit dem Compass 4Xe – den ersten Plug-in-Hybriden in Europa. In China gibt es bereits seit knapp einem Jahr einen solchen. Der Grand Commander – angesiedelt zwischen Cherokee und Grand Cherokee – erfreut sich in Fernost großer Beliebtheit und kop... mehr auf newcarz.de
Mein Kind ist so Wissbegierig und fragt mir quasi Löcher in den Bauch. Das ist so putzig, was er alles wissen möchte und dieses Wissen vermittele ich ihn sehr gerne. Es ist spannend ihn Dinge zu erklären und Zusammenhänge zu zeigen. Da kommt mir das Spiel Electric von Noris Spiele* sehr gelegen. Hier geht es […]
Der Beitrag ... mehr auf test-schnupperfee.de
Der im Jahr 2013 vorgestellte SLS AMG Electric Drive wurde ausschließlich als Coupé angeboten und ging am Ende nur an neun Kunden weltweit. Dabei bot das Modell mit vier Elektromotoren eine Gesamtleistung von 552 kW und maximal 1000 Newtonmeter Drehmoment. SLS AMG bereits im Jahr 2013 vorgestellt Bei seiner Vorstellung war der SLS AMG Electric [... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Mercedes-Benz richtet seinen Geschäftsbereich Mercedes-Benz Drive Systems und das Werk Stuttgart-Untertürkheim im Kontext der Ambition 2039 – den Weg des Unternehmens zur CO2-Neutralität – konsequent auf “Electric First” aus. Mercedes-Benz untermauert damit seine im Oktober 2020 vorgestellte neue Strategie. Nach intensive... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com