Tag suchen

Tag:

Tag choral

Gregorianischer Choral 17.10.2025 07:46:16

gesang gemeinschaft musik choral chor melodie rhythmus liturgie
Ein Gregorianischer Choral ist ein Gesangstil, der nach Papst Gregor I. benannt ist und im 8. Jahrhundert entstand. Quelle... mehr auf blog.aventin.de

Singen auch an Weihnachten 18.12.2015 12:35:37

wigratzbad weihnachten erlebt choral singen
Schrieb ich kürzlich vom Singen im Advent? Mir scheint, ich selbst habe in der Weihnachtszeit deutlich mehr zu singen. Dass die Oekumenische Choralschola, in der ich mitsinge, an Epiphanie singt, stand schon recht lange fest. Dass ich dann eventuell auch … Weite... mehr auf weihrausch.wordpress.com

Gar nicht so einfach 17.05.2015 12:54:45

liturgie choral erlebt außerordentlicher ritus
Nach nunmehr 10 Jahren bin ich im alten Ritus – äh, in der ‘außerordentlichen Form des Römischen Ritus’ – eigentlich zuhause. Wenn ich in der Bank sitze – knie – stehe, ist mir der Ablauf und auch das Singen der … Weiterlesen ... mehr auf weihrausch.wordpress.com

Polymnia 27.03.2018 02:43:24

ich liebe dein sanftes gesetz mnemosynes geleit musicus marmor lobpreisend himmlische chöre chorale pantheismus musiker stufen kristallener ton choral pygmalions werkstatt morgenreif musik christlich - engel /fromm klänge donner spiele die saite uns auf lausch' ich dem göttlichen plan! tau donnergesang flure schmelz töne engelchoräle zerstoben erdengrund harfenspiel sphärengesang harfe sanft urheberin zerteilend gott besitzt die urheberrechte auf die weltpartitur ton polyhymnia geheimnis schau lobpreis gedicht marmorstufen göttlicher plan engel stille verwunderung natur mikhail pletnev
Die All-durchwogende Polymnia, die vom Sphärengesang der Großen Natur hin zum Kleinod in aller Kreatur ihr Lied anstimmt.   Musik Wolfgang Amadeus Mozart [1]Klavierkonzert Nr. 24, KV 491 – Quelle: www.archive.org https://www.lyrik-klinge.de/wp-content/uploads/Mozart_Piano_Concert_24_1st_movement_Mikhail_Pletnev.mp3 Des Weltgeistes Par... mehr auf lyrik-klinge.de

Selenes Gnadenschein 27.04.2019 04:39:29

leier weiher weltgewühl verzweiflung hoffen freudige lieder lyra nachtschwinge geisterreich mund lichte ferne alles zuviel augensterne treu gedicht wald hain gefährtin leise welle apollon einsamkeit klagelieder lauschen still rauschen nachtesweiher wolken genien augen luna liedchoral silbermond apollo vergebliches hoffen welle zwirn selene sichelmund wogenklange keuche wange mond parzen lächeln zweifel schicksalsgöttinnen tönen haupt sichel gott der künste kopf lied nacht choral lieder pygmalions werkstatt treu zur seite tönetrunken schicksal feierkleid enthoben = wohlauf = die welle hebt sich niedere qual teich tröstend sterne flüstern klotho mnemosynes geleit sausen saitenspiel lebensfaden webgestühl weher ruf lauten
Die hoffnungsfrohe Mondgöttin   MUSIK Claude Debussy [1]Clair de lune https://www.lyrik-klinge.de/wp-content/uploads/debussy_clair_de_lune.mp3 Das ist die Sehnsucht: wohnen im Gewoge und keine Heimat haben in der Zeit. Und das sind Wünsche: leise Dialoge täglicher Stunden mit der Ewigkeit. Rainer Maria Rilke [2]aus: „Das ist die Sehnsuch... mehr auf lyrik-klinge.de

Lieder über die Schöpfung: Klassisch, modern und kindgerecht 30.06.2019 15:58:40

konfirmanden gebetskreis erstkommunion konfis worship familiengottesdienst predigt lied song kommunionsunterricht hauskreis jungschar pfadfinder glaubhaft gottesdienst chorlied kindergottesdienst sonntagsschule singen rüstzeit sommer choral religionsunterricht lieder andacht bibelunterricht songs kindergruppe aufmerksam frühling herbst familienfreizeit freizeit lobpreis kinderkirche gemeindefreizeit
Für alle, die gerade Lieder zum Thema „Schöpfung“ für einen Impuls, eine Predigt oder eine Kinderfreizeit brauchen: Ich habe Lieder für Senioren, Hipster und Kinder sowie alle dazwischen gesammelt 😉 Einfach anklicken und reinhören, die Texte sind in traditionellen Gesangbüchern oder zum Projizieren über den Beamer im Internet zu finden.... mehr auf wisperwisper.de

Chorale Caecilia · Carmina Burana 02.04.2024 07:56:36

choral musik lied · musik lied â· musik carmina burana carl orff
Chorale Caecilia · Carmina Burana · Carl Orff · Carl Orff nahm sich der Sammlung Carmina Burana an, vertonte ... Quelle... mehr auf blog.aventin.de