Tag blake_edwards
Eine Frau spielt einen Mann, der eine Frau spielt – und das Ganze mal zwei! Anlässlich der mittlerweile 25. Folge dieses Podcasts sprechen Anne und ihre Gästin Clara von der Lili-Elbe-Bibliothek sowohl über den deutschen Klassiker Viktor und Viktoria als…... mehr auf secondunit-podcast.de
Wenn in den ersten 45 Minuten eines Films nicht sonderlich viel passiert, fragt man sich schon ein bisschen, ob man sich diesen Film noch weiter antun soll. Wenn es sich dabei um einen Klassiker handelt, überlegt man sich das allerdings schon. Irgendwas muss ja noch kommen… doch ich gebe ehrlich zu, meinen ersten Versuch „Breakfast […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Bevor Blake Edwards als Komödienregisseur (PINK PANTHER) und Ehemann von Julie Andrews berühmt wurde, war er Krimiexperte bei Funk und Fernsehen und einer der einflußreichsten TV-Produzenten der späten 50er Jahre. Für Dick Powell erfand er die Radio-Serie RICHARD DIAMOND, in deren TV-Adaption David Janssen von 1957 bis 1960 erstmals als Protagonist... mehr auf martincompart.wordpress.com
What Did You Do in the War, Daddy? Von Tonio Klein Komödie // Sizilien 1943 – der hüftsteife Captain Lionel Cash (Dick Shawn) soll mit der verlotterten Kompanie C unter Lieutenant Christian (James Coburn) die Kleinstadt Salerno einnehmen. Mit der Kapitulation haben die Italiener unter Capitano Oppo (Sergio Fantoni) kein Problem, nur das mit viel [&... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
Der liebe Herr Pastewka ist ja ein großer Fan alter Filme und Serien. So weist er in seiner Serie gleichen Namens gerne auf seine Vorliebe für Louis de Funès und auch Peter Sellers Der Partyschreck hin. Und ja, De Funès wie auch Sellers sind großartige Schauspieler und Der Partyschreck ist wirklich ein herrlicher Film! Sellers mit seiner unnacha... mehr auf moebel-insider.de
Einführung in die Kultfilme der 60er Jahre Die 1960er Jahre gelten als eine äußerst bedeutende Ära für das Kino, in der zahlreiche Filme entstanden, die bis heute als Kultfilme verehrt werden. Diese Filme spiegeln die gesellschaftlichen Umbrüche und kreativen Experimente jener Zeit wider. Sie prägten nicht nur ... mehr auf kultfilme.org
Verlosung Eine US-Kompanie soll im Kriegsjahr 1943 auf Sizilien eine Kleinstadt einnehmen. Die Einwohnerschaft hat damit kein Problem, beharrt aber darauf, ein für den Abend geplantes weinseliges Volksfest müsse auf jeden Fall stattfinden. Die Explosive Media GmbH hat „Was hast du denn im Krieg gemacht, Pappi?“ (1966) kürzlich auf Blu-ray und DVD v... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
Zwei Weltstars für eine Komödie. Für Regisseur Blake Edwards war das ein absoluter Glücksfall, denn ohne Cary Grant und Tony Curtis wäre „Unternehmen Petticoat“ zumindest in dieser aufwändigen Form vermutlich nicht zustande gekommen. Der Film profitiert schließlich von seinen handgemachten Effekten und Sets, die ein Gefühl der Authentizität verm... mehr auf booknerds.de
Regie: Blake Edwards Darsteller: Peter Sellers, Claudine Longet, Natalia Borisova u.a. Der tollpatschige indische Komparse Hrundi V. Bakshi (Peter Sellers) sprengt aus Versehen eine monumentale...... mehr auf wewantmedia.de
Peter Gunn Von Tonio Klein Krimikomödie // Das Schlechte – das einzig Schlechte – zuerst: Die Bildqualität ist übelstes VHS-Niveau, vielleicht ging es nicht anders. Man kann aber froh sein, diesen Film überhaupt zur Verfügung zu haben, ist er doch äußerst gelungen, wobei man keine hohe Kunst erwarten darf und Regisseur Blake Edwards nicht die [R... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
Peter Gunn Von Tonio Klein Krimiserie // Alte Serien sind oft nicht zum Binge Watching geeignet. „Peter Gunn“ gefällt mir sehr, aber irgendwann ist auch der Lack ab. Auf Kurztexte zu jeder Episode wie bei der Rezension zu Vol. 1 sei hier verzichtet, stattdessen gebe es die großen Linien. Und eine Einführung: Peter Gunn (Craig […]... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
Vor 80 Jahren wurde die US-amerikanische Schauspielerin Lee Remick geboren. Sie starb 1991 im Alter von 55 Jahren.... mehr auf dvduell.de
Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.Video-Link: https://youtu.be/SU9s8L7Sewg Die Filmkomödie ist in Gefahr. Und mit Filmkomödie meine ich jetzt nicht irgendwelchen zu lauwarm gebadeten RomCom-Kram, wo der Gipfel der Komik erreicht ist, wenn der Bräutigam so tut, als habe er die Braut vor der Hochzeit nicht gesehen. Nein, ich … ... mehr auf maenneruntersich.de
Peter Gunn Von Tonio Klein Krimiserie // Dum dum dum dum dum dum dum dum, taaaaaaaaa, taa. Taaaaaaaa, tiiiaaaaaa. Was mangels Noten nicht so leicht auszudrücken ist, ist eine Mischung aus Jazz und Rock ’n’ Roll, die vielen aus „Blues Brothers“ (1980) bekannt sein dürfte. Doch „Blues Brothers“ ist ein nostalgischer Film, in dem die […]... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
A Splurch in the Kisser – The Movies of Blake Edwards Von Tonio Klein Film-Sachbuch // Man kann schon den Titel nicht übersetzen: A Splurch in the Kisser – ein XXX in die Schnauze. „Splurch“ heiße, ich musste nachschlagen, etwas, das genauso klinge wie eben „splurch“, also ein Comic-Wort, das neben den Sprechblasen steht, wie […]... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
Es wurde mal wieder Zeit eine Filmreihe aus der To-Watchliste zu streichen, die ich schon lange in Angriff nehmen wollte. Die chaotische Energie der „Pink Panther“-Filme (bzw. „Rosaroter Panther“-Filme) macht insbesondere am Anfang der Reihe Spaß, aber schon ab dem zweiten Teil war auch klar, dass die Produktionsgeschichte s... mehr auf missbooleana.wordpress.com
„Diamonds are a girl’s best friend?“ In Filmen sind Juwelen zahlreich vertreten. Als magisches Objekt großer Kraft oder auch als Gegenstand des Interesses bei einem Überfall. Oftmals sind Edelsteine dabei mehr ein Story-Aufhänger und Prop, also eine Requisite, die selbst nicht mal zwingend wichtig ist. Wie wird aber der Edelstein ... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Wie sich auf einem echten Schrottplatz die Vehikel stapeln, stapeln sich bei mir die Filme. Den ein oder anderen davon gibt es hier in einer Kurzbesprechung. Den Anfang machen Martin Scorsese, Robert De Niro und Harvey Keitel, mit zwei der ganz großen Streifen aus den 70er Jahren. Ersteren kannte ich bereits, beim zweiten bin ich […]... mehr auf filmschrott.wordpress.com
Mit Jack Lemmon, Lee Remick, Charles Bickford, Jack Klugman, Alan Hewitt u.a. Drehbuch: J. P. Miller Regie: Blake Edwards Genre: Drama Dauer: 117 min Farbe: Schwarzweiss Der Film erweckt zunächst den Anschein einer romantischen Komödie: Der Werbemann Joe Clay (Jack Lemmon) umwirbt die Direktionssekretärin Kirsten (Lee Remick), die dessen Zudringlic... mehr auf gabelingeber.wordpress.com
The Tamarind Seed Von Tonio Klein Agenten-Abenteuer // Blake Edwards hat einen romantischen Agenten„thriller“ gedreht. Obwohl man ihn nicht nur auf den Regisseur eleganter kalifornischer Party-Albträume und slapstickartiger Komödien reduzieren sollte und er im Thrillergenre mit „Der letzte Zug“ ein feines Exemplar der Gattung ablieferte: „Die Fruch... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
Anfang des Jahres stellt sich bei mir häufig das Gefühl ein, dass es nichts mehr zu lachen gibt. Klar, anfangs ist da die Euphorie. Neues jahr, neues Glück, Vorsätze – dieses Jahr wird alles anders, Attacke! 😀 Aber da ist auch dieses seltsame Gefühl der Leere, da nun alle schönen Feiertage erst einmal vorüber sind. Weihnachten und Silvester b... mehr auf missbooleana.wordpress.com