Tag bizarr_und_sonderbar
Junggesellenabschiede (versucht mal, dieses Wort unfallfrei in einem Zug zu schreiben) sind per se ja so eine Sache: man verkauft irgendwelchen sinnlosen Kram in der Fußgängerzone, hat blöde T-Shirts an, singt peinliche Lieder und ist ziemlich schnell rotzevoll. Außerdem blicken die Passanten genervt nach oben und denken „ach was, noch… ... mehr auf loft75.de
Na, kennt Ihr die noch? Fraktus, die Pioniere der elektronischen Popmusik, damals in den 80ern? Die quasi ganz nebenbei den Techno erfunden haben? Nein, kennt Ihr nicht? Na sowas aber auch. Fraktus waren damals eine Revolution, tief in der Neuen Deutschen Welle verwurzelt, aber von Anfang an ihrer Zeit weit… ... mehr auf loft75.de
Obwohl wir ja jetzt trotz kalter Temperaturen unaufhaltsam dem Frühling entgegen gehen, habe ich mich heute an zwei Gedichte erinnert, die ich einerseits wahnsinnig schön finde, die aber andererseits auch sehr melancholisch sind. Bei uns gab es in diesem Winter öfters mal Nebel. Ich mag Nebel, die Welt wird von… ... mehr auf loft75.de
Werdet Ihr gerne manipuliert? Nein? Ich auch nicht. Manipulation bedeutet, dass Ihr Dinge glaubt, die es vielleicht nicht gibt und dass Ihr in eine Ecke gedrängt werdet, in der Ihr nicht sitzen wollt. Sprich: man macht mit Euch (und mir und allen anderen), was man will. Sehr gut, einfach und… ... mehr auf loft75.de
Werdet Ihr gerne manipuliert? Nein? Ich auch nicht. Manipulation bedeutet, dass Ihr Dinge glaubt, die es vielleicht nicht gibt und dass Ihr in eine Ecke gedrängt werdet, in der Ihr nicht sitzen wollt. Sprich: man macht mit Euch (und mir und allen anderen), was man […] ... mehr auf loft75.de
Obwohl wir ja jetzt trotz kalter Temperaturen unaufhaltsam dem Frühling entgegen gehen, habe ich mich heute an zwei Gedichte erinnert, die ich einerseits wahnsinnig schön finde, die aber andererseits auch sehr melancholisch sind. Bei uns gab es in diesem Winter öfters mal Nebel. Ich mag Nebel, die Welt wird von… ... mehr auf loft75.de
Der Schriftsteller Max Goldt ist genial. Anfang der 90er kam ich mit dem Lied „Schimmliges Brot“ seiner damaligen Band „Foyer des Arts“ in Berührung – mit süßen 23 Jahren war das für mich natürlich extrem verstörend und bizarr. Und jetzt? Viele Jahre später schreibe ich […] ... mehr auf loft75.de
Ich weiß, ich weiß, das ist eine Art Verschwörungstheorie, aber ich muss einfach mal loswerden, was mir zum Thema SARS-CoV-2 durch den Kopf geht. Es ist letztlich nur ein Gedankenspiel, mehr nicht. Seuchen im Lauf der Jahrhunderte Es gab schon viele Seuchen und Naturkatastrophen im […] ... mehr auf loft75.de
Liebe Freunde, die Tage, an denen Waschmaschinen ein trostloses Dasein in der Abstellkammer oder im Keller gefristet haben, sind endgültig vorbei! Dank Berichten in Funk + Fernsehen bin ich auf diese wirklich hübschen und preisgünstigen Accessoires aufmerksam geworden, die unser Heim fortan aufwerten werden. Es […] ... mehr auf loft75.de
Na, kennt Ihr die noch? Fraktus, die Pioniere der elektronischen Popmusik, damals in den 80ern? Die quasi ganz nebenbei den Techno erfunden haben? Nein, kennt Ihr nicht? Na sowas aber auch. Fraktus waren damals eine Revolution, tief in der Neuen Deutschen Welle verwurzelt, aber von […] ... mehr auf loft75.de