Tag archive.org
May you google that 4 me...
Denn je häufiger nach Ihnen gesucht wird, desto schneller geht’s ins Broadcasting... ich denke 10 Millionen Klick/Tag... sollten {POP @ TV} indi- bzw. induzieren für einen adäquaten TV-Beitrag im öffentlich-rechtlichen TV [WDR – Aktuelle Stunde] oder im Ersten um 17 Uhr BRISANT erscheinen...Achwas: Nehmen Sie alle Angeb... mehr auf frankfutt.de
Hörbücher stehen teilweise kostenpflichtig und teilweise kostenlos zur Verfügung. Wenn sie etwas kosten, gibt es ... mehr auf sir-apfelot.de
May you google that 4 me...
Denn je häufiger nach Ihnen gesucht wird, desto schneller geht’s ins Broadcasting... ich denke 10 Millionen Klick/Tag... sollten {POP @ TV} indi- bzw. induzieren für einen adäquaten TV-Beitrag im öffentlich-rechtlichen TV [WDR – Aktuelle Stunde] oder im Ersten um 17 Uhr BRISANT erscheinen...Achwas: Nehmen Sie alle Angeb... mehr auf frankfutt.de
Ein wenig entstauben und auf geht es. Wer sich erneut etwas Zeit nehmen kann, erfährt hier einiges über den einzig wahren Punk! Aber seht selbst!... mehr auf wuerfelheld.wordpress.com
Ich interessiere mich eigentlich sehr für Volltextsuche in Bibliotheken, habe aber erst heute rausgefunden, dass die https://t.co/V8jNKCsrFe eine hat. Also für alle, die das auch nicht wussten: 1x normal suchen, dann bekommt man beim Ergebnis die Volltextsuch-Option angeboten. — Kathrin Passig (@kathrinpassig) May 7, 2022 In den Antworten wird auf ... mehr auf log.netbib.de
Ein Artikel über den Streit um die kostenlose Bereitstellung eingescannter Bücher durch das Internet Archive (IA) auf Golem.... mehr auf log.netbib.de
alteingesessenen seit 2003 bestehenden Savannahkatzen Seite, die erst seit Besitzerwechsel massiven Statusverlust erfährt Weiterlesen →... mehr auf frankfutt.de
sabine puttins
May you google that 4 me...
Denn je häufiger nach Ihnen gesucht wird, desto schneller geht’s ins Broadcasting... ich denke 10 Millionen Klick/Tag... sollten {POP @ TV} indi- bzw. induzieren für einen adäquaten TV-Beitrag im öffentlich-rechtlichen TV [... mehr auf frankfutt.de
(Bildquelle: @ Wayback Machine) Das Internet lebt von der Verfügbarkeit aktueller Daten und Informationen. Dabei werden viele Daten zwar nicht mehr angezeigt, aber dennoch archiviert. Dies kann auf der lokalen Festplatte im Cache-Speicher, im Google-Cache oder in einem professionellen Archiv sein. Archive.org, das auch unter dem Namen “Waybac... mehr auf pr-echo.de
Das @internetarchive bietet hunderttausende Digitalisate von Musik, Text, Bild uvm. Das bietet tolle Recherchemöglichkeiten! Wir stellen die @waybackmachine, eine Art Zeitmaschine für Websites, sowie die digitale Buchausleihe vor: https://t.co/cvaCtaR2SX pic.twitter.com/onvlaVNKHu — iRights.info (@iRightsinfo) April 5, 2022 Viola Voß @v_i_o_l... mehr auf log.netbib.de
A major lawsuit against the nonprofit Internet Archive threatens the future of all libraries. Big publishers are suing to cut off libraries’ ownership and control of digital books, opening new paths for censorship. Oral arguments are on March 20. Battle for libraries ist eine Kampagne und eine Petition. “The Internet Archive is a library, and... mehr auf log.netbib.de
Das Internet-Archiv archive.org hat seine Sammlung an kostenlosen zugänglichen und im Browser lauffähigen Spieleklassikern erheblich aufgestockt: 2500 MS-DOS-Spiele, überwiegend aus den 80er und 90er Jahren, sind nun dazugekommen. Darunter befinden sich bekannte Titel wie das Buddelspiel „Digger“ von 1983, der Plattformer „Mr. Blo... mehr auf cbrueggenolte.de
Ich habe ja schon vor einigen Wochen erklärt, warum es mir nicht mehr möglich ist, mich auf das weitere Hosting meiner Bilder durch Flickr zu verlassen. Inzwischen ist Flickr – wohl auch, weil die Ankündigung, die in vielen Fällen etwas … Weiterlesen ... mehr auf tamagothi.de
alteingesessenen seit 2003 bestehenden Savannahkatzen Seite, die erst seit Besitzerwechsel massiven Statusverlust erfährt Weiterlesen →... mehr auf frankfutt.de
Rudolf Euckens „Lebenserinnerungen. Ein Stück deutschen Lebens“ sind 1920 erschienen, 1922 geringfügig erweitert in zweiter Auflage. Man kann dieses Buch wie viele andere seiner Bücher auf archive.org einsehen und lesen. Es ist ein charmantes Buch. Der Verfasser, 1846 geboren, stammte noch aus der Zeit vor der Industrialisierung; er hat versucht, d... mehr auf norberto42.wordpress.com
Today is April 4th, 4/04… which is the perfect day to fight back against "Page Not Found" errors! Check out how we're celebrating our new favorite holiday: https://t.co/MiFuSBWUdk pic.twitter.com/x1TuVBuKhi — Internet Archive (@internetarchive) April 4, 2020... mehr auf log.netbib.de
Das Internet vergisst nie und dafür sind unter anderem Dienste, wie archive.org verantwortlich. Vorwort: In archive.org werden von Webpräsenzen sogenannte Screenshots erstellt. Dieser Screenshot speichert den Inhalt einer Webseite zu einem bestimmten Datum (Tag / Uhrzeit). Der Inhalt kann jederzeit … ... mehr auf podcastkeller.de