Tag suchen

Tag:

Tag arch_linux

CachyOS – Was steckt hinter dem Linux-Hype? 21.07.2025 07:56:01

arch linux cachyos news technik linux cachy os bore
Unter anderem wegen des Support-Endes von Windows 10 im Oktober suchen einige Leute gerade nach der zu ihnen passenden Linux-Distribution. Und obwohl man allen, die... mehr auf sir-apfelot.de

Dunkles Wölkchen am Manjaro-Himmel 31.12.2015 21:59:11

opensource manjaro linux rolling release linux windows is not the only game in town gnu/linux arch linux freiheit dualboot kernel
Mein Manjaro zickt. Oder besser: es nervt etwas. Seit einigen Tagen passt irgendetwas mit dem Sound nicht mehr zusammen. Kurz nach dem Start ertönt ein sonores Fünfzig-Hertz-Brummen aus den Lautsprechern. So etwas nervt natürlich, also ging ich mal auf Ursachenforschung. … ... mehr auf totschka.wordpress.com

Linux – Das Frickel-OS ?? 22.09.2014 22:51:31

linux randbemerkungen server privates vdr arch linux umzug
Immer wieder lese ich im Heise-Forum wie Kacke Linux doch ist. „Nur am Frickeln“ „Nur für Profis“ „braucht keiner!“. Nun. Heute kam ich endlich mal dazu, meine Systeme ein wenig aufzuräumen. Der XPC hat nen 2,8er Pentium aber nur 512MB […] ... mehr auf layers-gedanken.de

Back to the roots – Teil zwo 08.12.2015 20:01:57

lxde opensource windows xp windows is not the only game in town gnu/linux linux multiboot freiheit arch linux
Manchmal besinne ich mich der guten alten Zeit, und dann zieht es mich dahin zurück. Nach der Installation einer weiteren Festplatte – die lag nach dem Austausch gegen eine SSD für mein Netbook hier noch ungenutzt herum – hatte ich … Weiterlesen ... mehr auf totschka.wordpress.com

Conky-Kosmetik 11.12.2015 17:59:20

lxde linux monitor system wallpaper windows is not the only game in town gnu/linux arch linux conky freiheit kernel
Meine Arch-Linux-Installation ist inzwischen beinahe komplett, es fehlt eigentlich nur noch VirtualBox für die Tests und Spielereien. Jetzt habe ich zwischendurch immer wieder Zeit, am Aussehen der Oberfläche zu feilen. So nahm ich mir Conky noch einmal vor. Ich habe … Weiter... mehr auf totschka.wordpress.com

Letzte Handgriffe an meinem Arch 11.12.2015 21:50:51

linux windows is not the only game in town gnu/linux virtualbox opensource lxde plank arch linux conky freiheit dualboot
VirtualBox ist installiert, alle angeschlossene Hardware funktioniert tadellos, und fürs Auge habe ich auch noch was getan: Fensterthema Greybird Symbolthema Vibrancy Dark Aqua (Paket vibrancy-colors aus dem AUR) Mauszeiger Oxygen Sea Blue (Paket oxygen-cursors-extra aus dem AUR) Fensterrahmen Onyx Archified … ... mehr auf totschka.wordpress.com

Pacman-Cache mit paccache aufräumen 25.02.2017 17:00:10

pacman linux arch linux open source tipps
Arch Linux unterscheidet sich von anderen Distributionen insbesondere dadurch, dass hier mit pacman ein ganz anderer Paketmanager eingesetzt wird. Bei allen Softwareinstallationen und -updates lädt er die Installationspakete erst in das Verzeichnis [crayon-5933dc7d563c5037979526-i/], bevor er die jeweiligen Pakete installiert. Vorteil davon ist, da... mehr auf blog.v-gar.de

Softmaker Office mit Spendenaktion 18.12.2015 16:56:21

arch linux freiheit spenden softmaker linux office gnu/linux windows is not the only game in town
“Office-Software für Windows, Linux und Android kostenlos herunterladen, und SoftMaker spendet für den guten Zweck!” Eigentlich brauche ich ja keine weitere Office-Suite, um meinen privaten und beruflichen Schriftkram zu erledigen. Ich bin in dieser Hinsicht mit LibreOffice sehr zufrieden. Trotzdem … ... mehr auf totschka.wordpress.com

Fehler in glibc gefährdet zahlreiche Systeme 17.02.2016 17:21:29

windows is not the only game in town glibc arch linux
Eigentlich mache ich mir über solche Meldungen nicht wirklich Gedanken und vertraue auf die Distribution, dass sie das Problem über kurz oder lang behebt. Im Falle von Manjaro testing wohl eher lang, wie es aussieht, denn bisher ist noch kein … ... mehr auf totschka.wordpress.com

„Arch is the best“ in allen wichtigen Programmiersprachen! 28.05.2015 10:42:44

arch linux ubuntu linux
Wer Linux benutzt hat sicher schon was von Ubuntu gehört. Wer Profi ist (ich und mein Laptop gehören leider nicht dazu!) benutzt natürlich Arch Linux. Ich nenne es liebevoll „Arsch Linux“ weil es doch viele Schmerzen bereitet, wenn es mal wieder nicht funktioniert und ich letztendlich doch zu Xubuntu gewechselt bin und da... mehr auf blog.tobis-bu.de

Standardpapierformat unter Linux einstellen 24.09.2017 11:06:42

open source tipps arch linux libreoffice din a4 openoffice linux papierformat
Vor einigen Wochen habe ich im Rahmen eines PC-Upgrades auch wieder mein Arch Linux-System neu installiert. Bei der Benutzung von LibreOffice fiel dann auf, dass als Standard für neue Seiten das US-Format Letter eingestellt war. LibreOffice selber bietet keine einfache Möglichkeit, das Standardpapierformat zu ändern. Vor 5 Jahren hatte ich schon ei... mehr auf blog.v-gar.de

Linux-Quartett – Distri-Impressionen 21: Gparted Live 03.03.2019 17:46:31

game macos - macos linux from scratch - ohne desktop android-x86 - android-desktop scoring derivate gentoo - kde plasma debian - lxde kostenlos pclinuxos - plasma derivat mirco lang raspberry pi desktop - pixel cards puppy - jwm gpl elementaryos - pantheon linux regeln slackware - kde freebsd - lxde geekzeug free software bodhi linux - moksha desktops bunsenlabs - openbox impressionen boris hofferbert happy families spiel daten exklusiv gparted live - fluxbox slax - fluxbox kartenspiel sourceforge opensuse - kde floss spiele ubuntu - gnome mageia - gnome peppermint - lxde pdf centos - gnome tiny core - flwm manjaro - kde werte arch linux zorin os - zorin desktop quartett kaos - kde linux mint - cinnamon reactos - reactos-explorer kali linux - mate open source vorlage distribution qubes os - xfce gratis fedora - gnome distri tutonaut scribus quellcode fenstermanager christian rentrop trueos - lumina antergos - deepin
Der Tutonaut Linux-Quartett – Distri-Impressionen 21: Gparted Live Unfair: Gparted Live ist keine Desktop-, sondern eine Spezial-Distri zum Partitionieren. Dennoch sollte... mehr auf tutonaut.de

Linux-Quartett – Distri-Impressionen 22: Kali Linux 05.03.2019 12:17:18

desktops geekzeug free software bodhi linux - moksha bunsenlabs - openbox impressionen boris hofferbert daten spiel happy families exklusiv slax - fluxbox gparted live - fluxbox kartenspiel cards puppy - jwm gpl linux regeln elementaryos - pantheon hacker slackware - kde freebsd - lxde kostenlos pclinuxos - plasma derivat mirco lang raspberry pi desktop - pixel macos - macos game linux from scratch - ohne desktop android-x86 - android-desktop gentoo - kde plasma debian - lxde derivate scoring fedora - gnome gratis distri datenschutz scribus tutonaut quellcode antergos - deepin fenstermanager trueos - lumina christian rentrop quartett kaos - kde cracker hacking reactos - reactos-explorer linux mint - cinnamon kali linux - mate open source qubes os - xfce vorlage distribution mageia - gnome pdf peppermint - lxde centos - gnome manjaro - kde tiny core - flwm pen-testing werte zorin os - zorin desktop arch linux sourceforge opensuse - kde floss spiele ubuntu - gnome
Der Tutonaut Linux-Quartett – Distri-Impressionen 22: Kali Linux Lust mal einen Blick in den Werkzeugkasten von IT-Spezialisten und Hackern zu werfen? Kali Linux macht es -... mehr auf tutonaut.de

Backdoor in xz gefunden 30.03.2024 13:15:00

xz linux debian nachrichten arch linux
Die weitverbreiteten Datenkompressionswerkzeuge XZ Utils (früher LZMA Utils) enthalten in Version 5.6 eine Backdoor. Ziel der Backdoor ist nach aktuellem Kenntnisstand eine Kompromittierung von SSH-Servern. Dies wurde gestern auf der oss-security-Mailingliste von Andres Freund ne... mehr auf blog.v-gar.de

AUR helper oder: das Open Source-Dilemma? 02.09.2018 15:30:00

arch linux foss open source software
Stühlerücken in der Arch Linux-Welt. Wer nicht selber aus dem Arch User Repository die Pakete bauen möchte, greift auf AUR helper zurück. Nach dem Ende von yaourt und aurman wird die Suche nach Alternativen wieder unerlässlich. Im gleichen Atemzug lässt sich die Problematik dahinter abstrahieren und auf ein viel größeres Problem beziehen. Dieser... mehr auf blog.v-gar.de

Linux-Quartett – Distri-Impressionen 25: Antergos 12.03.2019 13:06:10

kostenlos linux kartenspiel exklusiv spiel happy families impressionen geekzeug spiele floss arch linux distribution deepin antergos - deepin
Der Tutonaut Linux-Quartett – Distri-Impressionen 25: Antergos Das Arch-Derivat Manjaro hat schon Spaß gemacht - aber Antergos kann das sogar noch toppen. Das liegt auch am t... mehr auf tutonaut.de

Install JDK on Arch Linux – manually 21.07.2018 20:47:23

arch linux javafx aur jdk eclipse java openjdk java development kit intellij technik spaß mit arch linux openjfx
I suppose the number of readers here that do use Arch Linux and do programming in Java is rather close to zero, but anyway I want to write this down for my own reference, so why not do it in English so others can benefit from it. I recently bought an online course on Java […] Der Beitrag ... mehr auf blog.debenny.de

Linux-Quartett – Distri-Impressionen 8: Slackware 08.02.2019 14:41:54

kaos - kde quartett reactos - reactos-explorer linux mint - cinnamon kali linux - mate open source qubes os - xfce vorlage distribution fedora - gnome gratis distri scribus tutonaut quellcode antergos - deepin trueos - lumina christian rentrop fenstermanager sourceforge opensuse - kde floss spiele ubuntu - gnome mageia - gnome pdf peppermint - lxde centos - gnome manjaro - kde tiny core - flwm werte zorin os - zorin desktop arch linux cards gpl puppy - jwm linux regeln elementaryos - pantheon slackware - kde freebsd - lxde desktops free software bodhi linux - moksha geekzeug bunsenlabs - openbox impressionen spiel boris hofferbert daten happy families exklusiv slax - fluxbox gparted live - fluxbox kartenspiel macos - macos game linux from scratch - ohne desktop android-x86 - android-desktop gentoo - kde plasma debian - lxde derivate scoring kostenlos pclinuxos - plasma derivat mirco lang raspberry pi desktop - pixel
Der Tutonaut Linux-Quartett – Distri-Impressionen 8: Slackware Weniger Baukasten als Gentoo, mehr Kontrolle als bei Ubuntu: Der Oldie im Feld verführt erfahrene Linux-Nutzer,... mehr auf tutonaut.de

Tutonaut Linux-Quartett 01.02.2019 19:40:05

cards gpl puppy - jwm elementaryos - pantheon linux regeln slackware - kde freebsd - lxde bodhi linux - moksha free software geekzeug desktops bunsenlabs - openbox impressionen spiel boris hofferbert daten happy families exklusiv gparted live - fluxbox slax - fluxbox übersicht kartenspiel game macos - macos linux from scratch - ohne desktop android-x86 - android-desktop scoring derivate gentoo - kde plasma debian - lxde kostenlos pclinuxos - plasma beta derivat mirco lang raspberry pi desktop - pixel kaos - kde quartett reactos - reactos-explorer linux mint - cinnamon anleitung kali linux - mate open source vorlage distribution qubes os - xfce gratis fedora - gnome distri tutonaut scribus quellcode christian rentrop trueos - lumina fenstermanager antergos - deepin einleitung sourceforge opensuse - kde floss spiele ubuntu - gnome mageia - gnome peppermint - lxde pdf centos - gnome manjaro - kde tiny core - flwm werte arch linux zorin os - zorin desktop
Der Tutonaut Tutonaut Linux-Quartett Darauf hat die Welt gewartet: Das Linux-Quartett ;) 32 Karten, 32 Distris, 32 Artikel. Anpassen, erweitern, weitergeben - oder einfach Distris entdecken. Den vollständi... mehr auf tutonaut.de

Linux-Quartett – Distri-Impressionen 17: KaOS 21.02.2019 12:55:27

scribus tutonaut quellcode antergos - deepin christian rentrop trueos - lumina fenstermanager fedora - gnome gratis distri open source qubes os - xfce vorlage distribution kaos - kde quartett linux mint - cinnamon reactos - reactos-explorer kali linux - mate manjaro - kde tiny core - flwm werte zorin os - zorin desktop arch linux mageia - gnome pdf peppermint - lxde centos - gnome floss spiele ubuntu - gnome sourceforge opensuse - kde happy families spiel daten boris hofferbert exklusiv slax - fluxbox gparted live - fluxbox kartenspiel desktops geekzeug free software bodhi linux - moksha bunsenlabs - openbox impressionen slackware - kde freebsd - lxde puppy - jwm cards gpl linux regeln elementaryos - pantheon mirco lang derivat raspberry pi desktop - pixel kostenlos pclinuxos - plasma debian - lxde gentoo - kde plasma derivate scoring macos - macos game linux from scratch - ohne desktop android-x86 - android-desktop
Der Tutonaut Linux-Quartett – Distri-Impressionen 17: KaOS KaOS ist endlich mal kein Derivat und versteht es vor allem, sein Konzept klar rüberzubringen: Ein Desktop, Tool-Auswah... mehr auf tutonaut.de

Linux-Quartett – Distri-Impressionen 15: Gentoo 19.02.2019 12:49:30

slackware - kde freebsd - lxde elementaryos - pantheon linux regeln gpl cards puppy - jwm exklusiv boris hofferbert spiel daten happy families kartenspiel gparted live - fluxbox slax - fluxbox bunsenlabs - openbox free software geekzeug bodhi linux - moksha desktops impressionen derivate scoring debian - lxde gentoo - kde plasma game macos - macos android-x86 - android-desktop linux from scratch - ohne desktop raspberry pi desktop - pixel mirco lang derivat kostenlos pclinuxos - plasma open source distribution vorlage qubes os - xfce kaos - kde quartett kali linux - mate reactos - reactos-explorer linux mint - cinnamon quellcode tutonaut scribus christian rentrop trueos - lumina fenstermanager antergos - deepin gratis fedora - gnome distri spiele floss ubuntu - gnome opensuse - kde sourceforge manjaro - kde tiny core - flwm arch linux zorin os - zorin desktop werte peppermint - lxde pdf mageia - gnome centos - gnome
Der Tutonaut Linux-Quartett – Distri-Impressionen 15: Gentoo Das Betriebssystem im Eigenbau? Gentoo bietet Euch diese Möglichkeit - verlangt aber auch viel von Euch! Antesten k... mehr auf tutonaut.de

Linux-Quartett – Distri-Impressionen 18: Arch Linux 22.02.2019 13:26:30

freebsd - lxde slackware - kde cards puppy - jwm gpl regeln linux elementaryos - pantheon slax - fluxbox gparted live - fluxbox kartenspiel spiel daten boris hofferbert happy families exklusiv impressionen desktops free software bodhi linux - moksha geekzeug bunsenlabs - openbox gentoo - kde plasma debian - lxde derivate scoring linux from scratch - ohne desktop android-x86 - android-desktop macos - macos game derivat mirco lang raspberry pi desktop - pixel pclinuxos - plasma kostenlos qubes os - xfce vorlage distribution open source linux mint - cinnamon reactos - reactos-explorer kali linux - mate quartett kaos - kde antergos - deepin trueos - lumina christian rentrop fenstermanager tutonaut scribus quellcode distri fedora - gnome gratis ubuntu - gnome floss spiele sourceforge opensuse - kde werte zorin os - zorin desktop arch linux manjaro - kde tiny core - flwm centos - gnome mageia - gnome pdf peppermint - lxde
Der Tutonaut Linux-Quartett – Distri-Impressionen 18: Arch Linux Arch Linux ist eher Baukasten denn Fertig-Distri - aber deutlich einsteigerfreundlicher als Gentoo. Mit etw... mehr auf tutonaut.de

Linux-Quartett – Distri-Impressionen 20: Debian 01.03.2019 15:37:46

debian - lxde gentoo - kde plasma scoring derivate macos - macos game android-x86 - android-desktop linux from scratch - ohne desktop raspberry pi desktop - pixel mirco lang derivat kostenlos pclinuxos - plasma slackware - kde freebsd - lxde regeln linux elementaryos - pantheon puppy - jwm cards gpl exklusiv daten spiel happy families boris hofferbert kartenspiel slax - fluxbox gparted live - fluxbox bunsenlabs - openbox desktops bodhi linux - moksha free software geekzeug impressionen spiele floss ubuntu - gnome opensuse - kde sourceforge manjaro - kde tiny core - flwm zorin os - zorin desktop arch linux werte pdf peppermint - lxde mageia - gnome centos - gnome open source qubes os - xfce distribution vorlage kaos - kde quartett kali linux - mate linux mint - cinnamon reactos - reactos-explorer quellcode scribus tutonaut antergos - deepin fenstermanager trueos - lumina christian rentrop fedora - gnome gratis distri
Der Tutonaut Linux-Quartett – Distri-Impressionen 20: Debian Wer sich mit Distris beschäftigt, kommt an Debian nicht vorbei: Grundlage für Ubuntu und Liebling vieler versierter... mehr auf tutonaut.de

Arch Linux jetzt offiziell für WSL verfügbar 23.04.2025 13:27:26

wsl news arch linux gnu/linux
Arch Linux ist jetzt offiziell für das Windows Subsystem for Linux (WSL) verfügbar. Die schlanke Distribution lässt sich direkt per Befehl aus dem Microsoft Store installieren.... mehr auf linuxundich.de

WSL Arch Linux für Windows Subsystem for Linux steht zum Download bereit 10.05.2019 11:44:04

wsl windows 10 arch linux
Kurz notiert für die Nutzer des (Windows Subsystem for LinuxWSL) unter Windows 10. Seit ein paar Tagen ist nun auch Arch Linux im Microsoft Store erhältlich. Die ungefähre Größe wird mit 144 MB angegeben. „Arch Linux unter Windows ermöglicht es,… Der Beitrag ... mehr auf deskmodder.de

Linux-Quartett – Distri-Impressionen 7: Android-x86 07.02.2019 16:05:02

freebsd - lxde slackware - kde regeln linux elementaryos - pantheon gpl cards puppy - jwm kartenspiel slax - fluxbox gparted live - fluxbox exklusiv spiel happy families daten boris hofferbert impressionen bunsenlabs - openbox desktops geekzeug free software bodhi linux - moksha gentoo - kde plasma debian - lxde scoring derivate android-x86 - android-desktop linux from scratch - ohne desktop macos - macos game raspberry pi desktop - pixel derivat mirco lang pclinuxos - plasma kostenlos qubes os - xfce distribution vorlage open source kali linux - mate reactos - reactos-explorer linux mint - cinnamon kaos - kde quartett antergos - deepin fenstermanager trueos - lumina christian rentrop quellcode tutonaut scribus distri fedora - gnome gratis ubuntu - gnome spiele floss opensuse - kde sourceforge zorin os - zorin desktop arch linux werte manjaro - kde tiny core - flwm centos - gnome pdf peppermint - lxde mageia - gnome
Der Tutonaut Linux-Quartett – Distri-Impressionen 7: Android-x86 Android-x86 bringt das Smartphone-Feeling auf echte Computer. Den einen reizt's, den anderen schockiert's -... mehr auf tutonaut.de

Linux-Quartett – Distri-Impressionen 16: Ubuntu 20.02.2019 12:38:52

kostenlos pclinuxos - plasma raspberry pi desktop - pixel derivat mirco lang macos - macos game android-x86 - android-desktop linux from scratch - ohne desktop gentoo - kde plasma debian - lxde scoring derivate bunsenlabs - openbox desktops free software bodhi linux - moksha geekzeug impressionen exklusiv boris hofferbert spiel daten happy families kartenspiel slax - fluxbox gparted live - fluxbox regeln linux elementaryos - pantheon cards puppy - jwm gpl slackware - kde freebsd - lxde pdf peppermint - lxde mageia - gnome centos - gnome manjaro - kde tiny core - flwm zorin os - zorin desktop arch linux werte opensuse - kde sourceforge spiele floss ubuntu - gnome fedora - gnome gratis distri quellcode scribus tutonaut antergos - deepin christian rentrop trueos - lumina fenstermanager quartett kaos - kde kali linux - mate linux mint - cinnamon reactos - reactos-explorer open source qubes os - xfce distribution vorlage
Der Tutonaut Linux-Quartett – Distri-Impressionen 16: Ubuntu Och nee … Kurzimpressionen zu Ubuntu sind nun echt langweilig. Das mache ich nur für’s Linux-Quartett. ... mehr auf tutonaut.de

Linux-Quartett – Distri-Impressionen 10: CentOS 12.02.2019 13:17:02

distribution vorlage qubes os - xfce open source kali linux - mate linux mint - cinnamon reactos - reactos-explorer kaos - kde quartett trueos - lumina fenstermanager christian rentrop antergos - deepin quellcode scribus tutonaut distri gratis fedora - gnome ubuntu - gnome spiele floss opensuse - kde sourceforge arch linux zorin os - zorin desktop werte manjaro - kde tiny core - flwm centos - gnome peppermint - lxde pdf mageia - gnome freebsd - lxde slackware - kde elementaryos - pantheon regeln linux gpl cards puppy - jwm kartenspiel gparted live - fluxbox slax - fluxbox exklusiv spiel daten happy families boris hofferbert impressionen bunsenlabs - openbox geekzeug free software bodhi linux - moksha desktops scoring derivate gentoo - kde plasma debian - lxde android-x86 - android-desktop linux from scratch - ohne desktop game eigene distribution macos - macos raspberry pi desktop - pixel derivat mirco lang pclinuxos - plasma kostenlos
Der Tutonaut Linux-Quartett – Distri-Impressionen 10: CentOS Endnutzer-Linux und Grundlage für eigene Distributionen. Kann das gutgehen? Zweifel beherrschen die Erwartungshaltu... mehr auf tutonaut.de

Linux-Quartett – Distri-Impressionen 13: Fedora 15.02.2019 14:19:41

raspberry pi desktop - pixel derivat mirco lang kostenlos pclinuxos - plasma derivate scoring debian - lxde gentoo - kde plasma game macos - macos android-x86 - android-desktop linux from scratch - ohne desktop exklusiv spiel happy families daten boris hofferbert kartenspiel gparted live - fluxbox slax - fluxbox bunsenlabs - openbox bodhi linux - moksha free software geekzeug desktops impressionen slackware - kde freebsd - lxde elementaryos - pantheon linux regeln gpl cards puppy - jwm tiny core - flwm manjaro - kde arch linux zorin os - zorin desktop werte peppermint - lxde pdf mageia - gnome centos - gnome spiele floss ubuntu - gnome opensuse - kde sourceforge quellcode scribus tutonaut christian rentrop trueos - lumina fenstermanager antergos - deepin gratis fedora - gnome distri open source distribution vorlage qubes os - xfce kaos - kde quartett kali linux - mate reactos - reactos-explorer linux mint - cinnamon
Der Tutonaut Linux-Quartett – Distri-Impressionen 13: Fedora Ihr sucht eine Einladung zum Arbeiten? Fedora bietet sich als stabile Grundlage an. Allerdings sollte man auf regel... mehr auf tutonaut.de

AUR helper oder: das Open Source-Dilemma? 02.09.2018 15:30:00

arch linux open source software foss
Stühlerücken in der Arch Linux-Welt. Wer nicht selber aus dem Arch User Repository die Pakete bauen möchte, greift auf AUR helper zurück. Nach dem Ende von yaourt und aurman wird die Suche nach Alternativen wieder unerlässlich. Im gleichen Atemzug lässt sich die Problematik dahinter abstrahieren und auf ein viel größeres Problem beziehen. Dieser... mehr auf blog.v-gar.de

Linux-Quartett: 32 Distributionen in der Übersicht 01.02.2019 19:44:06

slackware - kde freebsd - lxde elementaryos - pantheon regeln linux puppy - jwm cards gpl exklusiv daten boris hofferbert spiel happy families kartenspiel gparted live - fluxbox slax - fluxbox bunsenlabs - openbox bodhi linux - moksha free software geekzeug desktops impressionen scoring derivate gentoo - kde plasma debian - lxde game macos - macos android-x86 - android-desktop linux from scratch - ohne desktop raspberry pi desktop - pixel derivat mirco lang kostenlos pclinuxos - plasma open source vorlage distribution qubes os - xfce kaos - kde quartett kali linux - mate linux mint - cinnamon reactos - reactos-explorer quellcode scribus tutonaut trueos - lumina christian rentrop fenstermanager antergos - deepin gratis fedora - gnome distri spiele floss ubuntu - gnome opensuse - kde sourceforge manjaro - kde tiny core - flwm arch linux zorin os - zorin desktop werte peppermint - lxde pdf mageia - gnome centos - gnome
Der Tutonaut Linux-Quartett: 32 Distributionen in der Übersicht 32 angetestete Distris, 32 Artikel mit Eindrücken - da sollte jeder noch etwas Neues entdecken können. Unser Lin... mehr auf tutonaut.de

Linux-Quartett – Distri-Impressionen 2: Peppermint 02.02.2019 15:05:16

quellcode tutonaut scribus antergos - deepin christian rentrop trueos - lumina fenstermanager fedora - gnome gratis distri open source site specific browser qubes os - xfce distribution vorlage kaos - kde quartett kali linux - mate reactos - reactos-explorer linux mint - cinnamon manjaro - kde tiny core - flwm zorin os - zorin desktop arch linux werte pdf peppermint - lxde mageia - gnome ice centos - gnome spiele floss ubuntu - gnome online-app opensuse - kde sourceforge exklusiv spiel happy families daten boris hofferbert kartenspiel slax - fluxbox gparted live - fluxbox bunsenlabs - openbox desktops free software bodhi linux - moksha geekzeug impressionen slackware - kde freebsd - lxde linux regeln elementaryos - pantheon gpl cards puppy - jwm ssb raspberry pi desktop - pixel derivat mirco lang kostenlos pclinuxos - plasma debian - lxde gentoo - kde plasma derivate scoring macos - macos game android-x86 - android-desktop linux from scratch - ohne desktop online-apps
Der Tutonaut Linux-Quartett – Distri-Impressionen 2: Peppermint Peppermint ist eine Distri mit einem klar erkennbaren Konzept und einem gut erweiterten, aufgehübschten LXDE-... mehr auf tutonaut.de

Install JDK on Arch Linux – manually 21.07.2018 20:47:23

arch linux aur javafx jdk java eclipse openjdk java development kit openjfx technik spaß mit arch linux intellij
I suppose the number of readers here that do use Arch Linux and do programming in Java is rather close to zero, but anyway I want to write this down for my own reference, so why not do it in English so others can benefit from it. I recently bought an online course on Java […] Der Beitrag ... mehr auf blog.debenny.de

Arch Linux zieht auf Git um und ändert Testing-Repositories 18.05.2023 22:11:00

nachrichten arch linux
Diese Nachricht ist insbesondere für alle Testing-Nutzer von Bedeutung: Arch Linux wird die Repositories umstellen, die für den Bezug der Testing-Pakete erforderlich sind. Hintergrund ist die Migration von SVN auf Git in der Infrastruktur von Arch Linux. Dazu werden von Freitag, dem 19. Mai 2023 bis Sonntag, dem 21. Mai 2023 die Repositor... mehr auf blog.v-gar.de

Linux-Quartett – Distri-Impressionen 9: Slax 11.02.2019 13:59:35

slackware - kde freebsd - lxde gpl cards puppy - jwm regeln linux elementaryos - pantheon spiel happy families daten boris hofferbert exklusiv slax - fluxbox gparted live - fluxbox mobil kartenspiel desktops bodhi linux - moksha free software geekzeug bunsenlabs - openbox impressionen usb gentoo - kde plasma debian - lxde derivate scoring macos - macos game linux from scratch - ohne desktop android-x86 - android-desktop derivat mirco lang raspberry pi desktop - pixel kostenlos pclinuxos - plasma open source qubes os - xfce vorlage distribution quartett kaos - kde reactos - reactos-explorer linux mint - cinnamon kali linux - mate tutonaut scribus quellcode antergos - deepin trueos - lumina christian rentrop fenstermanager fedora - gnome gratis distri floss spiele usb-stick ubuntu - gnome sourceforge opensuse - kde manjaro - kde tiny core - flwm werte zorin os - zorin desktop arch linux mageia - gnome pdf peppermint - lxde centos - gnome
Der Tutonaut Linux-Quartett – Distri-Impressionen 9: Slax Eine schnelle, kleine Distri für den USB-Stick. Eine praktische Angelegenheit mit recht hübschem Fenstermanager und guten... mehr auf tutonaut.de

Linux-Quartett – Distri-Impressionen 19: Linux Mint 25.02.2019 13:18:28

linux regeln elementaryos - pantheon cards puppy - jwm gpl freebsd - lxde slackware - kde impressionen bunsenlabs - openbox desktops free software bodhi linux - moksha geekzeug kartenspiel slax - fluxbox gparted live - fluxbox exklusiv spiel boris hofferbert daten happy families android-x86 - android-desktop linux from scratch - ohne desktop macos - macos game debian - lxde gentoo - kde plasma derivate scoring pclinuxos - plasma kostenlos raspberry pi desktop - pixel mirco lang derivat kali linux - mate linux mint - cinnamon reactos - reactos-explorer quartett kaos - kde qubes os - xfce distribution vorlage open source distri fedora - gnome gratis antergos - deepin fenstermanager trueos - lumina christian rentrop quellcode scribus tutonaut opensuse - kde sourceforge ubuntu - gnome spiele floss centos - gnome pdf peppermint - lxde mageia - gnome zorin os - zorin desktop arch linux werte tiny core - flwm manjaro - kde
Der Tutonaut Linux-Quartett – Distri-Impressionen 19: Linux Mint Linux Mint ist wohl der vielversprechendste Kandidat, um Ubuntu als Nummer-1-Linux-auf-dem-Desktop-Treiber ... mehr auf tutonaut.de

Linux-Quartett – Distri-Impressionen 1: Bodhi Linux 01.02.2019 19:44:34

elementaryos - pantheon regeln linux cards gpl puppy - jwm freebsd - lxde slackware - kde impressionen bunsenlabs - openbox free software bodhi linux - moksha geekzeug desktops kartenspiel gparted live - fluxbox slax - fluxbox exklusiv boris hofferbert spiel daten happy families android-x86 - android-desktop linux from scratch - ohne desktop game macos - macos derivate scoring gentoo - kde plasma debian - lxde pclinuxos - plasma kostenlos raspberry pi desktop - pixel mirco lang derivat kali linux - mate linux mint - cinnamon reactos - reactos-explorer kaos - kde quartett distribution vorlage qubes os - xfce open source distri gratis fedora - gnome trueos - lumina christian rentrop fenstermanager antergos - deepin quellcode scribus tutonaut opensuse - kde sourceforge ubuntu - gnome spiele floss centos - gnome peppermint - lxde pdf mageia - gnome arch linux zorin os - zorin desktop werte tiny core - flwm manjaro - kde
Der Tutonaut Linux-Quartett – Distri-Impressionen 1: Bodhi Linux Im ersten Teil der 32-teiligen Serie lässt ein alter Bekannter eine Menge Spaß erhoffen: Bodhi Linux hat be... mehr auf tutonaut.de

Arch Linux wird 20 Jahre alt 11.03.2022 23:45:00

arch linux open source
Kurz notiert: Arch Linux, die Linux-Distribution, die besonders durch ihr KISS-Prinzip bekannt geworden ist, feiert heute ihren 20. Geburtstag. Sie erblickte die Welt am 11. März 2002 mit dem Release der Version 0.1. Klassische (Major-)Releases gibt es bei Arch Linux nicht, da das Rolling-... mehr auf blog.v-gar.de

Do you write Code with your mouse? 02.07.2021 20:26:44

programmieren computer coden shell buch arch linux linux
Ich bin ja eher Windows orientiert. Aber zumindest privat nutze ich dann doch schon seit 2009 / 2010 hauptsächlich Linux. Trotzdem bin ich noch in vielerlei Hinsicht ein Mausklicker. Als ich dann mal unter Windows angefangen habe mit Visual Studio zu programmieren hat sich das Programmieren etwas zu verbessern. Kompilieren und Co. geht ja g... mehr auf blog.tobis-bu.de

Linux-Quartett – Distri-Impressionen 3: OpenSuse 03.02.2019 15:28:12

raspberry pi desktop - pixel derivat mirco lang pclinuxos - plasma kostenlos derivate scoring gentoo - kde plasma debian - lxde android-x86 - android-desktop linux from scratch - ohne desktop game macos - macos kartenspiel gparted live - fluxbox slax - fluxbox exklusiv spiel boris hofferbert daten happy families impressionen bunsenlabs - openbox geekzeug free software bodhi linux - moksha desktops freebsd - lxde slackware - kde elementaryos - pantheon linux regeln gpl cards puppy - jwm arch linux zorin os - zorin desktop werte tiny core - flwm manjaro - kde centos - gnome peppermint - lxde pdf mageia - gnome ubuntu - gnome spiele floss opensuse - kde sourceforge trueos - lumina christian rentrop fenstermanager antergos - deepin quellcode scribus tutonaut distri gratis fedora - gnome distribution vorlage qubes os - xfce open source kali linux - mate linux mint - cinnamon reactos - reactos-explorer kaos - kde quartett
Der Tutonaut Linux-Quartett – Distri-Impressionen 3: OpenSuse OpenSuse mit KDE war früher mal ein altbackenes, völlig überfrachtetes System, dem irgendwie der Charme fehlte. D... mehr auf tutonaut.de