Tag acc
In drei Wochen lockt die Austria Comic Con vom 26.-27. April 2025 wieder Fans und Nerds in das…
Der Beitrag Austria Comic Con lockt Fans nach Wels erschien zuerst auf booknerds.de - alle medien & genres.... mehr auf booknerds.de
Der neue Audi Q7 lässt den Slogan der Ingolstädter wie eine Untertreibung wirken: so nah am autonomen Fahren ist kein anderes Fahrzeug, weder in der SUV-Klasse noch im gesamten Markt. Massig Assistenzsystem, Großraumwohnzimmer zum Wohlfühlen und wie gewohnt hochwertige Materialien. … ... mehr auf autophorie.de
Zum ersten Test des neuen Opel Astra K hatten wir uns darüber schon gewundert, dass kein adaptiver Tempomat an Board war. Nun endlich ist der Opel Astra K auch mit der der adaptive Cruise Control, kurz ACC, verfügbar. Allerdings nur … Weiterlesen...
De... mehr auf autophorie.de
Mit dem BMW M850i xDrive präsentieren die Bavaren ein zweitüriges Luxus-Coupé, das in die Fußstapfen des legendären 6er BMW treten soll, der wiederum auf eine 43-jährige Erfolgsgeschichte zurückblicken kann. Doch auch der 8er ist kein Unbekannter in München. 1989 wurde das Oberklasse-Coupé für insgesamt zehn Jahre gebaut, um dann von der zweiten... mehr auf newcarz.de
Nach unserem Erstkontakt mit dem Cupra Ateca, hatte das sportliche SUV bereits einen ordentlichen Stein bei uns im Brett. Jetzt fand der temperamentvolle Spanier zu einem ausführlichen Test zu uns und musste im ultimativen Alltagstest noch einmal die Hosen herunterlassen. Was dabei herauskam, verrät dieser Fahrbericht. Exterieur Interieur... mehr auf newcarz.de
Im letzten Jahr feierte die britische Luxuslimousine ihr 50-jähriges Jubiläum, was der Hersteller zum Anlass nahm, den Jaguar XJ50 als Sondermodell auf die Räder zu stellen. Neben einigen optischen Erkennungsmerkmalen, wartet das Jubiläumsmodell mit einer reichhaltigen Ausstattung auf. Wir baten das in Loire Blue lackierte Gefährt als Langversio... mehr auf newcarz.de
Im Rahmen einer ersten Ausfahrt konnten wir den neuen Ford Kuga PHEV einem ersten Test unterziehen. In seiner nunmehr dritten Generation ist er nun auch – im Zuge der Elektrifizierungsstrategie Fords – als Mildhybrid mHEV und als Plug-In-Hybrid PHEV erhältlich. Im neuen Dress und viel neuer Technik trat er als letztgenannter als ST-L... mehr auf newcarz.de
Der Geschichte des CR-V begann im Jahr 1996 und hat sich bis heute fortgesetzt, während sich das gutmütige SUV auch in Europa durchgehend großer Beliebtheit erfreut – besonders als Honda CR-V AWD. Rund 23 Jahre später tritt die fünfte Generation mit 1,5-Liter-Benziner und Allradantrieb zu einem ersten Test an. Erstkontakt mit dem Honda CR-... mehr auf newcarz.de
Mit dem Jeep Renegade e-Hybrid offeriert der Hersteller nun eine zusätzliche Hybridversion für all jene, die aus Mangel an Lademöglichkeiten mit den PHEV-Modellen 4xe nicht viel anzufangen wissen. Im gleichen Zuge wurde auch die Antriebsvielfalt reduziert. Denn neben den PHEV-Modellen sind die e-Hybrids die einzigen Antriebe für die Modelle Comp... mehr auf newcarz.de
Bereits im Juli dieses Jahres hat der Ingolstädter Autobauer die ersten Infos seiner neuen Speerspitze mit dem Namen Audi S8 bekanntgegeben. Nun gibt es ein Update in Bezug auf die Preise und die Markteinführung der performanten Luxuslimousine. Ab 140.000 Euro Der Grundpreis für den neuen Audi S8 beträgt 140.000 Euro. Hierin enthalten ist bere... mehr auf newcarz.de
Mit dem Volkswagen Golf 8 gehen die Wolfsburger einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung, Hybridisierung und Individualisierung. Doch ist das vielleicht eine Spur zu viel für den so beliebten Kompakten? Wir haben uns den Neuen noch vor seiner Weltpremiere genauer angeschaut und die wichtigsten Dinge nachfolgend zusammengefasst. Rundum-... mehr auf newcarz.de
Bereits seit 2015 rollt der Skoda Fabia Combi in dritter Generation über die Straßen und hat mit seiner aktuellen Modellpflege weitere, leichte Modernisierungen erfahren. Aus diesem Grund widmen wir uns erneut dem erfolgreichen Kombi im Kleinwagensegment und fuhren für unseren Fahrbericht den Fabia mit dem 1.0 TSI und 110 PS in einem fast schon ... mehr auf newcarz.de
Nachdem wir bereits den stärksten Benziner und den zweitstärksten Diesel testeten, steht hier nun der Vollständigkeit halber noch der Seat Tarraco FR für eine Testfahrt zur Verfügung. Als FR zeigt sich das SUV in einer ausgewogenen Mixtur aus Sportlichkeit und Komfort. Fahrbericht. Exterieur und Interieur Motor und Fahreigenschaften Ausstattun... mehr auf newcarz.de
Kurz nach der Weltpremiere des Volkswagen T-Cross ist der Andrang groß. Was macht das kleine SUV aus? Welche Motoren werden angeboten? Wir geben Aufschluss über alle Informationen rund um den Neuzugang aus Wolfsburg. Design Wie wir bereits in einem ersten Bericht festgestellt haben, weist der neue Volkswagen T-Cross auf den ersten Blick e... mehr auf newcarz.de
Als einer der Bestseller der Marke soll das neue VW Passat Facelift alles noch ein bisschen besser machen. Wir haben uns den modellgepflegten Kombi noch vor seiner offiziellen Premiere angeschaut. Ob sich viel getan hat und ob sich ein Wechsel lohnt, zeigt der nachfolgende Bericht. Dezentes Lifting für den Bestseller Mit knapp 30 [... mehr auf newcarz.de
Liebesgrüße aus Frankreich: Mit dem neuen Peugeot 308 2021 zeigen die Franzosen die dritte Generation ihres kompakten Kassenschlagers. Dass der neue Golf-Konkurrent mehr denn je auf Design und Technik setzt, werden wir in diesem Bericht behandeln. Auch die Motoren sind neu – und decken eine vernünftige Bandbreite ab. Zeit für einen statisc... mehr auf newcarz.de
Wir waren dabei. Das erste Mal für den Blog auf der ACC 2023 – Austria Comic Con in Wels unterwegs. Wie es war und was uns geboten wurde, erzähl ich dir in diesem Beitrag. Die Austria Comic Con in Wels ist für mich jedes Jahr ein Pflichttermin. Dieses Jahr ganz besonders – wir waren […]
Der Beitrag ... mehr auf freizeitblog.at
Das RS steht bei Skoda für Racing Sport und somit wird klar, dass Modelle mit diesem Kürzel besonders potent daherkommen. Soweit, so gut. Ob das im Fall des Skoda Kodiaq RS auch so ist? Das größte SUV der Tschechen hatten wir ja bereits in mehreren Versionen auf dem Prüfstand. Nun fehlte noch die sportliche Variante, die erst […]
T... mehr auf newcarz.de
Mein grippaler Infekt letztens war ganz schön rabiat! Besonders festsitzender Schleim im Atemwegsbereich hat mich mehr als geärgert, man hat ständig das Bedürfnis zu Husten. Traditionell hilft da schon mal viel trinken, und es gibt in der Apotheke auch zahlreiche schleimlösende Produkte zu kaufen, die allerdings nicht unumstritten und recht teuer s... mehr auf konsumkaiser.com
In seiner zehnten Generation präsentiert sich der einst so kompakte Japaner so facettenreich wie nie zuvor, sodass wir dies zum Anlass nahmen, den Honda Civic Diesel einem Einzeltest zu unterziehen. Leider ist der Diesel im neuen Modelljahr 2020 nicht mehr erhältlich, weshalb wir uns nachfolgend mit dem Modelljahr 2019 beschäftigen. Wir baten be... mehr auf newcarz.de
Mit dem Genesis G70 Shooting Brake positionieren die Koreaner einen schicken Lifestyle-Kombi in einem hart umkämpften Segment. Wenngleich das Fahrzeug designtechnisch zu einem der schönsten Mittelklasse-Kombis zählt, so möchte der Shooting Brake weniger klassischer Kombi, sondern vielmehr schicker Sportbrake sein, der eine Coupélinie etabliert u... mehr auf newcarz.de
Er soll zwei Dinge vereinen: Der Skoda Superb Scout soll Straßentauglichkeit und Geländeaffinität in einem Kombi vereinen. Ob er das kann, soll dieser Test offenbaren. Neu ist das Konzept nicht, denn bereits der Octavia wurde als Scout dieser Modifizierung unterzogen. Zudem man längst nicht alleine versucht, den immens erfolgreichen SUVs das Was... mehr auf newcarz.de
Der neue Honda HR-V hat sich ordentlich herausgeputzt, wartet als Vollhybrid in neuem Dress auf und scheint auch preislich attraktiv zu sein. Ab Anfang 2022 rollt der neue Crossover zum Händler – ob sich das neue Modell auch gegen seine Konkurrenz durchsetzen kann? Wir haben das neue SUV-Coupé aus Japan einem ersten Test unterzogen und [... mehr auf newcarz.de
Seit nunmehr fünf Jahren „streift“ der „Bär“ durch die europäischen Straßennetze – höchste Zeit also für ein Skoda Kodiaq Facelift? Der Erfolg des tschechischen SUVs spricht nämlich eine klare Sprache und jeder kennt den Leitspruch „Never touch a running system“ oder eben „Was erfolgreich läuft, sollte man nicht verändern“... mehr auf newcarz.de
Was im Jahr 2014 als Designstudie begann, wurde zwei Jahre später Realität und erhielt zum Modelljahr 2020 ein umfangreiches Update – wir präsentieren in diesem Fahrbericht das Toyota C-HR Facelift. Dabei fielen die optischen Änderungen vergleichsweise dezent aus. Das C-HR steht im Übrigen für Coupé High Rider und soll quasi eine Neuerfind... mehr auf newcarz.de
Seite 1/2 ier kurze Hinweise auf Forschungsergebnisse die in den letzten Wochen erschienen und sich in der Hauptsache mit Krankheitsursachen und Therapien beschäftigen. Mehr Protein zu essen muss für ältere Männer nicht von Vorteil sein. Ein randomisierter Versuch fand, dass eine höhere Proteinaufnahme nicht zu schlankerem Körper, besserer Muskelar... mehr auf w3punkt.de
Er gilt gemeinhin als Pendant zu einer RS-Variante, der Skoda Karoq Sportline und zeigt dies in jedem Fall auch optisch. Inwieweit diese optischen Appetizer auch technisch, oder besser leistungstechnisch bedient werden, soll ein Test klären. Wir fuhren hierfür den Skoda Karoq Sportline mit dem stärksten in diesem Modell verfügbaren 2.0 TSI, der ... mehr auf newcarz.de
Seit 1973 gebaut und bis heute mit den Generationen gereift – als B8 zeigt das VW Passat Facelift, dass es nicht immer umfangreiche, optische Änderungen sein müssen, die einen Kassenschlager auf eine neue Ebene heben. Wir haben den Dauerbrenner im Hause Volkswagen als Variant mit 240-PS-Diesel sowie als Alltrack mit 190-PS-Selbstzünder ein... mehr auf newcarz.de
Diplomarbeit. Meine Mutter sagt immer, man könne auch eine Diplomarbeit über einen Bleistift schreiben, wenn sie ausdrücken will, wie vielfältig die Themengebiete einer solchen Arbeit sein können. Jetzt hat so ein Bleistift aber leider wenig mit Teilchenphysik zu tun, mein Thema wird also ein anderes sein. Antizähler-Integration und -Inbetriebnahme... mehr auf upperstage.de
Mit den Partnern Stellantis und TotalEnergies will sich die Daimler-Pkw-Marke Mercedes-Benz den am Elektroauto-Markt so wichtigen Zugriff auf Batterien sichern.
The post Daimler legt sofort nach first appeared on marktEINBLICK... mehr auf dieboersenblogger.de
In seiner sechsten Generation rollt seit einiger Zeit der VW Golf 8 Variant über die Straßen und besticht insbesondere durch sein Platzangebot. Moment mal, sechste Generation? Korrekt, auch wenn der Golf nunmehr bereits in achter Generation erschienen ist, so gab es Nummer eins und zwei nicht als Kombi. Erst mit dem Golf 3 zog auch […]... mehr auf newcarz.de
Erst mit X, nun ohne – Ring frei für den neuen Opel Mokka! Das Semi-Kompakt-SUV wurde nach dem Aus des Mokka X Mitte 2019 nunmehr wiederbelebt. Der Allradantrieb ist passé, dafür gibts nun neben Benzin- und Dieselantrieben auch eine rein elektrische Variante. Wir konnten sowohl den konventionell angetriebenen Rüsselsheimer, wie auch dessen... mehr auf newcarz.de
Elektrifizierung in der Kompaktklasse: Mit dem Subaru Impreza e-Boxer hält die Hybridisierung nun auch in Subarus Kompaktem Einzug. Mit dem e-Boxer erhält der 150 PS starke Boxermotor nun elektrische Unterstützung. Erhalten bleiben dem Kompakten selbstverständlich sein symmetrischer Allradantrieb sowie das stufenlose Automatikgetriebe Lineartron... mehr auf newcarz.de
Bereits die erste Generation des XE ließ sich in puncto Stilbewusstsein nicht die Butter vom Brot nehmen und erfreute sich zurecht nicht geringer Beliebtheit. Doch nun wurde es Zeit, modernere Technik und eine Prise mehr Dynamik in die Business-Limousine zu transferieren. Design – Im aktuellen Gewand Die Front des Jaguar XE Facelift beka... mehr auf newcarz.de
Seit Sommer dieses Jahres bereichert der überarbeitete Subaru Levorg die europäischen Straßen. Die Hutze ist nunmehr Geschichte, dafür gibt es ein Update in puncto Konnektivität sowie eine neue Motorisierung. Zeit für einen ersten Test. Fahrbericht. Design – Klassischer Kombi Die wohl markanteste Änderung am überarbeiteten Kombi ist der ... mehr auf newcarz.de
VIA-AI setzt auf Open-Source-Plattform zur beschleunigten Entwicklung selbstfahrender Anwendungen und erhöht damit Fahrsicherheit & Komfort. Weltweit erste Smartphone-basierte Fahrerassistenz-App von VIA Technologies (Bildquelle: © VIA Technologies) Taipeh (Taiwan), 31. Mai 2019 – VIA Technologies, Inc. stellt auf der Computex 2019 die we... mehr auf pr-echo.de