Tag youtube-video
In der heutigen Geschäftswelt ist Zeit Geld, und niemand weiss das besser als Selbständige und kleine Unternehmen. Die Automatisierung von wiederkehrenden Aufgaben kann nicht nur Zeit sparen, sondern auch die Effizienz erheblich steigern. Eine besonders leistungsfähige Methode ist die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) zur Extrahierung von Re... mehr auf alike.ch
Entdecke die geheime Funktion in Make.com Make.com überrascht immer wieder mit neuen Funktionen, und das ChatGPT-Modul ist keine Ausnahme! Vielleicht hast du schon davon gehört, aber was viele nicht wissen: Es gibt eine versteckte Einstellung, die deine Arbeit erheblich vereinfachen kann. Durch ein kleines Häkchen bei den Advanced Settings kannst d... mehr auf alike.ch
Einleitung Heutzutage haben wir Zugang zu erstaunlichen Tools, die mit künstlicher Intelligenz betrieben werden, um beeindruckende Bilder zu generieren. Zwei der bekanntesten KI-Bildgeneratoren sind Midjourney und DALL-E 3. In diesem Artikel teile ich meine persönliche Erfahrung und vergleiche, welche dieser beiden Technologien die besseren Bilder ... mehr auf alike.ch
Einleitung Hast du je eine Vision gehabt, wie du deine Fotos aufpeppen könntest? Der neue MidJourney Editor bringt genau diese Magie mit sich! Ich zeige dir heute, wie du mit diesem innovativen Tool deine Bilder nicht nur bearbeiten, sondern komplett neu interpretieren kannst. MidJourney Editor: Der erste Eindruck Der MidJourney Editor ist jetzt ga... mehr auf alike.ch
Willkommen zu Make.com Make.com ist deine neue beste Freundin, wenn es um Automationen geht. Nach deiner Anmeldung gelangst du zu einer Teamseite, auf der du alle wichtigen Informationen über deine Organisation finden kannst. Hier siehst du Statistiken zu deinem aktuellen Plan, wie beispielsweise die Kosten und die Anzahl der noch verfügbaren Opera... mehr auf alike.ch
Einführung Automatisierung ist ein kraftvolles Werkzeug, das dir helfen kann, wertvolle Zeit zu sparen und deine Effizienz zu steigern. In diesem Artikel erfährst du, wie du durch verschiedene Automatisierungstechniken dein Leben vereinfachen und mehr Zeit für die wichtigen Dinge im Leben gewinnen kannst. Warum Automatisierung? Die Automatisieru... mehr auf alike.ch
Einleitung In der heutigen Zeit ist es fast unvermeidlich, dass Unternehmen eine politische Haltung einnehmen. Ich habe beobachtet, dass Verbraucher zunehmend erwarten, dass Marken nicht nur Produkte, sondern auch Werte repräsentieren. Das bedeutet, dass auch Du darüber nachdenken solltest, wie Dein Unternehmen in einer politischen Landschaft ag... mehr auf alike.ch
Einleitung Bist du selbständig in der Schweiz oder führst du ein kleines Unternehmen? Dann ist die Chance gross, dass du Bexio für deine Rechnungen nutzt. Falls du ein anderes webbasiertes Abrechnungstool verwendest, kannst du ähnliche Automationen auch dort umsetzen. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du mit der kostenlosen Version von Make neue... mehr auf alike.ch
Warum das WordPress-Modul in Make.com nutzen? Ich habe kürzlich eine super nützliche Automation entwickelt, die aus Sprachnachrichten fertige Blogartikel macht – inklusive Tags, Kategorien und Call-to-Action. Diese Funktionen werden direkt in WordPress veröffentlicht. In diesem Artikel möchte ich einige Stolperfallen teilen, die bei der Nutzung des... mehr auf alike.ch
In WordPress kannst du Beiträge erstellen oder Seiten. Fragst du dich, was der Unterschied zwischen Beiträgen und Seiten ist und was du beachten musst, wenn du sie bearbeitest? Dieser Artikel klärt dich darüber auf und gibt dir wertvolle Tipps. Unterschied zwischen Seiten und Beiträgen Beitrage sind Inhalte, die du regelmässig veröffentlichst, zum ... mehr auf alike.ch
Die Optimierung von Datenanalysen mit modernen Technologien wird immer wichtiger. Eine innovative Methode ist die Nutzung von ChatGPT, um die Datenanalysen bei Rechnungen zu vereinfachen und effizienter zu gestalten. In diesem Artikel zeigen wir, wie du ChatGPT nutzen kannst, um deine Rechnungsdaten besser zu analysieren und zu strukturieren. Wi... mehr auf alike.ch
Die Zeiten ändern sich: Mit HeyGen kannst du automatisch personalisierte Videos erstellen, die deine Kunden nicht nur ansprechen, sondern sie sogar mit deren Namen und spezifischen Informationen wie ihrem Geschäft ansprechen. Warum personalisierte Videos? Personalisierte Videos bieten eine einzigartige Möglichkeit, deine Kunden individuell anzuspre... mehr auf alike.ch
Einleitung Immer mehr Selbständige und kleine Unternehmen suchen nach Wegen, ihre Geschäftsabläufe zu optimieren und effizienter zu gestalten. Eine Möglichkeit, diesen Zielen näherzukommen, ist die Nutzung von Automationswerkzeugen wie Make.com. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf vier nützliche Automationen, die speziell für Selbständige ... mehr auf alike.ch
Als Selbständiger oder kleines Unternehmen möchtest du nicht unnötig Budget für Google Ads verschwenden, insbesondere bei Performance Max Kampagnen. Ich zeige dir, wie du vermeiden kannst, dass deine Anzeigen in mobilen Apps wie Games geschaltet werden, wo die Kaufabsicht der Nutzer oft niedrig ist. Warum Mobile Apps nicht ideal sind Wenn wir in mo... mehr auf alike.ch
… und mit herzlichen Grüßen... mehr auf rose1711.wordpress.com
Einführung in die Automation mit Make.com Automationen sind wichtige Werkzeuge für alle, die effizienter arbeiten möchten. In dieser Lektion zeige ich dir, wie du mit Make.com eine neue Automation, auch Szenario genannt, erstellst. Es ist die perfekte Lösung, um Aufgaben zu automatisieren und mehr Zeit für wichtige Dinge zu schaffen. Erstellung ein... mehr auf alike.ch
Starte mit deiner ersten Automation Hey! Hast du dich jemals gefragt, wie cool es wäre, wenn sich einige Aufgaben in deinem Business von alleine erledigen könnten? Genau das habe ich mir bei Make.com angesehen. In dieser Anleitung zeige ich dir, wie du einen Anmeldungsprozess für dein Event automatisierst. Und keine Sorge, auch wenn du komplett [... mehr auf alike.ch
Wenn du einen YouTube-Kanal betreibst und deinen Content auch als Blogartikel auf deiner WordPress-Seite veröffentlichen möchtest, dann ist diese Anleitung genau das Richtige für dich. In diesem Artikel zeigen wir dir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du automatisiert Blogartikel aus deinen YouTube-Videos erstellen kannst – dank Make und O... mehr auf alike.ch
Einführung in Make.com Make.com ist eine spannende Plattform, die es dir ermöglicht, deine Arbeitsabläufe zu automatisieren und so Zeit für wichtigere Aufgaben zu schaffen. Es bietet die Möglichkeit, Programme wie Gmail, Google Sheets oder Slack zu integrieren und miteinander zu verknüpfen. Die Hauptfunktionen im Überblick Die zentrale Funktion bei... mehr auf alike.ch
Einleitung In der Welt der Low-Code Automation gibt es zahlreiche Plattformen, die Dich bei der Automatisierung von Abläufen unterstützen können. Zwei prominente Vertreter sind Make.com und Microsoft Power Automate. Doch welche Plattform passt besser zu Deinen Bedürfnissen? Lass uns das herausfinden. Make.com vs. Microsoft Power Automate: Ein Vergl... mehr auf alike.ch
In der heutigen digitalen Welt ist die effiziente Nutzung von Video-Content unabdingbar. Mit Tools wie OpusClip können Selbständige und kleine Unternehmen schnell mehrere YouTube Shorts oder Reels aus einem einzigen Video erstellen und diese automatisch auf YouTube einplanen. Dies spart Zeit und erhöht die Sichtbarkeit auf der Plattform. In diesem ... mehr auf alike.ch
In der dreiteiligen Serie zur Optimierung von YouTube-Videos erklären wir euch die Rankingfaktoren von YouTube. Teil 2: User-Signale und OffPage-Optimierung.... mehr auf onlinemarketing.de
Stell Dir vor, Du kannst jede Woche ein bisschen mehr Zeit und Brainpower sparen – und das nur durch simple Automationen. Automationen müssen nicht immer komplex und teuer sein. Hier zeige ich Dir, wie Du mit einem kostenlosen Tool wie Make ganz einfach Automationen einrichtest und dadurch viel effizienter wirst. Warum Automationen wertvoll sind Ge... mehr auf alike.ch
Einführung In der heutigen digitalen Welt ist Personalisierung entscheidend, um potenzielle Kunden zu begeistern. Mit dem AI-Tool HeyGen kannst du personalisierte Videos erstellen und automatisieren, um individuell auf deine Zielgruppe einzugehen. In diesem Artikel zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du mit HeyGen personalisierte Willkommensvid... mehr auf alike.ch
Einführung Wenn Du regelmässig Follower-Zahlen auf Deinen Social-Media-Kanälen oder die Deiner Mitbewerber im Blick behalten möchtest, kann automatisiertes Web-Scraping eine grosse Erleichterung sein. In diesem Artikel zeige ich Dir zwei Wege, wie Du diese Daten effizient sammelst und speicherst – ein einfacher Weg mit ChatGPT und ein kostenfreier,... mehr auf alike.ch
Einführung in die KI-basierte Blogerstellung Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) zur automatischen Erstellung von Blogartikeln aus Videos hat die Art und Weise revolutioniert, wie Inhalte online erstellt und geteilt werden. Sam Steiner zeigt in seinem neuesten Video, wie man innerhalb von nur 30 Sekunden aus einem YouTube-Video einen vollw... mehr auf alike.ch
Mit einfacher Automation zu mehr Effizienz Ich zeige Dir, wie Du aus Deinen Podcast-Episoden automatisiert Blogartikel generierst. Das geschieht im Hintergrund und gibt Dir mehr Zeit, Dich auf die kreative Produktion zu konzentrieren. Mit einem Tool wie Make ist das Setup kinderleicht – und Du brauchst es nur einmal einzurichten. Der Prozess im Übe... mehr auf alike.ch
Einleitung Du möchtest lernen, wie du mit Make einen einfachen Tweet-Bot erstellst, der jeden Tag die Anzahl der «Teslas for Sale» auf Autoscout 24.ch postet? Dann bist du hier genau richtig! Ich zeige dir, wie du in nur wenigen Minuten einen solchen Bot bauen kannst, und das ganz ohne aufwendige Programmierung. Mit einem kostenlosen Acco... mehr auf alike.ch
… am 22. April 2018 veröffentlichte ich einen Beitrag über das Familienleben, vor allen aber die Aufzucht der Küken eines Schwarzstorchen- und eines Fischadler-Paares in Estland (klick) . … Vor ein paar Tagen stieß ich in meinem Archiv durch Zufall … W... mehr auf rose1711.wordpress.com
Der Winter am Starnberger See bei St. Heinrich in Bayern muss wunderschön sein: "Oder doch schon kommender Frühling?", fragt Peter Weissflog auf seinem YouTube-Kanal am 19. Februar 2019 in der kurzen Beschreibung zu seinem wirklich wunderschönen Video. Reste von Eisschollen singen am Strand des winterlichen Sees ein Abschiedslied vom Winter. So mag... mehr auf reiserobby.de
Die Herausforderung der Künstlichen Intelligenz für Google Künstliche Intelligenz macht grosse Fortschritte und stellt Google vor neue Herausforderungen. Das ist etwas, das Google nicht ignorieren kann. Ich habe beobachtet, wie KI dabei ist, die Art und Weise, wie wir online suchen, zu verändern. Warum muss Google reagieren? Stell Dir vor, Leute... mehr auf alike.ch
Jeder erfolgreiche Marketer weiss, dass eine zuverlässige E-Mail-Liste Gold wert ist. Im heutigen dynamischen Online-Marketing-Umfeld geht es darum, proaktiv zu handeln und die richtigen Strategien anzuwenden, um Deine E-Mail-Liste aufzubauen. Wenn Du noch nicht mit dem Aufbau gestartet hast, ist genau jetzt die richtige Zeit, um loszulegen. Erk... mehr auf alike.ch
Selbstzweifel und Misserfolge kennt fast jeder, und beide sind nicht gut für dein Mindset. Sie können Hindernisse auf dem Weg zum Erfolg sein, wobei Selbstzweifel oft noch hinderlicher sind als Misserfolge. Auch ich habe Dinge versucht und bin in die Wand gerannt, ohne Erfolg zu haben. Das Wichtigste ist jedoch, daraus zu lernen. Warum Selbstzwe... mehr auf alike.ch
Einführung in Meld Studio Meld Studio ist ein vielversprechendes neues Tool für Livestreaming-Enthusiasten, die sowohl auf YouTube als auch auf Twitch aktiv sind. In meinem ersten Testlauf habe ich mich durch die verschiedenen Funktionen geklickt und versucht, ein Gefühl für das Tool zu bekommen. Erste Eindrücke und Erfahrungen Der Einstieg in M... mehr auf alike.ch
Einführung Mit HeyGen kannst du deine Videos sofort übersetzen. Das Tool passt deine Lippenbewegungen an die Zielsprache an und verwendet deine eigene Stimme. Dies kann hilfreich sein, um einen zweiten YouTube-Kanal ohne viel Aufwand zu führen oder für mehrsprachige Websites. Ebenso eignet es sich für Fun-Projekte. In diesem Artikel zeigen wir dir,... mehr auf alike.ch
Auf LinkedIn ist die Sichtbarkeit das A und O. Ob du als Selbständiger, Unternehmer oder Gründerin eines Mobilitätsabodienstes unterwegs bist – gut sichtbar zu sein, ist essenziell. Doch ein häufiger Fehler kann deine gesamte LinkedIn-Präsenz ins Wanken bringen: die falsche Einstellung deines Profilbildes. Warum ist diese Einstellung so wichtig? We... mehr auf alike.ch
SEO verändert sich grundlegend Wir stehen am Beginn einer gewaltigen Veränderung im Bereich der Suchmaschinen-Optimierung. Es gibt Stimmen, die behaupten, dass SEO 2025 tot sein wird, doch das sehe ich anders. Stattdessen befindet sich SEO in einem tiefgreifenden Wandel. Google, die Suchmaschine, auf die wir uns alle verlassen haben, sieht sich zum... mehr auf alike.ch
Einführung In diesem Blogartikel zeigen ich dir Schritt für Schritt, wie du mit Make (vormals Integromat) einen automatisierten Workflow einrichtest, um alle Videos aus einem Dropbox-Ordner auf YouTube hochzuladen und im Abstand von 8 Stunden zu veröffentlichen. Dieser Prozess nutzt künstliche Intelligenz (KI), um Titel, Beschreibungen und Tags zu ... mehr auf alike.ch
Ich arbeite gerade an einem Magazin-Stück über den gegenwärtigen US-Präsidenten und die vernetzte Medienlandschaft. Dabei bin ich auf dieses Video des 25. US-Präsidenten gestoßen: William McKinley spielt hier 1896 nach, wie er von seinem Sekretär die Nachricht erhält, dass ihn die Republikaner als Kandidaten nominiert haben (in Wahrheit war das ber... mehr auf kopfzeiler.org
… darüber spricht der „Hausmann“ in einem seiner Solo-Programme. Eigentlich heißt er Jürgen Beckers, weil es aber im Rheinland schon so einen ähnlichen Kabarettisten, gibt, nämlich den Jürgen Becker , musste wegen der Verwechslungsgefahr ein Pseudonym her. So wurde aus … ... mehr auf rose1711.wordpress.com