Tag stylearc
Das Finale zum Weihnachtskleid Sew Along läuft schon seit 2 Tagen, jetzt aber schnell. Nachdem ich beschlossen hatte, dass ich einen bekannten Schnitt und nichts Kompliziertes nehme für mein Weihnachstkleid, ging das Zuschneiden und Nähen ganz flott. Und so waren meine beiden Weihnachtskleider wie Weihnachten bei uns: unkompliziert, bequem und ein ... mehr auf dreikah.de
Beschreibung: Marni Ponte ist eine Schalkragenjacke mit Schößchen und Ärmelaufschlägen mit Schlitz. Auf Taille gebracht wird die Jacke mit Prinzessnähten in die Armauschnitte vorne und Abnähern hinten. Der Schnitt ist für dehnbaren Webstoff oder Strickstoff konzipiert. Größen: Den Jackenschnitt gibt nur online und als Einzelgrößenschnitt. Dort aber... mehr auf von-mema.de
Neue Marni Ponte Jacke, StyleArc aus leicht gewalktem warmen Strickstoff, weite Leinenhose (eigener Schnitt) und Jac Hemd, Tessuti Fabrics. Und mein kritischer, leicht angesäuerter Blick!! Auf dem Stoffmarkt in Osnabrück am Sonntag habe ich 1,3 Meter dieses wertvollen mitteldicken Walk gefunden, der Rest der Rolle. Ich hatte einen kleinen Stoffsch... mehr auf von-mema.de
Beim letzten MeMadeMittwoch war ich noch nicht so weit den Koffer zu packen. Erst danach habe ich mich an meine Urlaubgarderobe gesetzt, sie direkt eingepackt und mich auf den Weg nach Italien gemacht. Diese Woche habe ich dann alles zuhause wieder ausgepackt und euch ein paar Fotos von meinen Lieblingskleidern mitgebracht. Zwei neue Schnitte habe ... mehr auf dreikah.de
Nachdem ich gestern mein ganz neues, altes, wunderbares, rot schwarz weißes Kleid an hatte, trage ich heute den alten Korallenrock, auch in rot schwarz weiß (ehr grau). Rot schwarz und etwas weiß, gibt es ganz viel in meinem Kleiderschrank. Kombinationspartner zu finden ist also einfach. Nur die besonderen Nuancen von Rot beschränken mich manchmal... mehr auf von-mema.de
Seitdem ich in dem Patchworkbuch von Constanze diesen Quilt gesehen habe, stand er auf meiner Wunschliste und ich hab das ganze Jahr über schöne blaue Stoffe gesammtet. Zu viele, wie sich dann herausstellte. Bei dem Quilt braucht man nur drei bis vier gemusterte Stoffe, dafür aber fünf bis sechs unifarbene Stoffe mit schöner Struktur. Kurz … ... mehr auf dreikah.de
Wenn mir jemand gesagt hätte, dass ich mal, außerhalb der Skipiste, eine Stepphose trage......never.Was soll ich sagen, ich habe eine, ich liebe sie, ich finde sie cool! ... mehr auf langsame-schildkroete.blogspot.com
Auf der Suche nach einem neuen Schnitt bin ich mal strategisch vorgegangen. Statt einfach einen schönen neuen Schnitt aus der Knip zu nähen, einen mit Raffung an der Seite, den ich in einigen Varianten schon ausprobiert und immer wieder verworfen habe, habe ich mal überlegt, welche Schnitte ich gerade am liebsten trage: Knotenkleider! Und so …... mehr auf dreikah.de
So nicht geplant, passen mein alter schlichter roter Strickrock und eine neue Harper Jacke dennoch wunderbar zusammen. Überraschung. Heute trage ich sie so und kombiniere eine dicke schwarze Musterstrumpfhose. Die Harperjacke habe ich jetzt schon mehrmals genäht. Eins der Exemplare war als Pulloversatz bei der großen Balkanreise im Frühjahr ... mehr auf von-mema.de
Das neue MMM Team ruft auf das Lieblingsteil 2018 vorzustellen. Bei mir waren es ganz klar zwei Schnitte, die ich am meisten genäht und getragen habe: mein eigener Grundschnitt, den ich mit Sebastian erstellt habe, und mir damit einen großen Wunsch erfüllt habe, und das Joni Dress. Auf jeden Fall habe ich 2018 wesentlich weniger … ... mehr auf dreikah.de
Seitdem ich in dem Patchworkbuch von Constanze diesen Quilt gesehen habe, stand er auf meiner Wunschliste und ich hab das ganze Jahr über schöne blaue Stoffe gesammtet. Zu viele, wie sich dann herausstellte. Bei dem Quilt braucht man nur drei bis vier gemusterte Stoffe, dafür aber fünf bis sechs unifarbene Stoffe mit schöner Struktur. Kurz … ... mehr auf dreikah.de
Im Winter 2011/2012 habe ich dieses rote Kleid aus Romanidjersey vom Roten Faden aus Aachen genäht. Das Kleid trage ich seitdem jeden Sommer mit großer Behaglichkeit und Freude. Und es hält sicher noch ein paar Jahre. Etwas mehr Raum über der Brust hätte dem Kleid sicher gutgetan und der Faltenwurf in der Taille ist mit […]... mehr auf von-mema.de
Jetzt ist der Mai auch schon vorbei. Und bevor der Juni uns schon einholt, gibt es hier noch schnell den zweiten Teil den MeMadeMay. Tag 16 Ameliedress von Pattydoo kombiniert mit einer sehr langen McCalls 6996 Tag 17 in Flint Pants, Frankie Shirt von Tilly and the Buttons und meine Blackwood Cardigan. Tag 18 Norma … ... mehr auf dreikah.de
Wie die ein oder andere vielleicht schon bei Instagram mittbekommen hat, habe ich im Oktober meine Tochter zwei Wochen in Indien besucht. Sie ist dort für ein Jahr im Freiwilligendienst. Wir haben dort sehr viel gesehen. Ich bin noch immer voll von den Eindrücken und tollen Begegnungen, die ich dort hatte. Und die möchte ich gerne … ... mehr auf dreikah.de
Noch ein paar Tage ist das Tool vom Weihnachtskleid Sew Along geöffnet für den zweiten Zwischenstand. Bei mir sieht es gerade so aus: Am Samstag habe ich endlich angefangen das Probekleid zuzuschneiden. Und dabei gemerkt, warum ich so gerne zu erste Mal Probekleider nähe, wenn ich einen neuen Schnitt probiere. Denn ich habe mich direkt … ... mehr auf dreikah.de
Heute gehts beim MeMadeMittwoch um die Urlaubsgarderobe. Es ist zwar nicht mehr ganz so lange bis zu meinem Urlaub, aber das Leben läßt mich gerade noch nicht an die passende Garderobe denken. Aber Dank des Mottos habe ich heute schonmal angefangen, potentielle Schnitte auszusuchen. Stattdessen zeige ich euch heute das Ergebniss eines lange gehegte... mehr auf dreikah.de
Nachdem ich vor kurzem schon die Mavis Knit Tunic vorgestellt habe, kommt heute ein weiteres Schnittmuster von Style Arc. Ich mag die Schnitte sehr! Dieses Mal hab... mehr auf rita-pepita.blogspot.com
Wenn ich in diesem Sommer ein Hose angehabt habe, dann in der Regel eine von meinen zahlreichen Flint Pants. Der Schnitt ist so genial wie einfach und aufgrund des fehlenden Reißverschusses auch super flott genäht. Deshalb habe ich mir zum Ende des Sommers noch eine in meinem Lieblingsblau genäht aus feinem Viscosestoff. Ein dünner Jeansstoff ̷... mehr auf dreikah.de
Bei der australischen Firma StyleArc habe ich schon verschiedene Schnittmuster gekauft und wieder und wieder genäht. Das Marley woven shirt gehört auch dazu. Gerade habe ich ein rotes Hemd für den Urlaub genäht. Es ist als Ersatz gedacht. Das erste Rote ist vollständig aufgebraucht. Das Marleyhemd ist hüftlang, hat dreiviertellange Ärmel und... mehr auf von-mema.de
Im Haus habe ich einen großen Strauß Tulpen stehen und im Garten sieht es auch schon etwas nach Frühling aus, nur auf meinem Nähtisch, da ist definitiv noch Winter. Ein heller Strickstoff liegt schon länger hier, ursprünglich eine Strickjacke bestimmt. Strickjacken sind so wunderbar vielseitig und quasi das ganz Jahr über tragbar. Bei meiner Suche ... mehr auf rita-pepita.blogspot.com
Schon länger lag die Schnittmusterkombination Como von StyleArc bei mir rum. Como gibt es als weite Hose mit Gummizug, Cardigan und ärmelloses Top. Mit Blick auf kühle Herbstabende auf dem Sofa mit Bienen- oder Nählektüre habe ich Hose und Cardigan jetzt aus mittelgrauem Strickstoff aus Wolle genäht. Der Stoff lag schon lang im Schrank, hochwertige... mehr auf von-mema.de
Gestern habe ich euch hier Fotos von unserer Indienreise gezeigt und heute beim MMM möchte ich euch meine Indiengarderobe zeigen. In Indien tragen die Frauen lange Kleidung, auch unter den Kleider werden Leggings getragen , die Schultern sollten bedeckt sein, der Auschnitt nicht zu tief. Da wir viel bei einheimischen Familien eingeladen und in de... mehr auf dreikah.de
Endlich bin ich mal bei Tageslicht zuhause und kann ein paar Fotos machen. Und vielen Dank, dass die Linkliste so lange offen ist, so kann ich noch auf den schon fahrenden Weihnachtskleid-Sew-Along-Zug aufspringen. Bei uns ist Weihnachten ein wenig festlich (vor allem das Essen), unkompliziert und sehr gemütlich. Und genauso war auch in den letzten... mehr auf dreikah.de
Guten Morgen liebe Me-Mades!Im März nähte ich mir die Annika Tunic von Stylearc, mein erster Schnitt dieser Firma. Es sind Ein-Größen-Schnitte und was mir sehr gut gefällt ist, dass Du immer den Schnitt noch zusätzlich in der nächst kleineren und nächst größeren Größe mitgeschickt bekommst.... mehr auf mein-wunderbarer-kleiderschrank.blogspot.com
Hier ist die Zusammenfassung der ersten Woche des Me Made May 2018:... mehr auf mein-wunderbarer-kleiderschrank.blogspot.com
Draußen ist es grau und feucht, da nutze ich mal die Zeit für einen „Näh-Sommerrückblick“. Weil ich ja eigentlich meinen Blog am Leben halten möchte und ihn ja auch weiter als Nähtagebuch nutzten möchte.... mehr auf langsame-schildkroete.blogspot.com
Heute ist beim Weihnachtskleid-Sew-Along (WKSA) das Thema „Endspurt“. Bei mir kann davon noch keine Rede sein, denn besonders weit bin ich nic... mehr auf tinashandcrafts.de
Endlich ist wieder Strickjackenwetter. In diesem Sommer habe ich das warme Wetter wirklich sehr genossen. Aber es war so warm, dass ich euch monatelang meine neuen Strickjacken nicht zeigen konnte. Denn wenn es endlich mal weniger warm war und ich mich in die Jacke kuscheln konnte, war es dunkel und fotografieren unmöglich. Aber so langsam …... mehr auf dreikah.de
Ein kurzer Monatsrückblick.......... mehr auf langsame-schildkroete.blogspot.com
Da ich über den Sommer kaum gebloggt habe, aber doch meinen Blog am Leben erhalten will, gibt es einen textilen Rückblick auf den Sommer. Auch , weil meine Blog ein bisschen Nähtagebuch ist und bleiben soll.... mehr auf langsame-schildkroete.blogspot.com
Die ersten richtig heißen Tage in diesem Jahr stehen an. Wenn die Sonne so sehr vom Himmel brennt mag ich dünne Blusen, längere Ärmel und Leinenhosen. Die orange- ziegelfarbene Leinenhose habe ich nach dem Schnitt von Style ARC Teddy Designer Pant in diesem Jahr ohne Falte vorne genäht. Dazu kombiniere ich oftDP studion Le 608 […]... mehr auf von-mema.de
Das Finale zum Weihnachtskleid Sew Along läuft schon seit 2 Tagen, jetzt aber schnell. Nachdem ich beschlossen hatte, dass ich einen bekannten Schnitt und nichts Kompliziertes nehme für mein Weihnachstkleid, ging das Zuschneiden und Nähen ganz flott. Und so waren meine beiden Weihnachtskleider wie Weihnachten bei uns: unkompliziert, bequem und ein ... mehr auf dreikah.de
Hier kommt der versprochen Gastbeitrag von meinem Mann und Lieblingskoch über den Kochkurs, den wir ganz privat in Indien bekamen. ____________________________________________________________________ Ich dachte ja bisher immer, ich koche ab und an indisch. Und ich dachte auch, ich wäre schon das eine oder andere mal bei einem Inder essen gewesen. S... mehr auf dreikah.de
Bei Chrissy dürfen gerade die Ergebnisse des Februars vorgestellt werden. Von der Aktion 12xmemade bin ich immer noch sehr überzeugt. Mir hilft es, dran zu bleiben und auch Sachen umzusetzen, die... mehr auf mein-wunderbarer-kleiderschrank.blogspot.com