Tag wksa
weihnachtskleid sewalong letzter teil
und hier kommt mein stitch detail ohne warmly wrapped
... mehr auf aukrug.blogspot.com
Normalerweise ist es nicht m... mehr auf beswingtesallerlei.blogspot.com
Das Finale zum Weihnachtskleid Sew Along läuft schon seit 2 Tagen, jetzt aber schnell. Nachdem ich beschlossen hatte, dass ich einen bekannten Schnitt und nichts Kompliziertes nehme für mein Weihnachstkleid, ging das Zuschneiden und Nähen ganz flott. Und so waren meine beiden Weihnachtskleider wie Weihnachten bei uns: unkompliziert, bequem und ein ... mehr auf dreikah.de
weil ich morgen, am sonntag nicht so gleich zum bloggen und verlinken kommen werde, fange ich jetzt schon mal an, quasi live zu posten. vielleicht habe ich es dann ja beim nächsten kleid ein wenig leichter, was einmal geschrieben oder ausgesprochen ist, kann sich möglicherweise keichter einprägen oder eben nachgelesen werden.
jetzt bin ich be... mehr auf aukrug.blogspot.com
Die Winterjacke ist fast fertig bzw. wird heute beendet und morgen ins Theater ausgeführt. Eigentlich wollte ich noch einen Rock zur Jacke nähen, aber leider reicht der Stoff nicht. Ich habe nun die Verkäuferin angeschrieben, ob sie nicht noch ein Meterchen davon hat, da die aber gera... mehr auf beswingtesallerlei.blogspot.com
Heute mal in anderer Ansicht als gewohnt, denn der Baum steht jetzt dort, wo ich sonst immer stehe, und funkelt, strahlt und stielt mir das Licht. Entsprechend gibt es heute nur ein Bild vom Kleid, aber ich bin sehr zufrieden mit meinem ... mehr auf beswingtesallerlei.blogspot.com
passend zu etwa zu erwartenden festlichkeiten rund um weihnachten und silvester habe ich mir im rahmen des wksa einen schwalbenschwanz genäht.
nein, scherz...
... mehr auf aukrug.blogspot.com
das ist das heutige motto:
15.12.2013 WKSA Teil 5:Nur noch der Saum! / Ich könnte hier nochmal nachbessern / Ich bin fertig, zeige aber noch nichts / Ich bin ein Streber und nähe jetzt noch ein Tüdeldü für meine drei Weihnachtskleider... mehr auf aukrug.blogspot.com
Leisten (oder auch Pattentaschen) sind praktische Taschen an Röcken, Kleidern oder Mänteln. Sie können beliebig angebracht werden und tragen nicht so viel auf wie zB aufgesetzt Taschen. Mit den Patten kann man zusätzlich durch unterschiedliche Stoffe oder Musterverläufe kleine Hinguck... mehr auf beswingtesallerlei.blogspot.com
Beim letzten MeMadeMittwoch war ich noch nicht so weit den Koffer zu packen. Erst danach habe ich mich an meine Urlaubgarderobe gesetzt, sie direkt eingepackt und mich auf den Weg nach Italien gemacht. Diese Woche habe ich dann alles zuhause wieder ausgepackt und euch ein paar Fotos von meinen Lieblingskleidern mitgebracht. Zwei neue Schnitte habe ... mehr auf dreikah.de
Seitdem ich in dem Patchworkbuch von Constanze diesen Quilt gesehen habe, stand er auf meiner Wunschliste und ich hab das ganze Jahr über schöne blaue Stoffe gesammtet. Zu viele, wie sich dann herausstellte. Bei dem Quilt braucht man nur drei bis vier gemusterte Stoffe, dafür aber fünf bis sechs unifarbene Stoffe mit schöner Struktur. Kurz … ... mehr auf dreikah.de
Auf der Suche nach einem neuen Schnitt bin ich mal strategisch vorgegangen. Statt einfach einen schönen neuen Schnitt aus der Knip zu nähen, einen mit Raffung an der Seite, den ich in einigen Varianten schon ausprobiert und immer wieder verworfen habe, habe ich mal überlegt, welche Schnitte ich gerade am liebsten trage: Knotenkleider! Und so …... mehr auf dreikah.de
Das neue MMM Team ruft auf das Lieblingsteil 2018 vorzustellen. Bei mir waren es ganz klar zwei Schnitte, die ich am meisten genäht und getragen habe: mein eigener Grundschnitt, den ich mit Sebastian erstellt habe, und mir damit einen großen Wunsch erfüllt habe, und das Joni Dress. Auf jeden Fall habe ich 2018 wesentlich weniger … ... mehr auf dreikah.de
Seitdem ich in dem Patchworkbuch von Constanze diesen Quilt gesehen habe, stand er auf meiner Wunschliste und ich hab das ganze Jahr über schöne blaue Stoffe gesammtet. Zu viele, wie sich dann herausstellte. Bei dem Quilt braucht man nur drei bis vier gemusterte Stoffe, dafür aber fünf bis sechs unifarbene Stoffe mit schöner Struktur. Kurz … ... mehr auf dreikah.de
Haha, da ist die Katze ja schon aus dem Sack! Eigentlich wollte ich eine zehnmenütige Abhandlung schreiben , welche Schnittmuster aus welchen Gründen voll oder so gar nicht infrage kommen für mein Weihnachtskleid 2019! Zunächst einmal bin ich ja wieder mal der echt frühe Vogel, Runde zwei läuft schon und gleich ist Verlinkung-Schluss. Warum meld... mehr auf die-fesche-lola.de
Ihr habt den Schnitt bestimmt gleich erkannt.. Im Moment scheint es mir zu liegen in Serie zu gehen - noch vor dem zweiten Kostüm habe ich auch das ... mehr auf beswingtesallerlei.blogspot.com
Jetzt ist der Mai auch schon vorbei. Und bevor der Juni uns schon einholt, gibt es hier noch schnell den zweiten Teil den MeMadeMay. Tag 16 Ameliedress von Pattydoo kombiniert mit einer sehr langen McCalls 6996 Tag 17 in Flint Pants, Frankie Shirt von Tilly and the Buttons und meine Blackwood Cardigan. Tag 18 Norma … ... mehr auf dreikah.de
Der Wollrock nimmt langsam Form an - ich werde wohl bis Weihnachten keine Jacke oder Ähnliches mehr schaffen, aber dafür wird der Pullover für den Gatten auf jeden Fall fertig, Yhay!Die heutige Pause vom Strickstück nutze ich für ... mehr auf beswingtesallerlei.blogspot.com
Mit Freude folge ich Inas Einladung zum Start des diesjährigen Weihnachtskleid Sew Along. Ina hat mich auf die Idee eines kleinen Rückblicks gebracht. Ich bin nun auch schon zum 6. Mal dabei. Von meinem ersten Weihnachtskleid habe ich mich im Frühling getrennt. Nachdem es einen weiteren Winter ungetragen im Schrank hing, viel mir der Abschied…... mehr auf mass-genommen.de
(Enthält unbezahlte Werbung, da ich Schnittmuster und Stoffquellen benenne...)Wahnsinn, die Zeit ist wie im Fluge verg... mehr auf die-echte-zaubernadel.blogspot.com
Ein Kleid für einen besonderen Anlass ist immer schön und etwas Besonderes, daher freue ich mich auch dieses Jahr wieder auf den Weihnachts-Kleid-Sewalong. Ich bin perfekt vorbereitet - der Stoff liegt ber... mehr auf beswingtesallerlei.blogspot.com
Ziemlich unförmig sieht das Kleid am Bügel aus - da... mehr auf beswingtesallerlei.blogspot.com
Wie die ein oder andere vielleicht schon bei Instagram mittbekommen hat, habe ich im Oktober meine Tochter zwei Wochen in Indien besucht. Sie ist dort für ein Jahr im Freiwilligendienst. Wir haben dort sehr viel gesehen. Ich bin noch immer voll von den Eindrücken und tollen Begegnungen, die ich dort hatte. Und die möchte ich gerne … ... mehr auf dreikah.de
Noch ein paar Tage ist das Tool vom Weihnachtskleid Sew Along geöffnet für den zweiten Zwischenstand. Bei mir sieht es gerade so aus: Am Samstag habe ich endlich angefangen das Probekleid zuzuschneiden. Und dabei gemerkt, warum ich so gerne zu erste Mal Probekleider nähe, wenn ich einen neuen Schnitt probiere. Denn ich habe mich direkt … ... mehr auf dreikah.de
Heute gehts beim MeMadeMittwoch um die Urlaubsgarderobe. Es ist zwar nicht mehr ganz so lange bis zu meinem Urlaub, aber das Leben läßt mich gerade noch nicht an die passende Garderobe denken. Aber Dank des Mottos habe ich heute schonmal angefangen, potentielle Schnitte auszusuchen. Stattdessen zeige ich euch heute das Ergebniss eines lange gehegte... mehr auf dreikah.de
Huch, ist schon wieder Weihnachten? Was macht man am Morgen kurz vor Weihnachten? Klar, man setzt sich auf's Sofa und näht wie der Wind Rocksäume und Strickkragen ein und kaum ... mehr auf beswingtesallerlei.blogspot.com
Es ist wieder soweit, das Me Made Mittwoch- Team organisiert erfreulicherweise auch in diesem Jahr das alljährliche Weihnachtskleid- Sew Along und ich habe mir überlegt, auch in diesem Jahr mit dabei zu sein. In diesem Jahr bin ich dann zum fünften Mal in Folge dabei. Bevor ich Euch von meinen diesjährigen Plänen berichte, gebe ich Euch erst ein... mehr auf die-echte-zaubernadel.blogspot.com
English summary at the bottom!
So, es gibt Neuigkeiten zu meinem Weihnachtskleid. Schon als letzte Woche die ersten Kommentare zu meinen Plänen bzw. Ideen eintrudelten, wusste ich, was ich eigentlich will. Auch wenn die meisten Stimmen für das Traumkleid aus grünem Samt und Spitze abgegeben wurden, ist das nunmal nicht das Kleid... mehr auf sewmeow.blogspot.com