Tag stoffregal
Heute Morgen sah ich beim heutigen Me Made Mittwoch (MMM) einen Beitrag zur Schnittmusteranpassung einer Leggings mit der Aufforderung, auch bei Jerseyteilen den Schnitt unbedingt anzupassen und dass das ganz einfach wäre. Bitte nehmt mir meinen kleinen Scherz, dass ich diesen Beitrag als Vorlage nahm, nicht übel. Eigentlich fand ich den Artikel... mehr auf tinashandcrafts.de
Letztes Jahr nähte ich das Kleid Joanne, das mir überhaupt nicht gefiel. Obwohl ich genau den beschriebenen Stoff verwendet hatte, hatte das Kleid für mich wenig mit dem in der Zeitschrift abgebildeten zu tun. Außerdem fühlte sich das Gürtelgedöns an, als würde ich einen Rettungsring mit mir rumtragen. Sofort dachte ich über eine Umarbeitung nac... mehr auf tinashandcrafts.de
Ich habe versucht die Anleitung für die Einkaufstasche so zu verfassen, dass auch absolute Nähanfänger diese umsetzen können. Sollten trotzdem Fragen aufkommen, schreibe mir einfach in den Kommentaren. Schnittentwurf und Zuschnitt Das Schnittmuster habe ich selbst entworfen. Dies ist recht einfach. Man nehme die Maße, die man gerne hätte + 1 cm ... mehr auf tinashandcrafts.de
Ein großes Ziel für 2020 ist für mich, meine UFOs zu reduzieren und zukünftig etwas zielgerichteter zu nähen. Sprich: Die Projekte, die ich anfange, konsequent zu beenden, da ich in der Vergangenheit öfter Projekte angefangen hatte, die mir hinterher nicht passten. Damit hatte ich eine Menge wertvoller Arbeit weggeworfen. # UFO To-Do Fertigstell... mehr auf tinashandcrafts.de
Geschafft. Meine vierte Tasche des Taschenspieler 5 Sew Alongs (TS5SA) ist fertig (im Sew Along bereits die sechste): Die KleineFeine. Bei mir ist sie weniger fein und dafür mehr kindergartentaschenmäßig geworden. Irgendwie brauchte ich in dieser Zeit etwas Plüschiges. Verarbeitet habe ich Teile von drei alten Frottee-Handtüchern. Zwei davon hat... mehr auf tinashandcrafts.de
In dem Sozialkaufhaus bei uns in der Nähe gibt es viele schöne, alte Kleidung, die aufgrund ihres Alters sehr hochwertig ist. So habe ich mir einen Faltenrock aus einem Wollstoff gekauft. Leider sind die Anprobiermöglichkeiten in dem Laden nicht so gut, weshalb ich oft Sachen einfach so mitnehme, in der Hoffnung dass sie passen. Der Faltenrock w... mehr auf tinashandcrafts.de
Gibt es bei Euch den ersten Schnee? Wenn nicht in echt, dann vielleicht als Schneeflöckchen auf Eurer Dezembertasche? Oder ist sie einfach nur weiß, hat einen schönen Schneerand oder weiße Spitzenborte? Die Dezembertasche soll also irgendwo weiß enthalten. Eigentlich doch ganz einfach, oder 😉 Ohne Regeln geht es leider nicht, daher hier die weni... mehr auf tinashandcrafts.de
Meine Linkparty lief in 2018 nur sehr schleppend an. Zugegeben, ich bin nicht so der Werbetyp. Ich verzichte bewusst auf Socialmedia-Plattformen, wie Facebook, Instagram & Co. Ich bin ein Blogger aus ganzem Herzen und möchte die Blogger-Fahne oben halten. Dafür ist diese Linkparty gedacht. Damit reine Blogger eine Plattform für sich haben un... mehr auf tinashandcrafts.de
Für unseren Berlin-Besuch hatte ich Taschen aus Berlin-Stoff genäht. Der Taschen-Schnitt ist ein Eigenentwurf. Sie sind etwas größer als DIN A 4. Sie werden mit einem Reißverschluss geschlossen und haben innen noch eine kleine Reißverschluss-Innentasche für das Portemonnaie. Die Hacken und Ringe habe ich möglichst schlank gewählt, um das Gewicht... mehr auf tinashandcrafts.de
Heute ist der letzte reguläre Me Made Mittwoch für dieses Jahr. Vielen Dank an das Team, dass ihr euch immer wieder die Zeit für diese Linkparty nehmt. Nachdem dieses Jahr wieder vieles weggefallen war und wir auch den Urlaub zu Hause verbringen mussten, war ich sehr froh, dass es den Me Made Mittwoch gab! Und ich würde mich sehr freuen, wenn di... mehr auf tinashandcrafts.de
Nachdem ich letztes Jahr so erfolgreich mit meiner UFO-Liste war, mache ich 2021 genauso weiter und freue mich, dass Annette von Augensterns Welt auch dieses Jahr eine Linkparty dafür organisiert hat. Danke sehr 🙂 Zunächst fing ich mit der Inventur an. Dafür hatte ich mein Nähzimmer durchforstet und alle Projekte, die offensichtlich rumlagen, au... mehr auf tinashandcrafts.de
Heute geht es weiter beim Weihnachtskleid-Sew-Along (WKSA) vom Me Made Mittwoch. Mein Zwischenstand ist nicht so berühmt. Eigentlich wollte ich viel weiter sein, aber irgendwie hatte ich diese Woche nicht so richtig Lust auf ein Projekt, bei dem ich so viel rumfummeln muss. Zur Erinnerung: Ich wollte den Rock Nr. 8 aus der Fashion Style 11/2021 ... mehr auf tinashandcrafts.de
Dieses Jahr war ein sehr bewegtes Jahr. Anfang des Jahres waren wir mal wieder oder immer noch im Lockdown. Viel Zeit zu Hause, um mich viel mit Nähen zu beschäftigen, aber auch viel zu kaufen. Im Juni beschädigte das Hochwasser einige Läden, die ich immer sehr gerne besucht hatte. Vom Hochwasser betroffene Stoffgeschäfte Das „Lädchen̶... mehr auf tinashandcrafts.de
Im Juni 2020 bestellte ich mir einen Rock im Internet. Als er ankam war ich über die schlechte Verarbeitung erschrocken. Die vorderen Abnäher waren unterschiedlich lang (fast 10 cm Differenz) und einer total vernäht. Aber der Schnitt gefiel mir unglaublich gut, also pauste ich ihn kurzer Hand ab. Auch schnitt ich den Rock bereits komplett zu. Da... mehr auf tinashandcrafts.de
Heute stelle ich euch mein Weihnachtskleid aus 2022 vor (aus dem WKSA 2022). Meine Vorstellungen waren von Anfang an sehr ... mehr auf tinashandcrafts.de
Dieses Jahr wird mein „Weihnachtskleid“ für den Weihnachtskleid-Sew-Along mehrmals ans Tageslicht kommen, denn wir sind kurz vor ... mehr auf tinashandcrafts.de
Das Midikleid von Burdastyle 12/2017 #120 ist fertig 🙂 Angefangen hatte ich es im Zuge des Weihnac... mehr auf tinashandcrafts.de
Vor dem großen Resümee treffen sich noch einmal alle zum Update der Stoffdiät 2018 im November. Nachdem ich das letzte Mal geschwänzt habe, will ich dieses Mal nicht fehlen. Wobei sich bei dieser Diät – ähnlich wie bei einer echten Diät – so langsam eine Resignation einstellte. Das liegt an zwei Dingen: Mein Bruder fand auf seinem Da... mehr auf tinashandcrafts.de
Heute treffen wir uns wieder beim Me-Made-Mittwoch. Da ich den letzten Mittwoch verpasst hatte, poste ich gleich drei Sachen. Zunächst das Kleid Joanne aus der Fashion Style 01/2018. Ursprünglich hatte ich das für den Jil-Sander-Sew-Along begonnen, bin aber nicht ganz fertig geworden. Genaueres habe ich in meinen Posts zum Sew-Along beschri... mehr auf tinashandcrafts.de
Im November 2018 dachte ich noch, dass die Rückfälle stärker waren, als die Erfolge. Nachdem ich heute Morgen meine Stoffecke aufgeräumt hatte und überlegte, was ich alles in 2018 genäht hatte, kam ich aus dem Staunen nicht raus. 15 Taschen (im weitesten Sinne) nähte ich in 2018. So viele nähte ich zuvor in keinem Jahr! Es waren so viele, dass i... mehr auf tinashandcrafts.de
Im November 2018 dachte ich noch, dass die Rückfälle stärker waren, als die Erfolge. Nachdem ich heute Morgen meine Stoffecke aufgeräumt hatte und überlegte, was ich alles in 2018 genäht hatte, kam ich aus dem Staunen nicht raus. 15 Taschen (im weitesten Sinne) nähte ich in 2018. So viele nähte ich zuvor in keinem Jahr! Es waren so viele, dass i... mehr auf tinashandcrafts.de
Vor dem großen Resümee treffen sich noch einmal alle zum Update der Stoffdiät 2018 im November. Nachdem ich das letzte Mal geschwänzt habe, will ich dieses Mal nicht fehlen. Wobei sich bei dieser Diät – ähnlich wie bei einer echten Diät – so langsam eine Resignation einstellte. Das liegt an zwei Dingen: Mein Bruder fand auf seinem Da... mehr auf tinashandcrafts.de
Für unseren Berlin-Besuch hatte ich Taschen aus Berlin-Stoff genäht. Der Taschen-Schnitt ist ein Eigenentwurf. Sie sind etwas größer als DIN A 4. Sie werden mit einem Reißverschluss geschlossen und haben innen noch eine kleine Reißverschluss-Innentasche für das Portemonnaie. Die Hacken und Ringe habe ich möglichst schlank gewählt, um das Gewicht... mehr auf tinashandcrafts.de
Farbenmix hat zum Taschenspieler 5 Sew Along (TS5SA) aufgerufen. Die erste Tasche ist der City-Hopper. Ich war gut vorbereitet, auch wenn ich die Tasche zunächst nicht mochte. Trotzdem schnitt ich bereits vorigen Sonntag alles zu und nähte drauf los. Damit ich sie später auch trage, setzte ich auf Lieblingsfarben und sogar einen mir heiligen Sto... mehr auf tinashandcrafts.de
Heute geht es an die Entscheidungen der Näherinnen beim Me Made Mittwoch zum Weihnachtskleid-Sew-Along (WKSA 2020). Letzte Woche war ich wieder überwältigt von den ganzen Tipps und Entscheidungshilfen 🙂 Bei meinen Ratgeberinnen lag das Burdakleid #107 aus der burdastyle 09/2020 klar vorne, gefolgt von dem Overall aus der Ottobre 5/2020. Jeweils ... mehr auf tinashandcrafts.de
Ich war überwältigt von den vielen Hinweisen und Kommentaren zu meiner Schnittauswahl. Herzlichen Dank noch einmal allen! Viele gaben mir den Tipp, dass das Wickelkleid die einfachere und schnellere Nummer wäre und ich war schon kurz davor, dem zu folgen. Dann kam aber der Hinweis auf ein bereits bei einem Weihnachtskleid-Sew-Along genähtes Ober... mehr auf tinashandcrafts.de
Nach langer Zeit reihe ich mich mal wieder bei einem Creadienstag ein. Der Taschenspieler-Sew-Along läuft zwar noch, aber ich kann nicht Masken und Taschen gleichzeitig nähen und nachdem in NRW nun Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr und in Geschäften ist, wurde das Thema, was ich zugegebener Maßen bisher etwas verdrängt hatte, plötzlich ga... mehr auf tinashandcrafts.de
Ende November gab es in meiner Nähschule ein Nähwochenende. Vermutlich brauche ich solche Wochenenden, denn so schaffe ich es konzentriert richtig lange am Stück durchzunähen und tatsächlich auch einiges, während des Jahres Angefangenes, fertigzustellen. Es sind fast fünf wirklich schöne Dinge rausgekommen. Bereits vorher angefangen und nun abge... mehr auf tinashandcrafts.de
Heute treffen sich wieder die Näherinnen vom Weihnachtskleid-Sew-Along (WKSA 2020) beim Me Made Mittwoch. Vorletzte Woche nähte ich zunächst an meinem Weihnachtskleid vom letzten Jahr weiter, da ich es zum Dezember-Me-Made-Mittwoch posten wollte. Erwartungsgemäß kam ich sehr weit. Sogar den verdeckten Reißverschluss bekam ich auf dem flutschigen... mehr auf tinashandcrafts.de
Die letzten Jahre tat ich mich immer schwer mit den Adventskalendertaschen. Nie schaffte ich es rechtzeitig in den Linktool. Irgendwas hinderte mich daran, zum Ende zu kommen. Nur eine einzige Adventskalendertasche nähte ich überhaupt fertig: Den Strandläufer (hier mein Strandläufer). Den fand ich dann aber richtig toll und trug ihn sogar zu Vor... mehr auf tinashandcrafts.de
Als eine der Letzten trudle ich nun beim Weihnachtskleid-Sew-Along-Finale 2020 (WKSA 2020) ein. Bereits beim letzten WKSA-Treffen schrieb ich, dass das Kleid Rosy Dreams aus der Ottobre 5/2018 für mich nicht ganz so einfach war, wie ich mir das anfangs vorgestellt hatte. Ich hatte wohl Raglan etwas unterschätzt. Und ihr ahnt gar nicht, WIE oft i... mehr auf tinashandcrafts.de
Heute soll es beim Weihnachtskleid-Sew-Along mit der Auswahl von Stoff und Schnitt konkreter werden. Bei unserem letzten Treffen schwankte ich zwischen einem Kleid und einem Rock aus der Fashion Style 11/2021. Es wird nun definitiv der Rock, denn ich hatte Angst, dass das Kleid nur auf dem Foto gut aussieht und in echt wie ein Sack hängt. Man si... mehr auf tinashandcrafts.de
Heute treffen sich die Weihnachtskleid-Näherinnen beim Me Made Mittwoch zum vorletzten Mal unter dem Motto ... mehr auf tinashandcrafts.de
Mein erstes La Glenna Shirt, das ich eigentlich als Mustershirt gemacht hatte, trug ich mittlerweile häufig. Nun habe ich das „eigentliche“ La Glenna Shirt geschneidert. Der Stoff ist Alpensweat mit super flauschiger Innenseite. Der Stoff war ein Rest aus dem Stoffhaus Wendel in Ahrweiler. Wir waren 2017 auf dem Weihnachtsmarkt in Ah... mehr auf tinashandcrafts.de