Tag weihnachtskleid_sew_along
Hurra, da ist er! Der Tritt in meinen bloggerfaulen Hintern! Der Aufruf zum Gemeinschaftsnähen! Der Start zum diesjährigen Weihnachtskleid-Sew-Along, netterweise wieder organisiert von Kat... mehr auf lilleyul.blogspot.com
Es war mal wieder knapp, aber auf der Zielgeraden ist mir glücklicherweise nicht die Puste ausgegangen. Ich kann euch also heute mein neues Weihnachtskleid präsentieren! Meinen ursprünglichen Plan musste ich beim letzten Treffen leider begraben. Stoff, Kleid und aktuelle Figur wollten einfach so gar nicht zueinander passen. Aber ein Weihnachtskleid... mehr auf 81gradnord.de
Herzlich Willkommen zum zweiten Termin des Weihnachtskleid Sew Alongs. Auch wenn die Kommentatorinnen recht eindeutig für das Robe Minuit gestimmt haben, habe ich mich noch nicht final für Stoff und Schnitt entschieden. In der engeren Wahl sind folgende Stoff-Schnitt-Kombinationen. Für das Robe Minuit kommen folgende Stoffe in Frage: Eine Wollmisch... mehr auf 81gradnord.de
Reichlich spät reihe ich mich heute beim dritten Treffen des Weihnachtskleid Sew Alongs ein. Die Kommentatorinnen der beiden letzten Treffen waren recht einstimmig für das Kleid Minuit von Deuxieme Arrondissement. Dieser Schnitt hat auch bei mir das Rennen gemacht. Also hab ich mich am Wochenende ans abpausen gemacht. Mit nur drei Grö... mehr auf 81gradnord.de
Was ist seit mittlerweile vielen Jahren neben Glühwein und Plätzchen ein fester Bestandteil der Vorweihnachtszeit? Der Weihnachtskleid Sew Along! Nachdem diese Woche die ersten Beiträge in meinem Feedreader erschienen, konnte ich nun nicht widerstehen und mache dieses Jahr endlich mal wieder mit. 2011 habe ich noch heimlich beim Weihnachtskleidnähe... mehr auf 81gradnord.de
Dieser Sew Along entwickelt sich für mich noch zu einem echten Thriller mit unklarem Ausgang. Beim letzten Termin hatte ich mich endlich für Stoff und Schnitt entschieden. Das Robe Minuit aus dem schwarz-weißen New York Mitbringsel. Ich machte ein Probeoberteil und passte es mittels FBA noch ein wenig an. Das zweite Oberteil saß dann ganz gut und d... mehr auf 81gradnord.de
Also ehrlich...ich muss ja gestehen, dass alle Zwischenstandbilder meines Weihnachtskleides gleich aussehen:... mehr auf lilleyul.blogspot.com
Es ist soweit, der Finaltag ist gekommen!... mehr auf lilleyul.blogspot.com
Es ist geschafft – ich habe ein Weihnachtskleid genäht und bin sogar quasi pünktlich zum Finale beim Weihnachtskleid Sew Along 2022. Das ist mir, glaube ich, noch nie gelungen. Das Geheimprojekt ist zwar noch nicht angefangen, aber es sind ja auch noch 6 Tage bis Weihnachten. Zeit ohne Ende! Mein eigenes Projekt war erwartungsgemäß einfach... mehr auf marjakatz.de
Wir hatten einen sehr gemütlichen Adventssonntag. Zunächst waren wir im Familienkonzert zur Weihnachtsgeschichte von Petterson und Findus in der Philharmonie. Nach Aufräumen und Plätzchen backen dachte ich gerade noch rechtzeitig daran, ein paar Bilder von Zwischenstand zu machen, denn gegen 15 Uhr verabschiedet sich ja schon langsam das spärlic... mehr auf marjakatz.de
Zuallererst möchte ich mich für die vielen netten Kommentare und Rückmeldungen zu meinem letzten Post bedanken! Das ist wirklich toll, ich habe mich sehr gefreut und bin hochmotiviert mein Weihnachtskleid fertig zu stellen :-)... mehr auf lilleyul.blogspot.com
Weiter geht`s beim Weihnachtskleid Sew Along:... mehr auf lilleyul.blogspot.com
Ich bin spät zur Party, aber es sollte kein Jahr vergehen ohne Weihnachtskleid Sew Along. Keine Ahnung, ob ich es kräftemäßig schaffe, das umzusetzen. Aber versuchen will ich es und Pläne schmieden hat bekanntlich nie geschadet. Den ersten Termin hab ich voll verpasst, zum zweiten bin ich zu spät – gut dass die anderen auf
... mehr auf marjakatz.de
Was soll ich sagen...ich bin fertig :-)Diese Woche habe ich viel geschafft, allerdings gab es auch die eine oder andere Panne.... mehr auf lilleyul.blogspot.com
Heute geht es beim Weihnachtskleid-Sewalong um den Projektstart. Ich hatte in meinem letzten Beitrag bereits angekündigt, welches Schnittmuster ich mir ausgesucht habe. Heute zeige ich euch endlich auch den Stoff und fange mit den Vorbereitungen an. Die Termine in der Übersicht 24.11. Rückblick und Pläne01.12. Start mit dem konkreten Projekt15.1... mehr auf fetzich.de
Heute kann ich euch endlich Tragefotos von meinem Weihnachtskleid nach dem Schnitt Burda 6829 zeigen. Ich hatte von meinem letzten Zwischenstand und der flotten Fertigstellung hier bereits berichtet. Das Nähen hat richtig Spaß gemacht und ich bin froh, dass ich mich kurzfristig dazu entschieden habe beim Sew Along wieder mitzumachen. Wickelkleid... mehr auf fetzich.de
Plötzlich November! Dieses Jahr ist wie im Flug vergangen und hat sich gleichzeitig gezogen wie Kaugummi. Gerade sind die Tage wieder so gleichförmig – viel Home Office, viele Beschränkungen. Ich sitze gefühlt nur noch am Küchentisch, entweder um zu arbeiten, um Essen zuzubereiten oder mit der Familie zusammen zu kommen. Manchmal arbeite i... mehr auf marjakatz.de
Vor ziemlich genau einem Jahr habe ich das letzte mal gebloggt. Ich hatte den Weihnachtskleid Sew Along angefangen, dann aber doch zu wenig Kraft und Zeit gehabt, das angefangene zu Ende zu bringen. Deswegen gibt es in diesem Jahr einen neuen Versuch mit dem Weihnachtskleid Sew Along 2022. Das vergangene Jahr war hart, vielleicht schreibe
... mehr auf marjakatz.de
Heute geht es weiter beim Weihnachtskleid-Sew-Along (WKSA) vom Me Made Mittwoch. Mein Zwischenstand ist nicht so berühmt. Eigentlich wollte ich viel weiter sein, aber irgendwie hatte ich diese Woche nicht so richtig Lust auf ein Projekt, bei dem ich so viel rumfummeln muss. Zur Erinnerung: Ich wollte den Rock Nr. 8 aus der Fashion Style 11/2021 ... mehr auf tinashandcrafts.de
Heute stelle ich euch mein Weihnachtskleid aus 2022 vor (aus dem WKSA 2022). Meine Vorstellungen waren von Anfang an sehr ... mehr auf tinashandcrafts.de
Dieses Jahr wird mein „Weihnachtskleid“ für den Weihnachtskleid-Sew-Along mehrmals ans Tageslicht kommen, denn wir sind kurz vor ... mehr auf tinashandcrafts.de
Das Midikleid von Burdastyle 12/2017 #120 ist fertig 🙂 Angefangen hatte ich es im Zuge des Weihnac... mehr auf tinashandcrafts.de
Heute geht es an die Entscheidungen der Näherinnen beim Me Made Mittwoch zum Weihnachtskleid-Sew-Along (WKSA 2020). Letzte Woche war ich wieder überwältigt von den ganzen Tipps und Entscheidungshilfen 🙂 Bei meinen Ratgeberinnen lag das Burdakleid #107 aus der burdastyle 09/2020 klar vorne, gefolgt von dem Overall aus der Ottobre 5/2020. Jeweils ... mehr auf tinashandcrafts.de
Beim MeMadeMittwoch startet wie jedes Jahr der Weihnachtskleid-Sew Along (kurz: WKSA2019). Dabei wird in 3-4 Blogbeiträgen der Entstehungsprozesses eines Kleides (oder auch eines Rockes, einer Bluse…) dokumentiert. Von der Stoff- und Schnittmusterwahl, über das Nähen bis hin zum fertigen Kleidungsstück wird alles einmal beleuchtet. Die Ter... mehr auf fetzich.de
Finaleeeeee, mein Weihnachtskleid ist rechtzeitig fertig geworden und ich darf euch hier stolz mein Florence Dress präsentieren! Wer etwas später erst dazugestoßen ist und den bisheren Verlauf des Sew Alongs noch einmal nachlesen möchte, findet hier noch einmal alle bisherigen Termine in der Übersicht: 24.11. Rückblick und Pläne01.12. Start mit ... mehr auf fetzich.de
Ich war überwältigt von den vielen Hinweisen und Kommentaren zu meiner Schnittauswahl. Herzlichen Dank noch einmal allen! Viele gaben mir den Tipp, dass das Wickelkleid die einfachere und schnellere Nummer wäre und ich war schon kurz davor, dem zu folgen. Dann kam aber der Hinweis auf ein bereits bei einem Weihnachtskleid-Sew-Along genähtes Ober... mehr auf tinashandcrafts.de
Das Projekt Weihnachtskleid schreitet voran und ich habe bereits etwas Neues gelernt zum Musterverlauf eines Stoffes. Heute zeige ich euch meinen Zwischenstand und warum ich mich geärgert habe, noch bevor ich überhaupt mit dem Nähen angefangen habe. Die Termine in der Übersicht 24.11. Rückblick und Pläne01.12. Start mit dem konkreten Projekt15.1... mehr auf fetzich.de
Heute treffen sich wieder die Näherinnen vom Weihnachtskleid-Sew-Along (WKSA 2020) beim Me Made Mittwoch. Vorletzte Woche nähte ich zunächst an meinem Weihnachtskleid vom letzten Jahr weiter, da ich es zum Dezember-Me-Made-Mittwoch posten wollte. Erwartungsgemäß kam ich sehr weit. Sogar den verdeckten Reißverschluss bekam ich auf dem flutschigen... mehr auf tinashandcrafts.de
Heute treffen wir uns zum zweiten Teil des Weihnachtskleid Sew Along 2020. Die bisher geteilten Pläne reichen von „noch keine Ahnung“ über „Probeteil ist schon fertig“ bis hin zu „ich nähe ein Kleid der letzten Jahre fertig“. Bei mir sieht es bisher schon ganz gut aus. Der bestellte Stoff ist rechtzeitig angek... mehr auf marjakatz.de
Heute findet das erste Treffen der Näher*innen vom Me Made Mittwoch für den Weihnachtskleid-Sew-Along (WKSA 2021) statt. Letztes Jahr sprudelte ich vor Ideen und hatte am Ende nur ein Kleid geschafft und das auch nur sehr knapp, da ich Probleme mit der Passform hatte. Dieses Jahr hatte ich mich viel mit der Anpassung von Schnittmustern auseinand... mehr auf tinashandcrafts.de
Über den ersten Advent weilten wir bei unseren Kindern in Frankfurt. Zuvor hatte ich noch meine Stoffauswahl für den Blog Post zum Start des Weihnachtskleid Sew Along von Me Made Mittwoch fotografiert. Den Post wollte ich nach unsere Rückkehr verfassen. Irgendwie war ich in dem Glauben, dass der Link bis zum kommenden Sonntag geöffnet sei.…... mehr auf mass-genommen.de
Heute soll es beim Weihnachtskleid-Sew-Along mit der Auswahl von Stoff und Schnitt konkreter werden. Bei unserem letzten Treffen schwankte ich zwischen einem Kleid und einem Rock aus der Fashion Style 11/2021. Es wird nun definitiv der Rock, denn ich hatte Angst, dass das Kleid nur auf dem Foto gut aussieht und in echt wie ein Sack hängt. Man si... mehr auf tinashandcrafts.de
Heute treffen sich die Weihnachtskleid-Näherinnen beim Me Made Mittwoch zum vorletzten Mal unter dem Motto ... mehr auf tinashandcrafts.de
Es ist Anfang Dezember und schon der dritte Teil im Weihnachtskleid Sew Along 2020. Der größere Abstand seit dem letzten Treffen kommt mir gut entgegen. Ich habe ein bisschen etwas geschafft, aber irgendwie ist es im derzeitigen Alltag nicht immer ganz einfach, die freie Zeit für etwas Schönes frei zu schaufeln. Ich habe aber zumindest
... mehr auf marjakatz.de
It’s that time of year again! Der Weihnachtskleid Sew Along startet heute auf dem Me Made Mittwoch Blog. Es ist eine sehr lieb gewonnene Tradition und ich freue mich, dieses Jahr wieder mit dabei zu sein. Im letzten Jahr hatte ich es nicht geschafft, weil die Fertigstellung meiner Dissertation kurz vor Weihnachten all meine Kapazitäten... mehr auf marjakatz.de
Wo ist das alte Jahr nur hin? Auf geht es zur Stoffdiät 2020. Ich freue mich immer sehr auf diesen kleinen Rückblick und Ausblick. Über das Jahr verliere ich oft den Überblick. Schon lange komme ich nicht mehr dazu, alles zu verbloggen, was bei mir über den Nähtisch geht. Deshalb nutze ich das Resümee der Stoffdiät gerne dazu, um mir einen Überb... mehr auf tinashandcrafts.de
Ich will Euch nicht wieder mit meinem alten Weihnachtskleid nerven, was immer noch nicht fertig ist und sich im Moment für mich auch nicht lohnt fertig zu nähen, da ich nicht mehr reinpassen würde. Also fange ich mal wieder ganz von vorne an. Heute wollte ich mal eben schnell einen Rock nach altem Schnitt nähen, musste aber beim Zusammenstecken ... mehr auf tinashandcrafts.de
Eigentlich wollte ich für den WKSA 2018 das tolle blaue Etuikleid aus der Burdastyle 11/2018 nähen. Dafür kaufte ich mir einen schönen roten festen Stretchstoff. Als ich meiner Nählehrerin meine Idee schilderte, erklärte sie mir, wie ich das Muster bei den vielen Teilen ansetzen müsste und gab zu bedenken, dass der Stoff schon jetzt zu pillen an... mehr auf tinashandcrafts.de
Heute ist beim Weihnachtskleid-Sew-Along (WKSA) das Thema „Endspurt“. Bei mir kann davon noch keine Rede sein, denn besonders weit bin ich nic... mehr auf tinashandcrafts.de