Tag seidenraupen_cross
Kleines Knallbonbon zum Karneval: Auf einer Speicherkarte waren noch einige, bislang unveröffentlichte Fotos des Seidenraupen Cross 2022 aufgetaucht. Also, zurücklehnen und noch einmal im Schlamm baden. Helau!... mehr auf seidenraupen.wordpress.com
Das ist doch mal was: Bis Ende des Monats gelten bei uns noch die bisher üblichen Teilnahmegebühren für die Anmeldung beim Seidenraupen-Cross am Sonntag, 20. September, von fünf Euro (für die Kinderrennen) und 14 Euro (für die 6,6- und 16-Kilometer-Runde) – und zwar auch inklusive aller Nebenkosten. Gerade der Nachsatz macht das Dilemma, in d... mehr auf seidenraupen.wordpress.com
Krefelds Lauftrainer Viktoria Giesen und Daniel de Lorenzo bieten auch in diesem Jahr wieder das offizielle Vorbereitungstraining für den Seidenraupen-Cross (20. September) an. „Damit du optimal vorbereitet an den Start gehst, trainierst du speziell auf die Anforderungen eines Traillaufs hin. Das ist unsere Spezialität“, so de Lorenzo. ... mehr auf seidenraupen.wordpress.com
Der 8. Seidenraupen Cross hat am vergangenen Sonntag, 20. September, sportliche Höchstleistungen geboten. Zwei neue Streckenrekorde und die neue Canicross-Wertung begeisterten die Zuschauer auf der Sportanlage am Hölschen Dyk. Sie hielten sich wie auch die Teilnehmer diszipliniert an die Regeln, die die Seidenraupen durch ein Hygienekonzept vorgege... mehr auf seidenraupen.wordpress.com
Der Seidenraupen-Cross 2020 ist zwar schon ein paar Tage her, kommt jetzt aber noch einmal ganz groß raus. Und zwar im Podcast der „Rennsandale“ auf https://www.rennsandale.de/. Axel Schemberg rannte nicht nur selber mit, sondern hatte auch sein Mikro dabei. Herausgekommen ist ein feiner Beitrag, den ihr in der aktuellen Folge hören kön... mehr auf seidenraupen.wordpress.com
Für den morgen, 29. August, beginnenden Seidenraupen-Cross-Trainingskurs gibt es noch einige freie Plätze. Geleitet wird der Kurs von den Lauftrainern Viktoria Giesen und Daniel de Lorenzo. Beide verfügen über unterschiedliche Schwerpunkte und können sich daher optimal auf die Kursteilnehmer einstellen. Geboten wird ein umfassendes und abwechslungs... mehr auf seidenraupen.wordpress.com
Auf die Schnelle: Die Ergebnisse sind online, und zwar hier: https://my4.raceresult.com/86131/results?lang=de Korrekturwünsche bitte an Seidenraupen_krefeld@gmx.de Fotos und Nachbericht folgen morgen. Küsschen an alle! Ihr seid geil.... mehr auf seidenraupen.wordpress.com
Erstmals wollen wir mit einem Feedback-Bogen von den Teilnehmern des SRC2018 erfahren, was gut und was weniger gut gewesen ist. Wo seht ihr Potential, etwas zu verbessern? Zudem haben wir für den Termin des SRC2019 den Laufkalender des kommenden Jahres gewälzt. Wir sind gespannt, welcher Terminvorschläge euch am besten gefallen würden, behalten uns... mehr auf seidenraupen.wordpress.com
Auch in diesem Jahr freuen wir uns wieder auf viele Canicrosser beim Seidenraupen-Cross am Sonntag, 6. Oktober. Als kleine Motivationsspritze könnte dieser Bericht aus der US-Runnersworld dienen: Anthony Famiglietti knackt mit Bailey den Weltrekord über eine Meile. Am Ende stoppt die Uhr bei 3:59 min. Flott!!! Da uns immer wieder Fragen zu dem Them... mehr auf seidenraupen.wordpress.com
Genau zwei Monate sind es noch, dann startet der Seidenraupen-Cross 2019. Schon jetzt scheint die Vorfreude bei vielen Läufern groß zu sein, denn mit ziemlich genau 100 Meldungen liegen genau doppelt so viele vor wie noch vor genau einem Jahr. Mit ein Grund für den Boom sind auch die beiden neuen Rennen: So wird es […]... mehr auf seidenraupen.wordpress.com
Liebe Leute, es ist wieder soweit: Black Friday. Die halbe Welt rastet aus, stürmt den Media Markt, klickt sich bei Amazon die Finger wund oder holt sich die neue S-Klasse beim örtlichen Benz-Händler. Kostet ja alles nix… Traditionell reihen wir uns in diesen Irrsinn ein und haben diesmal DAS Angebot parat: Heute hier für den […]... mehr auf seidenraupen.wordpress.com
Es war ein Seidenraupen Cross wie aus dem Bilderbuch: Bestes Wetter, viele zufriedene Gesicher und sportliche Höchstleistungen. Dabei gab es auch eine faustdicke Überraschung. Der für die Ewigkeit gedachte Streckenrekord von Luca Fröhling auf der 16 Kilometer-Strecke wurde geknackt. Zunächst gehörte die Bühne aber den Wanderern und Walkern, die ers... mehr auf seidenraupen.wordpress.com
Jahrelang wartete Stefan, unser Haus- und Hof-Fotograf, nach dem ersten Anstieg auf den Hülser Berg auf die Läufer. Viele kannten ihn schon so gut, dass ihnen das Lächeln gar nicht mehr so schwer fiel. In diesem Jahr ist Stefan aber leider nicht dabei, ein Fest am Vorabend verhindert diesmal eine erneute Teilnahme. Daher suchen wir […]... mehr auf seidenraupen.wordpress.com
Mal etwas Neues wagen: Dachten sich die Seidenraupen und heben im Rahmen des Seidenraupen-Cross am Sonntag, 6. Oktober, zwei Läufe für Bambinis und Kinder ins Leben. „Wer nicht wagt, der nicht gewinnt“, sagt Manuel Kölker, der die Idee schon seit einigen Jahren in der Tasche hatte, immer wieder hervorkramte und dann nach kurzer Diskussion dorthin [... mehr auf seidenraupen.wordpress.com
So langsam, aber sicher trudeln die Wanderpokale wieder auf der Seidenraupen-Geschäftsstelle ein, und damit auch Rückmeldungen der Sieger aus dem Vorjahr. Und die lassen erkennen, dass wir in mindestens drei Wertungen neue Champions suchen und es keine Titelverteidigung geben wird. Magnus Gödiker, dreifacher Sieger auf der 16 Kilometer-Runde, einer... mehr auf seidenraupen.wordpress.com
Die Vöglein zwitscherten es schon länger von den Dächern, jetzt ist die Katze ausm Sack: Wir präsentieren stolz das Shirt zum Seidenraupen-Cross 2019. Mit dem Teil sind wir modischer als je zuvor, passt es doch voll in den Trend des sogenannten „Athleisure“. Heißt, ihr könnt das Shirt, das in einem waldigen grün daher kommt und […... mehr auf seidenraupen.wordpress.com
Stefan stand auf dem Hülser Berg und hat mit seinem Handy wie wild herumgeschossen. Leider hat es dabei den Fotos willkürliche Ziffernfolgen gegeben, die eine Sortierung und auch eine Unterscheidung zwischen 6 und 16km-Läufern unmöglich machen. Egal…seine Fotos finden sich nun ebenfalls auf der Foto-Seite zum SRC2018.... mehr auf seidenraupen.wordpress.com
Einmal 90er und zurück. Leider hat uns gestern das Internetz einen Streich gespielt und die Fotos wie über ein 56k-Modem hochgeladen. Heute gings, daher sind die meisten Fotos jetzt online. Klickt hier für die große Foto-Show. Es fehlen jetzt noch die Fotos vom Hülser Berg kurz vor den Treppen – wir hoffen, es heute Nachmittag […]... mehr auf seidenraupen.wordpress.com
Nachdem wir die Online-Anmeldung (http://my4.raceresult.com/86131/registration?lang=de) verlängert hatten, schließt sie heute nun aber tatsächlich. Ab 23.59 Uhr geht nichts mehr. Nachmeldungen werden am Veranstaltungstag für den ersten Lauf zwischen 8.30 und 9.20 Uhr angenommen, für den zweiten bis 10.20 Uhr. Nachmeldegebühr: drei Euro on top (insg... mehr auf seidenraupen.wordpress.com
Maximal dürfen sich laut aktueller Corona-Schutzverordnung 300 Zuschauer gleichzeitig auf einer Sportanlage aufhalten. Sie alle müssen im worst case zurückverfolgbar sein. Das betrifft auch den Seidenraupen-Cross am Sonntag, 20. September. Daher wollen wir euch hier einige Hinweise geben, wie wir uns das ganze vorstellen – und ihr uns dabei u... mehr auf seidenraupen.wordpress.com
Der Seidenraupen-Cross 2020 wird am Sonntag, 20. September, stattfinden! Das ist das Ergebnis der jüngsten Versammlung innerhalb des Vereins, auf der das Für und Wider sowie viele weitere Punkte bis spät in die Nacht diskutiert wurden. Seidenraupen hoffen auf Verständnis „Wir werden mit Corona-bedingten Einschränkungen beim SRC2020 leben müssen, da... mehr auf seidenraupen.wordpress.com
Die Läufer beim Seidenraupen-Cross 2020 werden am Sonntag, 20. September, in Blöcken starten, die nacheinander auf die Reise gehen. Bleibt es bei der aktuellen Corona-Schutzverordnung, werden jeweils maximal 30 Teilnehmer in einem Block sein. „Das wird ungewohnt, aber wir werden uns natürlich an die Bestimmungen halten“, sagt Manuel Köl... mehr auf seidenraupen.wordpress.com
Vorhang auf für das Shirt des Seidenraupen Cross 2020! Das gute Stück ist in den Größen S bis XXL für 22 Euro über das Anmeldeformular (oder per E-Mail an seidenraupen_krefeld@gmx.de) erhältlich. Für die Damen gibt es einen entsprechenden Schnitt. Das Shirt befindet sich gerade in der Produktion und kann, sobald es fertig ist, bei Laufsport […... mehr auf seidenraupen.wordpress.com
Unser Haus und Hof-Fotograf Stefan Juretzko hat geliefert: Schlanke 1700 Fotos, aus denen wir gesiebt haben. Das Ergebnis gibt es nun auf https://seidenraupen.org/seidenraupencross/archiv-ergebnisse-urkunden-fotos-und-presse/2020-2/fotos-2020/... mehr auf seidenraupen.wordpress.com
Das nennen wir doch mal super-cool: Max hat sich auf den Weg gemacht und die lange Strecke des Seidenraupen Cross per Video unter die Lupe genommen. Herausgekommen ist ein kurzweiliger 15-Minüter, der Lust auf den 20. September macht.... mehr auf seidenraupen.wordpress.com
Seit Tagen richteten sich die Blicke der Mitglieder der Seidenraupen Krefeld auf die Wetterkarte – nun steht fest: Der 12. Seidenraupen Cross in Krefeld-Hüls wird am Sonntag, 15. September, unter perfekten Bedingungen stattfinden: Morgens angenehm kühl, deutlich wärmer dann Richtung Nachmittag. Die Idee des kleinen Sportclubs geht also auf. Sie hat... mehr auf seidenraupen.wordpress.com
Das war so nicht geplant: Der 10. Seidenraupen Cross sollte ein großes Fest werden, am Ende war es eher eine nasskalte Angelegenheit. Ausgerechnet zur Jubiläumsausgabe öffnete der Himmel seine Pforten und ließ es kräftig regnen. Die im Vergleich zu den Vortagen frischen zwölf Grad führten schließlich dazu, dass recht wenige Zuschauer auf der Anlage... mehr auf seidenraupen.wordpress.com
Nach einem Jahr Corona-Pause sind die Nachmeldungen zurück – jedoch mit einer wichtigen Neuerung: Damit auch hier die „nahen“ Kontakte auf ein Minimum gesenkt werden können, sind Nachmeldungen am Raceday nur auf elektronischem Weg möglich. Und so geht es Die Website https://seidenraupen.org/seidenraupencross/anmeldung/ aufrufen un... mehr auf seidenraupen.wordpress.com
Besser geht es doch eigentlich nicht: Ausgeruht und gut gestärkt zum Seidenraupen-Cross am Sonntag, 21. Oktober. Das ist nun möglich mit den tollen Konditionen, die uns das Mercure Parkhotel Krefelder Hof anbietet. Unser neuer Partner freut sich auf jeden Fall schon auf viele Läufer, die das Wochenende oder nur die Nacht zu Sonntag in Krefelds [... mehr auf seidenraupen.wordpress.com
Der zweite Newsletter ist an alle Teilnehmer verschickt worden. Wer noch nicht angemeldet ist (SKANDAL), hat aber trotzdem die Chance, ihn zu lesen. Und zwar hier: https://seidenraupen.org/seidenraupencross/allgemeine-informationen/newsletter-2-2018/ Auch den ersten Newsletter gibt es unter den Infos zum nachlesen.... mehr auf seidenraupen.wordpress.com
In Hüls kennt ihn jeder, und auch bei bundesweit ist Felix Odendahl ein bekanntes Gesicht. Der 16-Jährige war das diesjährige Gesicht des weltweit größten Sportfests für Kinder und Jugendliche mit Down-Syndrom. Doch Felix ist nicht nur das Model für das Sportfest, sondern nahm Ende April zum elften Mal auch aktiv in Frankfurt teil. Jetzt startet [&... mehr auf seidenraupen.wordpress.com
Puh – keine Großveranstaltungen bis Ende August. Jetzt kommen wir ja doch etwas ins Schwitzen. Wird es ausgedehnt? Ist der Seidenraupen Cross eine Großveranstaltung? Wie geht es dann im September weiter? Was sagen unsere Sponsoren und Partner, was unsere Dienstleister??? Fragen über Fragen – jedoch mit einer guten Antwort an euch: Sollt... mehr auf seidenraupen.wordpress.com
Unsere Fotografen waren fleißig und haben euch am Sonntag in allen erdenklichen Posen geknipst. Schaut mal rein https://seidenraupen.org/seidenraupencross/archiv-ergebnisse-urkunden-fotos-und-presse/2021-2/fotos-2021/ und lasst einen LIKE da. Wie immer könnt ihr euch die Fotos kostenlos herunterladen. Wir würden uns natürlich über eine Spende freue... mehr auf seidenraupen.wordpress.com
Der 10. Seidenraupen Cross am Sonntag, 18. September, wirft seine Schatten voraus. Am gestrigen Abend saßen wir erstmals zusammen, um die Jubiläumsausgabe zu planen. Um es kurz zu sagen: Wir sind heißßß. Bei unserem Treffen wurde aber auch deutlich, dass auch uns die stetig steigenden Kosten zuletzt ein kleines Loch in die Vereinskasse gerissen hab... mehr auf seidenraupen.wordpress.com
Nahezu alle aktiven Seidenraupen haben mittlerweile schon wieder einige Kilometer in den Beinen, hier und da wurden sogar schon Wettkampf-Kilometer abgerissen. Hier gibt es einen Überblick über die Highlights in dieser Saison. Auftakt in Gent Am 27. März soll – so der Stand heute – der Gent-Marathon nach zwei Jahren Pause stattfinden. M... mehr auf seidenraupen.wordpress.com
Der Seidenraupen Cross 2022 ist Geschichte, wir blicken schon ins kommende Jahr und auf die elfte Auflage des Seidenraupen Cross am Sonntag, 17. September. Dabei haben wir nun einige Änderungen beschlossen, über die wir gerne berichten möchten. Änderungen beim Bambini- und beim Kinderlauf Richtig gefreut haben wir uns über den riesigen Andrang der ... mehr auf seidenraupen.wordpress.com
Großartiges Wetter, traumhafte Bedingungen auf den Trails und viele zufriedene Gesichter beim 6. Seidenraupen-Cross im Hülser Bruch. Dazu einen neuen Streckenrekord und zwei Sieger, die zum dritten Mal erfolgreich waren. Bastian Siemes, der sich im vergangenen Jahr in Führung liegend verlaufen hatte, behielt diesmal einen kühlen Kopf und konnte all... mehr auf seidenraupen.wordpress.com
Auch in diesem Jahr wollen wir euch wieder die Möglichkeit geben, die Strecken des Seidenraupen-Cross schon vor dem 6. Oktober probeweise zu laufen. Die Läufe sind offen und bedürfen keiner Anmeldung. Wir starten jeweils um 17.45 Uhr am Tor der Bezirkssportanlage am Hölschen Dyk und laufen dann los. Das Tempo orientiert sich ein wenig an […]... mehr auf seidenraupen.wordpress.com
Das Warten hat ein Ende: Die Anmeldung für den Seidenraupen-Cross 2020 am Sonntag, 20. September, ist geöffnet. Folgt dem Link https://my.raceresult.com/142742/registration?lang=de und macht euch schon jetzt ein kleines vorweihnachtliches Geschenk. Übrigens: Wir „verkaufen“ euch auch Gutschein-Codes, die ihr verschenken könnt. Sprecht u... mehr auf seidenraupen.wordpress.com
Wer kann seinen Erfolg aus dem Vorjahr wiederholen, wer wird von der Konkurrenz „gefressen“? Und welche Seriensieger gibt es eigentlich? Diese Fragen können wir erst im Verlauf des 17. Septembers beantworten – hier gibt es ein Update zu dem Artikel aus dem Stadionheft. Rekordhalterin aus Dortmund kommt Zum Titel-Hattrick könnte sich bei den B... mehr auf seidenraupen.wordpress.com