Tag rube_goldberg_machine
Steve Price aka Sprice Machines hat eine neue Kettenreaktion veröffentlicht. Nach Lemonade Machine und Pool Party Machine gibt es mit dem „Ice Cream Server“ die dritte Haus-weite Rube Goldberg Machine von ihm, die – der […]... mehr auf langweiledich.net
Mal wieder eine schöne Konstruktion von Sprice Machines, der uns nach „Pool Party Machine“, „The Lemonade Machine“ sowie dem „Green Ball Adventure“ jetzt die „Cookie Dunking Machine“ präsentiert. Die macht genau das, was der Titel […]... mehr auf langweiledich.net
Ich kann jetzt nicht soo viel mit Baseball anfangen, aber eigentlich ist ja auch wurscht, was die Kettenreaktionen von Sprice Machines da am Ende genau auslösen, interessant anzuschauen sind sie jedes Mal aufs Neue. Viel […]... mehr auf langweiledich.net
Weil ich die letzten Tage anderweitig beschäftigt war, bin ich erst der etwa 20-Millionste, der sich das aktuelle Video von Dude Perfect angeschaut hat. Doch wer weiß, vielleicht kennt ihr die „Ping Pong Trick Shots […]... mehr auf langweiledich.net
Eine der aufwendigeren Rube Goldberg Maschinen ist diese Kuchen servierende Kettenreaktion von Joseph’s Machines. Er nutzt unter anderem einen Hammer, um einen Skype Anruf...... mehr auf blogbuzzter.de
Kettenreaktions-König Joseph’s Machines hat einige seiner Auftragsarbeiten aus der Videoreihe „What’s Your Problem?“ in eine kleine Top 10-Liste zusammengefasst. Der sich auflösende Cracker bei der Dusch-Konstruktion ist der Knaller! „The best machines from my latest […]... mehr auf langweiledich.net
Diese Rube Goldberg Machine müsst ihr euch einfach geben! Sprice Machines hat unter Hilfe von u.a. Hevesh5, DoodleChaos und DrComplicated diese beeindruckende Kettenreaktion gebaut. „The Lemonade Machine“ ist nicht nur enorm lang und ausgetüftelt, sondern […]... mehr auf langweiledich.net
In seiner neuesten Kettenreaktion hat Sprice Machines eine Rube Goldberg Machine gebaut, die einem ein High Five gibt. Wenn man am Ende an der richtigen Stelle steht. Wie immer smart gebaut und ich mag, dass […]... mehr auf langweiledich.net
Die längste Kettenreaktion dürfte diese Rube Goldberg Machine hier nicht darstellen, zumal die Leute von Dude Perfect die Abläufe immer wieder unterbrechen. Dafür hauen sie dann aber eben auch eigene Schüsse, Schläge und Würfe raus, […]... mehr auf langweiledich.net
Als Guinness World Records das folgende Video mit dem Titel „Largest Rube Goldberg Machine“ online gestellt hatte, habe ich zuerst an die flächenmäßig größte Kettenreaktion gedacht. Aber nein, es geht um die Länge. Also, nicht […]... mehr auf langweiledich.net
Neues von Sprice Machines! Dieses Mal hat der Kettenreaktions-Tüftler uns die „Travel Planning Machine“ gebaut. Eine Rube Goldberg Machine, die eigentlich nur den alten „Globus drehen und mit dem Finger stoppen“-Trick umsetzt, mit dem man […]... mehr auf langweiledich.net
Vielleicht habt ihr auch mal in der Schule oder so erkennen dürfen, dass man mit Uhren ziemlich viel Kreativität ausleben kann. Zumeist beläuft sich das in solchen Umfeldern aber im Rahmen dessen, dass man ein […]... mehr auf langweiledich.net
Sprice Machines hat eine neue Maschine entwickelt, die das Alltagsleben erleichtern sollte. Diesmal: Die „Donut Dipping Machine“, die einem die harte Arbeit des Donut-Dippings und -Verzierens abnimmt. Praktisch! „Very efficient machine that dips a donut […]... mehr auf langweiledich.net
Mit dem Weckerklingeln aufzustehen ist eine der härtesten Herausforderungen der modernen Menschheit. Gute, dass es den Snooze-Button gibt! Der lässt einen „noch zwei Minuten!“ haben und sich noch einmal umdrehen. So auch bei der neusten […]... mehr auf langweiledich.net
Die kreativen Leute von Sprice Machines haben uns ja bereits mit der „Lemonade Machine oder der Kettenreaktionsreise eines grünes Balles beglückt, jetzt haben sie den Sommer ein bisschen für uns verlängert. Um ziemlich genau neun […]... mehr auf langweiledich.net
Vielleicht kennt ihr Florent Porta noch von der wunderbar schlimmen Erwartungs-Management-Animation „Preposterous“, die ich vor fast zwei Jahren hier hatte. Ähnlich toll animiert und auf originelle Weise unterhaltend sind die „Les machines impossibles“ des in […]... mehr auf langweiledich.net
Wundervolle Experimente wie diese 70 stufige Rube Goldberg Maschine von Creezy kommen in Zeiten von Corona und Social Distancing zustande. Den ersten Monat hat...... mehr auf blogbuzzter.de
Per Definition sind Rube Goldberg Machines ja eigentlich eine möglichst komplexe und lang dauernde Konstruktion, die letztlich eine kleine Nichtigkeit in Gang setzt. Das Gefühl eines vernünftigen Urlaubes würde ich jetzt nicht als Kleinigkeit erachten, […]... mehr auf langweiledich.net
Noch so eine Konstruktion von Sprice Machine, die ich verpasst habe und nachholen muss, obwohl sie so super zu mir passt! Nach der Anti-Langweile-Maschine geht es dieses Mal nämlich um das Mixen eines meiner Lieblingsdrinks […]... mehr auf langweiledich.net
Sprice Machines hat eine automatisierte Brotschneidemaschine entwickelt. Wobei, das Teil durchteilt eher sehr weiches Weißbrot, denn sägen tut zumindest in dieser Iteration leider noch nichts. Dafür gibt es aber ein paar Fehlversuche im Anschluss an […]... mehr auf langweiledich.net
Mit der „New Years Coca Cola Machine“ liefert der Kettenreaktions-Kanal Sprice Machines eine neue Rube Goldberg Machine. Und ja, die ist (auf etwas scheu eingeführte Art und Weise) werblich und dann doch deutlich kürzer als […]... mehr auf langweiledich.net
Bei Rube Goldberg Machines spricht man ja in der Regel davon, dass ein möglichst einfacher Task durch eine möglichst lange und komplexe Maschinerie in Gang gesetzt wird. Beim Belegen von Pizza würde ich jetzt nicht […]... mehr auf langweiledich.net
Man könnte jetzt darüber diskutieren, ob das Versenken eines Basketballs in einem Basketball-Korb nun wirklich eine vermeintlich unwichtige Kleinigkeit sei, die das eigentliche Ziel einer Rube Goldberg Machine darstellt, aber fest steht, dass Creezy einen […]... mehr auf langweiledich.net
Joseph’s Machines hatte uns bereits eine Pizza mittels Kettenreaktion belegt, jetzt hat auch der YouTube-Kanal IDEAS EN 5 AÑOS nachgelegt. Die Inszenierung wirkt etwas aufgesetzter, auch wenn da ein paar nette Übergänge zu sehen sind, […]... mehr auf langweiledich.net
So ein Picknick ist wunderbar, macht aber auch ganz schön viel Arbeit, nur, damit man irgendwo in der Natur ein bisschen was essen kann. Aber nicht so mit Sprice Machines, der einfach eine Maschine gebaut […]... mehr auf langweiledich.net
Die neueste der Sprice Machines ist zwar etwas kürzer geraten, hat aber mal wieder ein paar nette Mechanismen parat. Mir gefällt vor allem, wie die Höhenverstellungs-Funktion des Schreibtisches mit eingebunden wurde. „I’m building a chain […]... mehr auf langweiledich.net
Nachdem Joseph’s Machines uns bereits Salz und Pfeffer am Tisch gereicht sowie allerlei andere unterhaltsame wie kreative Kettenreaktionen geboten hat, widmet sich seine neueste Errungenschaft dem Traubensaft der Götter. Wein. Darf man da eigentlich noch […]... mehr auf langweiledich.net
Sprice Machines hat bereits einige Male mit tollen Kettenreaktionen zu unterhalten wissen, jetzt hat er aus der klassischen Rube Goldberg Machine eine Trickshot Machine gemacht, die unnötig kompliziert und langwierig geworden ist – Tischkicker inklusive. […]... mehr auf langweiledich.net
Sprice Machines hat mit „When You Drop a Spoon in the Kitchen“ mal wieder eine nette, kleine Kettenreaktion erstellt, wobei ich am Video vor allem sympathisch bis interessant finde, dass wir einige Fehlversuche der Anlage […]... mehr auf langweiledich.net
Die originellen Kettenreaktionen von Joseph’s Machines hatte ich ja bereits das ein oder andere Mal hier im Blog. Jetzt hat Great Big Story (auch zuvor hier im Blog) den Rube Goldberg Machine YouTuber virtuell besucht […]... mehr auf langweiledich.net
Nachdem uns YouTube-Tüftler Joseph’s Machines vor ziemlich genau einem Jahr noch das Salz gereicht hat, ist jetzt der Pfeffer an der Reihe. Selbst das sollte man in Zeiten des Social Distancing lieber technologisch lösen, denn […]... mehr auf langweiledich.net
Die neue von Joseph’s Machines ist eigentlich fünf. Nein, seine neue Freundin/Frau ist nicht fünf Jahre alt – seine neue Maschine besteht eigentlich aus fünf Mini-Maschinen. Für uns gibt es entsprechend mehrstufige Kettenreaktions-Begutachtung. Kredenzt wird […]... mehr auf langweiledich.net
Oh nein, diese Kettenreaktion von Sprice Machines aus dem Sommer letzten Jahres hatte ich ja total übersehen! Die muss ich aber natürlich unbedingt noch verbloggen, trägt die originelle Konstruktion doch den Titel „Boredom Cure Machine“. […]... mehr auf langweiledich.net
Kaplamino hat uns bislang vor allem mit Murmel-Kettenreaktionen begeistert, mit dieser neuen Rube Goldberg Machine schmiert uns der Papier-Bonze aber gehörig seinen Toilettenpapier-Vorrat unter die Nase! Damit es aber nicht zu unhygienisch zugeht, erfüllt die […]... mehr auf langweiledich.net
Eigentlich erhält zumindest ein Eichhörnchen hier zu Beginn ja direkt sein Futter, aber für den richtig großen Wurf an Nüssen und Samen muss man dann doch noch etwas warten. Nämlich, bis die „The Squirrel Feeding […]... mehr auf langweiledich.net
Im Sommer ärgere ich mich immer, dass wir kein Gefrierfach haben. Okay, im Winter auch, weil gefrorene Eiscreme und Pizza… Aber im Sommer hätte ich dann schon gerne mal einen Eiswürfel bei mir im Drink. […]... mehr auf langweiledich.net
Schönes Ding von Joseph’s Machines mal wieder, der sich und uns dieses Mal einen klassischen Old Fashioned auf gar nicht klassische Art und Weise zubereitet – mittels einer findigen Kettenreaktion! „Ice cubes slide down a […]... mehr auf langweiledich.net
Ich dachte, ich hätte mittlerweile so ziemlich alles gesehen, was mit Trickshots zu tun hat, aber was That’s Amazing uns hier zeigt, kannte ich so noch nicht. Lauter mehr oder weniger skurrile und unnötig umständliche […]... mehr auf langweiledich.net
Joel Yantha von TheInvention11 hat gemeinsam mit Lyle Broughton aka jackofallspades98 eine originelle Kettenreaktion erstellt, die einmal quer durch die Wohnung führt und letztlich ein Buch öffnet. Ist zwar werblich, was mit diversen Notizen verdeutlicht […]... mehr auf langweiledich.net