Tag pensionierung
Hallo ihr Lieben! Diese Karte, eine Aufstellkarte oder auch Easel Card genannt, wurde bei mir zum Abschied einer lieben Kollegin in die Pension bestellt. Verwendet habe ich hier Stampin‘ Up! Farbkarton in Grundweiß, Saharasand und Calyso, farblich passend zum Designerpapier … ... mehr auf tatjanakreativ.at
Nun kommt das neue Buch der 1980 in St. Pölten geborenen Milena Michiko Flasar, deren zweites bei „Residenz“ erschienenes Buch „Okaasan. Meine unbekannte Mutter“ ich gelesen habe, ihren, laut Klappentext, hunderttausendmal verkauften Bestseller „Ich nannte ihn Krawatte“ nicht mehr. Ich habe zwar in Leipzig und in... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com
Drei wichtige Erkenntnisse am heutigen Tage: 1) Es sind noch exakt 9’999 Tage bis zu meiner Pension im Jahre 2042. Somit das erste Mal nur noch eine vierstellige Zahl bis zur Erlösung. Hurrah! 2) Scheinbar kann man das Alter eines … ... mehr auf callmeappetite.wordpress.com
Immer länger arbeiten die Menschen in Deutschland bis sie schließlich in ihren späten Sechzigern in den Ruhestand gehen können. Die andauernde Verlängerung ihrer Arbeitszeit geht vielen Deutschen mittlerweile richtig auf den Wecker. Die Dinge, die Sie schon immer mal machen wollten, warten auch nicht ewig auf Sie. Der Ruhestand ruft, wenn Sie be... mehr auf netzblogr.de
Hallo ihr Lieben! Für eine Pensionierung wurde von den Kollegen eine Explosionsbox bei mir bestellt. Die Dame ist sehr naturverbunden und hat vor in der Pension mehr zu reisen. Daher habe ich genau diese Themen für die Box aufgegriffen. Die … ... mehr auf tatjanakreativ.at
Hey mal wieder! Ein lieber Kollege ist seit März in der arbeitsfreien Phase seiner Altersteilzeit. Eigentlich wollten wir uns noch nett von ihm verabschieden, doch dann kam die COVID-19 Krise. Daher hat er Karte und Geschenk bis heute leider nicht … ... mehr auf tatjanakreativ.at
Hallo noch mal! Nun zu meinem eigentlich für heute geplanten Beitrag. Vor einigen Monaten wurde ich beauftragt eine Explosionsbox zum Ruhestand eines Kollegen meiner Kundin anzufertigen. Peter will sich in der Pension mehr seinem Hobby widmen, nämlich seinem Boot bzw. … ... mehr auf tatjanakreativ.at
Hallo an diesem Donnerstag! Eine liebe Kundin hat mich gebeten ihr eine Karte anzufertigen für die Pensonierung einer Kollegin. Gleichzeitig feierte diese auch ihren 60. Geburtstag! Gewünscht war eine Kombination aus Orange und Erdtönen für die Karte. Das Designerpapier ist … ... mehr auf tatjanakreativ.at
Ein paar Dinge gibt’s natürlich schon noch, die zu erledigen sind, obwohl sie nicht explizit auf meiner «love to do» List stehen, aber sie sind derzeit überschaubar und es gibt auch keine Deadline. Es ist herrlich, morgens dann aufzustehen, wenn … Weiterlesen ... mehr auf schreibschaukel.wordpress.com
Guten Morgen ihr Lieben! Diese Box durfte ich für eine Dame anfertigen, die ihren 60. Geburtstag gefeiert hat und gleichzeitig auch ihre Pensionierung. Ihre Kollegen im Krankenhaus haben sich daher etwas sehr Nettes und Persönliches überlegt, indem sie ihr eine … ... mehr auf tatjanakreativ.at
Mein Zeitgefühl beginnt sich bereits jetzt, nach drei Wochen, zu verändern. Ich bin schon recht entspannt. Heute zum Beispiel: Im Fitnesszentrum merke ich, dass ich statt einer Trainingshose ein zweites T-Shirt eingepackt habe. Zu dumm. Strassenkleidung ist im Gym verboten … ... mehr auf schreibschaukel.wordpress.com
Wer hier schon länger mitliest weiss, dass es kein Thema gibt, welches ich nicht textlich verarbeite. Ich bin schmerzfrei selbst bei Themen, welche die Schweizer nicht so gerne besprechen. Ziemlich unschweizerisch von mir, ich weiss. Aber das ist vermutlich genau DER Charakterzug, der mich ausmacht. Nun habe ich aber Post bekommen, bei der ich k... mehr auf modepraline.com
Etwas an dem Umschlag war merkwürdig. Nicht nur die Tatsache, dass kein Absender auszumachen war, sondern vor allem, dass auf dem Brief eine 60-Rappen-Briefmarke klebte. ,60 Rappen, das gab es meines Wissens seit der Einführung von A- und B-Post nicht mehr. Also musste es eine Massensendung sein. Ein gezielter Schnitt mit einem Küchenmesser, das mi... mehr auf flohnmobil.wordpress.com
Hallo ihr Lieben! Heute zeige ich euch eine Karte, die zur Pensionierung bestellt wurde. Eine ganz ähnliche Karte hatte ich euch schon vor ein paar Wochen gezeigt. Diese kam so gut an, dass eben diese Karte von einer anderen Kundin … Wei... mehr auf tatjanakreativ.at
Hallo ihr Lieben! Diese Karte wurde bei mir geordert für einen Ruhestand. Die liebe Roswitha darf sich nun den angenehmen Dingen des Lebens zuwenden und die Arbeitskollegen wollten sich mit einer besonderen Karte – in Pfauengrün, Granit und Flüsterweiß – … ... mehr auf tatjanakreativ.at
Hallo ihr Lieben! Ich hoffe es geht euch allen gut?! Auch heute möchte ich euch eine Explosionsbox zeigen, dieses Mal für einen Ruhestand. Die Dame mag die Farben gelb (Currygelb) und orange (Kürbisgelb), dazu habe ich Elemente in Flüsterweiß und … ... mehr auf tatjanakreativ.at
Hallo ihr Lieben! Zum Ruhestand der lieben Martina wurde von den Kolleginnen und Kollegen diese längliche Explosionsbox bestellt. Ihre Lieblingsfarbe ist türkis und so habe ich diese Box in Grundweiß und Jade gestaltet. Außen ist sie eher neutral gehalten, neben … ... mehr auf tatjanakreativ.at
Hallo ihr Lieben! Gestern habe ich euch ja bereits eine längliche Explosionsbox zum Ruhestand gezeigt, heute folgt Überraschungsbox Nummer 2, die ich sehr ähnlich gestaltet habe, nur in der Lieblingsfarbe der lieben Gabi, nämlich Chili(rot). Auch hier habe ich versucht … ... mehr auf tatjanakreativ.at
Schönen guten Morgen! Vor Wochen erreichte mich ein Auftrag für eine Glückwunschkarte zur Emeritierung. Geht es euch so wie mir damals? Ich dachte nur „Äh, was soll das bitte sein?“ Nun ja, wieder etwas dazugelernt sag ich nur. Ich zitiere … ... mehr auf tatjanakreativ.at
Würde ich froh sein? Es könnte auch anders kommen, so dachte ich mir trotz wachsender Vorfreude noch vor einigen Wochen etwas bang, denn wer weiss schon – vielleicht würde plötzlich die grosse Leere über mich hereinbrechen und ein unbestimmtes Gefühl, … Weiter... mehr auf schreibschaukel.wordpress.com